Firmenwagen GT ... nur was macht an Ausstattung Sinn?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Moin,

ich liebäugle mit dem Wechsel von VW zu BMW als Firmenwagen... Chef spielt auch mit soweit.
Kriterium war, dass ich ein grösseres Auto als nen Golf haben möchte wegen 2 Kindern mittlerweile und es sehr gerne ein allradgetriebenes Fahrzeug sein darf! Damit fällt der Touran erstmal für mich raus.
Also solls ein 2er GT werden.

Im Moment schwanke ich noch bei Motorisierung und Getriebe und der Ausstattung (grob gesehen also überall).
Es soll aber ein x-Drive werden. Bleiben also nur 218xd & 220xd übrig.

Erste Frage:
"Reicht" ein 218er? Kommt der überhaupt aus den Füßen?
Ich jage jedes Jahr um die 45.000km runter und habe so für mich als Reisetempo irgendwas um die 150 / 160 rausgefunden... geht gut ohne großartig müde zu werden... aber für ne Beschleunigung in Richtung "große 2" sollte noch Kapazität sein! (Im aktuellen Golf 7 langen die 150 Pferdchen hier für mich).

Zweite Frage:
Automatik (beim 220 ja Pflicht) oder nicht?
Ich bin eigentlich immer noch gerne Schalter... kann die Automatik was oder sollte man lieber beim Schalter bleiben?

Zu guter Letzt noch ne Art Streichliste an Ausstattung... was würdet Ihr noch hinzufügen oder lieber weglassen?

Was ich gerne hätte:
- LED Licht
- gescheite Sitze (brauche ich dann die Lordosenstütze noch?)
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- AHK
- Tempomat
- PDC vorne und hinten

Was drin sein darf aber nicht muss:
- Navi
- Komfort-Telefonie (lohnt sie sich oder reicht die normale Bluetooth-Telefonie auch?)
- Panoramadach
- Fahrassistenzsysteme (wobei ich vom Driving Assistent Plus ja eher schlimmes als gutes lese hier)

Lohnen sich die Pakete überhaupt? Ich finde manchmal bauen die sich willkürlich was da zusammen und sagen "geil, da kriegen wir die nicht so gut verkauften Sachen drüber mit raus"...

Gruß
knaasi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Braucht jemand im Stadtgebiet und Umland von... sagen wir Hamburg w i r k l i c h jemals einen Xdrive?

Braucht man LED Licht, braucht man Automatik, braucht man Soundpaket, braucht man Keyless, braucht man Ambiente Beleuchtung.....

Wenn "braucht man" die Meslatte ist, dann stellt sich sogar die Frage "Braucht man einen BMW?"

Ich sage ganz einfach: Ich möchte Allrad. Immer, in jedem Auto.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wie gesagt, fahr mal zu BMW und fass es an, dann weißt Du, warum da alles, die es kennen, von schwärmen.
Ich muss gestehen, dass es mir ursprünglich auch so ging: Schickschnack, braucht kein Mensch. Aber dann hatte ich bei BMW eins in den Händen ...
Positiver Nebeneffekt: dadurch, dass der Pralltopf etwas kleiner ist, sieht man die Instrumente besser bzw. komplett, was je nach Lenkradposition mit dem MuFu-Lenkrad schon mal zu Problemen führen kann.
Und zu deiner Frage: es sind alle Tasten vorhanden und z.T. sogar größer, auf jeden Fall aber besser zu bedienen.

Kleine Frage noch: warum der Allrad? Ich fahr den 220d als Frontantrieb und habe den Allrad noch nie vermisst.

Kleine Frage noch: warum der Allrad? Ich fahr den 220d als Frontantrieb und habe den Allrad noch nie vermisst.

--> weil ich Bock drauf habe 😁

Ist sicherlich ein wenig Schnickschnack...aber mir geht es beim jetzigen Auto schwer auf den Keks, wenn er im Schnee / Regen immer mal wieder rumglitscht beim normalen Fahrbahnwechseln (also wenn was mehr los is an Nässe) bzw. einfach auch mal durchdreht bei Nässe.
War übrigens ein Kriterium gegen den Touran und für den 2er (von der Form mal abgesehen).
Wie gesagt, Konfig is bei Chefe durch und Karre is bestellt. Sobald ich ihn habe und ich ihn einschätzen kann werde ich mal meine Erfahrungen schreiben.

Ich schaffe es bei meinem 218d ohne Allrad regelmäßig, beim flotten losfahren die Räder zum durchdrehen zu bringen.

Dass ist keine Kunst. Das schaff ich mit meinem "popeligen" 3Zylinder auch. Die Kunst ist es nicht durchzudrehen. Oftmals hilft dabei auch ein umgekehrtes ABS, das in solch einem Fall Leistung wegnimmt.

Allrad ist aber auch nicht ungefährlich, denn die wesentlich bessere Traktion vermittelt einem ein trügerisches Gefühl der Sicherheit. Do ist man gerne mal den beühmten Tick zu schnell, und beim Bremsen kommt dann das dicke Ende: die Fuhre bremst nicht besser als die mit FWD.
Wenn man mi9t einer angetriebener Achse im Winter fährt hat man ein deutlich stärkeres Gefahrengefühl. Man fährt, popometrisch geleitet, einfach ein wenig vorsichtiger. Das kann nämlich auch ein Sicherheitsgewinn sein!!

Ähnliche Themen

Weiß ich auch, dass es keine Kunst ist. Ich wollte damit nur anmerken, dass das für einen Allrad sprechen würde. Siehe Frage von PeterC13

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. Juni 2016 um 15:37:05 Uhr:


Dass ist keine Kunst. Das schaff ich mit meinem "popeligen" 3Zylinder auch. Die Kunst ist es nicht durchzudrehen. Oftmals hilft dabei auch ein umgekehrtes ABS, das in solch einem Fall Leistung wegnimmt.

Allrad ist aber auch nicht ungefährlich, denn die wesentlich bessere Traktion vermittelt einem ein trügerisches Gefühl der Sicherheit. Do ist man gerne mal den beühmten Tick zu schnell, und beim Bremsen kommt dann das dicke Ende: die Fuhre bremst nicht besser als die mit FWD.
Wenn man mi9t einer angetriebener Achse im Winter fährt hat man ein deutlich stärkeres Gefahrengefühl. Man fährt, popometrisch geleitet, einfach ein wenig vorsichtiger. Das kann nämlich auch ein Sicherheitsgewinn sein!!

ich war vor einigen Wochen in diesem Adac Fahrertraining - eigentlich ein Brems und ESP training 😉

Wenn man richtig bremsen kann (stichwort schlagbremse) dann steht der 2er aber sowas von schnell.

Was auch sehr interessant war, wie das ESP auf rutschiger Fahrbahn eingreift. Der Unterschied zum Allrad auf glatter Fahrbahn ist lediglich die Art wie du aus der Kurve getragen wirst, du hast ja nicht mehr oder laenger seitenhalt wegen allrad. Frontantrieb schiebt, heckantrieb bricht hinten aus, 4x4 gehts eher gleichmaessig nach aussen... Bei allen aktionen ist dann immer "runter vom gas" angesagt. Lediglich bei den heckschleudern hat das nicht immer geholfen... 😉

Tja, das war meine erste "E r f a h r u n g" beim Käfer, als es mich in die Kurve gedreht hat und ich Heck voran zum Stehen kam. Eine Felge (vom Schrott), Kotflügel und Stoßstange (beides gedengelt, bißchen schwarze Farbe....) und am Samstagabend lief das Ding wieder.
Da lob ich mir die heutige Abstimmung: wenn du zu schnell bist schiebst du ein wenig nach außen, baust Tempo ab, und wenn du (instinktiv) Gas wegnimmst, dreht es dich wieder hinein. Den Rest macht das ESP, das wie ich hörte, bei BMW exzellent sein soll.

Das es nicht schneller um die Kurve geht sollte jedem klar sein, aber der Vortrieb auf glattem Untergrund ist schon doppelt so gut.

Streitet ja auch niemand ab, mir ging es darum dass der Vortrieb eine höhere gefühlte Sicherheit gibt, die sich dann beim Bremsen in Luft auflöst. Da ist es dann wieder ein ganz "normales" Auto. Für geübte Fahrer kein Problem, aber wehe es trifft einen "Normalfahrer", der merkt dann zu spät dass er (wegen Allrad) zu schnell gewesen ist. Mit nur einer angetriebenen Achse hat man eben schneller das Gefühl... "ooh.. laaaaangsaaam...."
Klar: wohnst du hoch am Berg ist es schon wichtig, dass du bei jeder Witterung auch oben ankommst.
Aber im Ernst: Braucht jemand im Stadtgebiet und Umland von... sagen wir Hamburg w i r k l i c h jemals einen Xdrive?

Zitat:

Braucht jemand im Stadtgebiet und Umland von... sagen wir Hamburg w i r k l i c h jemals einen Xdrive?

Braucht man LED Licht, braucht man Automatik, braucht man Soundpaket, braucht man Keyless, braucht man Ambiente Beleuchtung.....

Wenn "braucht man" die Meslatte ist, dann stellt sich sogar die Frage "Braucht man einen BMW?"

Ich sage ganz einfach: Ich möchte Allrad. Immer, in jedem Auto.

Und genau das ist die richtige Einestellung 😉

Es sei dir ja gegönnt.
Wernn ich im Allgäu oder hoch in den Alpen wohnte, mit unbefestigten Schotterwegen, ab und an Schlamm, im Winter Eis, dann wäre Allrad das erste Kreuzchen auf meinem Zettel.
Müsste ich nachts viel fahren dann wäre es das LED.
Müsste ich echt schnell sein dann wärs der 225 geworden.
Müsste ich weite Strecken fahren dann wärs der Diesel.
Muss ich alles nicht und daher hab ich auch nix dafür ausgegeben.
Automatik hab ich, ein bißchen Bequemlichkeit sei mir bei meinem Fahrprofil (überwiegend Stadt) gegönnt....
Und einen BMW hab ich auch, weil ich endlich mal ein schönes Auto haben wollte und nicht immer nur ein rein praktisches (Familienkutschen wie Passat, Picnic oder Corolla Verso.)
Es sei mir doch gegönnt :-)

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 16. Juni 2016 um 20:11:34 Uhr:



Zitat:

Braucht jemand im Stadtgebiet und Umland von... sagen wir Hamburg w i r k l i c h jemals einen Xdrive?

Braucht man LED Licht, braucht man Automatik, braucht man Soundpaket, braucht man Keyless, braucht man Ambiente Beleuchtung.....
Wenn "braucht man" die Meslatte ist, dann stellt sich sogar die Frage "Braucht man einen BMW?"

Ich sage ganz einfach: Ich möchte Allrad. Immer, in jedem Auto.

Naja im täglichen gebrauch wäre mir nen Hecktriebler lieber , da es diesen beim 2er nicht gibt würde ich auch Allrad wählen.
Muß man aber beim budget zwischen Allrad und LED entscheiden dann doch lieber die LEDs

Zitat:

@afru schrieb am 16. Juni 2016 um 23:41:06 Uhr:


Naja im täglichen gebrauch wäre mir nen Hecktriebler lieber , da es diesen beim 2er nicht gibt würde ich auch Allrad wählen.

Im Winter ist der der Frontantrieb lieber. Habe schon genügend Heckantriebler an der Steigung gesehen, an der ich mit Frontantrieb ohne Probleme hoch kam.

Zudem ist der Frontantrieb günstiger, was wohl beim 2er den Ausschlag gab. Wer den nicht mag, kann ja den Allrad auswählen.

"Allrad" ist da der falsche Ausdruck, die Haldexkupplung überträgt die Kraft sowieso nur bei Bedarf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen