Finanzierungsmodell
Hallo allerseits,
Finanzierungen sind überhaupt nicht meine Welt. Ich habe bisher immer alle meine Fahrzeuge bar bezahlt und entsprechende Klapperkisten gefahren. Jetzt stehe ich an dem Punkt, ob ich wieder ne Klapperkiste fahre oder mir mal was besseres finanziere. Nun habe ich mich zu Finanzierungsmodellen dumm und dämlich gelesen und weiß weniger als vorher. Außer dass die Anbieter die standardmäßig bei mobile.de und autoscout sowie die Hausbank nicht immer die günstigsten sind. Deshalb die Frage an die Profis unter Euch:
Ich möchte ein Fahrzeug finanzieren:
Opel Astra 1,6 GTC
BJ 2008
Km 28.000
Preis: 12.000
Eigenkapital: 2.000 - 4.000
Wie mach ich das am besten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benzinvernichter
Wichtig ist mir eine Finanzierung mit möglichst geringen monatlichen Raten, aber der Möglichkeit von unkomplizierten Sonderzahlungen um die Laufzeit ohne Aufpreis zu verkürzen. Ich mache lieber Sonderzahlungen als eine hohe monatliche Rate zu haben, da bin ich flexibler.
Zitat:
Und natürlich habt ihr recht, 84 Monate ist zu lang. Deshalb ja auch eine Finanzierung mit Sonderzahlung, da kann ich die monatlichen Raten flexibler gestalten und die Laufzeit verringern. Dass ich Sonderzahlungen tätige ist sicher, z.B. warte ich noch auf einen Lohnsteuerjahresausgleich, der aber halt noch nicht da ist.
Wie oft hab ich das schon gehört...
Glaub mir, Du wirst keine Sonderzahlungen leisten. Das Geld, was übrig ist, gibst Du für andere Dinge aus. Oder es steht eine Reparatur an oder sonstwas.
Ich würde mal grob schätzen, dass von Hundert Leuten, die genau die o.g. Sätze runterbeten, höchstens 1 bis 2 wirklich später vom Sondertilgungsrecht Gebrauch machen. 98 haben sich selbst was in die Tasche gelogen, um sich die lange Laufzeit schönzureden.
Klingt hart, ist aber so.
70 Antworten
Vielleicht liege ich ja falsch, aber m.E. nach komme ich besser weg wenn ich ein Auto BJ 2008-2009 für 10,000 - 12.500 kaufe, 4.000 anzahle und den Rest über 7 Jahre zu geringen Raten finanziere. Das Auto hat bei Kauf unter 30TKm und bei eventuellem Verkauf +/- 100Tkm und ich bekomme es noch gut los. Autos mit einer besseren Ausstattung lassen sich i.d.R. auch besser verkaufen.
Kaufe ich einen Wagen für 7000 - 8000 ist der 5-7 Jahre alt, hat bei Kauf schon +/- 100TKm und falls ich ihn nach 4 Jahren verkaufe hat er weit mehr Kilometer als das jüngere Auto hätte.
Natürlich fahre ich auf beide Autos die gleiche Kilometerleistung drauf, nur der Anfangswert ist unterschiedlich. Kaufe ich einen Wagen mit unter 30.000Km habe ich an Reparaturen wohl eher weniger zu erwarten, Risiko mal ausgeschlossen. Es kommen aber schon planmäßige Reparaturen wie Zahnriemen, irgendwann mal Batterie, Auspuff, Brems- und Kupplungsbeläge etc, die auch wieder Geld kosten.
Wenn man sich einen Kredit mit Sonderzahlungen aussucht, die aber nicht bedient lügt man sich in die Tasche. Da stimme ich zu. Ich gehöre aber zu den 1-2% die von so was Gebrauch machen. Ich habe mir mal mein Motorrad finanziert, Kredit mit Sonderzahlung. Von anfänglichen 84 Monaten war ich nach 41 Monaten fertig. Lohnsteuerjahresausgleich, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld. Gibt ja sogar Sparmodelle die Urlaubs- Weihnachtsgeld abgreifen.
Beim Zweirad wahr es aber kompliziert Sonderzahlungen zu tätigen. Die hatten einen Mindestbetrag, mussten also angespart und angekündigt werden. Und das ist wie Haltino sagt unvorteilhaft, weil die Sollzinsen die Habenzinsen deutlich überschreiten. Ich will die Sonderzahlungen auch nicht ansparen, sonder gleich am Monatsende mitüberweisen. Und nur wenn das eine Bank macht, werde ich diesen Weg gehen wollen.
Ing-Diba und DKB (habe ich weiter oben zitiert) werben ja damit, jederzeit Sonderzahlungen machen zu können, zumindest verstehe ich das so was die da schreiben. Selbstredend, dass ich mich da direkt bei der Bank informieren würde, käme dies zum Tragen. Denn was ich suche ist eine günstige Bank mit unkomplizierten, kostenfreien Sonderzahlungen.
Wenn wir aber vom Geldvernichten reden, ist das Toyota Angebot doch noch ein viel besseres Beispiel als meine Idee. So wie Benprettig schreibt, zahle ich in 4 Jahren 12.192 Euro und das Auto gehört mir dann noch nicht mal. Und ich muss jeden KD in der Werkstatt machen (an meinen 2-4 Rädern mache ich seit 30 Jahren alles außer Lack und Blech selber und hatte noch nie Mobilitätsprobleme).
Da zahle ich doch lieber 150 Monate (Ironie) eine geringe Rate und sehe das als Nutzungsgebühr.
Ich bin Euch ja dankbar für Eure kritischen Hinweise bezüglich meiner Idee lange Laufzeit, geringe Rate, Sonderzahlung. Ihr hättet Recht, würde ich diese nicht bedienen. Dennoch werde ich mich nebenher umschauen nach einem 7-8T€ Auto und aber bei meiner Frage bleiben, ob den jemand eine günstige Bank kennt, die meine Idee unterstützt. Ach ja, könnte mir bitte noch jemand erklären, was ein 2/3 Zins ist?
Besten Dank für Eure Mühen - Benzinvernichter
Kleiner Nachtrag zum Thema Sonderzahlungen, weil das hier scheinbar nicht hinreichend bekannt zu sein scheint:
Seit Juni 2010 gilt die neue Verbraucherkreditrichtlinie, an die sich alle Banken bei Ratenkrediten zu halten haben.
Die Verbraucherkreditrichtlinie macht in puncto Sondertilgungen klare Vorgabe für Banken und Kreditnehmer. Bei Verträgen, die nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden, darf der Kunde jederzeit und in beliebiger Höhe Sondertilgungen leisten oder den Kredit vorzeitig zurückzahlen – allerdings nicht kostenlos. Die Banken haben nach wie vor das Recht, eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Sie ist nach oben hin begrenzt: auf maximal ein Prozent der noch nicht getilgten Summe. Handelt es sich um ein Darlehen, das in weniger als zwölf Monaten endet, erfolgt die Deckelung der Vorfälligkeitsentschädigung bei 0,5 Prozent.
ich gebe auf. allen hypothetischen überlegungen zum trotz:
so lange finanziert man ein auto nicht. wenn man mit der brechstange 84 monate schönreden will, weil man ja zu den "1-2%" gehört, kann man hier echt nicht mehr weiterhelfen.
@ haltino:
Woran kapitulierst Du? Daran dass ich zu den 1-2% gehöre? Ich habe schon mal dazu gehört, weshalb sollte es jetzt anders sein? Weil Du das für abwegig hälst?
Das ist was ich nicht verstehe, es geht hier nicht vorwärts weil mir nicht geglaubt wird, dass ich Sonderzahlungen tätige, wenn ich die vertragliche Möglichkeit dazu habe. Muss ich erst meine alten Unterlagen veröffentlichen oder per PN versenden? Aber vielleicht kann man sich ja einfach mal überwinden mich als Sonderzahler zu akzeptieren. Dann wäre vielleicht wieder eine konstruktive Diskussion möglich.
Ähnliche Themen
Die Grundproblematik darin besteht das der TE nicht bedenkt das in 7 Jahren ganz andere Lebensverhältnisse eingetreten sein können, aus diesem Grund ist eine Finanzierung welche über so einen langen Zeitraum eine Verpflichtung in der Höhe wesentlich teurer ist als eine Finanzierung über einem Zeitraum von 4 Jahren. Viel länger sollte man sich nicht an eine Bank binden wenns um ein Auto geht.
Ist eine Finanzierung über einen Zeitraum von max. 4 Jahren monatlich zu teuer, dann ist das Auto eine Nummer zu fett gewählt, auch wenn diese Finanzierung dann über 84 Monate zahlbar wäre.
Ich weiß nun wirklich nicht wo bei einem Fahrzeugpreis von 10.000- 12.000 € und einer Anzahlung von 4000 € das Problem liegen soll den Kredit innerhalb von 3 oder max. 4 Jahren abzuzahlen?
Bei einem Kreditbetrag von 7000 €
Rate bei 36 Monate : 210,80 € Gesamt= 7588.80 €
Bei 48 Monate :162,22 € Gesamt= 7786.56 €
Bei 84 Monate :101,57 € Gesamt= 8531,88 €
Somit ist das Auto bei der Finanzierung auf 84 Monate 1000 € teurer das sollte man sich sparen.
Hallo,
diese 1000€ kosten den TE aber nur 11€ im Monat. Wenn ihm es Wert es, zu diesem Preis eine monatlich niedrigere Belastung zu haben, bzw. ein besseres Auto zu fahren. Warum also nicht?
Edit: das sind nicht mal 3 Schachtel Kippen.
Zitat:
Original geschrieben von Benzinvernichter
@ haltino:Woran kapitulierst Du? Daran dass ich zu den 1-2% gehöre? Ich habe schon mal dazu gehört, weshalb sollte es jetzt anders sein? Weil Du das für abwegig hälst?
Das ist was ich nicht verstehe, es geht hier nicht vorwärts weil mir nicht geglaubt wird, dass ich Sonderzahlungen tätige, wenn ich die vertragliche Möglichkeit dazu habe. Muss ich erst meine alten Unterlagen veröffentlichen oder per PN versenden? Aber vielleicht kann man sich ja einfach mal überwinden mich als Sonderzahler zu akzeptieren. Dann wäre vielleicht wieder eine konstruktive Diskussion möglich.
im bezug zu den "1-2%" zitiere ich mich mal selbst:
"der sinn ist, rein logisch betrachtet, auch gar nicht da.
ich kriege im regelfall auf keinem sparkonto einen guthabenzins, der über dem kreditzins liegt.
somit: wenn ich anstatt "nebenher ansparen" direkt mehr an rate bezahle, fahre ich zu 99,99% günstiger.
in diesem beispiel nimmt die diBa 5,25% (minimum laut angebot) an zinsen. die kriegt man nirgendwo bei einer geldanlage, die täglich (oder kurzfristig) verfügbar ist.
rein rechnerisch müsste man also, um das auszugleichen, ungleich mehr zur seite legen, als man bei der kreditrate weniger an belastung hat....und spätestens da wird es dann absurd 😉"
und warum man auf einer absurd langen kreditlaufzeit besteht, erschließt sich mir gar nicht.
der grund dazu ist zumeist nicht gerne genannt 😉
Es gibt ja nicht nur CityBank mit ihren beinahe unerfüllbaren Sondertilgungsmodi. Die DKB schreibt in den FAQ:
21. Kann ich zusätzlich zu den monatlichen Raten Sondertilgungen leisten?
Sie können jederzeit unbegrenzt kostenlos Sondertilgungen leisten. Die Sondertilgungsbeträge überweisen Sie einfach auf Ihr DKB-Privatdarlehens-Konto. Bitte beachten Sie, dass Sondertilgungen nicht die monatliche Rate reduzieren, sondern die Gesamtlaufzeit Ihres DKB-Privatdarlehens verkürzen.
Erklärbär: Ich nehme einen Kredit mit möglichst langer Laufzeit auf. Bei der DKB ist der Zins für 36 oder 84 Monate gleich. Folge: Die monatlichen Raten sind gering. Somit ist die leicht jeden Monat zu begleichen, auch wenn mal unvorhergesehene Mehrausgaben im Monat sind. (Das würde ich mal als eine faktische Sicherheit werten, nicht in einen Zahlungsverzug zu kommen und einen negativen Schufa Eintrag zu riskieren, falls mal was schief geht). Habe ich jetzt am Monatsende Lust, oder kommt endlich mal meine Steuerrückzahlung, überweise ich die einfach auf mein Darlehenskonto. Aber nur wenn ich will, nicht weil ich muss. Und schwubs bin ich relativ schnell beim Rechenexempel von Pepperduster. Wie geschrieben hab ich schonmal so gemacht, hat funktioniert obwohl die Sonderzahlungsmodi beschixxen waren.
Man legt also garnix auf die Seite. Man zahlt es einfach zusätzlich zur niedrigen Rate zurück. Ist doch ganz einfach.
Eigentlich wollte ich mal wissen wer so etwas schon einmal gemacht hat und mir ne gute Bank empfehlen kann. Ich habe jetzt mal die DKB angemailt und falls das so unproblematisch sein sollte wie in den FAQ dargestellt, bin ich Kunde von denen.
Vielen Dank für die Tipps - Benzinvernichter
Moin,
ich habe es schonmal so gemacht wie du es vor hast, Bank war die Credit Plus, funktionierte einwandfrei.
Ich weiß auch, dass es bei der DKB ebenfalls unproblematisch funktioniert.
MFG
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Benzinvernichter
Erklärbär: Ich nehme einen Kredit mit möglichst langer Laufzeit auf. Bei der DKB ist der Zins für 36 oder 84 Monate gleich.
Der eff Zinssatz mag gleich sein allerdings ist die höhe der Rückzahlung unterschiedlich
http://www.dkb.de/
Der Zinsrechner geht leider nur bei 6500 oder 7500 €
Ich habe mal 7500 bei 36 Monaten und 84 Monaten angenommen
Fazit: du zahlst bei 84 Monaten 951,84 € mehr
Na dann ist doch alles klar. Lese dir die Kreditbedingungen nur vorher durch. Der Passus mit den Sondertilgungen sollte ja schon vor Ort zu lesen sein!
Ich wusste nicht das der Toyota 6.000,- Anzahlung will. Hatte mit überschaubaren 2.500,- gerechnet.... Das Kleingedruckte kann man ja nicht so schnell lesen...
Warst du eigentlich schon bei OPEL? Haben die nicht auch so ne Offensive im Moment? Vielleicht bekommst du den GTC dort ja sehr günstig geleast/finanziert/inkl. Versicherung....
BEN
Hallo
Hätte ne Alternative. Muaß es unbedingt der Astra H GTC sein? Ist eh ein schönes Auto keine Frage und hält sicher lange 🙂 Un wenn du dir was um 4000 Euro kaufst sparsames, günstig im Unterhalt ? Ford KA, Daihatsu Modelle, Fiat Punto Panda, junge Gebrauchte ?
Und jedes Monat 200 Euro auf die Seite lägst ? Und nach 5 Jahren hast auch deine 12000 € beinander!? Dann hast du nen Auto Schuldenfrei und kannst die was tolles mit dem geparten Geld kaufen 🙂 Und solche Kleinwagen halten auch locker die paar Jahre durch.
So würdes ich machen. Nen Auto auf ne lange Zeit finanzieren ist doch etwas gewagt falls was passieren sollte. Lieber vernüftig bleiben.
vg
Zitat:
Original geschrieben von Benzinvernichter
Woher kann ich denn den voraussichtlichen Restwert des Wagens erfahren?
Für sowas braucht man eine Glaskugel! wer weiß was in den nächsten Jahren passiert.
Hallo TE & alle anderen.
Ich kann den TE schon verstehen, Niedrige Rate längere Laufzeit evtl. Finanzieller Spielraum bei recht frischem Auto.
Besonders das mit dem Frischen Auto kann ich aus leidvoller Erfahrung verstehen.
Hier mal meine KFZ Finanzierung hat ungefähr die gleichen Werte was Anzahlung und Kaufpreis
betrifft nur das Auto ist größer. ( Läuft seit einem Jahr / Auto war beim Kauf 5 Jahre alt )
Also KP: 12000€
Angezahlt hab ich : 5000€ ( 4000 + altes Auto )
Kreditbetrag : 7000€ + Zinsen ( Keine Ahnung wie hoch die sind interresiert mich auch nicht )
Monatsrate: 23x 250€ + 1x ca. 2500€ ( wird sicherlich mehr sein aber egal ich hab schon 3000€ auf einem extra Konto liegen )
Du könntest also auch anstatt der Sonderzahlungen einfach eine höhere Rate Zahlen und dein Weihnachts Urlaubs oder Sonstwas -Geld
einfach für die Schlussrate auf ein extra Konto legen ( evlt. ist hier sogar ein Kredit vom Autohaus günstiger wenns ein Opelhändler ist landest du da z.B. bei Santander ). Und nach zwei Jahren gehört das Auto dann dir und wenn du dann einfach weiter
Geld auf das extra Konto zahlst hast du auch kein Problem wenn mal was größeres Kaputt geht und glaub mir früher oder Später geht was teures Kaputt. Wenn nicht Glück gehabt und du kannst das nächtse vielleicht gleich bar Zahlen.
Gruß Basty
*SCHERZ ON*
P.S. Hätte da noch einen schönen Signum zu Verkaufen ganz billig und Trotz Diesel ideal für den Wenigfahrer weil er fährt nur wenn er Lust hat.
*SCHERZ OFF*
Mich wundert überhaupt nicht, daß sich unsere Generation hemmungslos überschuldet. Ja klar, wir möchten alle neue tolle Autos fahren, aber man muß doch mal die Verhältnisse im Auge behalten.
Wer 84 Monate finanzieren muß, wird definitiv keine Sonderzahlungen tätigen.
Dazu kommt, daß man bei einem 2-Jahre alten PKW noch mal die letzten 20% Wertverfall für das 3. Jahr zahlt. Taktisch schlauer wäre ein 3-4 Jahre altes Auto für deutlichst weniger Geld.
Meine Vorhersage ist diese:
Auto wird 84 Monate finanziert, geht nach 70 Monaten kaputt (bei heutiger Technik normal). Es muß ein neues Auto gekauft werden und die restl. 14 Monate werden in die neue Finanzierung übernommen, wodurch die Zinslast sich weiter erhöht. Usw, usw... .
Habe ich übrigens live bei meinen Eltern erlebt, die zahlen jetzt noch für ein Auto, was vor 5 Jahren abgegeben wurde.