Finest Car Art Heckdiffusor

Audi A4 B8/8K

Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.

Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.

Auslieferung wie gesagt nur grundiert.

Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.

Bestellung kann hier vorgenommen werden.

Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)

Mfg Bene

K-20131128-094141
K-20131128-094149
K-20131128-094203
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Ich hab das ganze einfach ein wenig mit einem Fön erwärmt, danach ging es auch ohne probleme

@Centrino

Ich werde mich das nächste mal etwas umgangsprachlicher ausdrücken :P 😁

Mein Problem war beim Einbau das ich beim Drücken das Wabengitter mit eingedrückt habe. Es war eine schei... Arbeit es ohne Kratzer wieder in Position zu ziehen.

Mache doch nur Spaß😉

Ich weiß doch 😉 Ich bin halt ein Hausmann durch und durch und weiß wovon ich spreche hehe 😉

Ähnliche Themen

Bin ja mal gespannt wenn ich meinen bekomme

Habe Heute auch den Diffusor nachgerüstet.
Die Demontage des alten Ansatzes gestaltete sich am Anfang sehr Hartnäckig, aber nachdem die 3-4 Rastnasen über dem Auspuff lose waren, fiel er fast von alleine ab .
Die Montage des Finest Car Art Diffusor war eigentlich recht einfach, bis auf das die 2 Rastnasen ganz links und ganz rechts nicht einrasten wollten, sie waren einfach zu dick. Darum hab ich sie ein wenig abgeschliffen und mit Flutschi hat es dann doch geklappt.
Lackiert ist er in Platinumgrau Seidenmatt und im gleichen Zuge hab ich auch die S-Line Steinschlagschutzleisten mitlackieren lassen, allerdings warte ich mit der Montage noch bis es ein wenig wärmer wird.

20150328-114903
20150328-141626
20150328-140716
+2

An weißen A4s kommt er immer noch am Besten. 😉

Hebebühne Pflicht? Oder hast du es ohne machen können?

Lg

Habe den Diffusor ohne Hebebühne oder Wagenheber etc. gewechselt. Da der Wagen nur das Sportfahrwerk verbaut hat ist noch genug Platz gewesen um mich unters Auto zu legen und hinter die Stossstange zu greifen.

also echt, selbst die Heckstoßstange abzumachen is ne Kleinigkeit
man muß ja nichtmal mehr den Kofferraum zerlegen wie noch zu B6/B7 Zeiten

Ich habe den Diffusor ganz einfach gewechselt, dazu muss man eig. nicht das Auto aufbocken etc.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 28. März 2015 um 19:32:15 Uhr:


An weißen A4s kommt er immer noch am Besten. 😉

Genau das hab ich gerade auch gedacht.

Bei meinem schwarzen sieht das bei weitem nicht so gut aus.

Der "Hängearsch" stört mich schon ein wenig.

Bin mal gespannt die Woche kommt er dran 'freu'

Ich habe es bis heute nicht bereut, leider kein Schnäppchen aber der Preis lohnt sich.

Hab es hier im forum für 180 bekommen, geht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen