finger weck???

Audi 80 B3/89

kann ich den --->chip<--- ohne bedenken einbauen oder muss ich da angst haben, dass die karre eingeht??

lg felix

20 Antworten

Hallo Langerhans,

ich sage Dir "finger weg"!!!
Was diese Chips versprechen wird zu 90% nicht gehalten. Oft ist es sogar so das der Wagen mit diesen billigen Chips in das Notprogramm weckselt.
Du hast keine Garantie auf die Funktion da Du den Chip ja selbst verbauen mußt.
Wenn Du Chiptuning machen möchtest so rate ich Dir Dein Steuergerät an einen Namenhaften Chiptuner zu schicken. Die wissen genau was sie tun haben allerdings auch andere Preise (z.B. ab 500€). Dafür erhälts Du aber auch die Garantie das es Einwandfrei und wie versprochen funktioniert.
Schaue einfach mal in anderen Beiträgen nach da wurden diese günstigen Chips regelrecht niedergemacht.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen😉

Gruß Ingo

Gib mal in die Suche "ebay chip" oder Chiptuning ein und du wirst sicher fündig. Das Thema wurde hier schon xmal durchgekaut. 
Ich persönlich würde mir lieber ne Tüte Chio Chips ins Auto legen, da hätte ich mehr von, wenn du verstehst 😉 

Chiptuning bei einem Saugmotor ist totaler Nonsens!

Dann lass lieber Deinen Zylinderkopf überarbeiten oder bau andere Nockenwellen ein aber bitte keinen Chip 🙄

Felix

also einen 1€-chip möchte ich ja nicht!
dachte nur, dass das vl. ein professionell getunter chip ist, den ich einbauen kann, ohne dass da was passieren kann.. ??

danke für eure antworten
lg felix

Ähnliche Themen

bei einem profichip hätte er es auch angegeben dass er von ABT und co ist.

Hi Felix 😉

mit einem Sprit kann man die Einspritzmenge erhöhen aber was bringt das Deinem Motor, wenn er nicht gleichzeitig mehr Luft bekommt?

Bei einem Turbo kann man den Ladedruck erhöhen und die Einspritzmenge erhöhen aber bei Dir geht das nicht.

Ich würde die Ein und Auslasskanäle erweitern und polieren lassen aber die erreichten PS stehen wohl in keinem Verhältniss zu den Kosten.

Mfg Felix

Diese sinnlosen Chip geschichten immer.
Was nützen dir bei einem Original Motor andere Knnfelder? Nüscht....
PS durch nen Chip? Quatsch mit Soße......
Mehr PS und weniger Sprit....? Ist das etwa ein Wundermittel???

Nein......Finger weg...

Damit versuchen Betrüger unwissende abzuzocken......
Ein Richtiges Chiptunng muss individuell an jeden Motor angepasst werden und gibt es nirgends von der Stange......
Weiterhin ist es sozusagen das I-Tüpfelchen auf dem Motortuning bzw Umbau.
Damit wird die Motorelektrik an die Modifikationen des Motors wieder angepasst da mit den original Kennfeldern der Motor warscheinlich nicht vernünftig laufen würde.

Mehr PS allein durch den Chip sind jedoch reines Wunschdenken.

Lediglich beim Turbomotor kann man Ladedruck und einspritzmenge ändern um evtl. Turbolöcher zu Stopfen was allerdings auch zu lasten des Turboladers und bei Fehleinstellung zu Wellenbruch führt.

alles in allem

Wer Mehr Leistung möchte muss sich beim Autokauf darüber klar werden oder er hat nen Geldscheisser....... 😁
In der Regel gibt es Werksseitig größere Maschinen getunt werden aber komischerweise immer die kleinen dinger die mit und ohne Umbau nimmer die Leistung des nächstgrößren erreichen.
Kosten? Nunja.... ein neuer Wagen mit 50-100PS mehr ist meist deutlich günstiger wie 10-20 Pferdchen aus nem anderen Rauszukitzeln.Zudem erhöt sich der Verschleiß unproportional negativ im Vergleich zu dem Nutzen.
Also wer etwas Hirnmasse hat und in Mathe nicht gerade auf den Kopf gefallen ist bzw ... nen Freak is und das nur aus Langeweile macht der lässt das gleich sein.

Bitte nicht gleich schlagen wenn paar Fehlerchen drinne sind 😁

mfg MVP-Cruiser

So langsam sollte es doch mittlerweile jeder Wissen das Chip Tuning an einen Saug Motor wie es der Ng nunmal ist totaler schwachsinn ist, das bringt absolut garnichts!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hi Felix 😉

mit einem Sprit kann man die Einspritzmenge erhöhen aber was bringt das Deinem Motor, wenn er nicht gleichzeitig mehr Luft bekommt?

Bei einem Turbo kann man den Ladedruck erhöhen und die Einspritzmenge erhöhen aber bei Dir geht das nicht.

Ich würde die Ein und Auslasskanäle erweitern und polieren lassen aber die erreichten PS stehen wohl in keinem Verhältniss zu den Kosten.

Mfg Felix

Kanäle müssen nicht poliert werden und die Kosten dazu sind auch nicht Verhätnissmäßig hoch.

anscheinend ja genau das gleich wie mit der angeblichen "Tiefbettfelge"

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


anscheinend ja genau das gleich wie mit der angeblichen "Tiefbettfelge"

Das sehe ich auch so. Selbst meine popeligen Stahlfelgen für die Winterreifen sind Tiefbettfelgen.

Mir ist kein aktuelles Automodell bekannt, das auf Flachbettfelgen daherrollt.

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hi Felix 😉

mit einem Sprit kann man die Einspritzmenge erhöhen aber was bringt das Deinem Motor, wenn er nicht gleichzeitig mehr Luft bekommt?

Bei einem Turbo kann man den Ladedruck erhöhen und die Einspritzmenge erhöhen aber bei Dir geht das nicht.

Ich würde die Ein und Auslasskanäle erweitern und polieren lassen aber die erreichten PS stehen wohl in keinem Verhältniss zu den Kosten.

Mfg Felix

Kanäle müssen nicht poliert werden und die Kosten dazu sind auch nicht Verhätnissmäßig hoch.

Was ist denn das für eine Aussage?

Mann muss garnichts aber es bringt trotzdem etwas.

Und im Verhältnis zur erzielten Mehrleistung sind die Kosten zum ausfeilen und polieren hoch, da brauchen wir nicht diskutieren.

Mfg

Also ein Chip bei einem Saugmotor bringt schon eine Mehrleistung. Die liegt aber meist in einem Breich von ca. 8 % der Motorleistung. Meßbar wird das schon sein. Aber ob man das mit dem "Popometer" so sehr spürt ist eher zweifelhaft. Ohne den Saugmotor zu öffnen wird kaum eine großartig spürbare Mehrleistung zu fühlen sein. Bei einem aufgeladenen Motor ist da schon eher eine Mehrleistung spürbar. Ladedruck Erhöhung, Benzin - und Luftmenge anpassen. Aber eben auch nur bis zu einem bestimmten Punkt. Da kann die Mehrleistung schon ca. 20 -30 % betragen.

Allerdings würde ich keine "no Name" Chips einbauen.
Diese sind oftmals nur billige Kopien oder zweifelhafte Kennfelder abgelegt. Oftmals wird auch eine Mehrleistung erreicht, indem man die Zündung in Richtung früh verstellt und die Klopfsensoren deaktiviert sind. Das heiß also der Motor hätte eine unkontrollierte Verbrennung und würde vielleicht im Bereich von 5000 1/min klingeln. Ein Bereich wo man das klingeln nicht mehr wahrnehmen kann. Ist der Klopfsensor deaktiviert, dann hat das Steuergerät keine Chance die unkontrollierte Verbrennug zu erkennen und gegen zu regeln. Also kommt es irgendwann zwangsläufig zu einem Motorschaden.

Bei namhaften Chip Herstellern liefen Versuche und die haben den Motor mit den Chips getestet. Meist folgt dann auch eine Feinabstellung mit dem Chip auf den Motor wo dieser eingebaut ist. Das hat natürlich alles seinen Preis. Aber langfristig gesehen ist das die sicherste Art den Motor noch länger zu fahren und billiger sowieso.

Gruß NK

Zitat:

Original geschrieben von NK1967


Also ein Chip bei einem Saugmotor bringt schon eine Mehrleistung. Die liegt aber meist in einem Breich von ca. 8 % der Motorleistung. Meßbar wird das schon sein. Aber ob man das mit dem "Popometer" so sehr spürt ist eher zweifelhaft. Ohne den Saugmotor zu öffnen wird kaum eine großartig spürbare Mehrleistung zu fühlen sein. Bei einem aufgeladenen Motor ist da schon eher eine Mehrleistung spürbar. Ladedruck Erhöhung, Benzin - und Luftmenge anpassen. Aber eben auch nur bis zu einem bestimmten Punkt. Da kann die Mehrleistung schon ca. 20 -30 % betragen.

Allerdings würde ich keine "no Name" Chips einbauen.
Diese sind oftmals nur billige Kopien oder zweifelhafte Kennfelder abgelegt. Oftmals wird auch eine Mehrleistung erreicht, indem man die Zündung in Richtung früh verstellt und die Klopfsensoren deaktiviert sind. Das heiß also der Motor hätte eine unkontrollierte Verbrennung und würde vielleicht im Bereich von 5000 1/min klingeln. Ein Bereich wo man das klingeln nicht mehr wahrnehmen kann. Ist der Klopfsensor deaktiviert, dann hat das Steuergerät keine Chance die unkontrollierte Verbrennug zu erkennen und gegen zu regeln. Also kommt es irgendwann zwangsläufig zu einem Motorschaden.

Bei namhaften Chip Herstellern liefen Versuche und die haben den Motor mit den Chips getestet. Meist folgt dann auch eine Feinabstellung mit dem Chip auf den Motor wo dieser eingebaut ist. Das hat natürlich alles seinen Preis. Aber langfristig gesehen ist das die sicherste Art den Motor noch länger zu fahren und billiger sowieso.

Gruß NK

Nette erklärung.

Einer mehr der von den Halbwissenden.

Mach doch mal den Erklärbär.

Was ist auf dem Chip gespeichert?

Wie funktioniert er?

Weißt du nicht?
Schade dann sei lieber ruhig und red nicht son einen Schwachsinn.

Ein Chip allein an anem ORIGINAL Motor bewirkt NÜSCHT....wenns nicht glaubt Frag mal bei ABT oder Rieger oder so nach....
Das schreiben darfte dir dann durchlesen und mal hier Posten....... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen