Finanzierung ok oder eher nicht?
Hallo zusammen,
ich überlege derzeit mein Fahrzeug zu wechseln, sprich auf was größeres umzusteigen und würde dafür gerne sicherheitshalber noch die eine oder andere Meinung hören.
Bisheriges Fahrzeug:
Audi A3 2.0 TDI (140 PS), wenig Ausstattung, ca. 120.000 km.
Objekt der Begierde:
BMW 320d Coupé Bj. 2013, quasi volle Hütte, 20.000 km. Preis ca. 25.000 €
Zu meiner Situation:
Sofort verfügbares Vermögen (Tagesgeld) hätte ich ca. 18.000 €, wobei das dann auch fast alles ist was ich habe, außer dem bisherigen Auto natürlich. Mir stehen noch weitere 3.000 € vom Finanzamt zu, darauf warte ich noch. Hinweis an der Stelle: Kein Hausbau geplant.
Mein Einkommen beläuft sich mittlerweile auf ca. 2.350 € netto. Darin nicht eingerechnet sind Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Boni.
Der Plan: Ein Kredit über 10.000 € und die restlichen 15.000 € über Inzahlungnahme meines Audi bzw. vom Tagesgeldkonto.
Bezüglich der monatlichen Rate kalkuliere ich mit ca. 300 €. Hinzu kommen meine monatlichen Kosten von ca. 1.655 €. Dort ist alles eingerechnet, außer Werkstattkosten (immer ca. 1.000 € pro Jahr), Kauf von Kleidung und Freizeitvergnügen bzw. Sonderanschaffungen. Mit drin ist allerdings bereits ein Sparplan von 250 € je Monat.
Mir scheint es zwar relativ sinnvoll durchdacht zu sein (insoweit ein unnötiger Fahrzeugwechsel eben durchdacht ist), aber irgendwie sind trotzdem Skrupel da so viel Geld "rauszuwerfen". Daher würden mich ein paar weitere, gerne kritische, Sichtweisen interessieren.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass das mit dem Kredit gar keine schlechte Idee ist. Bedenke, dass i. d. R. drei Nettomonatsgehälter auf dem Tagesgeldkonto liegen sollten, um die finanzielle Flexibilität zu wahren. Wenn du jetzt den Wagen bar bezahlen würdest, dann würdest du dir diese Flexibilität nehmen.
92 Antworten
Kommt halt auf die PehEssen an.
Bei nur 50 PS unter der Haube merkt man es schon deutlich.
Aber wer fährt schon freiwillig mit so einer Kiste durch die Gegend?
Faszinierend, wie ihr immer von Höcksken auf Stöcksken kommt....
Elfmeter muß man einfach verwandeln😁
Nur blöd, wenn daraus ein Eigentor wird Bert 😉
Auch bei Viel PS ist unnötiges Gewicht schlichtweg unnötig. Sagt ja schon der Name. Aber back to topic.
Wohin tendiert denn aktuell die Meinung des TE´s? Schonmal Probe gefahren und besichtigt den 320d?
Ähnliche Themen
Der TE ist chronisch unschlüssig. Ich lasse mir momentan vom Mechaniker meines Vertrauens einen Kostenvoranschlag zur Nachrüstung von Tempomat und Festnavi (allerdings nicht Audi, sondern Sony) machen, da das die Extras sind, die mir am meisten fehlen. Irgendwie kommt wieder die Vernunft durch und ich tendiere eher dazu, den Autokauf noch 2-3 Jahre nach hinten zu verlegen. Ggf. wäre dann auch ein größeres Modell möglich als ein 320d, aber das wird die weitere Entwicklung zeigen.
Ich werde die Entscheidung natürlich mitteilen, sobald sie gefallen ist. Aber soweit schon mal vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Zitat:
@honig. schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:43:45 Uhr:
Es käme mir nicht in den Sinn Kleinigkeiten wie Fernseher, Hosen oder Urlaub zu finanzieren. Aber bei Gebrauchtwagen sollte man da doch etwas differenzieren. Es geht ja nicht um einen M3 mit 199.000 km als 7-Jahre-Vollfinanzierung, sondern um einen grade zwei Jahre alten BMW, der mit 20.000 km noch ziemlich am Anfang seiner erdachten Lebensdauer liegt. Wenn ich mein Fahrprofil beibehalte, wäre er zum Ende der Finanzierung 5 Jahre alt und hätte 80.000 km auf dem Tacho.Zitat:
@Pepperduster schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:41:20 Uhr:
Gebrauchte Waren sollte man eigentlich gar nicht finanzieren.Alt TV Finanzieren?
Alte Hose auf Ratenzahlung?
Alte Möbel abstottern
Altes Auto nicht bar zahlen?
Urlaub auf Pump?Eigentlich alles NO GO S
Habe meiner Frau vor 6 Jahren einen 3 Jahre alten 330d gekauft für auch etwa 25k und gut gepflegt jetzt für 17k verkauft.
Wertverlust gerade beim Dreier mit guter Ausstattung hält sich in Grenzen und man lebt doch auch nur einmal.
Keinerlei Reparaturen in der zeit gehabt (Garantie bis zum Wiederverkauf)
Nimm nen kleinen 5k Kredit auf damit du noch etwas reserven hast und sonst lass Dir das Leben nicht von Spießern schlechtreden.
Die Nachrüstung jetzt kriegst Du niemal wieder rein und der A3 bleibt alt , irgendwann sollte man sich trennen.
Zitat:
@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:30:50 Uhr:
Nett.Elektrische Sitze wollte ich nicht geschenkt haben. Zu viel Gewicht und unnütz.
Klar weils dir niemand schenkt , ich bestelle meine Autos NUR damit.
Gebrauchtkauf ohne kommt nicht in Frage , 14 Wege Verstellung mit Lordosenstütze und Seitenwangenverstellung dazu bezeiht und belüftet.
Wers nicht kennt weiß es nicht zu schätzen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:31:30 Uhr:
Nein, so jemand bedient seine Verbindlichkeiten, auf mehr kommt es dem Kreditgeber nicht an.Zitat:
@Habuda schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:08:53 Uhr:
Nunja, aber den Kredit hat er ja in aller Regel nur gebraucht, weil er die Kohle nicht bar da hatte. Insofern war es zum Anschaffungszeitraum schon tendentiell eher über seinen Verhältnissen.Ginge wenn dann um eine Immobilie. Denn eben für solche popligen Geschichten wird ja kein Kredit in Anspruch genommen 😉
Dabei ist es praktisch immer so, dass man einen Kredit sich nimmt, weil man die Kohle nicht hat.Allerdings ist Kredit natürlich nicht gleich Kredit.
Bei einer Immobilie z.B. ist die Schufa eher nebensächlich. Da zählt als aller erstes das Eigenkapital und dann die Sicherheit beim Einkommen.
Passt das Eigenkapital bleibt dem Kreditgeber eigentlich immer genug Zeit, sich sein Geld zu holen.
Bei reinen Konsumkrediten, da kommt die Schufa voll ins Spiel.
Und ein Auto ... ist ist etwas dazwischen 😉.
bei der Coba zb kriegst unter 95% ne Sonderprüfung ob Kreditwürdig.
Ab 97,5% gibt die richtig geilen Zinssätze 🙂
Vorkredite und laufende sind egal solange man alles tilgt.
Beispiel du nimmst 1Mio auf für ein Mietshaus und tilgst damit gut den kredit über die Jahre, Schufe geht hoch.
Negativ sind aber mehrere Kreditkarten weil unberechenbar .
heute wird jeder mist der Schufa gemeldet zb Kauf auf Rechnung im Versandhaus
Zitat:
@afru schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:33:07 Uhr:
Klar weils dir niemand schenkt , ich bestelle meine Autos NUR damit.Zitat:
@Habuda schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:30:50 Uhr:
Nett.Elektrische Sitze wollte ich nicht geschenkt haben. Zu viel Gewicht und unnütz.
Gebrauchtkauf ohne kommt nicht in Frage , 14 Wege Verstellung mit Lordosenstütze und Seitenwangenverstellung dazu bezeiht und belüftet.
Wers nicht kennt weiß es nicht zu schätzen
Das ist ja schön für dich. Aber wieso glaubst du, dass ich es nicht kenne?
Ich kenne es, aber ich brauche es schlichtweg nicht. Nichtmal Sitzheizung brauche ich (bei Stoffsitzen). Wieso sollte ich dann die Nachteile (höheres Gewicht, mehr Fehlerquellen) in Kauf nehmen, wenn es mir keinerlei Mehrwert bietet, weil ich es nicht benutze?
Geschenkt bekommt man das doch beim Gebrauchtwagenkauf. Da ist das Auto nicht mehr wert, nur weil elektrische Sitze verbaut sind. Zumindest nicht die Autos für die ich mich interessiere. Meist wird es ja noch nichtmal erwähnt.
Zitat:
@afru schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:28:30 Uhr:
Habe meiner Frau vor 6 Jahren einen 3 Jahre alten 330d gekauft für auch etwa 25k und gut gepflegt jetzt für 17k verkauft.
Wertverlust gerade beim Dreier mit guter Ausstattung hält sich in Grenzen und man lebt doch auch nur einmal.
Du hast einen 9 Jahre alten 330d für 17k verhökert? Erzähl keine Märchen!!!
Oder hast du entgegen deiner Darstellung, einen 6 Jahre alten 330d für 17k verkauft und 8k Wertverlust in 3 Jahren eingefahren? Das wäre immer noch viel bekommen, was nur wenig Kilometer und ansonsten top gepfelgt bedeuten kann (letzteres ist gemeint in der Richtung, viel Geld rein gesteckt).
Man lebt in der Tat nur einmal, aber man sollte sich selbst fragen, was sind die Ziele? Nicht bei jedem lautet das Motto, "ein schönes Auto fahren" 😉.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:41:45 Uhr:
Du hast einen 9 Jahre alten 330d für 17k verhökert? Erzähl keine Märchen!!!Zitat:
@afru schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:28:30 Uhr:
Habe meiner Frau vor 6 Jahren einen 3 Jahre alten 330d gekauft für auch etwa 25k und gut gepflegt jetzt für 17k verkauft.
Wertverlust gerade beim Dreier mit guter Ausstattung hält sich in Grenzen und man lebt doch auch nur einmal.
Oder hast du entgegen deiner Darstellung, einen 6 Jahre alten 330d für 17k verkauft und 8k Wertverlust in 3 Jahren eingefahren? Das wäre immer noch viel bekommen, was nur wenig Kilometer und ansonsten top gepfelgt bedeuten kann (letzteres ist gemeint in der Richtung, viel Geld rein gesteckt).Man lebt in der Tat nur einmal, aber man sollte sich selbst fragen, was sind die Ziele? Nicht bei jedem lautet das Motto, "ein schönes Auto fahren" 😉.
Exact , für einen 330dA Touring mit wirklich allem drin was das Herz begehrt und vom neuwertigem Zustand.
Muß dazu sagen das noch Garantie drauf war , Inspektion und Reifen Neu waren und die Winterreifen mit dabei waren.
Es gab innerhalb von 3 Tagen die er im Netz stand über 30 Anrufe so das ich schon dachte du hast ihn zu billig verkauft.
Glaub es oder glaub es nicht , such mal im Netz was nen guter Dreier Wert ist 😉
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:41:45 Uhr:
Man lebt in der Tat nur einmal, aber man sollte sich selbst fragen, was sind die Ziele? Nicht bei jedem lautet das Motto, "ein schönes Auto fahren" 😉.
Wobei " ein schönes Auto fahren" nicht immer bedeuten muss " ein teures Auto" fahren. Geschmäcker sind halt verschieden.
unabhängig davon, dass mir das aufgerufene Geld für einen 3er nie und nimmer wert wäre für so ein Auto, liegen die noch recht hoch im Kurs --> http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hohe Restwert liegt wohl am Motor. Wenn man bedenkt, was ein A6/A4 mit dem 3.0 TDI noch bringt.
So ein schnöder Durchschnitts-3er mit nem 16/18/20er-Motor dürfte da sehr viel mehr Wert verlieren.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 21. Oktober 2015 um 07:59:46 Uhr:
unabhängig davon, dass mir das aufgerufene Geld für einen 3er nie und nimmer wert wäre für so ein Auto, liegen die noch recht hoch im Kurs --> http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Der hohe Restwert liegt wohl am Motor. Wenn man bedenkt, was ein A6/A4 mit dem 3.0 TDI noch bringt.
So ein schnöder Durchschnitts-3er mit nem 16/18/20er-Motor dürfte da sehr viel mehr Wert verlieren.
Wobei Limo immer weniger bringt als Touring und der Wagen ne beschissene Ausstattung hat.
Kein Leder, keine Sportsitze,Handschalter,kein Panoramadach,billig Felgen , Serienlenkrad,kein M Paket und und und
Unser war zwar Bj 2006 mit 79tkm aufm Buckel aber er hatte all diese Sachen wo Vergleichbare Fahrzeuge im mom sogar über 20k liegen aber dafür Bj2008 wären.Älter oder billiger gibts garnix aufm Markt
das stimmt. Ausstattung fehlte und ein Kombi ist teurer. Das gilt auch für den Passat zum Beispiel. Die Limo will kaum einer.