firmware-update online?
Servus,
als ich gestern den Motor abstellte, kam die Fehlermeldung "Einparkhilfe defekt".
Ich stieg dann aus und verschloß das Auto, dann sah ich von außen den kleinen Bildschirm blau leuchten mit einer Meldung "firmware update" oder ähnlich. Nach der gewohnten Nachlaufzeit für Licht ging dann selbiges aus und Bildschirm war auch dunkel.
Heute fuhr ich zum 🙂 ohne Fehlermeldung. Nun soll ich einfach weiterfahren. Da der Chef krank ist, konnte ich zum update keine Info vom anwesenden Mitarbeiter erhalten.
Weiß jemand, ob der C4 Pic. (sozusagen unbemerkt...) updates aus dem I-Net zieht? Es ist ja eine SIM eingebaut.
Nochwas: folgende 3 Tatsachen begleiten mich seit Monaten:
1. Audio-Wiedergabe springt öfters von Radio auf mp3-stick (ich habe den jetzt rausgezogen, weil es nervt)
2. Handsfree Tür öffnen geht öfter nicht, dann muß ich den Schlüsseltaster nutzen
3. Eine Pumpe oder ähnliches (vermtl. rechts hinten) ist fast ständig für mehrere Sekunden zu hören; nach dem Einsteigen noch ohne Motor; beim Ampelstopp; während der Fahrt; nach dem Aussteigen; beim Weggehen vom Auto; ich dachte an Heckklappenmotor, der 🙂 meinte, Pumpe für Eolys...
Über erhellende Aussagen würde ich mich freuen!
38 Antworten
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 19. März 2018 um 11:20:37 Uhr:
Zitat:
@Waheat schrieb am 19. März 2018 um 10:47:25 Uhr:
@SaBoMotor: Und wie bekomm ich die dann da rein?Bei Mycitroen registrieren (am besten auf der französischen Seite mycitroen.fr), Fahrzeug mit Fahrgestellnummer eintragen, Update inkl. Lizenzdatei herunterladen, auf einen USB Stick gemäß Anleitung packen und bei laufendem Motor auf das Fahrzeug aufspielen.
Danke. Aber die Anleitung lässt sich nicht herunterladen....
Geschafft. Danke für die Unterstützung. Hat zwar insgesamt rund ne Stunde gedauert mit laufendem Motor rumzustehen, aber naja.
Allerdings war eine Sache strange: Nach angeblicher erfolgreicher Installationen der neuen Karten (8.0.0) wollte er nach Neustart des Displays die Karten noch einmal installieren, da der USB Stick noch im Slot steckte. Komisch das das System nicht erkennt, dass diese Version schon installiert ist.
Wahrscheinlich könnte man so sogar downgraden....
Hat schon mal jemand Gefahrenbereiche irgendwo herunterladen können?
Ich weiss, dass es in Deutschland so ein Ding ist, allerdings fahre ich auch gerne ins europäische Ausland, wo zumindest das rote Dreieck zum melden von Gefahrenstelle. Auf einmal aktiviert war. Nun hätt ich für dort auch gerne die Stellen. Ne Idee wo ich die erwerben kann? Danke für Hinweise.
Zitat:
@Waheat schrieb am 20. März 2018 um 07:12:11 Uhr:
Ne Idee wo ich die erwerben kann?
Gibt es bei mycitroen.fr käuflich zu erwerben.
@SaBoMotor
Danke schön. Allerdings finde ich dort lediglich die beiden Angebote: Connect Nav Abo abschliessen oder Connect Nav und Gefahrenzonen Abo abschliessen.
Nur die Gefahrenzonen zu erwerben finde ich nicht.
Connect Nav ist ja schon vertraglich für 36 Monate beim Leasing dabei gewesen.
Übersehe ich etwas?
Danke für ein Feedback
Ähnliche Themen
Ist bei mir jetzt auch so. War früher aber auch einzeln möglich.
Also knapp 350 Euro ist schon happig. Muss mal bei der Niederlassung fragen ob die das so haben.
Zitat:
@Waheat schrieb am 20. März 2018 um 07:12:11 Uhr:
Geschafft. Danke für die Unterstützung. Hat zwar insgesamt rund ne Stunde gedauert mit laufendem Motor rumzustehen, aber naja.
Allerdings war eine Sache strange: Nach angeblicher erfolgreicher Installationen der neuen Karten (8.0.0) wollte er nach Neustart des Displays die Karten noch einmal installieren, da der USB Stick noch im Slot steckte. Komisch das das System nicht erkennt, dass diese Version schon installiert ist.
Wahrscheinlich könnte man so sogar downgraden....
Er meldet nur, dass er ein Update am USB-Anschluss gefunden hat, aber wenn Du es installieren willst, lässt er Dich nicht, wenn es schon drauf ist.
Du kannst während der Updates fahren. Während des Systemupdates, kannst Du allerdings den Touchscreen nicht verwenden. Das Kartenupdate geht auch im Hintergrund, Du kommst also in die diversen Menüs hinein.
@Prefektionist ahhh okay. Danke für den Hinweis. Gut zu wissen
Hatte genau das selbe Problem, "Einparkhilfe defekt".Der kleine Bildschirm zeigte firmware update. Beim freundlichen hiess es dann es müsse ein Teil ausgetauscht werden. Geht auf Garantie.
Zitat:
@braathoven schrieb am 3. März 2018 um 11:07:03 Uhr:
Servus,
als ich gestern den Motor abstellte, kam die Fehlermeldung "Einparkhilfe defekt".
Ich stieg dann aus und verschloß das Auto, dann sah ich von außen den kleinen Bildschirm blau leuchten mit einer Meldung "firmware update" oder ähnlich. Nach der gewohnten Nachlaufzeit für Licht ging dann selbiges aus und Bildschirm war auch dunkel.
Heute hat er bei mir fast genau dasselbe gemacht. Nachdem er an einer Kreuzung links vorne ein Hindernis angezeigt hat, das nicht da war, hat er nach der Ankunft und Abstellen des Motors wie oben beschrieben einen Defekt der Einparkhilfe und ein Firmwareupdate angezeigt. Ich hab die "Zündung" wieder eingeschaltet, da hat er eine Fortschrittsbalken angezeigt, der schnell voll wurde und dann das System neu gestartet. Nach ca. einer Minute hat wieder alles ganz normal funktioniert.
Wie ist es dann bei Dir weitergegangen, braathoven?
@Prefektionist
Hi....bedeutet dies, daß jetzt "over the Air" wie bei Tesla updatet wird..?
Nein, das kann das System nicht
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das ein echtes Update ist. Dafür geht es viel zu schnell. Möglich, dass das irgend eine Notfallroutine ist, die einen kompletten Neustart provozieren soll.
Nein, over the air updates sind noch nicht möglich. Dafür ist auch die Datenübertragungsrate viel zu gering.
Zitat:
@Waheat schrieb am 9. Mai 2018 um 22:30:56 Uhr:
Nein, over the air updates sind noch nicht möglich. Dafür ist auch die Datenübertragungsrate viel zu gering.
Woher weisst du das? Für ein paar 100MB sollte das kein Problem sein. Eventuell werden kleine Updates/Patches geschickt, oder vielelicht nur andere Konfigurationen von zum Bsp Steuergerät oder Sensoren.
Aber für grundsätzlich möglich halte ich das durchaus. Die technischen Mittel wären vorhanden und SW seitig wäre das eine einmalige Änderung die vielleicht beim letzten Service eingespielt wurde ohne dass es jemand bemerkt hat...
Ich sage NICHT, dass es so ist, aber ich halte es für möglich.