1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierungsangebot unterschrieben, Kaufvertrag unterschrieben

Finanzierungsangebot unterschrieben, Kaufvertrag unterschrieben

Guten Tag, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich war letztens bei einem BMW Händler und habe mich für einen 1er entschieden.
Nachdem der Verkäufer meinen Lohnzettel begutachtet und sich von der BMW Bank
die Kreditwürdigkeit meinerseits eingeholt hat, wurden auch schon die ganzen Verträge aufgesetzt...
also alles was man so unterschreiben muss um ein Auto zu finanzieren wurde unterschrieben.
Der Verkäufer gratulierte mir zu meinem neuen Auto und der Abholtermin wurde für zwei Wochen später angesetzt.

Einen Tag später rief mich der Verkäufer and und teilte mir mit, dass ich wohl einen befristeten Vertrag habe, weil auf meinem Lohnzettel Austrittsdatum 31.12.2014 steht und die Bank gerne eine Bestätigung hätte, dass ich 2015 weiterhin fähig bin den Ratensatz zu tilgen.
Den Festvertrag habe ich schon in der Tasche, da ich nach meiner zweijährigen befristeten Anstellung automatisch ohne weiteres förmliche übernommen werde.

Mein Arbeitgeber ist diese zwei Wochen in Urlaub und kann mir somit auch nichts schriftliches geben indem steht, dass ich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehe.

Meine Frage ist, ob die Bank ohne weiteres den Kredit ablehnen kann, oder habe ich mehr Rechte, da ich schon einen Kaufvertrag unterschrieben habe?!

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Festvertrag schon hast, dann reiche den doch ein. Sollte dieses nur eine mündliche Vereinbarung sein damit du schön brav bis zum 31.12 arbeitest und nicht krank wirst, dann steht dein Kauf aber auf sehr dünnen Brettern. Dein AG kann dir am 30.12 sagen Sorry läuft im Moment nicht so wie gedacht.

Wieso in aller Welt muss man sich da ein neues Auto an die Backe heften wenn noch nicht alles In Sack und Tüten ist ???

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shoopi


Ich bitte um seriöse Antworten und Ratschläge...Klugscheißer die alles besser wissen gibt's genug da muss ich nicht extra in dieses Forum...danke

Hast Du den unbefristeten Arbeitsvertrag denn schon unterschrieben? Liegt er Dir als Kopie vor? Dann reich den doch einfach ein. Die Bank geht jedenfalls davon aus, daß das Arbeitsverhältnis zum 31.12. ausläuft und wird dir genau deswegen den Kredit verweigern.

Der Autokauf ist ein Koppelgeschäft, d.h. mit dem Kreditvertrag wird auch der kaufvertrag ungültig (in diesem Fall gut für Dich).

Wenn Du keinen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben hast, also nur eine mündliche Zusage, daß Du übernommen wirst ... das wird der Bank leider nicht reichen, befürchte ich.

Ich hab nen 50 ccm Roller mitdem ich seit mein Corsa kaputt ist fahre. Aber das kann keine Lösung sein. Eine Strecke sind 30 km und die warmen Tage sind gezählt.

Ich habe mir den Vertrag durchgelesen, ich bin natürlich kein Jurist und verstehe einiges nicht genau aber in bezug auf Ablehnung, Kündigung, Nichtigkeit des Vertrages stand nur, dass die Bank den Kredit rückgängig machen kann sobald ich in Zahlungsverzug komme und eine darauf folgende Frist von zwei Wochen nicht einhalte.
Eine Angabe falscher Tatsachen meinerseits kann ich widerlegen da mich der Verkäufer vor aufsetzen der Verträge nicht nach einem Festvertrag gefragt hat... Ich muss ehrlich sagen dass mir das auch gar nicht bewusst war dass mein Gehaltszettel die auskunft über einen befristeten Vertrag darlegt.

Das steht in manchen Gehaltsbescheinigungen drauf .Anfang des Arbeitsverhältnisses und bei Befristung auch mal Ende des Arbeitsverhältnis,aufgrund der Tatsache das es dort wohl steht geht die Bank von einem Arbeitsvertrag mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum xx.xx.xxxx aus.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe, ich werde morgen einfach mal mit der Bank telefonieren.
Ich habe jemand der für mich im worst case bürgt, also mein Auto werde ich bekommen.

Hallo,

wie schon geschrieben, falls Du den Kredit von der BMW Bank nicht bekommst, musst das Auto nicht bezahlen. Verbundenes Geschäft.

Zu deinem Problem:

Bitte den Verkäufer, den Wagen zu reservieren, bis der entsprechende Vorgesetzte wieder da ist, um dir den 2-Zeiler aufzusetzen.

Den Bürgen würde ich nicht nehmen! Den lässt die Bank sicherlich nicht wieder aus dem Vertrag heraus, wenn du den 2-Zeiler nachreichst! Und damit bürgt er über die ganze Laufzeit und ist selber eingeschränkt in seiner Kreditwürdigkeit! Und schlimmer wenn was passiert, muss er zahlen! Die Bank hat das Auto als Sicherheit, das sollte bei einer Autofinanzierung als Sicherheit reichen!

Oder spreche mit der BMW Bank. Vielleicht lassen die sich auch vorab drauf ein, das der 2-Zeiler nachgereicht wird. Vielleicht auch, wenn du Erspartes hast, dass du es auf ein Tagesgeldkonto bei denen deponierst, welches gesperrt ist, bis der 2-Zeiler da ist.

2 Wochen sind doch nicht lang, schöne Zeit der Vorfreude. Und der Verkäufer kann doch alles schon in die Wege leiten. Deine Unterlagen für die Zulassung bekommen, das Auto aufbereiten, die brauchen doch auch ca. 1 Woche, bis das Auto tatsächlich ausgeliefert wird. Dann wartest halt paar Tage länger.

Ben

Aber immer wieder wunderlich das einige echt denken sie hätten ahnung und sagen das das der vertrag bindend ist usw.
Der Vertrag wurde mit einer Finanzierung geschlossen. Wenn die Finanzierung aber nicht statt gegeben wird, dann ist der Vertrag auch nichtig.
Kann ja nicht zu einem Hersteller fahren, auto kaufen bzw. finanzieren und dann platzt die Finanzierung und ich muss dann das Auto trotzdem kaufen? Wie denn? Und das Autohaus wird niemanden ein Auto rausgeben was nicht bezahlt wurde, egal ob Bank oder Cash.

Erstaunlich dass es echt Leute gibt die sowas noch denken dass trotzdem der Vertrag zustanden kommen muss.

shoppi, dass wäre eine Option mit dem Bürge wo du keine Probleme haben wirst, vorausgesetzt der Bürge ist bonitätsfähig 😉
Dann hoffe ich das alles klappt und wünsche viel Spaß!

Ich frage mich, was ist das für ein Rettungsdienst, der mit Sicherheit einem Träger wie Rotes Kreuz oder ähnliche angeschlossen ist, der nur eine Person hat, die über eine Beschäftigung über den 31.12.2014 hinaus eine verbindliche Auskunft geben kann. Zu der Frage der Einstellung hat nicht nur der sogenannte Chef, sondern auch der Betriebs- bzw. Personalrat im Rahmen seiner Mitbestimmungspflicht ein Wörtchen mitzureden. Vor diesem Hintergrund ist die Weiterbeschäftigung ab dem 01.01.2015 bisher durch nichts nachgewiesen und abgesichert.

Kann einer erklären, mit welcher Begründung die Bank den Kreditvertrag aufkündigen kann.

Te hat geschrieben, dass die Kreditwürdigkeit durch die Bank geprüft und daraufhin der Vertrag abgeschlossen wurde. Es liegt also ein wirksamer Vertrag vor. Damit kann die Bank nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kündigen(Z.B. Ausbleiben der Raten)

Übersehen der Befristung des Arbeitsvertrages ist m.E. aber kein wichtiger Grund.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Kann einer erklären, mit welcher Begründung die Bank den Kreditvertrag aufkündigen kann.

Te hat geschrieben, dass die Kreditwürdigkeit durch die Bank geprüft und daraufhin der Vertrag abgeschlossen wurde. Es liegt also ein wirksamer Vertrag vor. Damit kann die Bank nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kündigen(Z.B. Ausbleiben der Raten)

Übersehen der Befristung des Arbeitsvertrages ist m.E. aber kein wichtiger Grund.

O.

Es geht nicht um die Kündigung des KreditVERtrags sondern um die Annahme des KreditANtrags.

Der TE als Kreditnehmer hat bisher nur den Kreditantrag unterschrieben, ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Antrag vom Kreditgeber bestätigt wurde.

Das, was der BMW-Verkäufer gemacht hat, ist eine Kreditvoranfrage, bei der die wichtigsten Daten gecheckt werden. Als Vermittler kann der Verkäufer allerdings überhaupt keine rechtswirksame Zusage machen.

Wie Du zu der Annahme kommst, dass ein wirksamer Vertrag bereits dann vorliegen soll, wenn der Kreditantrag unterschrieben wurde, müsstest Du mal erklären ...

Gruß
Der Chaosmanager

Man muss davon ausgehen, was der Te schreibt und nicht, was er ggfs. gemeint haben könnte. Ist immer so im Leben.

Er hat geschrieben, der Vertrag wurde unterzeichnet und nicht, es wurde ein Kreditantrag gestellt.

Ist mir auch klar, dass bei einem Kreditantrag der Kreditgeber noch einen Rückzieher machen kann.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Man muss davon ausgehen, was der Te schreibt und nicht, was er ggfs. gemeint haben könnte. Ist immer so im Leben.

Da hast Du allerdings recht ... 🙂

Viele Leute glauben, sie hätten einen Vertrag unterschrieben. Aber bei Vermittlungsgeschäften ist es stets nur ein Antrag, der von der anderen Partei - in diesem Fall vom Kreditgeber - bestätigt werden muss.

Gruß
Der Chaosmanager

Solange bis die schriftliche Bestätigung von der Bank kommt, ist noch kein Vertrag zustande gekommen. Da hat der Chaosmanager mal wieder Recht.

Also es ist nur ein Kreditantrag. Und der kredit, im kleingedruckten, in seinem fall sonst würde die bank das nicht fordern, gehen davon aus einen unbefristeten vertrag zu haben, er mag bonität gerade haben, aber diese sollte auch abgesichert sein, zumindestens am tage so aussehen. und wenn die bank gerne einen nachweis für unbefristet haben möchte, ist das ihr gutes recht.
Man muss davon ausgehen, dass der TE angegeben hat unbefristet und bei der übersendung des gehaltsnachweises steht aber befristet drin, das gibt es nämlich auch oft. So wie der TE es glaubhaft rüberbringt hat er das bei kreditanfrage auch so übermittelt.
Fakt ist, und das find ich echt lächerlich von den Leuten hier das gegenteil zu behaupten, dass die kredit zustande kommen muss!!! Niemals. Der Kreditnehmern und Kreditgeber haben sogar beide das recht 14 tage nach der kreditzusage zu wiederrufen. Ja, dass Recht haben beide Seiten! Das nur auch mal nebenbei. Wiederrum bei einem Vertrag im Autohaus wo es nur um Bargeldzahlung geht, gibt es eine Widerrufsfrist von 14 tagen.
Tut mir ein gefallen, gebt bitte nur das wieder was ihr auch wirklich wisst und nicht glaubt es zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Also es ist nur ein Kreditantrag. Und der kredit, im kleingedruckten, in seinem fall sonst würde die bank das nicht fordern, gehen davon aus einen unbefristeten vertrag zu haben, er mag bonität gerade haben, aber diese sollte auch abgesichert sein, zumindestens am tage so aussehen. und wenn die bank gerne einen nachweis für unbefristet haben möchte, ist das ihr gutes recht.
Man muss davon ausgehen, dass der TE angegeben hat unbefristet und bei der übersendung des gehaltsnachweises steht aber befristet drin, das gibt es nämlich auch oft. So wie der TE es glaubhaft rüberbringt hat er das bei kreditanfrage auch so übermittelt.
Fakt ist, und das find ich echt lächerlich von den Leuten hier das gegenteil zu behaupten, dass die kredit zustande kommen muss!!! Niemals. Der Kreditnehmern und Kreditgeber haben sogar beide das recht 14 tage nach der kreditzusage zu wiederrufen. Ja, dass Recht haben beide Seiten! Das nur auch mal nebenbei. Wiederrum bei einem Vertrag im Autohaus wo es nur um Bargeldzahlung geht, gibt es eine Widerrufsfrist von 14 tagen.
Tut mir ein gefallen, gebt bitte nur das wieder was ihr auch wirklich wisst und nicht glaubt es zu wissen.

Tu Du mir einen Gefallen und schreibe so, dass man es lesen und verstehen kann, ohne es sich laut vorzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT



Der Kreditnehmern und Kreditgeber haben sogar beide das recht 14 tage nach der kreditzusage zu wiederrufen. Ja, dass Recht haben beide Seiten! Das nur auch mal nebenbei. Wiederrum bei einem Vertrag im Autohaus wo es nur um Bargeldzahlung geht, gibt es eine Widerrufsfrist von 14 tagen.
Tut mir ein gefallen, gebt bitte nur das wieder was ihr auch wirklich wisst und nicht glaubt es zu wissen.

Wenn der Kreditnehmer einen Kreditantrag gestellt hat, dieser vom Kreditgeber unverändert angenommen wurde und damit ein Vertrag zustande gekommen ist, kann der Kreditgeber nicht wie der Kreditnehmer so ohne weiteres innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

Falls es anders sein sollte, schreib mal die Quelle.

O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen