Firmenfahrzeug verschwiegen
Hallo Leute,
vor ein paar Tagen habe ich im Internet bei einem Händler in Norddeutschland einen Porsche Cayenne gekauft. Die Anzeige war bei autoscout24.
Als ich die Fahrzeugpapiere bekam nach erfolgter Zahlung musste ich feststellen, dass ich einen Firmenwagen gekauft habe. Der Autohändler hat sich vorher nicht geoutet.
Wenn in der Anzeige „Firmenfahrzeug oder Firmenwagen“ gestanden hätte, dann wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dieses Auto zu kaufen, zumal das Auto auch noch teuer war.
Was mache ich jetzt ?Ich habe den Kaufvertrag vorsorglich widerrufen. Der Händler hat noch nichts dazu gesagt.
Ich suche entsprechende Literatur und Urteile zu diesem Thema. Es kann doch nicht sein, dass der Händler den Käufer nicht über so eine wichtige Sache, vorher unterrichten muss.
Vielleicht hat ja auch schon jemand aus der Runde gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
Bitte meldet euch dennoch möchte die Sache zu Ende bringen.
Glück auf.
MinisterRolf
47 Antworten
Zitat:
@MinisterRolf schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:50:26 Uhr:
Hallo mousi, wow bist du schlau. Leider keine neuen Erkenntnisse, aber trotzdem danke.Beste Grüße
MinisterRolf
Deine Aussagen bzw. Fragestellung ist halt auch komisch bzw. dämlich. Auf den Punkt, natürlich muss niemand explizit erwähnen, dass ein zu verkaufendes Fahrzeug als Firmenwagen zugelassen war. Da musst Du Dich über entsprechende Antworten der Schlauen nicht wundern. LG
Was soll das mit den Firmenwagen ? War das Fahrzeug Mwst. Ausweisbar in der Anzeige bei Mobile oder nicht.
Wenn ja dann war doch klar das der Cayenne ein Gewerbliches Fahrzeug war. Und Gewerbliche Fahrzeuge sind
nicht schlechter als nicht Gewerbliche Fahrzeuge den bei Leasing oder Kauf der Halter ( Gewerblich ) schaut
ja auch das er einen guten Preis beim verkauf bekommt.
Also schaut er auch das das Fahrzeug gewartet wird und am Ende gut da steht .
Und wenn ein Verkäufer meine fragen nicht beantwortet dann kaufe ich das Auto nicht .
Und rechtlich sehe ich da schwarz für dich.
Manche Leute suchen eben den Fehler erst bei anderen und nicht bei sich selbst.
Und dann wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht...
Zitat:
@MinisterRolf schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:24:44 Uhr:
Die Ratschläge sind sicher alle gut und richtig. Aber ich kann mir das Auto nicht mal gerade ansehen, uns trennen 630 Kilometer. Ich habe das Auto ja im Internet gekauft. Die Firma, die das Fahrzeug vorher geleast hat, hat das Fahrzeug ja sicherlich an den Händler zurück gegeben, wo sie den Porsche her hatten.
Aber da ist noch etwas merkwürdig. Wie gesagt, die Firma sitzt in Berlin und das Auto hatte auch ein B- Kennzeichen.Stillgelegt wurde das Auto nach 3 Jahren und fast 2 Monaten im Kreis Düren. Das ist ein paar hundert Kilometer entfernt von Berlin. Leasing dauert wahrscheinlich 3 Jahre und wieso nach 3 Jahren und 2 Monaten Stilllegung ? Hat es vielleicht einen Crash gegeben. Der Autohändler hat mir mitgeteilt, dass die beiden rechten Türen erneuert worden sind, weil auf einem Parkplatz von einem Discounter die Türen durch einen Einkaufswagen derart verkratzt worden sind, dass neue Türen eingebaut werden mussten. Ist so etwas glaubhaft ? Das ist doch alles ein bisschen suspekt oder ?
Also irgendwie kommt mir das echt Pyscho vor, sorry.
Ich habe alle meine 3 Autos (X6,6er,Panamera) übers Internet gekauft ohne die Autos zu sehen. Solange es keine Mietwagen Firmen waren, ist doch alles gut. Du gehst da Zuviel ins Detail und denkst Zuviel nach meiner Meinung nach. Einfach mal Locker bleiben. Das ist ein Auto.
Es ist Ende Februar 2021 und wo ist MinisterRolf? Wohl noch in Winterferien und wartet, dass die Schule öffnet? Hat er wohl sein Spielzeug nicht bekommen?
Um eine Ausgangsfrage zu beantworten. Er muss dir eine gewerbliche Nutzung des Fahrzeuges angeben. Allerdings ist die reine Zulassung auf eine Jusristische Person (GmbH oÄ) nicht mit der gewerblichen Nutzung gleichzusetzen. Gewerbliche nutzung bedeutet, dass mit der eigentlichen Fahrt des Wagen Umsatz generiert wurde (Taxi, Fahrschule, Logistik usw) und das ausschließlich.
Zitat:
Richtig.
Deshalb schaue ich mir bei allen Themenstartern immer das Beitrittsdatum bei MT an.
Muss nicht immer etwas aussagen, aber manchmal .........
Der Minister ist von Dez.20
@Bamberger_1 schrieb am 21. Februar 2021 um 16:59:04 Uhr:
Es ist Ende Februar 2021 und wo ist MinisterRolf? Wohl noch in Winterferien und wartet, dass die Schule öffnet? Hat er wohl sein Spielzeug nicht bekommen?
Ist es wirklich so schwierig korrekt zu zitieren?...
Bitte schreib doch vor dem [ quote].
Danke, Markus
Zitat:
verstehe nicht, was du meinst 😛
@Hulper schrieb am 26. Februar 2021 um 08:27:31 Uhr:
Ist es wirklich so schwierig korrekt zu zitieren?...Bitte schreib doch vor dem [ quote].
Danke, Markus
@Dr00Hasenbein
Du kannst auch einfach ans Ende des Beitrags tippen. Das wäre vielleicht noch einfacher