Firmenleasing
Hallo Gemeinde,
ich muss nun doch mal den einen oder anderen ansprechen, der so wie ich, immer Fahrzeuge über Firmenleasing nutzt.
Meine Vorgabe ist 650,- bei 50Tkm/Jahr. Audi verlangt für den von mir ausgesuchten 4F 780,-. Jetzt war ich glücklich, denn ich kann den gleichen Wagen über Leaseplan für 640,- haben.
Leider stellen die sich aber jetzt quer und bestehen auf einer Bankbürgschaft.
Wie ist eure Erfahrung? Ist das normal? Audi verlangte nie etwas. Vertrag unterschrieben, Auto abgeholt und drei Jahre später wieder auf den Hof gestellt?
Wo least ihr? Könnt ihr mir noch ein paar gute und günstige Leasingfirmen nennen? Unsere Fa. ist auch nur eine kleine mit 4 Fahrzeugen.
Ich sehe ansonsten schon den Passat auf mich zukommen. Da pack ich die gesetzten 650,- mit super Ausstattung.
Michael
16 Antworten
Kommt auch darauf an wie hoch Deine Anzahlung ist. Mache bei meinen immer so 10.000 Euro netto Anzahlung da meinte mein Händler das die weiter nichts anfordern werden an Unterlagen bei so einer hohen Anzahlung.
Wäre es denn ein Problem einen Bürgen oder Bakbürgschaft zu bekommen? Habe so was noch nie probiert aber frag doch einfach bei Deiner Hausbank mal nach.
ALD und VR-Leasing und auch Leaseplan lassen sich fast immer ne Bankbürgschaft geben, wollen die BWA sehen und so weiter und so weiter. Das ist halt der Preis für's sparen - die können sich keinen Ausfall leisten. Der Trick dabei: Die Bankbürgschaft (Aval) lässt sich die Hausbank ja auch normalerweise bezahlen, und dann kannst Du gegenüber zwei Unternehmen die Hosen runterlassen und musst zweimal zahlen.
Ach und nochwas: Ich hab hier auch mein Leasingangebot (mit Preiserhöhung) vorliegen, danach kosten mich A6 Avant und Q7 gleichermaßen bei 48 M und 30000 km pa rund 740 EUR + MWSt. Beide Fahrzeuge sind VOLL ausgestattete 3.0 TDI Q TT. Klar, Du hast mehr km im Jahr, aber vielleicht liegt zwischen dem von Dir konfigurierten A6 und dem Passat noch ein etwas kleinerer A6? 😉
@dennie
Kannst Du mir mal die Listenpreise der beiden Fahrzeuge sagen? Laufzeit und Laufleistung entsprechen genau meinen Daten.
Danke, turbotommi
@dennie
sorry komme erst jetzt dazu.
In allen Varianten bedeuted das Null Anzahlung und Null Restzahlung; Kilometerabrechnung +/- der 150Tkm nach 3 Jahren.
Der A6 hat einen Wert von 51.900,- (vor Preiserhöhung) und der Passat von 42.356,- (war da auch eine?). Die Preise sind incl. Steuer.
Noch hat sich aber keiner gemeldet, der wirklich eine gute und günstige Leasingfirma nutz oder kennt!!
Gruß
Michael
Du schreibst leider nichts darüber, ob es sich bei deinen Angeboten um Preise mit oder ohne Mwst. handelt.
Generell kannst ganz einfach nachrechnen und vergleichen.
Nimm den Bruttolistenpreis des Autos (beim Audi 52.000 Euro) und rechne mit 1.5 % dieses Preises als Brutto(!!!) Leasingrate pro Monat. Würde beim Audi genau die genannten 780,-- Euro pro Monat ergeben.
Bei den genannten Randbedingungen (Geschäftsleasing, keine Anzahlung, 50.000 km/Jahr, km Abrechnung) handelt es sich dabei um eine Top Kondition, die du nur bei wenigen Autofirmen bekommen wirst. Wenn du ganz großes Glück hast, kannst du vielleicht noch auf 1,4x % kommen.
Bei dem genannten Leaseplan Angebot handelt es sich garantiert um ein Nettoangebot ohne Mwst.. Umgerechnet auf den Bruttopreis würde sich ein Leasingfaktor von 1,43 % ergeben. In Euro wären das dann rund 742,-- Euro pro Monat.
Wenn dein Audi Angebot (780 Euro) ebenfalls inkl. Mwst ist, dann hast du ein tolles Angebot bekommen. Mein Tipp wäre dann, noch ein wenig über volltanken, Fußmatten und Zulsssung/Überführung zu sprechen und zuschlagen.
Wenn dein Audi Angebot ohne Mwst. ist, leg deinem Händler doch einfach das Leaseplan Angebot vor die Nase und lasse ihn noch etwas rechnen.
Hi,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der ASL-Leasing
aus München gemacht, die waren bisher immer
deutlich günstiger als die Audi/VW-Bank.
Trotz meines eher kleinen Unternehmens wollten
die keine Bankbürgschaft, nur eine Bankauskunft.
Ebenfalls günstig sind meiner Erfahrung nach
ALD und Sixt.
Die reine Betrachtung der monatlichen Rate ist ja
eigentlich Quatsch, interessant ist der Leasingfaktor,
mit dem sich die monatliche Rate aus dem jeweiligen
Listenpreis errechnet. So kann man meiner Meinung
nach unterschiedliche Fahrzeuge und Ausstattungen,
und auch Leasingfirmen am besten miteinander vergleichen.
640,- Rate bei 51900 brutto LP sind ein Faktor von
1,431 (Rate / (netto LP/100)).
Das ist für 50TKM/Jahr schon recht gut, um welche
Motorisierung geht es denn ?
Hallo,
ja das mit dem Leasing-/bzw. Finanzierungsfaktor verstehe ich schon. Nur ist das ganze für mich alles nicht durchsichtig. Dieser Faktor ist ja innerhalb einer Leasinggesellschaft bei jedem Fahrzeugtyp anders. Dann kann es auch wieder sein, dass der Faktor bei einem und dem gleichen Fahrzeug wechselt.
Werden soll es ein 2,7 Avant MT.
Hi,
natürlich sind die Faktoren unterschiedlich - weil Sie
die unterschiedlichen Wiederverkaufswerte
bzw. Wertverluste abbilden. Ein A6 4.2 wird zB
einen schlechteren Faktor als ein A6 2.0TDI haben usw.
So kommt es teils zu solchen Effekten, daß Du bei einem
Fahrzeug mit höherem LP eine niedrigere Rate erzielst,
Beispiel Q7 <> A6.
Zitat:
Original geschrieben von Otze2000
So kommt es teils zu solchen Effekten, daß Du bei einem
Fahrzeug mit höherem LP eine niedrigere Rate erzielst,
Beispiel Q7 <> A6.
habe ich hier schon oft gelesen - konnte ich aber bislang noch nicht in der praxis nachvollziehen. um alle anfragen hierzu im forum war's dann leider plötzlich ganz still.........
Ja, so sehe ich das auch. Da ich aber mich auch während meiner 3-jährigen Leasingdauer immer wieder um Autos kümmere, würde ich ganz gerne auch mal andere Modelle durchrechnen lassen. Hier muss ich aber immer wieder den Freundlichen kontaktieren. Im Internet konnte ich noch keinen Kalkulator für sowas finden.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Turbotommi
@dennie
Kannst Du mir mal die Listenpreise der beiden Fahrzeuge sagen? Laufzeit und Laufleistung entsprechen genau meinen Daten.
Danke, turbotommi
A6 Avant: 57181 EUR + MWSt., Leasingrate 741,-
Q7: 58521 EUR + MWSt., Leasingrate 777,-
jeweils 48 M, 30 TKM/Jahr
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
A6 Avant: 57181 EUR + MWSt., Leasingrate 741,-
Q7: 58521 EUR + MWSt., Leasingrate 777,-jeweils 48 M, 30 TKM/Jahr
Bevor noch weitere Anfragen kommen: Das Angebot ist vom 🙂, aber bei mir spielt ein Sonderfaktor eine Rolle (Presserabatt). Das Angebot ist aber OHNE Presserabatt😉 vom Händler, die Rabattierung sonst läuft nämlich direkt über Audi. Also von dieser Rate geht keine weitere Rabattierung mehr runter.
Hallo Optoaudi,
mein A6 2,7er Avant mit Quattro und TT hatte einen Bruttolistenpreis von 65.000 €. Diesen habe ich als Vorführer von einem Audihändler genommen und dort bei 27.500km/a, 3 Jahre LZ eine Rate von 570,00 € netto.
Vielleicht ist so eine Sache (als Vorführer) etwas für dich?
Grüße Peter