Finger Weg Von W211!!!!
Also im Jahre 2002, Januar genau, bevor das Modell W211 beim Händler stand habe ich mir so ein Ding bestellt, für umgerechnet SFr. 100.000.-, oder EUR 67.000.-, bar bezahlt.
Meine Geschichte ist so unglaublich das ich heute noch Nervenschüübe bekomme.
35 Garagenbesuche
5mal abgeschleppt
2 Polizeibussen (Alarmanlage um 4 uhr Morgens immer losgegangen)
Einfach alles was mit Elektronik zu tun hat wurde ausgewechselt, gewisse Teile etwa bis zu 4 Mal.
Differential war Kaputt
Ich habe mit dem CEO DC Schweiz, Herrn Triquart Pers. Kontakt gehabt. Ich wurde ausgelacht!! und nur verarscht. Man hat mir einen Kulanzeintausch offeriert der 10.000.- EUR unter dem Preis war als was ich bei einer Fiat!! Garage für dieses Auto bekommen hätte. Kaum hatte ich mein Auto verkauft, hat mir di Direktion von DC angerufen und gesagt das ja nun mein Problem gelöst sei. Basta.
Meine Korrespondenz mit DC füllen Ordner.
Ich bin schon ein Paar Automarken gefahren und muss sagen die E-Klasse W211 ist mit abstand das schlechteste und teuerste Auto, welches ich je besessen und gefahren hab.
Ich rate jedem dieses Auto nicht zu kaufen. Auch wenn Ihr Fan seit von MB, kauft dieses Auto nicht!!!!!
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruby666
Hallo,
Störe ich etwa mit meiner "etwas anderen Erfahrung"?
ruby666
Nein, Du störst nicht. Aber wenn aus Deinen Problem(chen) je ein richtiges Problem geworden wäre, dann endet auch der Service sehr schnell.
Was sollen die armen Werkstätten auch machen. Aus der E-Klasse ist längst ein Computer geworden und die Fehlermöglichkeiten haben die Komplexität einer Software. Und von letzterem verstehe ich was, da braucht es ein wenig mehr als einen KFZ-Mechaniker, um Fehler zu finden.
Und mit neuer Software gibt es eine neue Komplexität. Eine Garantie für fehlerfreie Software kann es nicht geben!!
Übrigens wissen die Hersteller seit langem, dass Sie mit ihren Prozessoren und computergesteuerten Bauteilen auf Dauer ein echtes Problem mit der Ersatzteilversorgung haben. Die Technik, die heute in unserer E schlummert, kann man bereits in 3 Jahren im Deutschen Museum (München) anschauen.
Arme Werkstätten, ich wandle weiter... ;-)
Ich bin doch auch von meinem w211 absolut begeistert. Der Wagen ist aber leider ein Jahr zu früh auf den Markt gekommen, weil DC sich ja unbedingt mit dem MIIB-Wagen erwischen lassen musste. Dumm gelaufen, da kam sicher einiges an Action bei DC auf und die ersten Kunden mussten für die Schlamperei zahlen. Jetzt ist das ein toller Wagen, der auch nicht mehr Mängel hat als Andere.
Meine Betreuung vom DC Händler war bisher immer einwandfrei!
Übrigens war ich gerade hier im Forum, weil ich etwas über Gewährleitung gesucht habe - A4 Cabrio meiner Frau, 8 Wochen alt, Verdeck defekt. Die Reparatur ist kein Problem aber ein kostenloser Ersatzwagen für die drei Tage wird natürlich nicht gestellt. Dafür zahlt Audi nicht, also gibt es auch nichts vom Händler.
Re: Chrysler W211
Zitat:
Original geschrieben von Shango
Renault Vel Satis, Jaguar und Japaner sind nicht das, was man als Mercedesfreund als Alternative bezeichnet.
Der Chrysler W211 ist leider auch nicht das, was man von einem Mercedes erwartet, insbesondere wenn man den 124er kennt.
Was ist die Alternative? Ganz einfach:
Pflegt eure 124er - wer weiß, wann es mal wieder so ein Auto geben wird!
Bitte nicht schon wieder diese alte Leier. Der W 124 ist ein altes Fahrzeug. Dann kann man ja auch den Käfer wieder empfehlen, der war auch zuverlässig...
Re: Re: Chrysler W211
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Bitte nicht schon wieder diese alte Leier. Der W 124 ist ein altes Fahrzeug. Dann kann man ja auch den Käfer wieder empfehlen, der war auch zuverlässig...
Danke für den Hinweis, ich vergesse immer wieder, wie alt mein 124er ist - da er so zuverlässig läuft.
In der Fahrzeugklasse eines Käfers gibt es gute Nachfolger. Also braucht man den Käfer nicht mehr zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich hab ja ursprunglich dieses Thema gepostet.
Warum tut Ihr das euch an? Da gibts doch Volldödels die schon den 3. W211 haben und immer noch Probleme haben. Ich sag euch nochmals
Finger Weg von W211
@hangman1
Ich habe den Eindruck, dass du es noch nicht kapiert hast:
- in dieser Klasse gibt es wenig Alternativen (5er, A6, S-Type, Lexus)
- alle haben dieselben Probleme mit ihren voll gestopften Autos (wir wollen das ja so)
- wenn jemand von der E-Klasse begeistert ist, wird es schwer, an den anderen Gefallen zu finden (z.B. 5er)
Wenn du mal etwas genauer hinsiehst, dann sind viele Probleme auch nicht so tragisch, dass sie nicht nach kurzer Zeit in der Werkstatt behoben sind. Man wird auch etwas empfindlicher, wenn man sich öfter in diesen Foren herumtreibt. Mir ging es jedenfalls so.
Deine „Finger weg …“ Aussage halte ich für polemisch und absolut unbegründet.
Ich drücke dir die Daumen, dass du mit deinem Audi keine Probleme hast, denn eines habe ich leider feststellen müssen. Die Audi-Händler die ich kenne sind immer noch Volkswagen-Verkäufer. Der Service ist spartanisch, auch wenn man ein Auto für 50, 80 oder 100 tausend Euro kauft. Das sieht bei DC anders aus!
Nur ein paar kleine Beispiele: Hast du schon einmal versucht, deinen Audi um 19:00 aus der Werkstatt zu holen und die Rechnung dann mit Kreditkarte zu zahlen? Für die Zwischenzeit bekommst du, wenn du Glück hast auch einen Lupo!
@ daimlerdriver
lass ihn doch. er wird mit seinem audi glücklich oder unglücklich. wenns ihn nicht so fuchsen würde das der 211er das bessere auto ist würde er hier nicht so den lauten machen.
wenns darum geht nur zuverlässig von a nah b zu kommen geht auch ein nissan micra auch wenn da der arsch weh tun dürfte - von unfallsicherheit fangen wir gar nicht erst an.
ich mag wie viele die gediegene art des dahingleitens und die qualität (jawohl QUALITÄT) des 211ers. der 1a service den man dazu bekommt sehe ich auch nicht als nachteil :-) über den tollen vw/audi service meckert man selbst im amiland und das willwas heissen.
Dig 555, DaimlerDriver....
Also ihr habt ja vermutlich den Stern vorm Kopf stehen...
Ich halte Hagmans Paraole "Finger weg vom 211" zwar für etwas zu stark, aber im Prinzip stimm tdie Richtung....
Die Kiste hat STATISTISCH betrachtet, nun mal ne miese Qualität das kann man jetzt glauben oder in Eurem Fall auch nicht, aber das Forum selbst beweisst es ja wohl. Habe die Kiste jetzt seit 2 Jahren, er läuft JETZT prima, aber das war am Anfang GANZ ANDERS.
Unter SUPER SERVICE (Daimler Driver); etc. verstehe ich auch was ganz anderes.
Gibt es noch andere Hersteller, bei den es Web-Seiten über WANDLER gibt ??? Habe ich noch nichts von gehört, bei AUDI oder bei BMW, sicherlich nicht in dem Masse, wie das beim W211 geschieht.
Ich finde Dig555 und DaimlerDriver, daß Euch in Sachen Qualität etwas die Übersicht fehlt, von euren individuellen Erfahrungen, die ja ganz prima sei mögen, mal abgesehen.
Gruß
Martin
Statistisch sind die Wandler bestimmt nur eine geringe Promillezahl, aber ich denke Wandeln ist auch nur die Spitze des Eisbergs.
Welche E-Klasse läuft denn wirklich lange fehlerfrei, ohne mal ausserplanmäßig in die Werkstatt zu müssen?
Also mein dritter ausgeliefert am 18.06.2004 hat zur Zeit folgenden Stand:
1. Soundsystem schrott ab Werk (von Werkstatt bestätigt)
2. Airmatic schlägt durch
3. Telefon wird nicht mehr erkannt
4. Kofferraumdeckel schliesst nur auf Nachdruck
5. Lichtsensor schaltet das Licht viel zu spät ein (hab ja jetzt eine Kontrollleuchte)
6. Regensensor reagiert auf alles, nur nicht auf Regen!
Zu 1: einen Versuch hat die Werkstatt noch
Zu 2: kenne ich schon aus dem Forum, behebbar
Zu 3: kenne ich vom Auto 1, behebbar
Zu 4: Kleinigkeit, sollte justierbar sein
Zu 5: ich wette damit muss man leben !!!
Zu 6: Regensensor wird bestimmt getauscht oder bleibt so.
Ich werde keine lange Werkstattbesucherei mehr starten, entweder beim nächsten mal fahre ich ein Auto, dass knapp 70 T€uro wert ist, oder eben nicht mehr 🙁
Abgesehen vom Ärger kostet mich das Ganze eine Menge Umsatz, den ich durch die ständigen Werkstattbesuche verliere.
"Finger weg vom w211..." finde ich auch zu stark, es ist trotz allem ein wunderbares, einzigartiges schönes Auto, aber der Spruch muss lauten "Finger weg vom w211... wenn ihr wenig Zeit habt, in die Werkstatt zu fahren!"
Zitat:
Original geschrieben von mdicks
Gibt es noch andere Hersteller, bei den es Web-Seiten über WANDLER gibt ??? Habe ich noch nichts von gehört, bei AUDI oder bei BMW, ...
Schau mal hier:
http://www.nie-wieder-bmw.deIch würde es für sehr sinnvoll halten, wenn hier jeder über SEINE Erfahrungen berichtet und sich nicht auf Statistiken beruft, die keiner kennt, geschweige denn nachvollziehen kann.
Weiterhin habe ich keinen Stern im Kopf. Ich wähle jeweils den Wagen, der meinen Anforderungen am besten gerecht wird und bei den Alternativen kann ich nur sagen:
- das neue BMW Design gefällt mir nicht
- der neue A6 bietet viele Extras auf die ich Wert lege noch nicht an (Distronic, Sitzlüftung, MP3, ...)
- Jaguar, A8, Lexus und Porsche Cayenne wirken zu protzing, damit kann ich schlecht zum Kunden fahren
Da bleibt dann nicht mehr viel.
Vor 2 Jahren hätte ich mir übrigens einen BMW gekauft, weil ich schon Pech mit nagelneuen Wagen hatte (W210 von 1996 und 1992 mit dem 2.6 Motor von Audi). Bei mir ist weniger Stern als Vernunft im Kopf.
@mdicks
Noch was: Könntest du mir bitte sagen, wo ich von SUPER SERVICE geschrieben habe oder stammt das aus einer ähnliche Quelle wie die Statistiken?
@mdicks
wieso stern im oder vorm kopf?
so ein 211er kombi ist ne ziemlich rationale entscheidung.
bessere autos kosten heute alle viereckig - da überlegt man sich die sauer verdiente kohle nicht in ein kackfass zu stecken und da kommen wir wieder zum 211... weil der n relativ guten gegenwert bietet.
ich persönlich kann über benzen die ich hatte nicht viel meckern ausser das sie vielleicht ein bischen langweilig sind. der einzige benz der bei uns zicken machte war ein 2002er R230 der ca 14x wg kleinigkeiten und 1 mal wg komplettem SBC austausch bei dc war. nach paar monaten waren die macken weg und es sind keine weiteren probs aufgetreten.
ausser bei nem unfall musste ich wg nem defekten benz aber noch NIE zu fuss gehen da es zumeist kleinigkeiten waren. und die sbc beim R230 fiel aus als ich losfahren wollte. mir wurde ein anderes auto gebracht und der kaputte abgeholt - am wochenende!
vor längerer zeit hatten wir einen T4 diesel und einige jahre davor auch vw golf - den "service" und überheblichkeit der vw leute haben mir bis in die heutige zeit gereicht - ganz abgesehen davon das ich vor über 10 jahren bei vw wartungspreise zahlen durfte die noch nicht mal heute bei dc anfallen. die neuen bmw`s mag ich auch nicht und deren arroganz wenn mann mal bei denen gucken geht schon gar nicht.
ein weiterer sehr wichtiger punkt ist die sicherheit - schau dir mal geschrottete VW`s, Japse und Benzen dagegen an. Ich will das meine familie so sicher wie möglich unterwegs ist.
in diesem thema steckt ne menge polemik. ich für meinen teil kenne einige 211er fahrer persönlich die mit ihrer kaschemme top zufrieden sind und keinen einzigen der se verflucht.. und das blabla von wegen ich hab gehört der soll scheisse sein kennt man auch von anderen gebieten. und dadrauf kann man einen lassen. frag leute die noch nie cayenne gefahren sind - zu 95% finden die die kiste unmöglich und sagen es ist kein porsche. lass sie fahren und die flippen aus vor begeisterung genauso wie jeder der mal einen hatte. frag leute was sie vom 300 24V motor aus dem alten SL und dem 124er halten - fast alle werden sagen der ist nix aber kein einziger davon hatte mal selbst einen. wer einen hatte schwört auf den motor weil er gut und kernig ist.
wenn der 211er so übel wäre hätte ich mir nach dem unfall nicht nochmal das gleiche auto bestellt. und wenn mir da nochmal einer reinfährt kriegt der richtig böse haue, telling you!
weil die karre geil is!
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
... dann mit Kreditkarte zu zahlen? ...
Ich habe bislang ausnahmslos den Rechnungsbetrag später überwiesen....
Vorhin beim waschen treffe ich einen alten Bekannten den ich lange nicht gesehen habe.Ist jetzt Pannenhelfer beim ADAC und wollte sein Einsatzfz. abdampfen.Was hab ich gehört sagt er😁u hast dir die neue E Klasse gekauft?OHJE!!Hat mir dein Schwager erzählt.Warum frage ich,gibts viel Ärger mit dem Auto oder warum guckst du so.
Ja,eine ganze Menge Elektronik Ärger.Haben jetzt das Fehlerauslesegerät im Auto.Gerät anschließen,Fehler auslesen und Löschen,meist läuft das Auto wieder.Das haben z.Z.nur wir vom ADAC.
Prima sag ich dann gib mir gleich mal einen Mitgliedsantrag den ich bin noch beim ACE.Garantie ist ja auch mal zu Ende.
Zum Abschied sag ich noch dass ihn eigentlich nicht wieder sehen möchte.Hat gelacht.
@dig555
"...weil die Karre geil is"
Du hast vollkommen Recht. Super Auto, einfach geil. Deine Schilderung für den Cayenne finde ich auch zutreffend. Ging mir selbst so. Bevor ich ihn gefahren habe fand ich ihn nicht so toll, danach einfach nur geil ;-) ;-)
Aber so ein Turbo-Spritvernichter kommt mir nicht mehr ins Haus!
Auch auf die Gefahr dass ich mich wiederhole. Das Problem ist nicht das Auto, sondern in den allermeisten Fällen die Werkstatt. Und ich bilde mir meine Meinung nicht "vom hören sagen".