Finest Car Art Heckdiffusor
Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.
Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.
Auslieferung wie gesagt nur grundiert.
Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.
Bestellung kann hier vorgenommen werden.
Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)
Mfg Bene
636 Antworten
Zitat:
@flying_horst schrieb am 14. Juni 2017 um 11:11:58 Uhr:
Ausserdem wird hier lediglich der Original Audi Diffusor um die Halterungen auf die "nicht Sline Heckschürze" modiziert.
Nö du hast da ein Stück GfK am Heck hängen. Und kein umgebauten Original Diffusor.
dann ist es ein modifizierte Nachbau des Originals :-)
Zitat:
@Q5toto schrieb am 14. Juni 2017 um 11:19:50 Uhr:
Nö du hast da ein Stück GfK am Heck hängen.
Du könntest Dich aber bitte auch mal dazu durchringen, etwas sachlicher und/oder zielführender zu kommentieren.
Das (wiederholte) Ätzen dagegen allein hilft uns jetzt auch nicht weiter...
Was soll ich dazu noch sagen.
Die Dinger sehen gut aus da sie denn sline Look nachahmen. Aber sie sind seit 40 Seiten ohne Zulassung.
Ähnliche Themen
Man könnte die Fa. ja auch mal wegen eines Materialgutachtens anschreiben.
Zitat:
@flying_horst schrieb am 14. Juni 2017 um 16:22:55 Uhr:
Man könnte die Fa. ja auch mal wegen eines Materialgutachtens anschreiben.
Wäre das möglich @Schneckenschubsa ?
War vor kurzem beim TÜV. Dem is das nicht mal aufgefallen...
Dran bauen und gut is.
Ich würde gerne den Beitrag nochmal hochholen. Ich suche auch nach dem Diffusor aber so richtig finde ich den auf der Seite nicht für den 2esd... nur für den 4esd
Zitat:
@motomilaz schrieb am 14. Juni 2017 um 18:42:12 Uhr:
War vor kurzem beim TÜV. Dem is das nicht mal aufgefallen...
Dran bauen und gut is.
Verhält sich vermutlich so wie mit Radkappen aus dem Baumarkt, da prüft auch niemand ob die eine ABE haben,
Zitat:
@flying_horst schrieb am 14. Juni 2017 um 16:22:55 Uhr:
Man könnte die Fa. ja auch mal wegen eines Materialgutachtens anschreiben.
Wäre das möglich @Schneckenschubsa ?
Es waren sogar Teilegutachten geplant.
Da aber alle nur noch die billigen Nachbauten aus Polen und Tscheichen kaufen leider nicht mehr finanzierbar.
Traurig aber wahr...
Zitat:
@Schneckenschubsa schrieb am 16. Juni 2017 um 09:07:01 Uhr:
Es waren sogar Teilegutachten geplant.
Da aber alle nur noch die billigen Nachbauten aus Polen und Tscheichen kaufen leider nicht mehr finanzierbar.
Und das heißt jetzt, dass man die Ware auf "eigene Gefahr" kauft bzw. verbaut und gleichbedeutend keinerlei Rückgaberecht besitzt (da man die Ware ja ggf. nicht benutzen kann), richtig?
Was hält dich davon ab den Diffusor zu "benutzen"?
Meiner Meinung nach, wird hier bezüglich TÜV etc. auch etwas übertrieben reagiert. Vielleicht sollte man auch mal fünf gerade sein lassen. Ich war mit meinem auch schon 2 Mal beim TÜV ohne Beanstandung.
Bei wirklich relevanten Anbauteilen, bin ich auch der Meinung, dass diese die entsprechenden Unterlagen haben sollten, um Gefahren für Leib und Leben eines selbst und anderer auszuschließen. Aber bei einem Heckdiffusor sehe ich da nicht wirklich einen triftigen Grund!
Hey habe nun den Diffusor für meinen „Nicht-S-Line Facelift“ ich bin mir nur unsicher wie ich ihn am besten lackieren soll. L1RR Platingrau oder doch komplett hochglanzschwarz? Habe die Front nämlich den Grill und NSW Blende in Hochglanzschwarz... was meint ihr ?