Finanzierung zu 1.99% über 4 Jahre an Nebenleistungen geknüpft? Rechtens?

VW Golf 8 (CD)

Moin,
war bei zwei VW Autohäusern , es ging um eine Finanzierung eines Golf 8. Beide Male wurde mir eine 4 jährige Finanzierung zu 1.99 % offeriert.
Diese sei, aufgrund der Händlerbeteiligung nur realisierbar wenn eine der folgenden
Nebenleistungen abgeschlossen werden:
- Wartungspaket
- KSB in unterschiedlichen Varianten
- Versicherung des Fahrzeugs über die VW Versicherung

Diese Aussagen der Verkäufer finde ich nirgends schriftlich dargestellt.

Wartungspaket schließe ich für mich aus. Das war für den Verkäufer OK.
Der gestellte Antrag auf Finanzierung ist anhand meiner Daten auch direkt bewilligt worden ohne Einbezug einer Nebenleistung.
Jetzt " eiert" der Verkäufer weiter herum. Ja dann schauen wir mal was bei Ihnen passt.
Auch die VW Versicherung ist deutlich teurer als meine bisherige Versicherung.
Der Verkäufer sagt, ihm sei es eigentlich egal für was ich mich entscheide, ehrlich gesagt wäre ihm der KSB am Liebsten.

Für mich stinkt das gewaltig zum Himmel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Vertrag steht explizit dass die Darlehensannahme nicht an einen KSB gebunden ist.....

Vielen Dank für Antworten.

Wenn der Beitrag nervt, darf gerne weiter scrollen.....??

52 Antworten

Es ist ja nicht prinzipiell falsch. Es gibt zum Beispiel die typische Situation, Vater geht Vollzeit und gutbezahlt arbeiten, Mutter Teilzeit und Hausfrau, 1-3 Kinder. Familienauto 30 Mille Kredit. Die Absicherung des Hauptverdieners kann da schon großen Sinn ergeben.

Aber eben nicht durch Lug und Trug, sowie maßlos überteuert.

Zu allem Überfluss ist der überteuerte Versicherungsschutz dann auch noch löchriger als ein Sieb! Schon mal die Ausschlussklauseln gelesen?

Zitat:

@benprettig schrieb am 6. Februar 2025 um 13:33:36 Uhr:


Es ist ja nicht prinzipiell falsch. Es gibt zum Beispiel die typische Situation, Vater geht Vollzeit und gutbezahlt arbeiten, Mutter Teilzeit und Hausfrau, 1-3 Kinder. Familienauto 30 Mille Kredit. Die Absicherung des Hauptverdieners kann da schon großen Sinn ergeben.

Aber eben nicht durch Lug und Trug, sowie maßlos überteuert.

Man könnte den Betrag der KSB aber auch einfach auf ein Extra Konto packen und damit im fall z.B. einer längeren Krankheit die monatliche Rate schon mal ein paar Monate stemmen.

Damit fährt man schon besser als mit den meisten KSB. die zahlen eh nur selten und schon gar nicht den ganzen Kredit wenn der Hauptkreditnehmer ausfällt.

Ich meine eher, wenn man die Restschuldversicherung mit einer normalen Risiko LV vergleicht. Die sollte eigentlich jede Familie haben, damit der Partner abgesichert ist und sich im Worstcase nicht noch um die Finanzen Sorgen machen muss.

Eine Kreditrate sollte nie so hoch sein, das es schon hakt wenn man mal ins Krankengeld fällt, weil man sich das Bein bricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. Februar 2025 um 12:05:10 Uhr:


Eine Kreditrate sollte nie so hoch sein, das es schon hakt wenn man mal ins Krankengeld fällt, weil man sich das Bein bricht.

Sollte es aber die Praxis sieht halt meistens doch anderes aus

Kann mich noch an einem Gebrauchtwagenkauf bei einem Mercedes Autohaus erinnern, da habe ich die Standuhr aus der letzten Reihe gekauft und hatte die 3200€ bar in der Tasche.
Am Tisch nebenan saß ein junger Kerl der sich eine dicke E Klasse "kaufen" ( finanzieren) wollte. Da war erst mal ne riesen Rechnerei nötigt weil das alte Auto ja auch noch finanziert war und noch lange nicht ab bezahlt und wie man das überhaupt schafft das die Bank da nicht ablehnt usw. usw.

Zitat:

@benprettig schrieb am 6. Februar 2025 um 13:33:36 Uhr:


Es ist ja nicht prinzipiell falsch. Es gibt zum Beispiel die typische Situation, Vater geht Vollzeit und gutbezahlt arbeiten, Mutter Teilzeit und Hausfrau, 1-3 Kinder. Familienauto 30 Mille Kredit. Die Absicherung des Hauptverdieners kann da schon großen Sinn ergeben.

Aber eben nicht durch Lug und Trug, sowie maßlos überteuert.

Vater Vollzeit und gut bezahlt und die Mutter geht auch arbeiten und dann benötigen sie einen Kredit über 30.000 Euro für ein Auto ?
Prioritäten falsch gesetzt. Dann können sie sich ein solches Auto offensichtlich nicht leisten.

@takaratak
Reiche Eltern oder was stimmt mit dir nicht?
Ein Auto ist nicht der Wocheneinkauf.
Fast keiner zahlt sein Auto aus Ersparten.
Es ist üblich einen Kredit für den teuersten Gebrauchsgegenstand des Haushaltes aufzunehmen.
Heute umsomehr, so teuer wie Autos derzeit sind.

Schulden und Überschuldung sind zwei paar Schuhe.

Ich verachte deine arrogante Sichtweise.

Zitat:

@benprettig schrieb am 10. Februar 2025 um 08:10:06 Uhr:


@takaratak
Reiche Eltern oder was stimmt mit dir nicht?
Ein Auto ist nicht der Wocheneinkauf.
Fast keiner zahlt sein Auto aus Ersparten.
Es ist üblich einen Kredit für den teuersten Gebrauchsgegenstand des Haushaltes aufzunehmen.
Heute umsomehr, so teuer wie Autos derzeit sind.

Schulden und Überschuldung sind zwei paar Schuhe.

Ich verachte deine arrogante Sichtweise.

genauso funktioniert es. Darum sind sehr viele verschuldet und müssen in die Privatinsolvenz.

Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann lasse ich es.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 10. Februar 2025 um 09:39:56 Uhr:


Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann lasse ich es.

Nicht zur Arbeit zu kommen ist halt schwierig.

Um zur Arbeit zu kommen, braucht man aber keine Kiste für 30k.

Krasse Unterhaltung hier… demnach sind wohl alle Einfamilienhäuser cash bezahlt in Deutschland…

Ich wüsste nicht, warum ich bei dem Zinssatz bar bezahlen sollte.

Wegen ist so....

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 10. Februar 2025 um 10:33:12 Uhr:


Um zur Arbeit zu kommen, braucht man aber keine Kiste für 30k.

Das darf zum Glück noch jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@benprettig schrieb am 10. Februar 2025 um 08:10:06 Uhr:


@takaratak
Reiche Eltern oder was stimmt mit dir nicht?
Ein Auto ist nicht der Wocheneinkauf.
Fast keiner zahlt sein Auto aus Ersparten.
Es ist üblich einen Kredit für den teuersten Gebrauchsgegenstand des Haushaltes aufzunehmen.
Heute umsomehr, so teuer wie Autos derzeit sind.

Schulden und Überschuldung sind zwei paar Schuhe.

Ich verachte deine arrogante Sichtweise.

Nein ich habe keine reichen Eltern. Aber ich habe ein gutes Einkommen, ebenso meine Frau.

Aber ich habe noch nie ein Fahrzeug finanziert. Ich bin über 20 Jahre auch gut mit gebrauchten durch das Leben gekommen. Später dann war und bin ich ich in der Lage meine Neuwagen bar zu bezahlen. Warum? Weil ich auf das spare was ich brauche und keine Schulden machen will. So habe ich es von meinem sparsamen Eltern gelernt, ebenso meine Frau. So haben wir es auch an unsere Kinder weiter gegeben.

Was der teuerste Gebrauchsgegenstand des Haushaltes ist, dass bestimmt jeder.

Meine Küche war teurer als mein Passat B8 🙂

Verauchte mich gerne wenn du willst, aber schuldenfrei zu sein ist ein sehr angenehmes Lebensgefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen