Finanzierung wie am sinnvollsten

Hey zusammen,

Ich habe mir die letzten Monate viele Gedanken gemacht, weil mich der neue Arteon R von VW (2.0 Benziner, 320 PS) sehr reizt. Das gute Stück kostet allerdings derzeit 60.000€ mit der Grundausstattung und genau hier liegt der Knackpunkt. Das Geld habe ich so nicht parat und müsste das Auto entsprechend finanzieren, und in diesem Themengebiet kenne ich mich nur sehr wenig aus. Vielleicht findet sich hier jemand, der etwas versierter mit dieser Thematik ist, und aus eigenen Erfahrungen berichten kann, was man beachten sollte und wo/wie man besten finanzieren kann.

Mein aktuelles Kapital beträgt 7.500€ und ich verdiene derzeit 2.100€ netto monatlich. Ich stehe jedoch kurz vor meinem Bachelorabschluss und werde dann entsprechend eine angemessene Gehaltserhöhung bekommen, wie hoch diese ausfällt kann ich allerdings nicht abschätzen.

Klar ist auf jeden Fall, dass eine Finanzierung mit hoher Laufzeit nötig sein wird, ich werde mich also lange an den Kredit binden. Dass das einige Risiken mit sich bringt ist mir durchaus bewusst (zumal das Auto ebenfalls mit laufenden Kosten verbunden ist. Tanken, Inspektion, Versicherung, ggf Unfall...). Mir geht es hier jedoch darum aus den Erfahrungen anderer zu profitieren und mir Informationen einzuholen, auf was zu achten ist. Ist evtl sogar ein Leasingangebot sinnvoll?

Vielen Dank schonmal!

86 Antworten

Zitat:

@Niflheim schrieb am 22. August 2021 um 09:17:39 Uhr:


Für mich zählt einige Stunden weiterhin souverän und standesgemäß mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, wenn der E-Schrott schon lange an der Säule hängt.

Einige Stunden mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sein?

Wo kann man das in Europa?

Wenn es keinen neuen Verbrenner mehr gibt? Nirgends, dann gibt's auch in Deutschland in generelles Tempolimit.

Zitat:

@Niflheim schrieb am 22. August 2021 um 09:17:39 Uhr:


Für mich zählt einige Stunden weiterhin souverän und standesgemäß mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein...

Das wird auch in Zukunft möglich sein in der 1. Klasse des ICE.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 22. August 2021 um 15:10:05 Uhr:



Das wird auch in Zukunft möglich sein in der 1. Klasse des ICE.

Sorry, der muss wegen der aktuellen Lage sein 😉:

.... Aber nur, wenn nicht mal gerade wieder die Bahn bestreikt wird.

Ähnliche Themen

Jetzt hackt doch nicht alle auf ihm rum. So neu ist die Angst vor Elektrizität auch wieder nicht, dieses Bild ist über 120 Jahre alt.

Cqwf9gpaqf311

Zitat:

@Ben_F schrieb am 22. August 2021 um 13:24:12 Uhr:



Zitat:

@Niflheim schrieb am 22. August 2021 um 09:17:39 Uhr:


Wer Ampelrennen mit E-Schrott braucht, für den mag das nichts sein, das stimmt. Für mich zählt einige Stunden weiterhin souverän und standesgemäß mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, wenn der E-Schrott schon lange an der Säule hängt.

Jo wir habens verstanden, du bist der einzige der sich nicht verarschen lässt und keinen "E-schrott" fährt.

Wie kann man nur immer so engstirnig sein. Bloß nix neues zulassen.

Nicht alles was neu ist ist auch besser. Der Satz traf nie besser zu als beim E-Schrott-Auto.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. August 2021 um 13:52:54 Uhr:



Zitat:

@Niflheim schrieb am 22. August 2021 um 09:17:39 Uhr:


Für mich zählt einige Stunden weiterhin souverän und standesgemäß mit hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, wenn der E-Schrott schon lange an der Säule hängt.

Einige Stunden mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sein?
Wo kann man das in Europa?

Auf den Strecken in D auf denen ich unterwegs bin, klappt das hervorragend. Wenn man nur Rush Hour in Ballungszentren kennt, kann man sich das natürlich nicht vorstellen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. August 2021 um 14:04:13 Uhr:


Wenn es keinen neuen Verbrenner mehr gibt? Nirgends, dann gibt's auch in Deutschland in generelles Tempolimit.

Das man dann getrost ignorieren kann. Die Staatsmacht kommt ja dann mit den leeren Akkus nicht hinterher 😁

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 22. August 2021 um 21:14:23 Uhr:


Jetzt hackt doch nicht alle auf ihm rum. So neu ist die Angst vor Elektrizität auch wieder nicht, dieses Bild ist über 120 Jahre alt.

Angst != Realismus Vielleicht mal weniger Fett essen, Boy, dann arbeitet das Hirn wieder normal.

Ich klingel mal. Was ein Kindergarten hier.

Das Niveau bei Motor-Talk sinkt immer mehr. Schade.

Guten Morgen,

die letzten 3 Seiten haben mit dem Thema nichts mehr zu tun. Zusätzlich driftet es zusehends ins Persönliche ab.
Wer dem TE in normalem Ton keine Tipps mit auf den Weg geben möchte und hier nochmal auffällt, da er nur dicke Backen macht oder glaubt im E Forum zu sein, sollte die Tastatur weglegen und sich eine andere Beschäftigung suchen.
Ich möchte mich hier nicht nochmal zu Wort melden müssen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen