Firma POLO ist insolvent
Gerade gelesen
Klick da drauf: polo meldet insolvenz an
Beste Antwort im Thema
Ach Du Scheiße! Wieder einer weniger. Das tut mir schon leid, weil es ja fast schon ein Traditionsunternehmen war. Immerhin hat mir mein Vater dort meinen ersten Helm gekauft, als ich gerade mal 5 Jahre alt war.
Natürlich auch sehr traurig für die Mitarbeiter. Und wie immer kommen solche Nachrichten kurz vor Weihnachten... Ich drücke allen Polo Mitarbeitern die Daumen, dass sich schnell ein neuer Käufer findet.
60 Antworten
Man sieht doch wieder das alles doch regional sehr von den Leuten abhängt - ist doch genau so mit den 😁. Also hier in Berlin sind alle drei Anbieter auf einem Dreh und ich habe Polo bisher immer bevorzugt. Guter Shop, nette und kompetente Leute. Mehr als drei mal im Jahr bin ich aber ohnehin nicht dort.
Wie ich aus vielen Antworten entnehme, kommt es doch neben der Qualität der angebotenen Produkte, hauptsächlich auf die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals an.
Und das ist halt mit 400 € Kräften leider seltenst zu realisieren. Mit der Geiz ist geil Mentalität in Preis und Leistung wird die Beratung oft schlechter, weil sich der Betrieb dann kein qualifiziertes Personal mehr leisten kann.
Gruss nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Wie ich aus vielen Antworten entnehme, kommt es doch neben der Qualität der angebotenen Produkte, hauptsächlich auf die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals an.
naja, das personal wird immer unwichtiger....kriege ich meist gar nicht mit wenn ich online bestelle....wie 90% meine gesamtkomsums...
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
naja, das personal wird immer unwichtiger....kriege ich meist gar nicht mit wenn ich online bestelle....wie 90% meine gesamtkomsums...Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Wie ich aus vielen Antworten entnehme, kommt es doch neben der Qualität der angebotenen Produkte, hauptsächlich auf die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals an.
und da wunderst du dich wenn die Firmen, die ein Ladengeschäft betreiben, Insolvenz anmelden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
und da wunderst du dich wenn die Firmen, die ein Ladengeschäft betreiben, Insolvenz anmelden?Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
naja, das personal wird immer unwichtiger....kriege ich meist gar nicht mit wenn ich online bestelle....wie 90% meine gesamtkomsums...
nein, hab ich nicht gesagt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
und da wunderst du dich wenn die Firmen, die ein Ladengeschäft betreiben, Insolvenz anmelden?
nein, hab ich nicht gesagt, oder?Stimmt, du hast recht.
Du hast nicht gesagt daß du dich wunderst.
Es ist aber leider so daß dadurch immer mehr Geschäfte in die Insolvenz getrieben werden.
Du kannst es hier im forum ja alle paar Tage lesen.
Beim Händler anschauen, probieren, beraten lassen. Bestellt wird dann im Internet.
Wenn ich nur ein Lager und ein paar Packer brauche, ist es leicht billiger zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
.....
Es ist aber leider so daß dadurch immer mehr Geschäfte in die Insolvenz getrieben werden.
Du kannst es hier im forum ja alle paar Tage lesen.
Beim Händler anschauen, probieren, beraten lassen. Bestellt wird dann im Internet.
Wenn ich nur ein Lager und ein paar Packer brauche, ist es leicht billiger zu sein.
Hallo,
Ich weiß nicht, ob das bei Polo der Fall war und wenn dann haben sie selbst kräftig dazu beigetragen, weil Polo ja schon lange einen Katalog mit entsprechenden Versand und später dann auch einen sehr großen Online-Shop im Internet betrieben hat... Da kann so ein Argument nicht gelten!!!
Gruß Brus
@Brus,
das ist richtig.
Bei Polo trifft das sicher nicht so zu wie ich dargestellt habe.
Ich dachte bei der Argumentation nicht unbedingt an Ketten und Geschäfte in Konzernstruktur, sondern eher an die Einzelkämpfer.
Bei Polo wird der Fisch wohl eher vom Kopf her stinken....oder wie es heute heißt Managementfehler.
Gruss nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
nein, hab ich nicht gesagt, oder?Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
und da wunderst du dich wenn die Firmen, die ein Ladengeschäft betreiben, Insolvenz anmelden?
[/quoteStimmt, du hast recht.
Du hast nicht gesagt daß du dich wunderst.Es ist aber leider so daß dadurch immer mehr Geschäfte in die Insolvenz getrieben werden.
Du kannst es hier im forum ja alle paar Tage lesen.
Beim Händler anschauen, probieren, beraten lassen. Bestellt wird dann im Internet.
Wenn ich nur ein Lager und ein paar Packer brauche, ist es leicht billiger zu sein.
Oder bei Autohaus24 ein Auto bestellen, was man vorher beim Händler probegefahren und mit anderen Farben verglichen hat... Weil der böse Halsabschneider-Servicewüsten-Verkäufer die % nicht mitgeht, die ein Online-Autovermittler gibt. Der hat aber auch keine Verkäufer, keinen Showroom, keine Werkstatt... die wird dann wieder wichtig, wenn das Auto aus dem Internet mal zur Inspektion muss!
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Bei Polo wird der Fisch wohl eher vom Kopf her stinken....oder wie es heute heißt Managementfehler.
Dazu fällt mir doch glatt das Wettrudern ein.... 😉😉😉
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches
Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem
Rhein ausgetragen wurde. Beide Mannschaften trainierten lange und hart,
um ihre höchsten Leistungen zu erreichen.
Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner
gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer. Nach dieser
Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen, und die Moral war auf
dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für diese
vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse.
Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um
geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Nach langen Untersuchungen fand
man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann
steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben
steuerten. Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die
eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte.
Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem
Schluß, daß zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten. Um einer
weiteren Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die
Teamstruktur geändert. Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei
Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer. Außerdem wurde
für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um ihm mehr
Ansporn zu geben. "Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm
mehr Verantwortung geben." Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit
einem Vorsprung von zwei Kilometern. Das Management entließ den Ruderer
wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle
Investitionen in ein neues Boot. Der Beratungsfirma wurde ein Lob
ausgesprochen, und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management
ausbezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
[/quoteZitat:
Original geschrieben von PreEvo
Es ist aber leider so daß dadurch immer mehr Geschäfte in die Insolvenz getrieben werden.
Du kannst es hier im forum ja alle paar Tage lesen.
Beim Händler anschauen, probieren, beraten lassen. Bestellt wird dann im Internet.
Wenn ich nur ein Lager und ein paar Packer brauche, ist es leicht billiger zu sein.
tja, was soll ich sagen...das ist nun mal so in der nicht-planwirtschaft: wer sich veränderten rahmenbedingungen nicht anpassen kann oder will, geht unter.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
tja, was soll ich sagen...das ist nun mal so in der nicht-planwirtschaft: wer sich veränderten rahmenbedingungen nicht anpassen kann oder will, geht unter.Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
[/quote
Es ist aber leider so daß dadurch immer mehr Geschäfte in die Insolvenz getrieben werden.
Du kannst es hier im forum ja alle paar Tage lesen.
Beim Händler anschauen, probieren, beraten lassen. Bestellt wird dann im Internet.
Wenn ich nur ein Lager und ein paar Packer brauche, ist es leicht billiger zu sein.
ja, so wird´s wohl sein.
Ich bin nur gespannt wo dann Klamotten probiert, Probefahrten gemacht werden (vielleicht an der playstation?), und der Beratungsdiebstahl stattfinden soll ?
der Markt wird es zeigen...und passt sich inzwischen ja auch an. bei vielen produkten gibt es stumpf keine beratung mehr....versuch mal beim mediamarkt oder in einem x-beliebigen baumarkt jemand kompetenten anzutreffen. meist weiss ich über das produkt mehr als der verkäufer....ganz einfach weil ich mir die infos für das spezielle produkt eh schon vorab im netz besorgt habe. gekauft wird dann wo es am günstigsten ist.....und da ich eh fernab der meisten läden wohne, lasse ich gern liefern. probefahrt fällt bei mir auch flach, mopeds kaufe ich rein nach optik, autos niemals neu.
@lucky
keine ahnung...ist absolut nicht mein problem...ich hab keinen laden.
Ich hatte gestern Werbung von Polo in der Email, scheint ja bisher normal weiter zu laufen
Lieber Herr K++++++++,
Wunderbar-ohne MwSt* ins neue Jahr!
ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr ist bereits zum Greifen nah.
Apropos greifen, bei POLO können Sie jetzt beherzt zugreifen: Vom 12.12.2011 bis 08.01.2012 schenken wir Ihnen die Mehrwertsteuer*.
Lassen Sie es krachen! In Ihrem POLO Store oder unter www.polo-motorrad.de