FIS Totalausfall !!!
Liebe 4F Freunde,
heute habe ich bei meinem Dicken einen FIS Totalausfall gehabt, d. h. der Bildschirm in der
Tachoanzeige war schwarz, nix, einfach nix!! Navi Plus und MMI funktionierten einwandfrei!
Ich habe anschliessend kurz angehalten den Motor ausgestellt und den Schlüssel aus der Zündung gezogen und
MMI reseatet.
Ergebnis: keine Veränderung!
Habe dann mit dem Dicken ca. 120 km zurück gelegt und diesen für ca. 4 Stunden stehen lassen.
Nachdem ich wieder zurück gekommen war, war plötzlich FIS wieder da, d. h. ich konnte wieder
meinen Durchschnittsverbrauch sehen und eben auch im welchen Gang meine Automatik unterwegs ist.
Ehrlich gesagt, kommt man sich bei so einem FIS Ausfall vor, als hätte man nur die hälfte des Wagens unterm Hintern 😁
Muss ich mir da Sorgen machen? Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?
Meine Garantie läuft in ca. 1,5 Monaten ab, ich hoffe das tritt nicht wieder auf....... 🙁
Gerade bei der Elektrik kann das eine kostspielige Sache werden.
Für Euer Feedback Danke im voraus!!
Beste Antwort im Thema
Okay, ihr habt Recht. Hier die Infos:
1. Kontrollieren, ob das Display nicht mehr beleuchtet wird, quasi nix mehr zu sehen ist augenscheinlich, oder das ganze Display mausetot ist. Dazu eine starke Taschenlampe bei Zündung an aufs Display halten und mit verschiedenen Blickwinkeln schauen, ob im Hintergrund schwach alles zu erkennen ist. Wenn ja - weiterlesen. Wenn nix mehr da ist, Prozessor geschossen. Ende.
Okay.
Wie man schon nach kurzer Recherche schnell mitbekommt, findet man zu Hauf Replacement-Displays in den Märkten (ali und Bucht usw.) Leider nur für die roten Displays. Wer einen Q7 fährt (wie ich) oder n A6 C6, wie meine Ma, hat das Problem. (Bj 2008)
Lösung:
Kauf als erstes ein Dashhboard-Removal Tool Set. Dann folge den Anleitungen auf youtube für den Ausbau. Ihr findet das Video selbst.
Wenn das KI nun ausgebaut, einfach zerlegen. (Torx benötigt) Vorderer Teil mit Zeiger ab usw. Ist nicht erforderlich.
Schritte:
- Auf der oberen Platine die Metall-Abdeckung entfernen
- Nun den defekten Transformator auslösen und ihn ersetzen. Typ: SGE2685-1
- Feld-Effekt-Transistor ebenso erneuern, Typ: Si9945A
- Bei Bedarf die folgenden Bauteile auch noch replacen: Typ: TC74HC08AF
- alles zusammen bauen, fertig
- Komponentenschutz muss nix gemacht werden.
- Einbau des KI in umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau
Kostenpunkt: ca. 20 Euro
Arbeitszeit: Ausbau KI - 2 Stunden, zerlegen - KI 10 min, einlöten der Dinge - 1 Stunde, Einbau KI - 1 Stunde
Jo, hoffe das geht klar von der Beschreibung her.
V8 Grüße
Rick
135 Antworten
Danke für die aktuelle Nummer....
Deswegen ja die Frage, ob die Dingers aus dem Q7 passen.....Hast Du da ne Info?
Danke und Gruß
Harald
Nummer 1: Ist eines mit Farbdisplay aber sehr alt - nicht unbedingt empfehlenswert.
Nummer 2: wäre auch eines, aber die Teilenummer stimmt nicht mit dem abgebildeten überein. Mal direkt nachfragen.
Das sind die KIs, welche passen sollten.
Zu einem Q7 Ki kann ich nicht viel sagen, habe aber gehört dass diese nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Nummer 1: Ist eines mit Farbdisplay aber sehr alt - nicht unbedingt empfehlenswert.
Nummer 2: wäre auch eines, aber die Teilenummer stimmt nicht mit dem abgebildeten überein. Mal direkt nachfragen.Das sind die KIs, welche passen sollten.
Zu einem Q7 Ki kann ich nicht viel sagen, habe aber gehört dass diese nicht passen.
Danke für die infos!
Dann werde ich mal weiter suchen..... 🙁
upps....
Ähnliche Themen
Hi,
schade das dies mit deiner Reparatur nicht geklappt hat. Aber warum schickst du dein Tacho dann nicht einfach zur Reparatur bevor du dir einen neuen oder Gebrauchten kaufst?
Habe mal nur kurz im Netz geschaut und da gibt es ja ein paar Anbieter.
http://www.kfzpix.de/audi/audi-a6/index.php
http://www.pixelfehler24.de/
Gruss
Bernd
Hatte auch schon einige Adressen gefunden. Aber ich brauche mein Auto täglich und kann im Moment nicht ein paar Tage darauf verzichten....
Habe nun ein FL-KI bekommen und eingebaut, nächste Woche erfolgt dann die Freischaltung....
muß nur noch die Kilometer einstellen 😁
Alles wird gut!
Komposchutz ist aufgehoben, hat 41,-€ gekostet.
Habe soeben die BC´s freigeschaltet, alles ist gut...
Gruß!
Hallo,
also langsam nervt es mich.
Kann mir jemand sagen, nach welchen Teilenummern ich in der Bucht schauen muss um ein anderes Kombiinstrument zu finden?
Oder muss ich dazu zuerst mal mein kurz ausbauen?
Mein Dicker ist BJ 10/2005 2.7 TDI Avant Quattro mit 163 PS.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruss
Bernd
Mist,
bin jetzt auch betroffen (Bj.`08 2005).
Fis bleibt also oft relativ lange dunkel.
Dann hatte ich aber auch schon 2mal sporadisch einen Ausfall der Hintergrundbeleuchtung (von 200km/h bis 280km/h).
Nächste Woche dann neuer Austauschtacho beim 🙂.🙁
Gruß NSU70
Bin auch betroffen geht immer wieder aus und wieder an sporadisch , gibt es jemanden der sein FIS erfolgreich repariert hat? Möchte nicht gleich ein neues KI kaufen.
Nur ne Frage ist der Tacho eingentlich noch Diagnosefähig wenn dieser Trafo defekt ist?
oder ist dieser nur für das FIS??
Habe diesen Theard ins Leben gerufen.
Diesen Ausfall hatte ich bisher nur 1x gehabt. Per VCDS waren auch keine Fehler
feststellbar.
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
gute Frage´...
ach ja bei mir ist im Fehlerspeicher nichts hinterlegt wegen den FIS Ausfällen..
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Habe diesen Theard ins Leben gerufen.Diesen Ausfall hatte ich bisher nur 1x gehabt. Per VCDS waren auch keine Fehler
feststellbar.
Verstehe, bei mir ist es während einer 10 min Fahrt so alle paar minuten kurz da und dann wieder weg es scheint aber nicht viele zu geben die betroffen sind sonst hättes sich hier schon leute gemeldet. Werde wohl wenns drausen ein wenig gemütlicher wird das KI ausseinander nehmen und schauen ob ich was auf der Platine finde.
Der oben genannte Trafo ist für die FIS beleuchtung zuständig wenn ich richtig verstanden habe???