FIS Totalausfall !!!

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F Freunde,

heute habe ich bei meinem Dicken einen FIS Totalausfall gehabt, d. h. der Bildschirm in der
Tachoanzeige war schwarz, nix, einfach nix!! Navi Plus und MMI funktionierten einwandfrei!

Ich habe anschliessend kurz angehalten den Motor ausgestellt und den Schlüssel aus der Zündung gezogen und
MMI reseatet.

Ergebnis: keine Veränderung!

Habe dann mit dem Dicken ca. 120 km zurück gelegt und diesen für ca. 4 Stunden stehen lassen.

Nachdem ich wieder zurück gekommen war, war plötzlich FIS wieder da, d. h. ich konnte wieder
meinen Durchschnittsverbrauch sehen und eben auch im welchen Gang meine Automatik unterwegs ist.

Ehrlich gesagt, kommt man sich bei so einem FIS Ausfall vor, als hätte man nur die hälfte des Wagens unterm Hintern 😁

Muss ich mir da Sorgen machen? Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

Meine Garantie läuft in ca. 1,5 Monaten ab, ich hoffe das tritt nicht wieder auf....... 🙁

Gerade bei der Elektrik kann das eine kostspielige Sache werden.

Für Euer Feedback Danke im voraus!!

Beste Antwort im Thema

Okay, ihr habt Recht. Hier die Infos:
1. Kontrollieren, ob das Display nicht mehr beleuchtet wird, quasi nix mehr zu sehen ist augenscheinlich, oder das ganze Display mausetot ist. Dazu eine starke Taschenlampe bei Zündung an aufs Display halten und mit verschiedenen Blickwinkeln schauen, ob im Hintergrund schwach alles zu erkennen ist. Wenn ja - weiterlesen. Wenn nix mehr da ist, Prozessor geschossen. Ende.
Okay.
Wie man schon nach kurzer Recherche schnell mitbekommt, findet man zu Hauf Replacement-Displays in den Märkten (ali und Bucht usw.) Leider nur für die roten Displays. Wer einen Q7 fährt (wie ich) oder n A6 C6, wie meine Ma, hat das Problem. (Bj 2008)
Lösung:
Kauf als erstes ein Dashhboard-Removal Tool Set. Dann folge den Anleitungen auf youtube für den Ausbau. Ihr findet das Video selbst.
Wenn das KI nun ausgebaut, einfach zerlegen. (Torx benötigt) Vorderer Teil mit Zeiger ab usw. Ist nicht erforderlich.
Schritte:
- Auf der oberen Platine die Metall-Abdeckung entfernen
- Nun den defekten Transformator auslösen und ihn ersetzen. Typ: SGE2685-1
- Feld-Effekt-Transistor ebenso erneuern, Typ: Si9945A
- Bei Bedarf die folgenden Bauteile auch noch replacen: Typ: TC74HC08AF
- alles zusammen bauen, fertig
- Komponentenschutz muss nix gemacht werden.
- Einbau des KI in umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau
Kostenpunkt: ca. 20 Euro
Arbeitszeit: Ausbau KI - 2 Stunden, zerlegen - KI 10 min, einlöten der Dinge - 1 Stunde, Einbau KI - 1 Stunde

Jo, hoffe das geht klar von der Beschreibung her.

V8 Grüße
Rick

Screenshot_20201115-162739_Gallery.jpg
135 weitere Antworten
135 Antworten

Schau mal hier: http://a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...

Gruß
Justin

Nochmal danke, die Wiki vergesse ich immer wieder. 😁

Hallo,
nun hat es mich auch erwischt...

allerdings habe ich einen 2,4 L Beziner BJ 08.2005
MMI 2 G High mit Farbdisplay, Farbdisplay auch zwischen Tacho und Drehzahlmesser

Zenario:
Licht angelassen , dadurch Batterie leer.
Fahrzeug überbrückt und nun habe ich den Stand das das FIS zwar hell ist aber keine Angezeig mehr macht, einfach nur weiß beleuchtet ist. Zweits Problem mit dem MFL rechts alles normal, links sehe ich das scrollen nicht mehr, wenn ich zB den Sender oder Titel auf CD wechseln möchte.

Im Fehlerspeicher nichts zu finden, MMI Anzeige auf dem Bildschirm geht. KI funktioniert auch alles soweit, bis auf die Anzeige in der Mitte.

Im Hidden Menue ist das FIS sowie das MFL aktiviert. VCDS 18.2.1 vorhanden.

Sicherungen sind nicht defekt, aufspielen der Update CD`s hat auch keinen Erfolg gebracht, FW Stand 5570

Weiß jemand noch Rat was ich versuchen könnte?

Viele Grüße

Zitat:

@Michara schrieb am 27. März 2011 um 21:19:55 Uhr:


Hallo,

das ist der Transvertertrafo für das Backlight. (Hintergrundbeleuchtung) Windungsschluss und dann abgeraucht, typischer Fehler. Ob Du den Typ irgendwo bekommst ist fraglich. Vielleicht bei solchen Firmen die KI's reparieren oder Magneti Marelli... oder ein einem vergleichbar großem Display oder in einem KI vom Verwerter... mehr fällt mir nicht ein.

edit: den gibt's tatsächlich: http://www.hi-cartool.com/list.asp?id=1324

Musst mal nach dem Preis fragen.

Viel Glück Micha

Ähnliche Themen

https://edel-schrott.de/.../...-fuer-FIS-Display-Tacho-Audi-A6-4F.html

Bei mir fängt das Fis im Kombiinstrument auch an, wenn Auto kalt, alles dunkel, nach ner halben Stunde geht's dann plötzlich. Scheint aber dann erst hochzufahren, weil dann auch erst der Piepser kommt, wenn zum Beispiel Tanklevel niedrig ist. Wenn das Fis dunkel ist, ist auch mit Taschenlampe nix im Display zu erkennen. MMI hat keine Probleme. Was weckt das Fis auf ? Fehlersuche oder einfach neues/anderes Kombi einbauen ?

OK, bin ein Schritt weiter. Im MMI kann man im hiddenmenue den Status der Bus Verbindung (tp2.0 Connection State) zum Kombi einsehen.
Die steht auf Error. 🙁
Denke Mal ersatz kombiinstrument beschaffen und testen ist die einfachste Möglichkeit um weiter zu kommen.

Hey und bist du weiter gekommen?

Ich denke nicht das es so einfach wird den Trafo zu tauschen und dann läuft es wieder. Mann müsste eventuell noch die Röhren tauschen, finde die aber nirgends.

Sind garantiert nicht die Röhren bei mir weil Fis total dunkel ist, bzw. läuft nicht. Kann man mit Taschenlampe kontrollieren, ins Display leuchten, wenn man dann die Anzeige erkennt liegt's an der Hintergrundbeleuchtung, wenn nicht läuft Fis nicht, wie bei mir. Trotzdem Schließ ich den Invertertrafo nicht aus, könnte auch nen Kurzschluss haben und die Spannung vom Fis "runterziehen" so daß es nicht booten kann. Aber weiter bin ich noch nicht gekommen, keine Zeit gehabt Kombi auszubauen.

Hallo zusammen, kann mir einer die Beschriftung von den Bauteilen nennen, danke.
Der schwarze IC befindet sich vor dem Invertertrafo und das abgerissene Bauelement auf der anderen Seite mittig.

Defekt
Welches-bauteil

Zitat:

Hallo zusammen, kann mir einer die Beschriftung von den Bauteilen nennen, danke.
Der schwarze IC befindet sich vor dem Invertertrafo und das abgerissene Bauelement auf der anderen Seite mittig.

So hab den jetzt repariert, läuft wieder alles. Wenn einer die Daten braucht kann mich gerne anschreiben.

Hallo

Ich habe leider das selbe problem mit dem Fis wie ihr.Da ich am Sonntag in den Urlaub fahren will stellt sich mir die Frage ob ich jetzt noch ganz normal mit dem defekten Fis losfahren kann oder muss ich das Fis vorher noch tauschen ?

Mit freundlichen Grüßen

Delfin247

Ich bin gut 4 Wochen / 5000km mit dem Dicken Anno 2012 kurz nach Kauf (ud mit defektem FIS) noch gefahren. Anschließend gab es über die Gewährleistung vom Händler ein neues FIS vom FL für mein VFL.

Die bisherigen Wehwechen sind bestimmt nicht aufgrund des Herumfahrens, mit dem defekten FIS, damals, aufgetreten :-P

Ich bin 3 Jahre damit gefahren, man sollte halt auf die Tankanzeige gucken um nicht liegen zu bleiben, weil es keine Warnung aus dem fis gibt. Seltsamerweise hat es sich selbst repariert und funktioniert seit 1 Monat wieder. Es gibt Firmen die das reparieren, es handelt sich wohl um eine kalte Lötstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen