finde den OT nicht!?

VW Golf 1 (17, 155)

hey leute,

bei dem ausnahmsweise mal tollen wetter wollte ich heute endlich mal den zahnriemen tauschen.
doch leider stehe ich vor einem scheinbaren problem!

ich finde den OT nicht 🙁

der link zeigt die beiden markierungen, die fluchten müssen.
mein bild zeigt aber nur eine markierung. auch von der andern seite her kann ich keine zweite markierung erkennen!?
es wäre ja nicht so schlimm, wenn ich auf dem riemenrad der nockenwelle eine markierung hätte...
darüberhinaus ist die bereits markierte stelle (weißer punkt) überhaupt nicht richtig glaube ich^^ da sieht man nämlich gar keine markierung an der kupplungsglocke xD

Beste Antwort im Thema

Im Notfall Ventildeckel runternehmen und gucken das der 4. Zyl. auf Überschneidung steht 😉
Wenn der Zahnriemen aber nun noch drauf ist, dann dreh ihn doch einfach anhand der Kurbelwellenmarkierung in der Getriebeglocke auf OT^^
Ansonsten kommt es auch vor, dass das NW-Rad die Markierung auf der Rückseite hat. Diese muss dann mit der vorderen Oberkante des Zylinderkopfes fluchten.
Und wenn gar nix mehr hilft, Zündkerze vom 1. Zylinder raus, Draht oder dünnen Schraubendreher rein (aufpassen das der sich nicht verklemmt) und solange an der KW drehen bis sich der Schraubendreher nicht mehr bewegt bzw. wieder nach unten wandert 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Im Notfall Ventildeckel runternehmen und gucken das der 4. Zyl. auf Überschneidung steht 😉
Wenn der Zahnriemen aber nun noch drauf ist, dann dreh ihn doch einfach anhand der Kurbelwellenmarkierung in der Getriebeglocke auf OT^^
Ansonsten kommt es auch vor, dass das NW-Rad die Markierung auf der Rückseite hat. Diese muss dann mit der vorderen Oberkante des Zylinderkopfes fluchten.
Und wenn gar nix mehr hilft, Zündkerze vom 1. Zylinder raus, Draht oder dünnen Schraubendreher rein (aufpassen das der sich nicht verklemmt) und solange an der KW drehen bis sich der Schraubendreher nicht mehr bewegt bzw. wieder nach unten wandert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


Im Notfall Ventildeckel runternehmen und gucken das der 4. Zyl. auf Überschneidung steht 😉
Wenn der Zahnriemen aber nun noch drauf ist, dann dreh ihn doch einfach anhand der Kurbelwellenmarkierung in der Getriebeglocke auf OT^^

was bedeutet überschneidung?

...hab ja geschaut, aber kann keine kurbelwellenmarkierung entdecken! jedenfalls nur eine, die in frage kommen könnte...

überschneidung heißt das beide nocken (ein- und auslass) des vierten zylinders gleichzeitig und gleichweit auf die ventile drücken.

kannst ja erstmal an der NW-Markierung auf OT stellen und dann schauen ob du in der getriebeglocke auch was erkennen kannst 😉

Ueberschneidung

Mackier doch einfachdie 3 Zahnräder?

Da er vorher normalgefahren ist, wird es ja woll passen.

Ähnliche Themen

Wenn Du auf der Kupplung keine Markierung findest, seh Dir die Riemenscheibe der KURBELwelle an (unten).
Direkt darüber sollte auch OT auf de Plastikabdeckung stehen.

"kannst ja erstmal an der NW-Markierung auf OT stellen und dann schauen ob du in der getriebeglocke auch was erkennen kannst 😉"

ich hab doch eben keine nw markierung 🙁((

ja er ist zwar gelaufen, aber ich will lieber auf nummer sicher gehen und nach wechsel nochmal kontrollieren..🙂

hab aber eh gesehen, dass ich wohl noch ne neue riemenscheibe brauche..erstens eiert die ein wenig an der kw und zweitens was mich auch sehr wundert... die riemenscheibe der kw und die riemenscheibe der wapu liegen nicht genau in einer flucht o0 !?

Zitat:

Original geschrieben von el_buck0


"kannst ja erstmal an der NW-Markierung auf OT stellen und dann schauen ob du in der getriebeglocke auch was erkennen kannst 😉"

ich hab doch eben keine nw markierung 🙁((

guck mal auf die RÜCKseite der riemenscheibe. da ist garantiert eine wenn du vorn keine hast. und die muss dann mit der vorderen oberkante des zylinderkopfes fluchten^^

Ein leichter Versatz der Scheiben ist normal, das ist unter anderm ein Vorteil eines Riemens.

Sonst Ventilüberschneidung 4. Zylinder...

hmmm son dreck 🙁
ich hatte mir das alles viel leichter vorgestellt. dass es an den nicht zu findenden markierungen scheitern könnte(wobei das ja nur der sicherheit diente) dachte ich nicht...
auf der rückseite des riemenrades der nw ist schlecht schauen ...

Zitat:

Original geschrieben von el_buck0


auf der rückseite des riemenrades der nw ist schlecht schauen ...

warum?

Zitat:

Original geschrieben von el_buck0


hmmm son dreck 🙁
ich hatte mir das alles viel leichter vorgestellt. dass es an den nicht zu findenden markierungen scheitern könnte(wobei das ja nur der sicherheit diente) dachte ich nicht...
auf der rückseite des riemenrades der nw ist schlecht schauen ...

Ich glaube du guckst falsch bzw. die hintere Zahnriemenabdeckung kann man abschrauben, hab mal ein Bild...der Ventildeckel kann aber auch dran bleiben.

Ot-golf2

na weil da der motor im weg ist ? =)
geht aber schon.. mit mühe 😉
werd noch mal checken das ganze. kann ja wohl nicht so schwer sein o0.

klar das riemenrad der kw sollte auch eine markierung haben 🙂 würde dann mal schauen ob ich dann vllt was sehe auf der kupplungsglocke^^

Zitat:

Original geschrieben von el_buck0


klar das riemenrad der kw sollte auch eine markierung haben 🙂

ansonsten gibt es auch die variante das die markierung auf der zwischenwelle und die auf der kurbelwelle miteinander fluchten müssen. kann mir irgendwie nicht vorstellen das du gar keine markierung an der KW hast...

"ansonsten gibt es auch die variante das die markierung auf der zwischenwelle und die auf der kurbelwelle miteinander fluchten müssen. kann mir irgendwie nicht vorstellen das du gar keine markierung an der KW hast..."

es geht (noch) um die markierung an der NW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen