Finanzierungsmodell

Hallo allerseits,

Finanzierungen sind überhaupt nicht meine Welt. Ich habe bisher immer alle meine Fahrzeuge bar bezahlt und entsprechende Klapperkisten gefahren. Jetzt stehe ich an dem Punkt, ob ich wieder ne Klapperkiste fahre oder mir mal was besseres finanziere. Nun habe ich mich zu Finanzierungsmodellen dumm und dämlich gelesen und weiß weniger als vorher. Außer dass die Anbieter die standardmäßig bei mobile.de und autoscout sowie die Hausbank nicht immer die günstigsten sind. Deshalb die Frage an die Profis unter Euch:

Ich möchte ein Fahrzeug finanzieren:

Opel Astra 1,6 GTC
BJ 2008
Km 28.000
Preis: 12.000
Eigenkapital: 2.000 - 4.000

Wie mach ich das am besten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benzinvernichter


Wichtig ist mir eine Finanzierung mit möglichst geringen monatlichen Raten, aber der Möglichkeit von unkomplizierten Sonderzahlungen um die Laufzeit ohne Aufpreis zu verkürzen. Ich mache lieber Sonderzahlungen als eine hohe monatliche Rate zu haben, da bin ich flexibler.

Zitat:

Und natürlich habt ihr recht, 84 Monate ist zu lang. Deshalb ja auch eine Finanzierung mit Sonderzahlung, da kann ich die monatlichen Raten flexibler gestalten und die Laufzeit verringern. Dass ich Sonderzahlungen tätige ist sicher, z.B. warte ich noch auf einen Lohnsteuerjahresausgleich, der aber halt noch nicht da ist.

Wie oft hab ich das schon gehört...

Glaub mir, Du wirst keine Sonderzahlungen leisten. Das Geld, was übrig ist, gibst Du für andere Dinge aus. Oder es steht eine Reparatur an oder sonstwas.

Ich würde mal grob schätzen, dass von Hundert Leuten, die genau die o.g. Sätze runterbeten, höchstens 1 bis 2 wirklich später vom Sondertilgungsrecht Gebrauch machen. 98 haben sich selbst was in die Tasche gelogen, um sich die lange Laufzeit schönzureden.

Klingt hart, ist aber so.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Tja,

der Threadsteller hat hier aber deutlich gemacht, dass es ihm mit den Sonderzahlungen wichtig ist. Und hat es auch schon bei seinem Motorrad gemacht. Hat aber zwischen den Monaten Lohnsteuerausgleich, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld lieber die kleine Rate.

Warum muss man ihm unterstellen, dass er das nicht macht?

Hätte er es nicht vor, würde er nicht immer wieder nach Banken mit Sondertilgungsrecht fragen. Er hat die wohl 2 besten Angebote selbst recherchiert. Hätte er die Sondertilgung nicht vor, würde er die billigste Bank für 84 Monate suchen.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Auto wird 84 Monate finanziert, geht nach 70 Monaten kaputt (bei heutiger Technik normal). Es muß ein neues Auto gekauft werden und die restl. 14 Monate werden in die neue Finanzierung übernommen, wodurch die Zinslast sich weiter erhöht. Usw, usw... .
Habe ich übrigens live bei meinen Eltern erlebt, die zahlen jetzt noch für ein Auto, was vor 5 Jahren abgegeben wurde.

ah, jetzt wird auch der Hintergrund für Deine Position "Barzahlung und sonst nichts" aus dem Parallelthread deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Tja,

der Threadsteller hat hier aber deutlich gemacht, dass es ihm mit den Sonderzahlungen wichtig ist. Und hat es auch schon bei seinem Motorrad gemacht. Hat aber zwischen den Monaten Lohnsteuerausgleich, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld lieber die kleine Rate.

Warum muss man ihm unterstellen, dass er das nicht macht?

Hätte er es nicht vor, würde er nicht immer wieder nach Banken mit Sondertilgungsrecht fragen. Er hat die wohl 2 besten Angebote selbst recherchiert. Hätte er die Sondertilgung nicht vor, würde er die billigste Bank für 84 Monate suchen.

BEN

unterstellen will dem TE keiner was. fakt ist nur: 84 monate sind für einen beim kauf schon nicht neuen wagen schlicht zu lange.

wenn man eh früher ablösen will, sollte man auch kürzer finanzieren.

was spricht denn gegen höhere raten und den verzicht oder die kürzung von sonderzahlungen?
das argument "flexibilität" halte ich für großen käse. um ehrlich zu sein: wenn 100euro mehr oder weniger an rate einen unterschied in der "flexibilität" (was eine umschreibung von risikobetrachtung ist) aus macht, würde ich persönlch gar kein auto finanzieren. das wäre mir VIEL zu eng.

es "riecht immer etwas komisch" wenn man auf 84 monate (7jahre) besteht und dann von "sonderzahlungen"spricht, die rate aber klein halten will (muss?) und zudem seine finanziellen möglichkeiten (steht aber auch jedem frei) im verborgenen lässt.

meiner meinung nach sind selbst 60 monate (2jahre weniger!) schon zuviel.

48 monate ist das maximum.

1. hält ein auto (gerade wenn beim kauf schon älter) nicht ewig
2. kann kein mensch der welt 5,6 oder 7 jahre in die zukunft gucken.
HEUTE mag das konzept vom TE total schlüssig sein...hat er aber pech in den nächsten jahren (unfall, krankheit, scheidung, job weg...) sieht es ganz anders aus. sicherlich kann man auch keine 4 jahre in die zukunft schauen, aber man kann es doch besser abschätzen als noch weiter in die zukunft. on top kommt noch: da aufgrund der kürzeren laufzeit monatlich mehr getilgt wird, ist im falle des falles auch das risiko geringer. geht bei einer 4 jahre finanzierung nach 2 jahren was in die hose und man hat, wie der TE, ein wenig angezahlt, kommt man schuldenfrei aus der nummer raus. liegen aber noch vertragliche 5 jahre zahlung vor einem....gute nacht. man hat so wenig getilgt, das der wertverlust den fahrzeugwert überholt hat. worst case: auto weg und trotzdem noch schulden.

DARUM geht es. mehr nicht 😉

Zitat:

ah, jetzt wird auch der Hintergrund für Deine Position "Barzahlung und sonst nichts" aus dem Parallelthread deutlich.

Gegen Finanzierungen habe ich nichts. Beim Hauskauf kann ich in ein paar Jahren auch nicht drauf verzichten. Sich aber 84 Monate zu binden, ist in meinen Augen zu lang und zu risikoreich.

Ähnliche Themen

Hallo

Tja, die Arge zahlt eben nicht so viel das man kürzere Laufzeiten hat.
(Angestellter und nur 100€ im Monat übrig na wer weiß)

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Detleffr


Hallo

Tja, die Arge zahlt eben nicht so viel das man kürzere Laufzeiten hat.
(Angestellter und nur 100€ im Monat übrig na wer weiß)

Bis dann

Ich meine, dass manche hier die Gründe nicht verstehen wollen oder können weshalb ich dieses Modell wähle um mir meine Raten monatlich "frei" zu wählen und mir Sonderzahlungen wichtig sind um die Laufzeiten auf ein angemessenes Maß zu bringen, ist eine Sache.

Aber lieber Detleffr: Mit dem was Du Dir da leistest disqualifiziert Du Dich in einer sachlichen Diskussion, bzw. Fragestellung selber. Wie kommst Du eigentlich dazu, nur weil Du offensichtlich mein Finanzierungsmodell nicht verstehst, mich in einer solchen unangebrachten, überheblichen arroganten Aussage diskreditieren zu wollen?

Hast Du eigentlich schon irgendwas von Wert in die Diskussion eingebracht?

Ich kann Dir nur ganz sachlich rückmelden, dass Du offensichtlich keine Ahnung hast. Denn welcher Kreditgeber finanziert einen Arbeitslosen, welcher Arbeitslose bekommt Urlaubs und Weihnachtsgeld oder Steuerrückzahlungen?

Ich weiß nicht was Du hier in diesem Forum zu suchen hast, noch wie Du denkst dass Deine unqualifizierte Aussage diesen Thread irgendwie bereichert oder wem Deine provokantes Gehetze dienlich sein soll. Deiner Selbstdarstellung?

Du trumpfst mit einem dicken Avatar auf, versteckst Dich aber mit Deiner abwertenden Aussagen hinter der Anonymität des Internets. Ich sage mal, wers nötig hat und vermute mal, dass Du Dich mir gegenüber von Angesicht zu Angesicht niemals gewagt hättest das auch nur ganz leise zu denken. Druck Dir doch den Thread aus und unterzeichne Dein Armutszeugnis, das ist ja wirklich blamabel was Du da von Dir gibst, arrogant bis menschenverachten, in meinen Augen widerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinvernichter



Zitat:

Original geschrieben von Detleffr


Hallo

Tja, die Arge zahlt eben nicht so viel das man kürzere Laufzeiten hat.
(Angestellter und nur 100€ im Monat übrig na wer weiß)

Bis dann

Ich meine, dass manche hier die Gründe nicht verstehen wollen oder können weshalb ich dieses Modell wähle um mir meine Raten monatlich "frei" zu wählen und mir Sonderzahlungen wichtig sind um die Laufzeiten auf ein angemessenes Maß zu bringen, ist eine Sache.

Aber lieber Detleffr: Mit dem was Du Dir da leistest disqualifiziert Du Dich in einer sachlichen Diskussion, bzw. Fragestellung selber. Wie kommst Du eigentlich dazu, nur weil Du offensichtlich mein Finanzierungsmodell nicht verstehst, mich in einer solchen unangebrachten, überheblichen arroganten Aussage diskreditieren zu wollen?

Hast Du eigentlich schon irgendwas von Wert in die Diskussion eingebracht?

Ich kann Dir nur ganz sachlich rückmelden, dass Du offensichtlich keine Ahnung hast. Denn welcher Kreditgeber finanziert einen Arbeitslosen, welcher Arbeitslose bekommt Urlaubs und Weihnachtsgeld oder Steuerrückzahlungen?

Ich weiß nicht was Du hier in diesem Forum zu suchen hast, noch wie Du denkst dass Deine unqualifizierte Aussage diesen Thread irgendwie bereichert oder wem Deine provokantes Gehetze dienlich sein soll. Deiner Selbstdarstellung?

Du trumpfst mit einem dicken Avatar auf, versteckst Dich aber mit Deiner abwertenden Aussagen hinter der Anonymität des Internets. Ich sage mal, wers nötig hat und vermute mal, dass Du Dich mir gegenüber von Angesicht zu Angesicht niemals gewagt hättest das auch nur ganz leise zu denken. Druck Dir doch den Thread aus und unterzeichne Dein Armutszeugnis, das ist ja wirklich blamabel was Du da von Dir gibst, arrogant bis menschenverachten, in meinen Augen widerlich.

ich kann deinen Ärger total nachvollziehen. Dies geschieht hier leider öfter mal, daß die Glaskugel umhergereicht wird und plötzlich einige Wissen wie Du wohnst, wie viel Du verdienst und wie Dein soziales Umfeld aussehen muß, obwol Du gar nichts darüber geschrieben hast...schon erstaunlich 😕.

Einfach überlesen diesen Mist 😉

Hallo Benzinvernichter

Du scheinst noch ziemlich Jung zu sein.
Was meinst du was ich schon alles in meinem Leben gehört habe.
Aber, du hörst den anderen nicht zu wenn sie dir immer schreiben
das du unnötig Zinsen bezahlen willst obwohl es nicht nötig ist.
Bist du nicht in der lage es dir auszurechnen was du wirklich im Monat zahlen kannst.
Um so kürzer die Laufzeit um so mehr Geld spars du.Dann erzähl uns doch mal was du
im Monat über hast was du wirklich zahlen könntest.

Bis dann

@ Berti V.: Danke für Deine Fürsprache.

@ Detleffr:
Es gab hier in dem Thread ja schon ein paar solcher Andeutungen. Aber so dreist hat es noch keiner gebracht.

Ich habe beruflich (und damit meine ich nicht bei der Antragstellung meines Hartz IV, wobei mir diese Menschen sehr leid tun, da die meisten von ihnen arbeiten wollen, sie aber dank Globalisierung und Vermerkelung etc. der Chance dazu beraubt wurden) seit Jahrzehnten sehr viel und sehr direkt und persönlich mit Menschen und deren Schicksalen zu tun.

Ich glaube ich bin alt genug, um abschätzen zu können, wann ich Menschen persönlich angehe und wann nicht. Und ich bin manns genug das einem ins Angesicht zu sagen und dann mit den Konsequenzen klar zu kommen.

Ich höre sehr wohl zu wenn Leute hier ihre Bedenken bezüglich der Laufzeit äußern und bin darauf in diesem Thread auch schon mehrfach eingegangen. Jedoch habe ich auch schon mehrfach geäußert wie ich gedenke mit der langen Laufzeit und der Möglichkeit der Sonderzahlung zu verfahren. Eben weil die Leute mit ihren Bedenken recht haben. Das musst Du halt auch lesen und verstehen. Aber gegen Ignoranz, mangelnder Flexibilität sowie Dummheit ist kein Kraut gewachsen, eine Wahrheit die ich durchaus auch auf mich selber beziehe, so es denn angebracht ist.

Im Gegensatz zu Dir hat es z.B. Benprettig verstanden. Aber alle die es nicht verstanden haben sind mehr oder weniger nicht so ungeschickt das direkt zuzugeben.

Aber keiner hat sich so weit erniedrigt, einen solchen selbstverherrlichenden Kommentar wie den Deinigen zu posten. Das disqualifiziert Dich in meine Augen als ernstzunehmenden Diskussionspartner. Aus meiner Sicht kann Dich nach dieser öffentlichen Entgleisung einzig eine öffentliche Entschuldigung rehabilitieren, so Du den Mut dazu hast.

Hallo Benzinvernichter

Ja, das Leben ist hart, der eine kommt damit klar
der andere nicht. Schönen Abend noch.

Bis dann

Hier kommen aber viele damit nicht klar. Also halt dich bitte künftig ein bißchen zurück.

Gruß
~

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Hier kommen aber viele damit nicht klar. Also halt dich bitte künftig ein bißchen zurück.

Gruß
~

@ Neckarwelle: Wen meinst Du damit?

@ Detleffr: Ich wünsche Dir das Du mit Deinem Leben klar kommst. Leider hast Du die Chance nicht genutzt zu zeigen dass Du den Mut hast zu Dir zu stehen. Schade für Dich.

Hallo Benzinvernichter

Ja, mir kommen gleich die Tränen.
Aber mal erlich wer kommt nicht mit seinem Leben klar.
Ich Persönlich wüste ob ich ein Fahrzeug über 84 Monate
finanziere oder nicht. Aber nichts für ungut möchte wirklich
niemand Persönlich angreifen.
Ich weiss auch das ein das Leben übel mitspielen kann.

Bis dann

@ Detleffr: Deine selbstverherrlichende Arroganz ist kaum zu überbieten. Du hast mein Finanzierungsmodell immer noch nicht verstanden, macht nichts, ich habe es verstanden und du musst es nicht für gut heißen.

Mir scheint Du gehörst nicht zu den Menschen die ich gerne kennen lerne würde, aber Deine ansatzweise Entschuldigung mir gegenüber ist ansatzweise akzeptiert und ich würde es dann auch so stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Detleffr


Hallo Benzinvernichter

Ja, das Leben ist hart, der eine kommt damit klar
der andere nicht. Schönen Abend noch.

Bis dann

ist ja wohl ein Witz..und ausgerechnet Du prahlst mit Deinem Alter und Deiner Lebenserfahrung- dieses Niveau ist das von 17 oder 18jährigen.

Um zum Thema zurück zu kommen:

Fakt ist, der Threadersteller will auf 84 Monate finanzieren (7Jahre), was auch mir viel zu lange wäre- versetzte ich mich jedoch in dessen Haut, so ist dies natürlich machbar, wenn auch nicht unbedingt vorteilhaft- im übrigen hält ein Auto durchaus 7-10 Jahre durch, warum nicht?
Es gibt eben Leute, die sich ihr eigenes Finanzierungskonstrukt zusammenbauen, welches von außenstehenden nur schwer nachzuvollziehen ist.
Aber wer hier mault, sollte sich immer die Häuslesbauer vor Augen halten. Die bauen sich Häuser auf pump, obwol ihre Ehe schon vorher krieselt und wollen dann über 30 Jahre abbezahlen...und da mault niemand- weil es eine akzeptierte Volksdroge ist, der Häuslesbau, während ein Autokauf als Luxus angesehen wird. Und komm mir jetzt bitte niemand mit dem höheren Wertverfall des Autos- das ist kompletter Quatsch in diesem Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen