- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Finanzierungsantrag genehmigt
Finanzierungsantrag genehmigt
Hallo zusammen,
der Finanzierungsantrag beim Händler über die Santander wurde genehmigt und das Fahrzeug wurde für die Besichtigung bestellt.
Frage:
Kann man jetzt bei einem anderen Händler der einen interessanten Wagen hat auch einen Finanzierungsantrag stellen ebenfalls Santander oder ist es zwingend notwendig den alten zu widerrufen?
Es besteht bislang kein Kaufvertrag.
Lg
Jimmy
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ist schon was für die Santander unterschrieben? Wenn nicht, sind das beides nur Anfragen...
Ja den Santander Papierkram hab ich schon unterschrieben.
Aber wie gesagt, kein Kaufvertrag
Worum geht es Dir denn genau?
Hier:
https://www.motor-talk.de/.../...erung-abgeschlossen-t5914283.html?...
hattest Du nur Bauchschmerzen wegen der RSV.
Und jetzt um ein anderes Fahrzeug?
Edit: Es wäre im übrigen auch ganz nett und höflich, wenn Du dich hierzu noch mal äußern würdest:
https://www.motor-talk.de/.../...n-ja-oder-eher-nein-t7413304.html?...
Ich habe ein anderes ebenfalls gutes Angebot entdeckt und würde das ebenfalls gerne beim Händler durchlaufen.
Zitat:
Edit: Es wäre im übrigen auch ganz nett und höflich, wenn Du dich hierzu noch mal äußern würdest:
https://www.motor-talk.de/.../...n-ja-oder-eher-nein-t7413304.html?...
Ich bin nett und höflich aber bitte
wozu denn äußern?
Lg
Ob und wie Du dich entschieden hast.
Dieser Thread hat schließlich mittlerweile 8 Seiten, von Dir kam da letztmalig am 08.03. was, ohne Entscheidung.
Ist doch letztlich uninteressant wie ICH mich entscheide.
Ich weiss es ehrlich gesagt noch nicht zu 100%
Es hat vor und Nachteile wie ich da bereits schon geschrieben habe.
Ich tendiere eher zu nein.
Aber wer der Finanzierung seiner Gurke einen ordentlichen Push verschaffen will macht da
Auch nicht viel verkehrt.
Lg
Es war DEINE Frage, für Deine ganz persönliche Situation und nicht für einen fiktiven Fall!
Wenn du den Santanderkram unterschrieben hast, dann hast du einen Finanzierungsvertrag an der Backe. Wenn du noch einen unterschreibst und einen nicht widerufst, hast du zwei!
Und normalerweise macht eine Finanzierung nur Sinn, wenn man das auch erwirbt, wofür man die Finanzierung braucht… Es sei denn, es ist ein normaler Konsumentenkredit ohne Bindung zur freien Verfügung.
Ich verstehs nicht.
Zitat:
@JimmyCliff schrieb am 14. Februar 2023 um 14:40:10 Uhr:
Ja den Santander Papierkram hab ich schon unterschrieben.
Aber wie gesagt, kein Kaufvertrag
Dann guck doch in den Papierkram rein und lies nach. Dafür ist doch schließlich Papierkram da. Heiligs Blechle...
Was genau hast du denn bei Santander unterschrieben? War das schon der Finanzierungsvertrag?
Finanzierungsvertrag und Kaufvertrag sind zwei Dinge.
Im Idealfall liest man natürlich vor der Unterschrift was man da eigentlich unterschreibt... Dann wüsste man auch was nun der genaue Stand ist und müsste dieses Thema gar nicht eröffnen. Aber das wäre zu einfach.
Zitat:
@JimmyCliff schrieb am 14. Februar 2023 um 14:33:14 Uhr:
Hallo zusammen,
der Finanzierungsantrag beim Händler über die Santander wurde genehmigt und das Fahrzeug wurde für die Besichtigung bestellt.
Frage:
Kann man jetzt bei einem anderen Händler der einen interessanten Wagen hat auch einen Finanzierungsantrag stellen ebenfalls Santander oder ist es zwingend notwendig den alten zu widerrufen?
Es besteht bislang kein Kaufvertrag.
Lg
Jimmy
Also hier https://www.motor-talk.de/.../...erung-abgeschlossen-t5914283.html?... ist der Finanzierungsvertrag unterschrieben und das Fahrzeug bestellt.
Ein unterschriebener Vertrag ist ein ebensolcher. Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.
Oder um was geht es in diesem Thread hier ?
Mein Gott, wie chaotisch kann man eigentlich agieren? :mad: