Finanzierung ok oder eher nicht?

Hallo zusammen,

ich überlege derzeit mein Fahrzeug zu wechseln, sprich auf was größeres umzusteigen und würde dafür gerne sicherheitshalber noch die eine oder andere Meinung hören.

Bisheriges Fahrzeug:
Audi A3 2.0 TDI (140 PS), wenig Ausstattung, ca. 120.000 km.

Objekt der Begierde:
BMW 320d Coupé Bj. 2013, quasi volle Hütte, 20.000 km. Preis ca. 25.000 €

Zu meiner Situation:
Sofort verfügbares Vermögen (Tagesgeld) hätte ich ca. 18.000 €, wobei das dann auch fast alles ist was ich habe, außer dem bisherigen Auto natürlich. Mir stehen noch weitere 3.000 € vom Finanzamt zu, darauf warte ich noch. Hinweis an der Stelle: Kein Hausbau geplant.

Mein Einkommen beläuft sich mittlerweile auf ca. 2.350 € netto. Darin nicht eingerechnet sind Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Boni.

Der Plan: Ein Kredit über 10.000 € und die restlichen 15.000 € über Inzahlungnahme meines Audi bzw. vom Tagesgeldkonto.

Bezüglich der monatlichen Rate kalkuliere ich mit ca. 300 €. Hinzu kommen meine monatlichen Kosten von ca. 1.655 €. Dort ist alles eingerechnet, außer Werkstattkosten (immer ca. 1.000 € pro Jahr), Kauf von Kleidung und Freizeitvergnügen bzw. Sonderanschaffungen. Mit drin ist allerdings bereits ein Sparplan von 250 € je Monat.

Mir scheint es zwar relativ sinnvoll durchdacht zu sein (insoweit ein unnötiger Fahrzeugwechsel eben durchdacht ist), aber irgendwie sind trotzdem Skrupel da so viel Geld "rauszuwerfen". Daher würden mich ein paar weitere, gerne kritische, Sichtweisen interessieren.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass das mit dem Kredit gar keine schlechte Idee ist. Bedenke, dass i. d. R. drei Nettomonatsgehälter auf dem Tagesgeldkonto liegen sollten, um die finanzielle Flexibilität zu wahren. Wenn du jetzt den Wagen bar bezahlen würdest, dann würdest du dir diese Flexibilität nehmen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Der Preis geht in Ordnung und das Fahrzeug ist gut ausgestattet (@TE niemals den Fehler machen von "fast Vollausstattung" zu sprechen, das lockt an, wie ein Haufen Scheiße die Fliegen 😉).

Nett.

Elektrische Sitze wollte ich nicht geschenkt haben. Zu viel Gewicht und unnütz.

Diese Aussage ist blödsinnig.

@Jupp: Wieder was gelernt ;-)

Zur elektrischen Sitzverstellung: Wenn man mehrere Fahrer hat, ist das sicher eine große Erleichterung. Da ich maximal zweimal im Jahr meinen Sitz neu einstellen muss, sehe ich da allerdings keinen gesteigerten Mehrwert für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:30:50 Uhr:


Nett.

Elektrische Sitze wollte ich nicht geschenkt haben. Zu viel Gewicht und unnütz.

... wobei der F10/11 bereits standardmäßig eine teilelektrische Sitzverstellung hat (für Sitzhöhe und Lehnenneigung).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@honig. schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:46:29 Uhr:


Zur elektrischen Sitzverstellung: Wenn man mehrere Fahrer hat, ist das sicher eine große Erleichterung. Da ich maximal zweimal im Jahr meinen Sitz neu einstellen muss, sehe ich da allerdings keinen gesteigerten Mehrwert für mich.

Genau so würde ich das auch sehen. Ich jedenfalls brauch sie, genau aus diesem Grund, nicht.

Und diese teilelektrische Sitzverstellung braucht man noch viel weniger, denn der einzige echte Vorteil besteht bei mehreren Fahrern, wenn sich der Sitz automatisch positioniert (ist das der Fall, dann ist sie in der Tat Gold wert).

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:38:46 Uhr:


Diese Aussage ist blödsinnig.

Nur weil du andere Ansichten hast.

Was brauche ich elektrische Sitze, wenn ich die Sitze 1x in 2 Jahren einstellen muss? Da spare ich mir lieber das unnötige Gewicht und das mehr an potentiellen Fehlerquellen. Ich habe auch bewusst beim letzten Autokauf nach nicht-elektrishcen Sitzen geschaut und sehe das nach wie vor als Manko an. Aber es ist nicht so, dass ich deswegen ein ansonsten super Auto nicht kaufen würde. Nur wäre dann der Wechsel der Sitze gegen Recaros noch reizvoller 🙂

Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:47:39 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:38:46 Uhr:


Diese Aussage ist blödsinnig.
Nur weil du andere Ansichten hast.

Nee, weil deine pauschale Äußerung blöde ist.

Wieso sind sie unnütz? Ich finde sie nützlich.

Und, wieviel mehr wiegt denn der Sitz gegenüber einem manuell verstellbaren Sitz?

Die 100 Gramm sind bei einem Leergewicht von 1,5 -2 Tonnen einfach pinuts!

Tankst du auch immer schön nur den Tank 1/4 voll?
Wenn ich nur 20 anstatt 80 Liter tanke spare ich mehr als 40kg(!) Gewicht. Das ist mir allerdings zu blöde.😁

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:01:06 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:47:39 Uhr:



Nur weil du andere Ansichten hast.
Nee, weil deine pauschale Äußerung blöde ist.
Wieso sind sie unnütz? Ich finde sie nützlich.
Und, wieviel mehr wiegt denn der Sitz gegenüber einem manuell verstellbaren Sitz?
Die 100 Gramm sind bei einem Leergewicht von 1,5 -2 Tonnen einfach pinuts!

Tankst du auch immer schön nur den Tank 1/4 voll?
Wenn ich nur 20 anstatt 80 Liter tanke spare ich mehr als 40kg(!) Gewicht. Das ist mir allerdings zu blöde.😁

Joo weil 40 Ltr Benzin keine 40 kg sind sondern je nach Dichte nur +-30 kg

Peppi, rechne nochmal.
Auch du kommst noch aufs richtige Ergebnis!😁

Vollausstattung hat er nicht, ist aber schon gut ausgestattet. Die Liste ist auch künstlich verlängert....4x Navi aufgeführt z.B. Mir würden z.B. Sportsitze fehlen, aber das ist absolute Geschmackssache.

Musst schauen, ob er dir zusagt. Wegen Wiederverkauf würde ich mir keinen Kopf machen. Mag sein, dass ein M-Paket später mal 1500€ mehr bringt. Dafür würdest du jetzt aber auch 2000€ mehr zahlen 😉

Lenkrad sieht auf den Bildern komisch aus, als wären da dicke Schweißränder. Kann aber auch an der Kamera liegen.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:57:02 Uhr:



Tankst du auch immer schön nur den Tank 1/4 voll?
Wenn ich nur 20 anstatt 80 Liter tanke spare ich mehr als 40kg(!) Gewicht. Das ist mir allerdings zu blöde.😁

Zitat:

Joo weil 40 Ltr Benzin keine 40 kg sind sondern je nach Dichte nur +-30 kg

Joo, und der Unterschied zwischen 20 und 80 Liter ist Deiner Meinung nach 40 Liter? 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 20. Oktober 2015 um 10:50:49 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:57:02 Uhr:



Tankst du auch immer schön nur den Tank 1/4 voll?
Wenn ich nur 20 anstatt 80 Liter tanke spare ich mehr als 40kg(!) Gewicht. Das ist mir allerdings zu blöde.😁

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 20. Oktober 2015 um 10:50:49 Uhr:



Zitat:

Joo weil 40 Ltr Benzin keine 40 kg sind sondern je nach Dichte nur +-30 kg

Joo, und der Unterschied zwischen 20 und 80 Liter ist Deiner Meinung nach 40 Liter? 😁

Gruß
Der Chaosmanager

PSSST!

Lass ihn doch erst mal rechnen. Er wäre doch sicher auch so drauf gekommen.

Schließlich ist er doch nicht Generation PISA. Ähm....glaube ich😁😁

🙄🙄🙄Ups einfach so den vorgegebenen Wert übernommen habe

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:01:06 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:47:39 Uhr:



Nur weil du andere Ansichten hast.
Nee, weil deine pauschale Äußerung blöde ist.
Wieso sind sie unnütz? Ich finde sie nützlich.
Und, wieviel mehr wiegt denn der Sitz gegenüber einem manuell verstellbaren Sitz?
Die 100 Gramm sind bei einem Leergewicht von 1,5 -2 Tonnen einfach pinuts!

Tankst du auch immer schön nur den Tank 1/4 voll?
Wenn ich nur 20 anstatt 80 Liter tanke spare ich mehr als 40kg(!) Gewicht. Das ist mir allerdings zu blöde.😁

Lies doch meinen Text. Da steht wieso sie unnütz sind. Und die machen schon ein paar Kg aus.

Das summiert sich alles. Ich tanke nicht nur 1/4 voll aber ich merke es, wenn z.b. ein Kollege mit im Auto sitzt. Jedes unnötige Kilo ist eines zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen