Finest Car Art Heckdiffusor

Audi A4 B8/8K

Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.

Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.

Auslieferung wie gesagt nur grundiert.

Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.

Bestellung kann hier vorgenommen werden.

Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)

Mfg Bene

K-20131128-094141
K-20131128-094149
K-20131128-094203
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Die sind schon in Ordnung. Das einbauen war zumindest für mich leichter als das ausbauen des alten. Das war ein Gezerre ...

Ich lasse mich überraschen und werde Berichten

Auch wenn ich meinen mittlerweile verkauft habe da ich die fl sline Stange für 350 bekommen habe. Sogar in meiner Farbe. Also echt geil und das ist nochmal n ganz anderer Schnack

Qualität geht schon in Ordnung. Nicht wie Original Audi aber ausreichend gute Qualität. 😉

Ähnliche Themen

Sooo hab ihn gerade erhalten.
Muss sagen, meine Erwartungen wurden doch weit übertroffen, Qualität ist echt gut

Ich möchte ihn silber haben und das Wabengitter so lassen wie es war, um das Heck etwas bulliger zu machen.
In S4-Optik lackieren gefällt mir persönlich nicht..ist ja quasi Amtsanmaßung ;-)

Früher waren die Diffusoren wohl mal aus Kunststoff und nicht GFK-Verbund.
Beim Montieren merkt man schon eine deutliche Spannung im Spoiler, bleibt zu hoffen, dass er nicht mal reisst.

Silber würde ich nicht unbedingt empfehlen. Der Kontrast zu dem Gitter wird sonst zu stark.

An der Front ist doch auch dieser Kontrast zu sehen.

Vorn ist es auch Original. Hinten sind solche versuche immer eine Verschlimbesserung.

Zitat:

@micha200581 schrieb am 21. August 2016 um 19:45:36 Uhr:


An der Front ist doch auch dieser Kontrast zu sehen.

Ja schon, aber Front ist nicht gleich Heck. 😉

Hm hab mir vorgestellt, dass das ganz gut aussehen könnte.

Ich wollte das Heck einfach etwas weiter runter ziehen, was bei einer S4 Lackierung des Diffusors meiner Meinung nach nicht so rauskommt.

Gibt es nicht irgend jemanden, der den Diffusor in Wagenfarbe lackiert hat?

Beispiel im Anhang...

Der ist nicht in Wagenfarbe lackiert.

Schau mal auf Seite 16. 😉

Zitat:

@micha200581 schrieb am 22. August 2016 um 22:02:05 Uhr:


Hm hab mir vorgestellt, dass das ganz gut aussehen könnte.

Ich wollte das Heck einfach etwas weiter runter ziehen, was bei einer S4 Lackierung des Diffusors meiner Meinung nach nicht so rauskommt.

Gibt es nicht irgend jemanden, der den Diffusor in Wagenfarbe lackiert hat?

Beispiel im Anhang...

Ich find es mit lackiertem Diffusor auch schöner, obwohl man es bei schwarz lackierten nicht so gut sieht.
In meinem Profil, kannst du es dir jedenfalls gern ansehen.

Okay,

jetzt bin ich zwiegespalten ;-)
L1RR Platinumgrau Seidenmatt sieht auch nicht schlecht aus.
Allerdings bilde ich mir immernoch ein, dass silber lackiert (in Wagenfarbe)
mit dem Wabengittereinsatz auch relativ gut aussehen sollte.

Mir geht es nicht darum, dass das Heck möglichst S-Line nahe aussehen soll, sondern einfach nur etwas bulliger.
90er Auspuffabdeckungen kommen natürlich auch links und rechts drauf.

Habe schon die Fahrerdatenbank und Google bemüht, um einen Silbernen Avant mit jenem Diffusor in Wagenfarbe lackiert zu finden. Leider ohne Erfolg.

Hallo,

hat jemand zufällig ein Foto mit direktem Vergleich Finest Car vs Original S-line, dass man sehen kann, wie weit der GFK Diffusor nach unten "hängt" im Vergleich?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen