finde "traumauto" nicht...

Porsche

hallo zusammen

irgendwie komm ich nicht weiter, ich glaube mein perfektes auto muss noch konstruiert werden...

aber zuerst alles der reihe nach, ich bin nun seit wochen am probefahren/probesitzen/infos aus i-net lesen/etc...

was ich bis jetzt alles angeschaut/gefahren habe:

- bmw 135i, gute motor/getriebe kombo (automat), guter sound, gutes fahrwerk, schlechte sitzposition (zu hoch, kein sportwagen-feeling), sieht halt schon nach nichts aus...🙂, scheinbar grosse probleme mit den turbos (wastgate)

- camaro 2010 ss (nur probegesessen), geile optik🙂, gutes feeling im innenraum, aber da nur import bedenken wegen ersatzteilen/etc., momentan auch zu teuer gehandelt

- 996 turbo, geht wie sau🙂, sonst eigentlich auch alles top, aber alltagstauglichkeit?? (komme damit auch kaum in meine tiefgarage...)

- slk 55 amg, geht auch wie sau🙂, extremer v8 sound, aber besch... sitze, hatte bei beiden gefahrenen autos klappern im kofferraum (ist scheinbar auch kaum alles zu beheben)

- camyan s, sound/getriebe/fahrwerk/feeling das beste aller autos, ABER der läuft ja (subjektiv) nicht besser als mein jetziger subaru wrx... da fehlen eindeutig 100nm🙂

so, hat einer von euch noch eine idee was ich anschauen könnte?

wunschliste:
- power (längsbeschleunigung)
- sportwagen-feeling (coupe!)
- soll auch nach etwas aussehen🙂
- gewisser restkomfort/austattung, wird viel auf langsterecken bewegt
- alltagstauglichkeit (geschäftsauto, brauche auch bisschen staurraum)
- zahlbar... (max. 40'000 euro)
*edit*
- vergessen zu erwähnen, wird bei dem preisrahmen wohl ein gebrauchter werden...🙂

gruss
franz

Beste Antwort im Thema

In erster Linie ist es mal nen Riesen-Dickschiff und vermittelt vom optischen Eindruck her schon mal nicht die Attribute eines Sportwagens.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Der Wagen soll was hermachen, was soll er denn mit nem A4 Coupé?! 😕

Der XKR ist ein feines Stück britisches Understatement mit einem anständigen Bums. Wie carcraxx schon bemerkte, nicht perfekt, dafür aber stilvoll und charmant. Das Kompressorpfeifen ist mir allerdings nicht bekannt, zumindest nicht als unangenehm (wie z.B. im alten Cooper S).

Für 40k€ sollte es auch viele XKR mit niedrigem KM-Stand geben.

Nicht so gehässig zum S5, er ist doch ganz schick ... er ist eben - hrrrrrm - passiv aggressiv 😁 .

Zur Verdeutlichung des Kompressorpfeifens, hier mal ein Video, dass das mMn sehr gut wieder spiegelt:

Jaguar XKR Kompressorpfeifen

Ab sieben Minuten und 20 Sek. sehr gut zu hören ... mal so, wie der das macht würde mich das nicht stören, aber wenn man dauerhaft auf der Autobahn unterwegs ist und andauerndes herausbeschleunigen mit höheren Gasstellungen können dann schon etwas nervig werden ...

EDIT: Man sollte das Vid weiter schauen, etwas danach macht er mehrmals Vollgasstöße, da kommt das sehr gut heraus.

EDIT 2: Jetzt weiß ich wieder, warum mir das nicht so gefiel: Im Gegensatz zu den AMGs ist der Kompressor sehr viel stärker zu hören und dadurch wirkt das Auto angestrengt ...

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Nicht so gehässig zum S5, er ist doch ganz schick ... er ist eben - hrrrrrm - passiv aggressiv 😁 .

Zur Verdeutlichung des Kompressorpfeifens, hier mal ein Video, dass das mMn sehr gut wieder spiegelt:

Jaguar XKR Kompressorpfeifen

Ab sieben Minuten und 20 Sek. sehr gut zu hören ... mal so, wie der das macht würde mich das nicht stören, aber wenn man dauerhaft auf der Autobahn unterwegs ist und andauerndes herausbeschleunigen mit höheren Gasstellungen können dann schon etwas nervig werden ...

EDIT: Man sollte das Vid weiter schauen, etwas danach macht er mehrmals Vollgasstöße, da kommt das sehr gut heraus.

EDIT 2: Jetzt weiß ich wieder, warum mir das nicht so gefiel: Im Gegensatz zu den AMGs ist der Kompressor sehr viel stärker zu hören und dadurch wirkt das Auto angestrengt ...

hehe, der pfeift aber schon bisschen extrem, sind alle so?

s5, ja die gibts auch schon recht günstig. hab da aber ganz schlechte dinge gehört wegen den TSI motoren, die sollen recht schnell "verkohlen".
aber ich könnte mal einen anschauen.

Was mir jetzt noch so einfallen würde...

- Audi RS4/RS6 (besonders das "plus" Modell😁)
- BMW Z4 M Coupé (ziemlich selten, Klassikerstatus (wie Z3 Coupé), und ziemlich schnell😉)

Ähnliche Themen

RS4 und RS6 sind auch nett, Plus ist, glaube ich, noch problematischer, da ein Pampersbomber ... aber der Wagen ist super (ich mochte den Allroad Quattro von dem immer sehr gerne, ließ sich gut im Gelände bewegen (insofern man mit dem ins Gelände kann). Die Limousinen sind vom RS6 SEHR RAR, vor allem mit wenig KM, aber dafür hat der Wagen richtig Dampf. --> Frage ist nur, ob man mit einer Limo leben kann.

Der Vorteil des Z4 M Coupe: Gibt es wesentlich günstiger, als 40.000 € mit relativ wenigen KM, Problem könnte hierbei allerdings wieder der Kofferraum sein.

Zum Jag: Ich habe schon von mehreren gelesen, die das mit dem Pfeifen haben, das scheint wohl normal zu sein, ist anscheinend einfach ein normaler Vorgang bei dem Auto, der neuere XKR mit 416 PS hatte das ebenfalls (war ja nur eine "Weiterentwicklung" des Vorgängers mit 396 PS), gerade das wurde mehrmals bemängelt, weil es doch so häufig ist, dass es ein paar Leute störte, daher wurde beim neuen 5.0 V8 Kompressor gerade das angenehme Kompressorgeräusch und die niedrige Geräuschkulisse darauf bezogen als gut bewertet.

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx



Zum 996 Turbo:

Es soll auch Luftfahrwerksysteme geben, Cargraphic hat soetwas für den 997 TT, ich weiß nicht, ob das auch für den 996 passt oder angeboten wird, eventuell für eine Lösung dort nachfragen, da kann man dann die Front etwas anheben und kommt so leichter hinein und heraus.

hmm, hab mal gesucht und tatsächlich, cargraphic+techart bieten so ein teil an. aber, dann muss ein gewindefahrwerk eingebaut sein und der ganze spass kostet soviel wie nen kleinwagen...🙂

Bist du dir denn sicher, dass das Rein- und Rausfahren mit dem Turbo nicht klappen würde? In unsere Tiefgarage würde man relativ problemlos hineinkommen, normalerweise gibt es ja relativ flache Anfahrrampen - ich behaupte, hier würde sogar ein GT2 reinkommen (wenn auch nicht im Vollgasmodus 😁 ).

EDIT: Gerade nocheinmal den Wagen angeschaut, SO tief kauert der aber nicht auf der Straße, ich will ja eure TG nicht sehen, ist das eine mit 45° Steigung, oder was?

@carcraxx
DAS ist der ganz normale Kompressorsound, daran ist nichts ungewöhnlich. Mein ehemaliger Range Rover klang auch so. Die AMG Kompressoren klingen tiefer, trotzdem ist der Jag-Sound völlig normal.

Ich weiß, deswegen mag ich die AMGs ja lieber ... haben eine mMn schöne Kombination.

Und es ist ja klar, dass sich der Range auch so angehört hat, ist ja der gleiche Motor 😁 (als Erklärung für die anderen, bin mir sicher, dass du das weißt).

EDIT: Kurzes OT, ich hatte irgendwo etwas gelesen, dass du dir einen neueren G55 kaufen willst? Warum nicht einen RR/RRS 5.0 SC (für die Leistung zu langsam, leider)?

Es ist definitv keine Fehlfunktion, das ist einfach so, entweder es gefällt einem oder eben nicht. Mir eher nicht (auch wenn ich ansonsten für das Auto als Cabriolet schwärme).

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Bist du dir denn sicher, dass das Rein- und Rausfahren mit dem Turbo nicht klappen würde? In unsere Tiefgarage würde man relativ problemlos hineinkommen, normalerweise gibt es ja relativ flache Anfahrrampen - ich behaupte, hier würde sogar ein GT2 reinkommen (wenn auch nicht im Vollgasmodus 😁 ).

EDIT: Gerade nocheinmal den Wagen angeschaut, SO tief kauert der aber nicht auf der Straße, ich will ja eure TG nicht sehen, ist das eine mit 45° Steigung, oder was?

habs "ausgerechnet", mein wrx hat nen ähnlichen überhang vorne und dann an der tiefsten stelle gemessen, und reicht um ca. 3cm nicht🙂

aber wenn in der nähe (raum basel) einer nen 996 turbo fährt, kann er gerne mal vorbeikommen und das mit mir checken🙂

Hmm, das Problem "passt nicht in die TG" hatte ich mal mit dem Spaß-Firmenwagen (350Z Roadster) - ziemlich ärgerlich. Vor Allem, wenn die Fahrzeugwahl davon abhängt. 😛

@carcraxx
der neue G ist schon bestellt. Der Range Rover gefällt mir nach dem Facelift sehr gut, aber ich fahre lieber den AMG. Zu langsam finde ich den Engländer nicht, der hat nur einfach keine Chance gegen den 55. 😁

Bei den Bedingungen führt mMn kein Weg am Z4 Coupè vorbei. Für mich ein absolutes Traumauto!

Wenn man das Coupe vernachlässigen könnte, würde ich evtl. mal noch den C63 in die Runde werfen. 😁

Der passt wohl (noch) nicht ins Budget, Wolfi...man stelle die 3 vor die 6, dann passt das schon eher 😁😁

Ach ein Budget gibts auch? Hab ich wohl überlesen 😁

Wie hoch darfs denn sein? Passt evtl. der CLK 55 in den Preisrahmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen