Findet ihr die Reparaturkosten gerecht?

Opel Corsa D

Hallo erstmal!

Ich hatte letzte Woche in der Werkstatt einen Ölwechsel, sowie Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen. Nebenbei habe ich gebeten, einen gesamtcheck zu machen um zu gucken ob alles in Butter ist.

Nun kam folgendes Ergebnis: Nockenwellen Verstellventil undicht, Fahrwerksfeder Vorderachse gebrochen, Stoßdämpfer Hinterachse links gebrochen.

Dementsprechend will die Werkstatt das Verstellventil austauschen, vorne beide Federn sowie hinten beide Stoßdämpfer.

Dafür wollen sie insgesamt 1.000€ von mir.

Findet ihr den Preis fair? Und kann ich irgendwie selber Das NW Verstellventil prüfen? Denn ich konnte keinen Ölverlust am Auto feststellen... (Falls daraus einer resultieren würde, da bin ich mir unsicher)

Danke euch im Voraus! 🙂

LG Leon

38 Antworten

@ Carsten
Von mir aus, aber da gibt es eben Bremsbeläge unterschiedlicher Spezifikation, sprich Laufleistung.

@Slv

Die Dichtung( en) tauschen geht doch ohne Probleme, vielleicht ist es aber die Ventildeckeldichtung...genaues weiß man nicht 😁

der TE kann das auto ja mal als anhang ins forum hochladen.😁

... also haben Ersatzteile gar keinen Markt?

😁 scnr

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. Februar 2022 um 15:50:16 Uhr:


der TE kann das auto ja mal als anhang ins forum hochladen.😁

Ich weiß schon wer das Chiptuning macht und mit einer Nockenwelle den Hubraum vergößert 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. Februar 2022 um 16:59:24 Uhr:


Ich weiß schon wer das Chiptuning macht und mit einer Nockenwelle den Hubraum vergößert 😛

Und 'nen Sportausuff sammt RennKat verbaut nicht zu vergessen! 😉 😁

Obwohl eine andere Nockenwelle durchaus den raum für den hub des Ventils vergrößern kann. 😁
back2topic....

... 5cm³ sind damit bestimmt möglich.

@ TE
Du brauchst tatsächlich zuerst einen anständigen Kostenvoranschlag was gemacht/verbaut wird, sonst kann dir keiner sagen ob der Preis gut oder schlecht ist. Der KV muss nicht zwingend schriftlich sein, aber nur mit dem Papierchen hast du auch etwas in der Hand. Ohne können die reparieren was sie wollen, denn in dem meisten Fällen gibts sowieso keinerlei unterschriebene!!! Aufträge von denen man auch eine Kopie erhält.
Ob es eine Werkstatt Kette ist oder nicht, ist erstmal nicht sooo wichtig, denn auch in einer Kette kann vernünftige Ware verbaut werden.
Die Hinweise auf gleich das komplette Fahrwerk oder zumindest vorne komplett samt Dämpfer und Domlager zu erneuern sind ja gut gemeint, aber das haut den Preis ganz schön nach oben. Und wenn man dann noch original Teile verbaut, geht der Preis durch die Decke.

Was die zB an den hinteren Dämpfern zentrieren wollen, ist völlig schleierhaft, denn die Dinger haben 2 Schrauben/Muttern und fertig. Ein Dämpfer von Sachs kostet ca 40.-€, der Wechsel ist sooooo kompliziert, dass ihn der Lehrling schon nach 4 Wochen Ausbildung alleine in ca. 30 Minuten fertig bringt. Leider muss die Werkstatt auch von etwas leben und somit ist dieser Preis bei Markendämpfern!!! in Ordnung.
Falls an der Vorderachse das Federbein raus muss, sollte (bei anständiger Rep = muss) sowieso die Spur eingestellt werden. Zentrieren ist dafür allerdings auch ein völlig falscher Ausdruck.

------------
Den Hubraum erweiternden Nockenwellenchip möchte ich auch. Machen wir doch ne Sammelbestellung. 😁😁😁

erstmal im Raum Aachen einen KV anfragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen