FIS blasst aus... Adressensammlung!

Audi A6 C9

Hallo,
dieses ist ein zusätzlicher Beitrag zum Beitrag
FIS blasst aus....

Ich musste feststellen, dass es sehr viele unter uns gibt, die mit dem FIS Problem zu kämpfen haben. (Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser leuchtet dann am Rand nicht mehr - Eingaben in das Naviagtionssytem sind schwer oder gar nicht mehr zu erkennen) Vermutlich wird dieser Fehler früher oder später bei jedem AUDI A6 BJ 1997 / 1998 auftreten.

Das defekte FIS-Display lässt sich nur durch Austausch des gesamten Kombiinstruments in den Griff bekommen. Dafür fallen über 500,- EUR Materialkosten + Einbaukosten an.
600,- bis 650,- EUR sind somit ein realistischer Wert!

Leider ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass mangelhafte Bauteile verwendet wurden.

Wenn wir hier eine Anzahl von Leuten zusammenbekommen, die als repräsentativ anzusehen ist, dann beabsichtige ich an die Redaktionen von Autozeitschriften und TV-Boulevardmagazinen heranzutreten um die Öffentlichkeit über die ignorante Haltung der AUDI-AG zu informieren.
Mit etwas Glück, ändern die dann ja ihre Einstellung und starten eine Art Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge.

Möglicherweise lohnt sich dieser Schritt, um der AUDI-AG zumindest eine Stellungnahme zu entlocken.
Auf jeden Fall lohnt es sich, auf diese Weise zumindest die Öffentlichkeit zu informieren.

Ich möchte eine Art Unterschriftenliste von Betroffenen Personen an mein Schreiben anheften, damit die Redaktion von z.B. AUTO-BILD sieht, dass es sich keineswegs um einen Einzelfall handelt!

Sofern ihr das FIS-Problem bei Eurem Fahrzeug bestätigen könnt (auch wenn ihr das Problem bereits durch Austausch des Kombiinstruments behoben habt), und ihr diese Aktion unterstützen wollt, dann wäre es prima, wenn ihr mir eine email mit folgenen Informationen zusendet:

Name, Adresse, Fahrzeug, Baujahr, Kurze Problembeschreibung, ggf. Bemerkung, Name hier im Forum.


Beispiel für die Email:
Dirk Müller, Bahnhofstr. 12, 20525 Kiel, AUDI A6 1,9 TDi + Navi, Bj.11-97, FIS blasst aus, Kombiinstrument im Dez 2002 ausgetauscht für 625,- EUR, (Name hier im Forum = DirkM)


Hier klicken um Email zu senden !!!

Damit jeder hier einen Überblick bekommt, wie viele derzeit auf der Liste eingetragen sind, könnt ihr hier im Forum eine kurze Antwort verfassen:

Beispiel für den Text der Nachricht:
Nr. x (fortlaufend nummerieren)
"bin dabei", "ich auch",usw...

Ich hoffe auf eure Mitarbeit!

Tschau Martin

PS: Eure Daten werden selbstverständlich nur zu o.a. Zweck benutzt!!!

266 Antworten

Hallo Leute,

zuerst mal ein Riesenlob an Martin das er "die Displaygeschädigten" zusammenführt.

Ich bin der Meinung man sollte mal so richtig Rabbatz machen und wie er schreibt, mal an die Öffentlichkeit gehen.

Ich habe einen A6 Avant, Bj 09/98 - das Display blasst ja jetzt schon wieder aus - im Sommer werde ich mir dann wohl einen Aufkleber drüber kleben nach dem Motto "so sollte es hier aussehen".

Ich hatte vorher einen A3 mit FIS - das gleiche Problem - Display wurde damals ausgewechselt (1999)- Eigenbeteiligung ca 90 € - geholfen hatt es nichts - nach ein paar Wochen der selbe Sch...

Außerdem geht mir die Arroganz der Audi AG mächtig auf den Zeiger - ich habe nebenbei auch noch ein Problem an unserem A2 - da haben die Wischdüsen verbaut die nicht funktionieren und einen sauteuren Scheibenwischer der alle 4 Monate streifen zieht - Aussage der Audi-AG: Keine Kulanz, es war halt der damalige Stand der Technik - das kann doch nicht sein .....

Also - macht schön viel Werbung für diese Aktion und Martin, falls Du Hilfe brauchst stehe ich gerne zur Verfügung - wir können ja auch mal nach Ingolstadt fahren und denen mal ein paar Argumente liefern -g-

Schönen Tag noch ..... von der Nummer 52

Hi Audifahrer,
ich mache auch mit ,bei meinem A6 /2,4 mit Navi ist es nur der rechte Displayrand ,aber man weiß nie was noch Kommt!

Und als nächstes kündigen wir den Politikern !!!

FIS

Hallo!

Bin auch dabei, als Nr. 53 oder so.

Das Problem trat bei mir just letzte Woche am rechten Displayrand auf.

Audi A6 Avant, 2.5TDI , EZ 6/98

Hallo FIS geschädigte,
habe einen A6 BJ 99 und hatte auch das FIS Problem. Bei mir verschwanden mit der Zeit die Unterteilungsstriche im FIS. Die eigentliche Anzeige war ok. Ich nehme an, daß das bei allen so ist. Wenn die eigentliche Anzeige im FIS nicht vom "Ausblassen" betroffen ist, würde ich nichts machen.
Ich habe damals die Schalttafel kostenlos auf Kulanz gewechselt bekommen. Das Auswechseln geht recht schnell, ich schätze so 5-10 Minuten. Aber die anschließende Programmierung dauert ewig. Da können die beim "Freundlichen" verdammt viel falsch machen.
Bin bald wahnsinnig geworden bis alles funktioniert hat.
Nach einigen Wochen hat die Tankanzeige nicht mehr funktioniert. Die Anzeige pendelte bei vollem Tank ruck- artig zwischen Tank voll, Tank dreiviertel voll und Tank halb voll.
Bin wieder in die Werkstatt und das Ding wurde nochmal ausgetauscht.
Ein paar Monate später, im Winter, funktionierte das ASR nicht mehr. (So was merkt man in der Regel erst, wenn's glatt ist).
Die ASR Birne in der Schalttafel hat gefehlt/ wurde nicht eingebaut.
D.h. die Schalttafel mußte noch mal rausgenommen werden.
Jetzt habe ich Vibrationsgeräusche von der Schalttafel bei bestimmten Straßenbelägen und die Nase gestrichen voll von den "Freundlichen".

Das mit dem FIS ist EINDEUTIG ein Qualitätsmangel!!!

Mein Rat zum Thema FIS: Wenn es sich nur um das Ausblassen der Unterteilungsstriche im FIS handelt, würde ich nix machen und schon gar nicht für eine Behebung etwas bezahlen.

Ciao Teus3.

Ähnliche Themen

Nummer 54 oder?

Hi!
Fahre einen A6 2,4 Quattro Avant.
1.Tankanzeige defekt>Grund:defekte Tankfühler, hat ganze 450 Euro gekostet
2.FIS an den Seiten ausgeblasst>Kulnaz bei Audi abgelehnt.
3. 3.Bremsleuchte wegen magelhafter Dichtung defekt
4.Spritzwasserdüse an der Heckscheibe defekt, wegen defektem Messingröhrchen (Wert ca. 50 Cent).
Das Teil gibt es nicht einzeln>Kompletter Wischermotor ca. 120 Euro!
Selbst repariert>Kosten: O Euro, aber unserem Küchenradio fehlen jetzt ca. 10cm von der Antenne 🙂

Halte uns bitte hier auf dem Laufenden!
MfG

Hallo,

hier nur eben eine kurze Info an Euch.

Ich stecke derzeit voll im Renovierungs- und Umzugsstress. Da meine Zeit deshalb gerade extrem knapp ist, gibt es auf Eure Mails von mir nicht immer sofort eine Antwort!

Die Liste ist Dank Eurer Beteiligung an dieser Aktion mittlerweile ganz gut gefüllt.

Sobald ich den Umzug hinter mir habe und wieder soetwas wie ein "normaler Alltag" bei mir einkehrt, werde ich die Aktion starten.
Damit ihr informiert seid, setze ich hier vorher aber auf alle Fälle auch noch eine Nachricht ins Forum.

Bis dahin können sich also noch weitere Betroffene auf der Liste eintragen lassen.

Danke für eure Mails und die prima Unterstützung, die einige von euch leisten! (dazu nur mal ein Beispiel: P.Staudt hat den ADAC um Unterstützung gebeten und auf diese Aktion hingewiesen.)

Damit Ihr mal ungefähr eine Vorstellung bekommt, wie heftig das FIS in Mitleidenschaft gezogen werden kann, habe ich mal ein Foto angefügt, dass mir netterweise von "elferhelfer" zur Verfügung gestellt wurde.

Insgesamt habe ich jedoch (trotz Aufruf) leider nur wenige Fotos von Euch bekommen.
Wäre prima noch einige weitere Fotos zu bekommen, damit der kontinuierlich fortschreitende Ausfall der Displays dargestellt werden kann. (Muss also auch nicht so heftig sein, wie hier zu sehen).

Tschau bis bald...

Martin

Hi Martin,

vielleicht sollte man die Beiträge auch noch in den anderen Audi Foren veröffentlichen - wie gesagt, bei meinem Vorgänger (A3) gab es das gleiche Problem auch.

Gruß M.

Aktion FIS

Hallo
Nr.55
FIS blasst aus besonders ärgerlich in Tiptronicmodus

böse FIS ... Nr. 56 oder 57??

Moin an alle geschädigten !!!!

habe das selbe problem mit verblassender FIS bei meinem `99 A6. nach ca einer halben std fahrt, fängt das display an am rand zu verblassen. echt traurig, gerade im tiptronicmodus

Zitat:

randvoller A6 mit blassem Tacho 8-/

Hallo an alle,

bin auch dabei!!!

Bei mir dasselbe wie bei den meisten!!

Gruß an alle!!!

Hallo,

hab mal ne Frage. Ich habe einen A6 Avant, BJ. 01/00. Eigentlich sollte diese Fehler bei mir ja nicht mehr auftreten. Bis jetzt war auch alles ok. Bei den ersten wärmeren Tagen jetzt fällt aber die oberste Zeile des FIS teilweise aus. Alle anderen Seiten sind ok, nur die obere Zeile ist unleserlich. Wenn es draussen wieder etwas abkühlt ist das FIS auch wieder ok.

Ist das das gleiche Problem, oder was anderes?

Gruss
jugi

Willkommen im Club, Jugi! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saggse


Willkommen im Club, Jugi! 😉

Bist du sicher, dass es bei mir dieses Problem ist? Ich habe den Wagen erst seit Ende Januar. Das Problem ist nur ab ca 20° Aussentemperatur. Das ist bei den anderen hier doch nicht so, oder?

Gruss
jugi

Doch, leider.

Die Lumi-Folie dehnt sich vermulich durch die wärmeren Umgebungstemperatur aus und die losen Bereiche (Ränder, meist im oberen Bereich zuerst) heben sich dann vom Display hinten ab.
Ist der Wagen hingegen kühl, dann sieht man fast nix - zumindest im Anfangsstadium.

Man erkennt es am ehesten an den horizontalen Trennstrichen; die sind dann an den Seiten dunkler als im Zentrum des Displays.

Zitat:

Original geschrieben von Saggse


Man erkennt es am ehesten an den horizontalen Trennstrichen; die sind dann an den Seiten dunkler als im Zentrum des Displays.

Eben das ist bei mir nicht. Es betrifft bei mir "nur" die oberste Zeile...

EDIT: Mir war dieser Fehler ja auch bekannt. Allerdings steht hier

Zitat:

Zitat von GarfieldMZ

Im sog. ELSA (Elektronisches Service Auskunftsystem) wird dieses Problem behandelt. Es tauscht dort unter: "Mitteldisplay verliert Kontrast (10068)" auf. Dieser Eintrag in das Sytem wurde am 09.10.2000 gemacht.

Als Ursache wird angegeben (zitiert):
"Temperaturregelung der Displayansteuerung fehlerhaft: Nach längerer Fahrzeit und damit verbundener Erwärmung des Schalttafeleinsatzes verliert das Mitteldisplay bei Fahrzeugen mit Fahrerinformationssystem (+9Q2) von einer Seite her zunehmend den Kontrast. Dies kann bis zum völligen, flächigen Abdunkeln fortschreiten."

Serien-Lösung: "Keine Änderung, Schalttafeleinsatz wird im Werk nicht mehr verbaut. Ab Modelljahr 2000 wird ein optimiertes Ansteuerkonzept verwendet, so dass der Fehler nicht mehr auftreten kann."

U.a. deswegen habe ich mir ja ein Modell 2000 gesucht...

Gruss
jugi

Deine Antwort
Ähnliche Themen