1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Finanzierung ?!

Finanzierung ?!

Audi TT 8J

Hey ihr Audi-FreakZ!
Bin hier neu und möchte mich daher erstmal vorstellen:
Heiße Christian, bin 21 Jahre alt, komme ursprünglich aus Frankfurt und wohne nun in einem 1000-Mann großem Dorf
in den tiefen des Spessarts.
Erfahrungen zum aktuellen Zeitpunkt kann ich leider nur mit den Autos meines Dad´s vorweisen!
Und das es schon deutliche Unterschiede zwischen Audi & Mercedes gibt muss man hier wohl keinem sagen.
Aber wie mein Dad schon so schön sagt, habe ich mich für die Dunkle Seite entschieden und komme daher gleich zum Thema! ;-)
Zum Thema:
Ich möchte mir nun auch einen TT 2.0 TFSI als Jahreswagen kaufen bzw. finanzieren. Problem bei der ganzen Sache leider, dass ich verhältnissmäßig sehr gut verdiene, mir das aber leider keine Bank auf irgendeiner Art und Weise anrechnet, eher noch mich bestraft weil
bei mindesten 9,03% effekt. Jahreszins eine Summe von über 30000€ doch recht wachsen kann.
Nun die Frage die ich habe, ob schon irgendjemand hier die Erfahrung in meinem Alter (21) gemacht hat eine Finanzierung bei der Audi Bank zu bekommen! Natürlich ist die Bürge dafür von der Seite meiner Eltern sicher, nur bringt selbst Das bei allen anderen Banken nichts.

Mfg Christian B.

Beste Antwort im Thema

Fakten sind:
Ein 21 jähriger will ein 30.000 Euro Auto kaufen und voll finanzieren.
Die Eltern nötigen zu bürgen halte ich für falsch, würde ich als Sohn wie als Elternteil nicht machen.
Du bringst Deine Eltern wenn etwas schiefläuft in ernste Probleme!!!
Vorschlag von mir:
Spar mal ein Jahr so 10.000 Euro zusammen, dann hast etwas an Anzahlung und starte einen neuen Versuch.
Dann ist ein Autokauf auch fast seriös...
Vllt ne Nummer kleiner einsteigen...

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

stimmt peter....ist es GANZ bestimmt nicht.
Citibank geben wir immer gerne unsere guthabenkonten ab...die rennen denen
aufgrund der Kreditvergabepolitik dort die Räume ein.
soll mir recht sein. Mein Mittelaufkommen in meiner Filiale ist somit sauber und
ich kann ertragsreiche geschäfte zum DB1 machen!:D
Die marge beim privatkredit ist inzwischen für uns Bank sehr gering aufgrund
der stets wachsenden Konkurrenzangebote geworden. ich merke das an meinen
beratern immer wieder das diese mit minimargen arbeiten nur um den Kredit
halten zu können.
lg
micha

Habe Anfang 20 mit normal-guten Verdienst bei der Audibank problemlos einen Ballon machen können.
Vollfinanzierung über die Höhe ist aber eine andere Liga, da würde ich schon noch mal zwei, drei Nächte drüber nachdenken.

Wenn Ihr meine unwichtige Meinung als Banker hören wollt:

  1. Ja wir leben davon Kreditwünsche zu erfüllen (bis zu 35 TEURO)
  2. Nein wir geben nicht jedem Kredit, auch wenn er es könnte. Warum? Weil wir nicht bei der Verbraucherzentrale als Kredithai dastehen wollen, der junge Menschen ohne ausreichende Lebenserfahrung in die Schuldenfalle treibt. Unsere Eigentümer sind zugleich unsere Kunden, und wer gibt seinem Chef schon unkluge Ratschläge?
  3. Nein wir differenzieren die Konditionen nicht nach Bonität. Das kann man so oder so sehen. Tatsache ist, dass eigentlich derjenige, der ein größeres Risiko darstellt auch mehr bezahlen sollte. Aber andererseits halten wir nicht von "Lockvogelangeboten".
  4. Hoffentlich wissen die Eltern was Sie tun, falls Sie bürgen. Als Vater wäre ich lieber Mitschuldner, da kann ich mehr mitreden und muß nicht u.U. unendlich in der Haftung stehen.
  5. Die Darlehensanfrage nicht als "Konditionsauskunft" bei der SCHUFA zu vermerken halte ich seitens der Banken für ein grobes Versäumnis, das ich als Kunden korrigiert haben wollte.
  6. Ballonfinanzierungen binden den Kunden an die Marke für den nächsten Autokauf - wovon soll er denn das neueste Modell bezahlen? Seeeehr clever!
  7. Ohne Werkssubventionen sind heute Autokredite bei Autobanken genauso teuer wie bei guten (Direkt-)banken. Jedenfalls sind für uns die 6,99% von Audi kein Problem. Dafür brauchen wir noch nicht einmal einen Brief. Aber: Der Kunde muß sich das Auto wirklich leisten können und die Sache auch wirklich überblickt haben - das heraus zu finden halten wir für unsere Beratungspflicht!

Na da wird mir hier teilweise schon einiges an den Kopf geworfen!
1. Verdiene ich ganz gut.
2. Wohne ich noch bei Eltern.
3. Das bisschen was ich meinen Eltern freiwillig abdrücke reicht denen dicke. ( sagen sie )
4. Ein fester Arbeitsvertrag.
5. Auto ist eigentlich nur für kleine Private zwecke da, also nicht für die Fahrt zur Arbeit gedacht!-> daher Sportlicher
6. Habe ich unterm Strich im monat über 2000€ die ich sparen kann, momentan aber ein Auto brauche und nicht auf ein billigeres zurückgreifen will.
Ich lege nebenher noch viel weg wegen einer Immobilie die in den nächsten Jahren folgen soll, daher das Geld was existiert nicht für die Anzahlung des Autos verbraten will. Weil ich vielleicht nicht eure Lebenserfahrung habe bedeutet das nicht das ich sofort so kleinlich dumm hingestellt werden muss.
Außerdem warum sollte mein Vater nicht die Bürge eingehen? Ich bin über die Finanzierung zum größten Teil doch abgesichert?

volle zustimmung reinhard....aber du bist jetzt nicht bei der citibank oder??
lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Ballonfinanzierungen binden den Kunden an die Marke für den nächsten Autokauf - wovon soll er denn das neueste Modell bezahlen? Seeeehr clever!

Wie das denn? Niedrige Raten in Kombination mit hoher Rücklage, Auslösung des Restbetrags am Ende.

Selbst wenn ich das Fahrzeug zurückgebe, kann ich doch mit dem während der Laufzeit angesparten Geld zu einer anderen Marke wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen