Firmware-Update für Discover Pro

VW Passat B8

ist es möglich, ein Firmware-Update für das DP runterzuladen und über SD-Karte einzuspielen?
Über Handy-Hotspot ist das eine zu große Datenmenge.

Wo kann ich die Firmware (nicht das Kartenmaterial!) finden?

Beste Antwort im Thema

Das alte hässliche Plastikding hatte noch einen weiteren Nachteil: Die Fingerabdrücke auf dem Display waren nicht ansatzweise so gut zu sehen wie auf dem Neuen. Und gespiegelt hat das auch lange nicht so gut.

1071 weitere Antworten
1071 Antworten

Bei mir ist es genau anders herum
Vielleicht haben die sich bei dir vertan und die USB Anschlüsse vertauscht

Zitat:

@Bullibuh schrieb am 27. Juni 2020 um 15:46:14 Uhr:


ich hab CarPlay serienmäßig, Bj 09/2015, Mj 2016. Vorne Ablagefach mit USB Buchse, unter der Mittelarmlehne Aux+USB. CarPlay funktioniert nur, wenn ich das Lightningkabel in die vordere USB Buchse stecke. Verbinde ich das Telefon mit der USB Buchse unter der Mittelarmlehne funktioniert kein CarPlay.

Jetzt noch ne Zusatzfrage: kann man das ändern, dass Carly auch an der USB Buchse unter der Mittelarmlehne funktioniert?

Den Fall habe ich heute morgen auch das erste mal gehabt. In der Mittelarmlehne ging nichts, aber vorne lief es dann

Ohne Hub funktionieren nur die Buchsen mit verbautem Chipsatz. Das ist leider Apfelpolitik. Ich kann auch nicht verstehen, warum man ein Telefon (== IPhone) vorher entsperren muß, bevor man etwas im Auto benutzen kann. Beim verbauten Hub (also mehr als eine USB Anschlußmöglichkeit) ist der Apfelchipsatz im Hub verbaut. Da benötigt man reine USB Buchsen (dort darf keine Elektronik mehr verbaut werden). Man kann natürlich die USB Apfelbuchsen umbauen in elektronikfreie USB Buchsen (falls schon welche vorhanden sind) Warum eine Apfelbuchse (neu) das Gleiche kostet wie eine Normale wird wohl ein ewiges Rätsel im VW Teiledschungel bleiben.

Ich möchte mein B8 EZ 03/15 auch auf Android Auto upgraden lassen, da ich nur Mirrorlink habe, muss die Headunit geflasht bzw. modifiziert werden. Da ich Androidgeräte nutze, brauche ich meine USB-Buche eigentlich nicht wechseln, dachte ich. Jedoch habe ich die Raucherausführung und vorn keinen USB-Anschluss und nur den mit AUX in der Mittelarmlehne.

Dann muss der USB-Anschluss samt Kabel zur Headunit wahrscheinlich getauscht werden oder?
Android Auto hätte ich schon gern, aber der Aufwand wäre mir dann doch zu groß...

Ähnliche Themen

Guten Tag Zusammen.

Ich habe seit drei Jahren einen Golf 7 (1.5 TSI) mit allem ausser Schiebedach, Anhängerkupplung und dem grossen Soundsystem.

Mein Golf war heute bei der Inspektion und ich wollte dass sie das Discover Pro bezüglich Firmware updaten.
Dies, da es ab und zu mal hängt bzw. einfriert.

Systeminformation:
Teilenummer Gerät: 5NA035020
Hardware: H51
Software: 1077

Nun wurde mir mitgeteilt, dass ich die aktuelle Firmware habe und es keine neuere gebe und die Hänger bzw. Einfrieren des Display mit meinem iPhone zu tun habe. Das sei bei allen Autos von Ihnen aktuell so (VW, Audi etc.).

Gibt es wirklich keine neuere Firmware wie die 1077 ? Ich dachte es gibt eine 1187 für mein Navi.

Für euer Feedback bin ich euch sehr dankbar, da ich mit der Garage (Fachhändler da noch Garantie auf dem Wagen) nicht weiter komme.

Neueste Firmware für dein Navi ist die 1367.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 16. September 2020 um 18:08:40 Uhr:


Neueste Firmware für dein Navi ist die 1367.

Danke dir für dein Feedback. Wie mache ich das der Garage klar, gibt es eine VW Nummer dazu ? Er hat mir anhand von Papierzetteln erklärt, dass es nur ein Update gibt für Geräte mit einem Buchstaben am Schluss der Teilenummer. Das konnte ich so nicht so ganz glauben und die Zettel wollte er mir auch nicht mitgeben. Wie mache ich das nun der Garage klar ?

Hallo Forum.

Ich war bei einer VW Werkstatt und habe nach einem Firmwareupdate gefragt, da ich hier gelesen habe, dass man sich mit neuerer Firmware die POI's ins AID einblenden kann.

Habe die Teilenummer 3G0035044H, Software 0199, Hardwareteilenummer 3G0035044, HW Version H41.

Für mein Gerät mit dem Index H könne mein kein FW Update machen. Ein Update auf FW 1100 wäre möglich, wenn mein Index A wäre.

Zitat:

@MikeRo schrieb am 19. September 2020 um 10:04:40 Uhr:


Hallo Forum.

Ich war bei einer VW Werkstatt und habe nach einem Firmwareupdate gefragt, da ich hier gelesen habe, dass man sich mit neuerer Firmware die POI's ins AID einblenden kann.

Habe die Teilenummer 3G0035044H, Software 0199, Hardwareteilenummer 3G0035044, HW Version H41.

Für mein Gerät mit dem Index H könne mein kein FW Update machen. Ein Update auf FW 1100 wäre möglich, wenn mein Index A wäre.

Deins geht ohne Probleme hoch auf 1427. Aber nicht bei VW

Wäre jemand in meiner Nähe bereit, auf meinem Discover Pro ein Firmware Update durchzuführen, so dass ich die POI auch im AID sehen kann? Meine Heimat ist PLZ 37xxx. Bitte PN an mich. Nett wäre auch, wenn man mir mitteilt, mit welchen Kosten ich dafür rechnen kann.

Zitat:

@MikeRo schrieb am 20. September 2020 um 10:51:06 Uhr:


Wäre jemand in meiner Nähe bereit, auf meinem Discover Pro ein Firmware Update durchzuführen, so dass ich die POI auch im AID sehen kann? Meine Heimat ist PLZ 37xxx. Bitte PN an mich. Nett wäre auch, wenn man mir mitteilt, mit welchen Kosten ich dafür rechnen kann.

Ich bin zu weit weg, aber kannst mir die Unit wenn du die ein paar Tage nicht benötigst auch zusenden, dann mache ich dir die auf dem Tisch fertig

Danke für's Angebot. Mir wäre es lieber, wenn jemand die Firmware upgraden könnte, ohne dass man die Unit ausbaut.

Wenn das Ruhrgebiet von der Entfernung ok wäre, könntest du ggfs. Auch da hin fahren.

Gibt es bereits eine Möglichkeit das MIB3 DP auf die aktuellste, SW 0270 zu hiefen?

Kann mir jemand für mein MIB 2 sagen, ob es dafür Updates gibt.

Gruß
Nudelsuppe

IMG_2020-09-21_11-23-31.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen