FIS Totalausfall !!!

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F Freunde,

heute habe ich bei meinem Dicken einen FIS Totalausfall gehabt, d. h. der Bildschirm in der
Tachoanzeige war schwarz, nix, einfach nix!! Navi Plus und MMI funktionierten einwandfrei!

Ich habe anschliessend kurz angehalten den Motor ausgestellt und den Schlüssel aus der Zündung gezogen und
MMI reseatet.

Ergebnis: keine Veränderung!

Habe dann mit dem Dicken ca. 120 km zurück gelegt und diesen für ca. 4 Stunden stehen lassen.

Nachdem ich wieder zurück gekommen war, war plötzlich FIS wieder da, d. h. ich konnte wieder
meinen Durchschnittsverbrauch sehen und eben auch im welchen Gang meine Automatik unterwegs ist.

Ehrlich gesagt, kommt man sich bei so einem FIS Ausfall vor, als hätte man nur die hälfte des Wagens unterm Hintern 😁

Muss ich mir da Sorgen machen? Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

Meine Garantie läuft in ca. 1,5 Monaten ab, ich hoffe das tritt nicht wieder auf....... 🙁

Gerade bei der Elektrik kann das eine kostspielige Sache werden.

Für Euer Feedback Danke im voraus!!

Beste Antwort im Thema

Okay, ihr habt Recht. Hier die Infos:
1. Kontrollieren, ob das Display nicht mehr beleuchtet wird, quasi nix mehr zu sehen ist augenscheinlich, oder das ganze Display mausetot ist. Dazu eine starke Taschenlampe bei Zündung an aufs Display halten und mit verschiedenen Blickwinkeln schauen, ob im Hintergrund schwach alles zu erkennen ist. Wenn ja - weiterlesen. Wenn nix mehr da ist, Prozessor geschossen. Ende.
Okay.
Wie man schon nach kurzer Recherche schnell mitbekommt, findet man zu Hauf Replacement-Displays in den Märkten (ali und Bucht usw.) Leider nur für die roten Displays. Wer einen Q7 fährt (wie ich) oder n A6 C6, wie meine Ma, hat das Problem. (Bj 2008)
Lösung:
Kauf als erstes ein Dashhboard-Removal Tool Set. Dann folge den Anleitungen auf youtube für den Ausbau. Ihr findet das Video selbst.
Wenn das KI nun ausgebaut, einfach zerlegen. (Torx benötigt) Vorderer Teil mit Zeiger ab usw. Ist nicht erforderlich.
Schritte:
- Auf der oberen Platine die Metall-Abdeckung entfernen
- Nun den defekten Transformator auslösen und ihn ersetzen. Typ: SGE2685-1
- Feld-Effekt-Transistor ebenso erneuern, Typ: Si9945A
- Bei Bedarf die folgenden Bauteile auch noch replacen: Typ: TC74HC08AF
- alles zusammen bauen, fertig
- Komponentenschutz muss nix gemacht werden.
- Einbau des KI in umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau
Kostenpunkt: ca. 20 Euro
Arbeitszeit: Ausbau KI - 2 Stunden, zerlegen - KI 10 min, einlöten der Dinge - 1 Stunde, Einbau KI - 1 Stunde

Jo, hoffe das geht klar von der Beschreibung her.

V8 Grüße
Rick

Screenshot_20201115-162739_Gallery.jpg
135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von historymaker


Wenn ich das FIS ausbaue, kann / darf ich dann noch mit dem Auto fahren?

Moinsen!

Fahren ohne FIS ist nicht möglich, da die Wegfahrsperre Deinen Dicken blockiert.

Ich empfehle Dir, eine "FIS"-Werkstatt in der Nähe aufzusuchen um den Ausbau, die Reparatur und den Einbau direkt bei der Werkstatt zu erledigen!

Grüße

Stephan

PS Hatte auch FIS-Probleme (kei Temperaturen unter 5°C), welche durch die Reparatur an einem Tag behoben wurden.

Zitat:

Original geschrieben von historymaker


Hat einer von euch Erfahrungen mit einer der o.g. Firmen?

Ich persönlich nicht. Der erste (Endera) ist meine ich von mir bei einer Sendung aufgeschnappt worden. Da ging es um einen Test von Firmen, die Steuergeräte reparieren und Endera war der gute. Der Rest war eher unterirdisch.

Zitat:

Original geschrieben von historymaker


Wenn ich das FIS ausbaue, kann / darf ich dann noch mit dem Auto fahren? Bekommt man das FIS auch einzeln bei den Freundlichen? Was würde ein Austausch dort kosten?

Vom Freundlichen bekommst du nichts einzeln. Austausch beim Freundlichen wird auch sündhaft teuer sein. Ich würde zu einem der Dienstleister hinfahren, die machen das sicher innerhalb 2 - 3 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von historymaker


Hi Sidefinder,

danke für die Antwort! Das hatte ich nicht so verstanden, gut, dass du das noch mal geschrieben hast. Wo hast du das machen lassen und was hast du dafür gezahlt?

Gruß

history

Meins wurde beim 🙂 gewechselt , kosten 985 € incl.neuem KI einbau und anpassen im Austausch.

@Stephan-MS
Die Wegfahrsperre ist beim 4F nicht mehr im KI , beim 4B war es noch so !

mfg
Sidefinder

Ich hab mir ein Gebrauchtes vom FL besorgt und vom Kai einbauen lassen. Ist auch nicht viel teurer als die Reparatur bei einer dieser Firmen. Größtes Problem dabei ist wohl, dass in den meisten Fällen der km Stand angepasst werden muss und der Komponentenschutz durch Audi aufgehoben werden muss. Beim Km Stand hatte ich Glück (3000 km weniger als mein alter) und der Komponentenschutz bei Audi war kein Problem.
Schwierig wird es wohl dann, wenn man ein FL KI sucht, welches mit ACC und Diesel und Multicolour und bis 280 km/h. Hab gut zwei Monate auf Ebay gewartet und war nur erfolgreich, weil ich dann direkt an die Teileverwerter rangegangen bin. Ohne ACC sollte es nicht ganz so schwierig sein.
Da ich gleich noch das CAN Gateway auf 3G gewechselt hab, kann ich mich jetzt auch noch über zuätzliche Features wie Öltemp.Anzeige, Zeigertest, Laptimer und FLA Anzeige im KI freuen.

Ich finde es sehr bedauerlich, dass Audi hier nicht kulanter reagiert und einen Bauteilfehler eingesteht. Mit Verschleiß dürfte das nichts zu tun haben.

Viel Erfolg an alle Betroffenen!

Ähnliche Themen

Ich hatte zuerst auch ein Gebrauchtes selber eingebaut ( ich hatte vorher Rotes FIS ) mit Farbfis , allerdings hatte ich dann nach etwa 6 Monaten auch das Problem mit Dunklem FIS , erst dann hab ichs bei Audi wechseln lassen. 70% hat die Garantie übernommen , deshalb war das OK !

mfg
Sidefinder

Guten Tag zusammen.

Mich hat es auch erwischt mit dem FIS. Seit 3 Tagen immer wenn das Auto länger stand, bleibt das FIS für ca 5 min dunkel.
Und irgendwann ist es wieder da. Das hat nichts mit den Temperaturen draussen zu tun. Im Winter keine Probleme und jetzt bei 20 Grad macht das Ding faxen.

Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Technik? Oder ist das nur ein optisches Manko?

Hat jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht das FIS selbst reparieren zu lassen bei einer Firma ausser Audi?

Bei mir in der nähe gibt es 2 die das anbieten, Kostenpunkt ca 180€.

Danke und schönes Wochenende.

Mfg

Hallo,

ich hatte Kontakt mitdieser Firma (ca. 100 km von mir entfernt). Dort erhielt ich folgende Auskunft zum A6 4F (A6 2,7 TDI quattro, Bj. 2008:
- Ohne FIS kann man nicht mehr fahren, weil die Wegfahrsperre da mit drin ist.
- FIS Wechsel kostet vor Ort (incl. Aus- und Einbau) 249€ und man sollte (mit Termin) ca. 2,5h Zeit mitbringen
- Im FIS ist die Wegfahrsperre und der Boardcomputer gespeichert (also NICHT der km-Stand!).
- Man kann nach dem Wechsel sofort wieder losfahren (keine SW-Updates o.ä. sind notwendig, der Schlüssel muss nicht neu kodiert werden). Nur alle Boardcomputerwerte (Durchschnittsverbrauch, Reichweite, ... müssen neu "erfahren" werden...).
- Die Tauschs wurden schon mehrfach ohne Probleme / Reklamationen durchgeführt
- Es gibt 2 Jahre Garantie

Gruß

history

Hallo. Die Firma endera.de ist um die Ecke bei mir, ist eine Überlegung wert.

Wenn die Wegfahrsperre darin wäre, wieso kann ich ganz normal starten und auch fahren? Fis bleibt ca 5 min dunkel ohne jegliche funktionsbeeinträchtigung während der Fahrt. Ich glaube nicht das die Wegfahrsperre damit zusammen hängt.

Danke trotzdem.

Mfg

Hallo Pantera,

bei mir hat nur die Hintergrundbeleuchtung das Problem; Wenn das Display im Winter dunkel blieb und ich mit der Lampe drauf geleuchtet hab, konnte ich sehen, dass die Pixel alles anzeigten und auch die Anzeige umgeschaltet hat, nur man konnte nix lesen. Laut endera würde das Auto wohl nicht mehr anspringen, wenn man das FIS ausbauen und einschicken würde; Deshalb kommt für mich nur der Einbau direkt bei entera in frage.

Gruß

history

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Hallo. Die Firma endera.de ist um die Ecke bei mir, ist eine Überlegung wert.

Wenn die Wegfahrsperre darin wäre, wieso kann ich ganz normal starten und auch fahren? Fis bleibt ca 5 min dunkel ohne jegliche funktionsbeeinträchtigung während der Fahrt. Ich glaube nicht das die Wegfahrsperre damit zusammen hängt.

Danke trotzdem.

Mfg

Das die Anzeige nicht zu sehen ist , heisst nicht das sie nicht funktioniert , lediglich die Hintergrundbeleuchtung des LCD Display´s funktioniert nicht !

Es wird nicht das FIS ausgebaut sondern das KI ( Kombiinstrument ) , also die gesammte einheit mit Tacho und Drehzahlmesser usw. das FIS ist lediglich im KI Integriert.

Die Wegfahrstperre ist beim 4F nicht im KI .
Wie könnte man sonnst das KI wechseln und anschliessend zum 🙂 fahren um den Komponentenschutz entfernen zu lassen , wenn meine Wegfahrsperre ( altes KI ) zu Hause im Keller liegt ?

Beim 4 B war es noch so , das wissen selbst so manche Audimechaniker nicht das es beim 4F anders ist.
Habe ich selber erlebt das der Mechaniker sich wunderte wie ich mit gewechseltem KI auf den Hof fahren konnte. Bis zum Komposchutz entfernen funktioniert allerdings nur der Tacho.

mfg
Sidefinder

Hallo,

es ist eindeutig so, das am 4F die Wegfahrsperre nichts mehr mit dem KI zu tun hat. Habe auch selber zuhause in der Garage mein KI gewechselt und bin dann ein paar Tage später zu Audi gefahren und habe den Komponentenschutz aufheben lassen.

Gruss
Bernd

Hallo,
jetzt bin ich aber verwirrt.... Ich habe gedacht, dass nur das FIS getauscht wird wird. Jetzt verstehe ich das so, dass die gesamte Einheit (Tacho, Drehzahlmesser UND FIS getauscht werden, ist das richtig????

Was hat das mit dem Komponentenschutz auf sich? Wofür braucht man den? Muss ich den VOR dem Wechsel des FIS aufheben lassen? oder nachher? Muss ich nach dem Umbau noch zu den freundlichen um da was machen zu lassen?

Gruß

history

Also

Bei einem Tachoreparaturdienst wird das KI Ausgebaut und dann zerlegt um den FIS Bildschirm und evtl. mehr zu wechseln , dann wieder zusammengesetzt und eingebaut , wenn alles gut gegangen ist klappt alles wieder ohne zu Audi zu müssen.kosten etwa 250€

Wenn Audi das Repariert wird das gesammte KI gewechselt und angepasst ( Km stand und codierungen )
und auch Komponentenschutz entfernen. kosten etwa 980€

Wenn du selber ein Gebrauchtes KI einbaust musst du anschliesend zu Audi um den Komponenteschutz zu entfernen. kosten etwa 30 bis 120€ + das Gebrauchte KI , nur den Km Stand kann dir Audi nicht anpassen , das ist nur bei einem KI das unter 100 Km auf der Uhr hat möglich, oder du gehst danach zu einem Tachoschrauber der den Km stand anpasst , kosten ca. 40 bis 100 € ( in BRD nicht erlaubt)

Der Komposchutz ist ein Diebstahlschutz das auf vielen Bauteilen im 4F ist , zb. Verstärker , Navi , CD Player usw. und kann NUR bei Audi über Onlineverbindung entfernt werden , dann wird das jeweilige Bauteil deinem Auto zugewiesen und Registriert.und in der Verbauliste im Fahrzeug gespeichert.

mfg
Sidefinder

Moin,

seit gestern hat der Dicke (2.7 TDI, BJ 2006, ~124 tkm) plötzlich nen gelbstich im FIS, einfach während der Fahrt, ist bis heute auch nicht verschwunden.

Kann man dort selbst was richten (Lötverbindung?) oder ist das Ding defekt?

Gruß

Also nochmal ein Nachtrag, so sieht das Display nu aus, als Vergleich wie es vorher war sieht man anhand des MMI.

http://abload.de/img/bild1vgxmx.jpg

(irgendwie ging das nicht hier hochzuladen)

Hat jmd Erfahrung mit einem Bildschirmaustausch gemacht?

http://www.ebay.de/.../321184777417?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen