Finanzierungsangebot
Hallo zusammen, habe mir heute ein Angebot für einen neuen Passat variant beim Händler geholt. Sieht wie folgt aus:
Fahrzeugparks: ca. 36.000
Für mein finanziertes "altauto" bekomme ich natürlich einen guten Preis, so dass als Anzahlung 5.000 Euro zu Buche stehen..
Darlehenssumme wären dann 34.500 Euro
Laufzeit 48 Monate
Jahreszins 2,9
48 x 435 Euro Rate
Schlussrate 13.600 Euro
Was haltet ihr davon?
Kann man da noch mehr rausholen?
Gruß Brand
Beste Antwort im Thema
@ Themenstarter
Die Rechnung beinhaltet also 4 x 2,9% Zins auf den Darlehensanfangsbetrag. Das halte ich nicht für so berühmt günstig.
@ scoty81
Sorry, aber ich halte Deine Reaktion auf die Stellungnahme von martinp85 für reichlich überzogen. Er spielt sich nicht als Gott auf, sondern vertritt einen Standpunkt, den ich für meinen Teil eher als vernunftorientiert betrachte. Das mag aber daran liegen, dass ich dazu neige Autos nach dem cash and carry Verfahren zu kaufen. Also erst ein Blick aufs Konto, feststellen obs (mit genügender Sicherheitsreserve) passt und dann kaufen.
@martinp85
Ich halte Deine Auslassungen für in hohem Maße vernünftig.
Viele Grüße, Martin
17 Antworten
ja kann man und zwar indem man entweder die alte Karre weiterhin fährt oder ein Auto kauft, das innerhalb der eigenen Budgetgrenzen liegt.
Ich hoffe jetzt mal, dass du die Finanzierung für deine Firma planst und nicht privat...
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ja kann man und zwar indem man entweder die alte Karre weiterhin fährt oder ein Auto kauft, das innerhalb der eigenen Budgetgrenzen liegt.Ich hoffe jetzt mal, dass du die Finanzierung für deine Firma planst und nicht privat...
Was ist das denn für eine 1a Antwort! 🙁 Spielst dich hier als Gott auf? Woher willst du beurteilen ob das Fahrzeug innerhalb von seiner Budgetgrenze liegt? Nicht jeder der ein Fahrzeug leaset oder finanziert ist ein Hartz IV Fall 😉
Ich liebe immer wieder diese klugen Beiträge von Leuten die meinen andere was finanzieren oder leasen angeht zu belehren, zieht sich hier bei MT durch alle Themen 🙁
@brand33
Finanzierungen bei gleichzeitiger Inzahlungsnahme Altfahrzeug zu bewerten ist sehr sehr schwer.
Pauschal würde ich behaupten der Preis ist noch nicht so gut.
Kannst du das Altfahrzeug nicht privat verkaufen, damit bekommst sicherlich einen besseren Preis.
Gruß Scoty81
Falls Jahreszins 2,9% ein Fixzinssatz ist (für ganze Laufzeit), würde ich sagen, das Angebot sei in Ordnung. Insbesondere, wenn der Restbetrag nicht schnell genug beglichen werden kann (bei stark steigenden Zinsen). In heutigen finanztechnisch turbulenten Zeiten kann man nicht davon ausgehen, dass der Leitzinssatz lange Zeit im Keller bleibt.
MfG
SL13
Zitat:
ja kann man und zwar indem man entweder die alte Karre weiterhin fährt oder ein Auto kauft, das innerhalb der eigenen Budgetgrenzen liegt.
Ich hoffe jetzt mal, dass du die Finanzierung für deine Firma planst und nicht privat...
Eher destruktive- denn konstruktive Kritik bzw. Antwort. Wenn du so eine Antwort verfasst dann sag doch bitte warum du das so siehst. Das würde dem Fragenden vielleicht helfen.
@brand33: Ich denke auch das du einen Versuch starten solltest dein altes Fahrzeug selber zu verkaufen. Kenne dieses zwar nicht aber da ist mehr drin (Marge des Händlers?). Da sind die größten Reserven. Zum Rest die Gedanken die ich mir an dieser Stelle immer mache:Wenn du das Fahrzeug nach den 4 Jahren nicht abgeben und nicht in Bar ablösen möchtest, ist zu bedenken, dass eine Anschlußfinanzierung meist nur über einen höheren Zinssatz zu bekommen ist du also keine 2,9% (egal ob Nominal oder Effekiv) mehr bekommst. Was aus heutiger Sicht auch bedacht werden sollte ist das Alter und die Laufleistung die das Fahrzeug dann hat. Ist das Fahrzeug dann noch attraktiv für dich? Sind das die momentanen Konditionen der VW Bank und/oder warst du woanders fragen? Hast du bei dieser Finanzierungsart mal über Leasing nachgedacht bzw. damit verglichen? Was überhaupt meinst du mit "rausholen"? Den Preis bestimmt -in seinen Grenzen- der Händler und den Rest die Bank.
Zitat:
Fahrzeugparks: ca. 36.000
Für mein finanziertes "altauto" bekomme ich natürlich einen guten Preis, so dass als Anzahlung 5.000 Euro zu Buche stehen..
Darlehenssumme wären dann 34.500 Euro
Verstehe ich nicht: Fahrzeugsparks ca. 36000 abzgl. Altauto 5000 macht doch netto 31000?😕
Wie hoch ist denn der Brutto/Nettopreis?
Frage dazu wäre auch: Was ist Dein Auto normalerweise noch wert, wenn Du es privat verkaufst?
Die 2,9% finde ich o.k., ist aber kein Hammerangebot.
Ich persönlich bin ja kein Freund vom Kauf von Autos auf Raten für den Privatgebrauch - Firma ist wegen der Kapitalbindung was anderes. Durch die Finanzierung geht da jedes Jahr mal eben ein Tausender durch die Lappen. Dazu kommt, das man bei Barkauf auch noch mal was rausholen kann. Da kommen dann ruckzuck mal ein 4 bis 5 Tausend zusammen; ein feiner Urlaub. Da spare ich lieber vorher. (So hatte das @martinp85 wahrscheinlich auch gemeint).
😎
Aber die Entscheidung muss ja jeder für sich selber treffen.
@ Themenstarter
Die Rechnung beinhaltet also 4 x 2,9% Zins auf den Darlehensanfangsbetrag. Das halte ich nicht für so berühmt günstig.
@ scoty81
Sorry, aber ich halte Deine Reaktion auf die Stellungnahme von martinp85 für reichlich überzogen. Er spielt sich nicht als Gott auf, sondern vertritt einen Standpunkt, den ich für meinen Teil eher als vernunftorientiert betrachte. Das mag aber daran liegen, dass ich dazu neige Autos nach dem cash and carry Verfahren zu kaufen. Also erst ein Blick aufs Konto, feststellen obs (mit genügender Sicherheitsreserve) passt und dann kaufen.
@martinp85
Ich halte Deine Auslassungen für in hohem Maße vernünftig.
Viele Grüße, Martin
Die Entscheidung wie ich ein Fahrzeug bezahle ist sicherlich eine Diskussion für sich. Auch da wird es keine pauschal gültige Antwort geben da die Beweggründe und Ansichten bei jedem anders liegen bzw. sind. Brand33 möchte es -aus welchen Gründen auch immer- über die Möglichkeit der Finanzierung machen. Ist auf keinen Fall eine grundsätzlich falsche Alternative zum Barkauf. Egal ob das Geld (Kaufpreis!) auf dem Konto ist oder nicht.
Fakt ist: Mit den Informationen kann man nur sagen, ob 2,9% gut sind oder nicht.... mehr geht mit den Angaben nicht...
@DUEW sehr richtig. Ich würde an der Stelle zum Vergleichen raten. Ist mühselig aber vielleicht bringt es etwas.
Vielleicht gibt es hier Anworten auf die Frage:
http://www.motor-talk.de/forum/auto-finanzierung-b12.html
Also der Wagen kosten ca. 35000 Minus der 5000 Anzahlung plus Zinsen und überführung...
Darlehnssumme : 32000
Monatliche Rate 430euro
Zinssatz 2,9
VW gibt mir für den alten Wagen 4000 mehr als Durchschnitt im Internet, natürlich nur bei Mitnahme eines neuen Autos...
Guck doch mal nachem Jahreswagen.. Da bekommst du 0,9 %.. Da brauchst du auch keine Anzahlung leisten..
Es soll ein neuer Passat sein...
Monatliches Budget bis 500 Euro fürs Auto!
Weniger ist natürlich auch ok...