Finanzierung wirklich eine teuflische Verführung!
Hallo zusammen,
habe rein aus Interesse gerade mal zwei Varianten gegenübergestellt, da ich mich für den TTC 2.0 interessiere:
Annahmen: Ich fahre den Wagen genau 3 Jahre mit 15.000 Km im Jahr. Dann wird er verkauf bzw. zurückgegeben. Fahrzeuglistenpreis 40.000,-
1. Barkauf mit 15% Rabatt
2. Dreiwegefinanzierung mit 10.000,- Anzahlung, 5,9% Effektivzins, keine RSV, auch 15% Rabatt
zu 1: bei angenommenen 50% Restwert (Listenpreis) nach drei Jahren (was sicherlich recht zurückhaltend ist), kosten mich die drei Jahre 14.000,- Euro (40.000,- minus 15% = 34.000,- minus 20.000,- Erlös Wiederverkauf = 14.000,-).
zu 2: laut Audi-Konfigurator kosten mich drei Jahre 21.309,04 Euro (10.000,- plus 36x314,14 = 21.309,04)
Teufel noch mal!! Das sind 7.309 Euro mehr! Zum Fenster rausgeschmissen!
Man könnte nun diesen Betrag etwas abschwächen, indem man z.b. bei Variante 2 den Wagen für die Schlußrate von 16.483,- kauft und für Marktwert 20.000,- verkauft. Das setzt voraus, dass man flüssig ist. Aufpreis dann "nur" noch 3.792,-
Geht man dann noch davon aus, dass man die 34.000,- eigentlich bar hätte, man das beruhigende Polster jedoch nicht ganz auflösen möchte und die nach der Anzahlung verbleibenden 24.000,- mit 4,0% verzinst - das macht ohne Zinseszins 2.880,- - dann bleiben unter sehr guten Bedingungen noch 912,- Euro Finanzierungskosten übrig. Sozusagen die Gebühr für den Service des Wiederverkaufs.
Außer Acht lasse ich jetzt mal die Möglichkeit, bei Variante 1 die gesparte Monatsrate von 314,- monatlich anzulegen. Dann würde es wieder gaaanz düster für die Variante 2 werden.
Fazit: wenn man wirklich finanzieren muss, sprich, man hat kaum Reserven und kann die Abschwächungen von Variante 2 nicht nutzen, wirft man Audi (der auch BMW, ist ja nicht viel anders) das Geld echt in den Rachen. Wenn man die Kohle jedoch hat, spricht auch nicht wirklich viel für Variante 2.
Da ich im ersten Moment mit der 3-Wegefinanzierung gespielt habe, bin ich jetzt davon erstmal geheilt 🙂
VG,
Patrick
26 Antworten
Das ganze sieht aber schon wieder etwas heller aus, wenn man den derzeitigen effektiven Jahreszins von 2,9% in die Finanzierung einplant 😉
Der Konfigurator ist da etwas rückständig. Außerdem gibt´s bei Finanzierung und Leasing immer wieder Aktionen, die einem die Tränen die Augen treiben, wenn man es genau durchrechnet.
Gruß Olli
Finanzierung hin- oder her. Wir als TT-Käufer oder allgemeiner Audi Kunden sind sowieso nicht gerade vernünftig und wir werfen Audi einen Haufen Geld in den Rachen.
Aber es stimmt schon, mit einer Finanzierung wird die Sache noch schlimmer. Aber was nimmt man nicht alles auf sich, um den Wagen zu bekommen. Da schaltet das Hirn beim Händler und beim Leisten der Unterschrift einfach ab 🙁
Re: Finanzierung wirklich eine teuflische Verführung!
Zitat:
Original geschrieben von Peh_73
Außer Acht lasse ich jetzt mal die Möglichkeit, bei Variante 1 die gesparte Monatsrate von 314,- monatlich anzulegen. Dann würde es wieder gaaanz düster für die Variante 2 werden.
Dann musst du bei Variante 1 aber auch fairerweise den entgangenen ROI für die Barsumme einpreisen - das kommt dann über den Daumen gepeilt auf null raus. Es sei denn, du lässt dein Vermögen grundsätzlich in bar zuhause herumliegen statt es für Dich arbeiten zu lassen 😉
PS: Momentan bekommst Du für Dein Geld sicherlich mehr als die von Olli genannten 2,9%, die Dich die Finanzierung kostet. Also wäre die von Dir angenommene Verzinsung bei Invest von 4,0% ein Vorteil von 1,1% bei Finanzierung gegen über Cash auf den Tisch - nicht viel, aber immerhin.
Oh, im Moment gibt es den TT für 2,9%? Nicht schlecht. Das ist ja quasi schon ein Aktionszinssatz - und das bei einem so jungen Auto.
VG
Ähnliche Themen
Also vor gut zwei Wochen gab es diese Verzinsung noch. Hat mein 🙂 so beiläufig erwähnt, als ich mal wieder da war.
Ob es aktuell noch so ist, kann ich nicht sagen.
Ist für mich aber irrelevant gewesen, da ich eh bereits Anfang März unterschrieben habe und seitdem auf den Kar.... *räusper* .... auf das schöne Coupé warten muss. 🙁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also vor gut zwei Wochen gab es diese Verzinsung noch. Hat mein 🙂 so beiläufig erwähnt, als ich mal wieder da war.
Ob es aktuell noch so ist, kann ich nicht sagen.
Ist für mich aber irrelevant gewesen, da ich eh bereits Anfang März unterschrieben habe und seitdem auf den Kar.... *räusper* .... auf das schöne Coupé warten muss. 🙁Gruß Olli
Grrr, hättest Du bloss nichts von den 2.9% erwähnt. habe Anfang April unterschrieben und da gab es das nicht. Dafür bekomme ich ihn ja aber auch am Freitag 😁
Ihr habt gerade dafür gesorgt, dass ich gleich nach der Arbeit mal zum Audi Zentrum gehen werde, um mich selbst davon zu überzeugen. Sollte das noch für dieses Quartal gelten, dann werde ich mir das bis Ende des Monats noch durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich wollte ich ja noch auf den A5 2.0T warten, um zu vergleichen, aber bei so einem Angebot werde ich schwach...
Ich habe nämlich passenderweise letzte WOche noch erfahren, dass unser Institut hier beim Audi Zentrum vor Ort 13% Rabatt für alle Mitarbeiter bei Privatkäufen einräumt 😉 Wäre ja geradezu perfekt.
wenn man das Auto nicht bei Audi finanziert, zahlst du nur insgesamt 16.000,-
Selbst das angebot vom Konfi, wird von fast jedem Händler um 50€ monatl. unterboten.... Von daher sind diese 7000 nicht ganz realitätsnah... Aber teurer wird es schon auf grund der zinsen immer bleiben!
Ich sehe den Vorteil bei der Finanzierung das ich nicht mal eben meine ersparten 40,000 oder einen Kredit aufnehmen muss, sondern nur kapp 16000 Euro bewillge! Das geld ist sowieso weg, das kommt es mir auch die 2000,- auch nicht mehr ab!
So hab ich wenigstens mehr reserven
gruß
Zitat:
Original geschrieben von meiko
Selbst das angebot vom Konfi, wird von fast jedem Händler um 50€ monatl. unterboten.... Von daher sind diese 7000 nicht ganz realitätsnah... Aber teurer wird es schon auf grund der zinsen immer bleiben!
Ja soweit schon, aber 50 Euro weniger Rate monatl. sind im Endeffekt auch nur wieder 1800 Euro. Bei einem Bruttolistenpreis von angenommenen 40kEuro grade mal 4,5%.
Zitat:
Ich sehe den Vorteil bei der Finanzierung das ich nicht mal eben meine ersparten 40,000 oder einen Kredit aufnehmen muss, sondern nur kapp 16000 Euro bewillge! Das geld ist sowieso weg, das kommt es mir auch die 2000,- auch nicht mehr ab!
So hab ich wenigstens mehr reserven
Das Fahrzeug kostet dich zwar die 16000 in der Zeit, aber die Frage ist ja, was passiert danach ?
Der Clou ist doch bei dieser Rechnung der, dass man durch die derzeit recht hohe Verzinsung von Tagesgeld ohne Probleme über den Sollzins einiger Finanzierungsmodelle kommt und damit im Endeffekt einfach besser beraten ist, das Geld auf dem Konto zu lassen und nur in Stücken abzustottern. Man muss es einfach ganz klar gegenrechnen, ob man als Barkäufer günstiger fährt, als mit einer sagen wir mal mit 2,9% belasteten Finanzierung.
Hallo Zusammen.
Nach meinem Kenntnisstand gibt (gab) es die 2,9% nur für Gebrauchtfahrzeuge. Diese Aktion wurde von AUDI im Rahmen des Gebrauchtwagentages bei den Freundlichen aufgelegt.
Gruss
audittfan
Würde mich auch wundern wenn Audi ein so beliebtes Fahrzeug wie den TT schon im zweiten Modelljahr für 2,9% raushaut...ergibt imho überhaupt keinen Sinn.
Aber bei 2,9% wär man schön blöd bar zu zahlen 😉
Emulex
Ich bin Jahreswagenfahren und kann Euch meinen TTR 2,0l anbieten. EZ 04/07, LP 42.850€, Verkaufpreis VB 35.900€ ... Bei 10% Anzahlung bietet die VW-Bank einen Zinssatz von 3,9 effektiv
Also das mit den 2,9% mit den Gebrauchtwagen lief hier auch die Radiowerbung rauf und runter. Ich hätte ja jetzt zu gerne eine offizielle Bestätigung oder zumindest noch mehrere Meldungen dazu, dass es diesen Zinssatz bei einem Neukauf im Moment wirklich gibt...mir erscheint das in Anbetracht des Modellalters auch sehr seltsam. Erst recht bei der Nachfrage, die der TT ja zu generieren scheint.
Naja mal sehen, vielleicht bin ich heute noch schlauer. Kommt drauf an, wie schnell der Zahnarzt ist...