Finanzierung nur mit EInkommen möglich?
Hallo,
ist eine Autofinanzierung nur mit Geregeltem EInkommen möglich .
Beispiel EIn Auto wird gekauft für 8000 euro .4500 euro werden bar gezahlt der Rest auf Raten überhaupt möglich ohne geregeltes Einkommen ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Ich bin noch Student und habe nur einen 400 € Nebenjob und habe dennoch einen A3 geleast bekommen, da alles zusammen mit Bafög,Kindergeld, etc. hoch genug ist und denen das als "Einkommen" ausgereicht hat.
/off topic: Das ist ja mal zu geil. Lächerliche 400€ selbstverdiente Kohle und dafür einen A3 2.0 TDI auf der Basis von Sozialleistungen (BaföG, Kindergeld) die garantiert nicht fürs Auto gedacht sind. Und dann wird über Armut der Kinder in Deutschland fabuliert... . Am allergeilsten daran ist jedoch, dass BaföG ja nur zum Teil von den steuerzahlenden Bürgern an Dich zwangsgeschenkt wird sondern auch bereits teilweise ein Kredit ist! D.h. Du nimmst einen Kredit auf, aus dem monatliche Raten auszahlt werden und gibst das als Einkommen bei der Autobank an. Erste Lektion aus der Kategorie "wie hole ich mir die Finanzkrise ins Haus" - Aufbau komplexer Finanzprodukte. Banken, die so etwas mitmachen, MUSS man einfach Pleite gehen lassen.
Mal im Ernst: Es gibt genügend Familienväter, der jeden Tag buckeln gehen und grad mal einen Golf zusammenbekommen 😠, aber diesen "Spass" mit ihren Steuern mitbezahlen.
/on topic: Kredit von lat. "credere" - glauben, vertrauen. Wenn es irgendeinen Weg gibt, der die Bank glauben lässt, dass Du Deine Schuld bedienen kannst, dann kann das klappen. Mögliche Wege sind bereits genannt. Allerdings kannst Du SICHER darauf vertrauen, dass sich die Bank ihr Geld holt. D.h. aus Selbstschutz solltest Du es nicht tun.
Ausnahme: Deine Einnahmen sind zwar vorhanden, aber nicht .... na ja sagen wir mal "vorzeigbar". In einem solchen Fall kann man aber meist bar bezahlen, bzw. hat andere Finanzierungskanäle, die das Vertrauen auf extreme ebenfalls nicht vorzeigbare Zinssätze und konsequentes Inkassomanagement bauen 😁.
Alex
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Was macht der Herr Student eigentlich wenn er einen neuen Satz Reifen welcher ca. 550 € kostet braucht???
Auf sein Erspartes zurückgreifen!
Des Weiteren steht fest, dass ich in zwei Jahren, also nach Beendigung des Studiums, als 2. Geschäftsführer bei einem mittelgroßem Software-Unternehmen einsteigen werde, nämlich dort, wo ich jetzt schon meinen Nebenjob habe. Ab da wird das Auto dann eh über die Firma laufen. So wie andere Dinge (z.B. Laptop), die man benötigt, auch jetzt schon.
Des Weiteren möchte ich anmerken, dass ich sehr wohl gut rechnen kann. Und genau deshalb finanziere oder lease ich mir einen Neuwagen! Ich bin auf das Auto angewiesen, um zur Uni zu kommen. Ich hätte mir auch einen Gebrauchten kaufen können, aber da weiß man nie, was mit dem Auto alles passieren kann. Bei einem Neuwagen habe ich Garantie und Mobilitätsgarantie. Es kommen KEINE Kosten auf mich zu. Das höchste der Gefühle wären 300 € für die SB der Vollkasko. Etwas anderes kann in drei Jahren nicht passieren. Wenn man dann noch ein Service-Vertrag hat, bräuchte man sich sogar über die Inspektionen keine Gedanken machen. Das habe ich aber nicht gewählt, da es sich in meinem Falle nicht lohnt und die Kosten für die Inspektionen überschaubar sind.
Klar hätte in diesem Falle auch ein kleiner Wagen gereicht. Das hatte ich ja am Anfang auch. Nämlich den Seat Ibiza. Da Audi momentan aber super gute Angebote hat, zahle ich für den neuen A3, der 3mal so viel wie der Ibiza gekostet hat, nur 50 € (!!!) im Monat mehr! (inkl. Vollkaskoversicherunng). Genau aus diesem Grund habe ich das jetzt machen können. Ich habe vorher über 100 € für den Ibiza für die Versicherungen im Monat bezahlt, obwohl das schon die 30 % meines Vaters waren. Bei Audi gibt es momentan jedoch einen Pauschaltarif (25 bzw. 35 €). Alleine dadurch kann das Auto schon mal 70 € mehr im Monat im Vergleich zum Ibiza kosten und man wäre beim selben Preis. Dann noch 50 € drauf, die ich nun ja mehr bezahle, und schon hat man nen schicken Audi A3 mit guter Ausstattung.
Ich finde es erbärmlich, wenn Leute neidisch sein müssen! Nur weil ich Student bin, darf ich keinen A3 haben, weil jemand, der hart arbeiten geht, ein kleineres Auto hat? Ja und? Ich kann es mir nun mal leisten. Ist dann doch meine Sache. In zwei Jahren kann ich mir noch größere Autos leisten, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Da kräht dann auch kein Hahn danach. So ist das nunmal. Nicht jeder hat dieselbe Ausbildung udn nicht jeder verdient das gleiche!
Zitat:
Da ich sehr sparsam bin (bin "arm" aufgewachsen und kann daher mit Geld sehr gut umgehen) und auch meine Wohnung, etc. sehr günstig ist und ich nicht jedes Wochenende mein Geld versaufe, kann ich mir nun mal den A3 leisten und habe trotzdem noch genügend Geld im Monat übrig, um es zu sparen, falls mal was sein sollte.
Nein, den kannst du dir nicht leisten! Sonst müsstest du das Auto nicht finanzieren.
Genau genommen kannst du dir nichtmal die Finanzierung leisten, daher wirst du sie auch nicht bekommen 😉
Denn: Finanzierung sind zwar "nur" 150€, doch dazu kommen Vollkaskoversicherung (>100€ Monat), Steuern (~10€ Monat), Sprit (wenn sich eine Finanzierung für dich lohnt und du ein Auto unbedingt brauchst gehe ich mal von mind. 100-200€ Spritkosten pro Monat und entsprechend viel Kilometerleistung aus) und natürlich Reparaturen und Ersatzteile.
Das wirst du nie ich wiederhole NIEEEE im Leben leisten können in diesem Fall (bezogen auf deine aktuelle Situation)! Frage mich wo du dein Abi gemacht hast, normal ist das nämlich nicht das man so schlecht kalkuliert...
Sobald das Finanzamt o. andere Institutionen von deinen gewerblich nicht angemeldeten Ebay-Geschäften erfahren, bekommst du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung, musst horrende Nachzahlungen und Strafzahlungen leisten, zusätzlich werden dir alle Leistungen vom Staat gestrichen und du musst diese auch noch aus Vergangenheit zurückzahlen.
Soviel zu deiner "finanziellen Sicherheit" - und jetzt erklär das mal deinem Bankberater...
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Auf sein Erspartes zurückgreifen!Des Weiteren steht fest, dass ich in zwei Jahren, also nach Beendigung des Studiums, als 2. Geschäftsführer bei einem mittelgroßem Software-Unternehmen einsteigen werde, nämlich dort, wo ich jetzt schon meinen Nebenjob habe. Ab da wird das Auto dann eh über die Firma laufen. So wie andere Dinge (z.B. Laptop), die man benötigt, auch jetzt schon.
Das einzige was feststeht ist das man einmal am Tag auf die Toilette muss und irgendwann einmal sterben wird. begebe dich nicht in so eine trügerische Sicherheit. Fimen können schnell in die Insolvenz gehen oder von anderen Firmen aufgekauft werden und somit könnten auch Stellen wegfallen.
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Ich finde es erbärmlich, wenn Leute neidisch sein müssen! Nur weil ich Student bin, darf ich keinen A3 haben, weil jemand, der hart arbeiten geht, ein kleineres Auto hat? Ja und? Ich kann es mir nun mal leisten. Ist dann doch meine Sache. In zwei Jahren kann ich mir noch größere Autos leisten, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Da kräht dann auch kein Hahn danach. So ist das nunmal. Nicht jeder hat dieselbe Ausbildung udn nicht jeder verdient das gleiche!
Nein es eher Mitleid, oder ein Versuch dich vor einem Fehler zu bewahren, Fehler welche ich zum Teil selbst in meiner Jugendzeit gemacht habe und aufgrund von meiner Lebenserfahrung gerne hier weitergebe.
In 2 Jahren könntest du Vater von 2 Kindern sein, und dann zählen bestimmt andere Dinge als ein Auto zu fahren, welches du dir eigentlich nicht leisten kannst um damit Freunde zu beeindrucken die du eigentlich nicht magst....
p.s. meine Autos in u.A . Signatur machen ca. 20% meiner monatlichen Gesamtkosten aus und bei dir? Willst du nur fürs Auto leben???
Der Moralapostel 😉
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Nein, den kannst du dir nicht leisten! Sonst müsstest du das Auto nicht finanzieren.Zitat:
Da ich sehr sparsam bin (bin "arm" aufgewachsen und kann daher mit Geld sehr gut umgehen) und auch meine Wohnung, etc. sehr günstig ist und ich nicht jedes Wochenende mein Geld versaufe, kann ich mir nun mal den A3 leisten und habe trotzdem noch genügend Geld im Monat übrig, um es zu sparen, falls mal was sein sollte.
Genau genommen kannst du dir nichtmal die Finanzierung leisten, daher wirst du sie auch nicht bekommen 😉Denn: Finanzierung sind zwar "nur" 150€, doch dazu kommen Vollkaskoversicherung (>100€ Monat), Steuern (~10€ Monat), Sprit (wenn sich eine Finanzierung für dich lohnt und du ein Auto unbedingt brauchst gehe ich mal von mind. 100-200€ Spritkosten pro Monat und entsprechend viel Kilometerleistung aus) und natürlich Reparaturen und Ersatzteile.
Das wirst du nie ich wiederhole NIEEEE im Leben leisten können in diesem Fall (bezogen auf deine aktuelle Situation)! Frage mich wo du dein Abi gemacht hast, normal ist das nämlich nicht das man so schlecht kalkuliert...
Sobald das Finanzamt o. andere Institutionen von deinen gewerblich nicht angemeldeten Ebay-Geschäften erfahren, bekommst du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung, musst horrende Nachzahlungen und Strafzahlungen leisten, zusätzlich werden dir alle Leistungen vom Staat gestrichen und du musst diese auch noch aus Vergangenheit zurückzahlen.
Soviel zu deiner "finanziellen Sicherheit" - und jetzt erklär das mal deinem Bankberater...
Was für ein Unsinn 😕
1) Allein die Tatsache das jemand etwas finanziert heißt doch noch lange nicht, dass er es sich nicht leisten kann.
2) Er braucht die Finanzierung nicht mehr, er hat sie schon bekommen.
3) Seine Kalkulation hat er doch fast komplett offen gelegt, und anscheinend reicht das Geld. Wo also liegt das Problem.
4) Ohne exakte Kenntnis seiner ebay-Verkäufe wirfst Du ihm Steuerhinterziehung vor, dass ist schon ganz schön starker Tobak.
5) Das sich andere hier über die "finanzielle Sicherheit" eines Schreibers auslassen, geht aus meiner Sicht zu weit. Er hat doch geschrieben, dass der mit seinem Geld hinkommt, damit ist die Sache doch eigentlich für alle Anderen erledigt, oder etwa nicht.
Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass der Eine oder Andere ihm seinen A3 nicht gönnt, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
1) Allein die Tatsache das jemand etwas finanziert heißt doch noch lange nicht, dass er es sich nicht leisten kann.
Nö, sag ich ja auch nicht direkt. In seinem Fall ist es wohl so...
Zitat:
2) Er braucht die Finanzierung nicht mehr, er hat sie schon bekommen.
Achja? Ohne einen Bürgen wohl kaum... ich kenne mich unter Garantie im Bankwesen besser aus als du, denn das was er hier schildert reicht _bei weitem_ nicht für eine Finanzierung, außer natürlich man hat einen solventen Bürgen.
Zitat:
3) Seine Kalkulation hat er doch fast komplett offen gelegt, und anscheinend reicht das Geld. Wo also liegt das Problem.
Ja sicher, da lacht doch jeder Bankberater drüber. Sicherheit = Null.
Zitat:
4) Ohne exakte Kenntnis seiner ebay-Verkäufe wirfst Du ihm Steuerhinterziehung vor, dass ist schon ganz schön starker Tobak.
Halt mal den Ball flach, Junge! Das las sich sehr danach, abgesehen davon muss ich zugeben bin ich zwischen TE und sushilange durcheinander gekommen (sorry).
Zitat:
5) Das sich andere hier über die "finanzielle Sicherheit" eines Schreibers auslassen, geht aus meiner Sicht zu weit. Er hat doch geschrieben, dass der mit seinem Geld hinkommt, damit ist die Sache doch eigentlich für alle Anderen erledigt, oder etwa nicht.
Nö man kann ja Tipps geben. Natürlich geht mich das was an - ich zahle Steuern, Abgaben, Versicherungen und Zinsen - und komme so letztenendes für alle auf die finanziell in den Ruin gehen/Sozialleistungen in Anspruchnehmen/Kredite bei den Banken nicht zurückzahlen können etc. - denn dafür zahlt eben die Allgemeinheit mit.
Zitat:
Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass der Eine oder Andere ihm seinen A3 nicht gönnt, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Nö, ein A3 ist in meiner Welt ein relativ popeliges Auto. Umso unverständlicher wie man sich dafür dann dermaßen an den finanziellen Abgrund stellen kann oder allein das Risiko eingehen kann. Ich meine wenn's nen Porsche wär...
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Ich studiere Informatik.
Bingo! Da hatte ich ja einen Volltreffer gelandet! :-)
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
...kann ich mir nun mal den A3 leisten und habe trotzdem noch genügend Geld im Monat übrig, um es zu sparen..."
Du kannst Dir die Leasingraten des A3 wegen leisten, weil Du staatliche Förderung (Bafög) beantragt hast, die dafür gedacht ist, Leuten eine Ausbildung zu ermöglichen, die sich diese finanziell eigentlich nicht leisten könnten.
Ich hatte während dem Studium und im ersten noch nicht soooo gut bezahlten Job eher den Ehrgeiz, kleinere Brötchen zu backen und dafür nie auf staatliche und nur möglichst kurz (4 Semester) auf elterliche Hilfe angewiesen zu sein. Selbst eine bestehende Nominierung zur Studienstiftung ddV habe ich nicht weiter verfolgt.
Das ist aber sicherlich Mentalitäts- und Charaktersache.
Ich gönne Dir den A3, für mich wäre er nichts, für Familie mit Kind und Hund zu klein.
Ich störe mich - ich sage das ganz offen - aber daran, dass man argumentiert (überspitzt):
"Ihr Neider, selber schuld, wenn man eine schlechte Schulausbildung hat und nicht studieren konnte, ICH kann mir das Auto halt leisten UND noch Geld sparen, Eure Armut kotzt mich an"
sich aber nicht eingestehen will, dass man sich die Leasingraten (nicht das Auto!!!) nur leisten kann, weil man staatliche Hilfe in Anspruch nimmt.
Markige Worte und nichts dahinter.
Ich denke, wenn Du in ein paar Jahren Deine Statements durchliest, kannst Du nachvollziehen, was "wir" hier meinten:
Ich bin nun schon etwas älter, habe auch Abitur und studiert, habe meine eigene kleine Firma, Angestellte, etc.
Ich kann mir nur meine Opels leisten.
Wenn die Firma mal schlecht läuft, gäbe es sicherlich sogar eine Gesetzeslücke, die es mir erlauben würde, Sozialhilfe zu bekommen.
Dann könnte ich mir auch einen Mercedes leisten...
Ist ja auch alles sushilanges Sache.
Ich sehe aber nicht, dass er wie er sagt, mit Geld umgehen kann.
Denn:
Nach Ablauf des Leasings hat er nichts, außer den Studienkredit, und das Bafög, was zur Hälfte zurückgezahlt werden muss.
Also Schulden.
Und wer Schulden hat, um im Studium Luxus wie ein Auto ( Neuwagen!!) zu finanzieren, kann nicht mit Geld umgehen.
Denn er gibt Geld aus, was er nicht hat.
Wer mit Geld umgehen kann, verzichtet im Studium, wenn möglich aufs Auto, wohnt in einer WG in Uninähe und versucht alles, um keinen (Studien)Kredit aufzunehmen. Die monatlichen Kosten eines Autos liegen nicht nur bei den Leasingraten und dem Benzin. Steuern, Versicherung, Reifen, Tüv, Inspektionen, Garagenkosten, Parkgebühren, et...
Meine Güte, steht hier viel Müll. Dass die neidischen Moralapostel immer gleich alles verallgemeinern müssen.
Ihr kennt mich NICHT! Oder etwa doch? Ihr wisst absolut NICHTS über mich. Wie könnt ihr denn da irgendwelche Dinge über mich behaupten?
1.) Wie ich gesagt habe, ist mein komplettes Einkommen LEGAL. Ich betreibe keine Steuerhinterziehung oder sonst irgendetwas in der Art.
2.) Mein monatliches "Einkommen" ist höher als so mancher normale Bürger verdient. Ja und? Muss man darauf jetzt neidisch sein? Typisch Deutsch!
3.) Ich habe KEINEN Bürgen für mein Leasing.
4.) Einen Seat Ibiza bekommt man z.B. schon dann, wenn man nur als Azubi ca. 500 € verdient und KEINE Ausgaben hat, weil man ggf. noch zuhause wohnt.
5.) Außer die Leasingrate, 35 € für die Versicherung inkl. Garantieverlängerung und Sprit zahle ich NICHTS! Alles was mit dem Auto passieren könnte, läuft in den drei Jahren über Garantie. In den drei Jahren benötige ich keine neuen Reifen (und selbst wenn kostet ein Satz ca. 400 €, die ich dafür locker hätte). Steuern muss ich die nächsten 2 Jahre nicht bezahlen. Also fallen nur einmal 308 € an. Beim Ibiza waren es 249 €. Tüv/Hu fällt erst nach drei Jahren an und das sind ca. 50-80 € je nach Angebot. Mein Gott, davon geh ich Pleite! In der Regel muss man die nicht mal bezahlen, wenn man danach gleich eh wieder ein neues Auto beim Händler kauft, was dann wie gesagt der Fall sein wird und dann als Geschäftsfahrzeugleasing laufen wird. Ggf. werde ich den A3 auch weiterbehalten und über die Firma laufen lassen.
6.) Wie oft soll ich noch sagen, dass ich den Wagen NICHT vom Bafög bezahle? Ich habe ein bestimmtes Einkommen. Wenn ich im Monat OHNE Auto ca. 1.000 € übrig habe, dann darf ich doch wohl mir einen A3 leisten, oder muss man dafür Millionär sein? Ich habe genügend Kapital auf der Seite für Notfälle. Und selbst wenn meine Firma Pleite gehen sollte, obwohl es momentan nicht im geringsten danach aussieht, bleibt immer noch die Tatsache, dass ca. 70.000 freie Stellen auf Informatiker warten, da es nicht genügend Informatik-Absolventen gibt. Die Zahl steigt zurzeit von Jahr zu Jahr rapide nach oben. Bei 70.000 freien Stellen und nur ein paar hundert, oder vielleicht tausend Informatik-Abgängern, bekomme ich zu 110% eine Stelle. Habe genügend Kontakte in der Branche, wo ich jederzeit anfangen könne (und als jemand mit abgeschlossenem Informatik-Studium verdient man direkt nach dem Studienabgang schon sehr gut).
7.) Sind schon irgendwo Ferien, oder wieso tummeln sich hier so viele Kleinkinder rum, die neidisch sind? Ich bin auch nicht neidisch auf 21 Jährige, die bereits einen S5 fahren (s. andere Thread hier im Forum)! Ich gönne es ihnen und freue mich für sie. Wie sie den Wagen finanzieren bzw. woher sie das Geld haben ist mir völlig egal, solange es legal ist und man sich sowas nicht auf Staatskosten finanziert! Und wie gesagt TUE ICH DAS NICHT!
Und nun ist hier Ruhe im Karton! Ich muss mich hier nicht beleidigen und diskriminieren lassen, nur weil ein paar Leute meinen, sie hätten die Weißheit mit dem Löffel gefressen.
Ein Umzug in die Nähe der Uni kam für mich nicht in Frage. Ist ja auch mein gutes Recht! Ich bin bereits mit 17 ausgezogen (nein, gab keine Probleme in der Familie!) und seit 18 habe ich meine eigene Wohnung. Ich hatte nie Probleme mit Geld und ich stehe mit beiden Beinen im Leben und habe bisher ALLES alleine geregelt. Ohne die Hilfe meiner Eltern oder so. Hohe Handy-Kosten habe ich auch nicht, ich zahle nur die Grundgebühr und sonst nichts dafür - falls mich jetzt jemand in diese Kategorie abstempeln möchte, dass ich zu den hochverschuldeten Jamba-Kindern gehöre.
Übrigens vergessen viele auch, dass man ein finanziertes Auto oder ein Leasing-Auto auch vorher zurückgeben kann, falls man es sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr leisten kann. Hier muss man natürlich ggf. eine Differenz zahlen, falls man keinen privaten Käufer findet. Aber auch das hält sich in Grenzen (ca. 2-4.000 € je nach Auto). Wenn man dieses Geld bereits vorher schon als Eigenkapital irgendwo sicher liegen hat, stellt auch das kein Problem da.
Und übrigens musste die Azubine, die meinen Ibiza nun finanziert und "nur" 500 € im Monat bekommt, ebenfalls keinen Bürgen vorweisen!
@ sushilange
Es ist mir und den anderen vollkommen egal ob du nun einen A3 Oder 911er fährst es ging um deinen Ersten Beitrag indem du dem TS einen fälschen Sachverhalt geschildert hast das nur einen 400 € Job + Kindergeld hast und man sich von dem Geld einen A3 leisten kann.Nun haste plötzllich eine eigene Firma und verdienst nebenbei noch 1000€ das sind dann schonmal andere Umstände die du jetzt beschreibst.
Hier dein erster Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Was heißt "kein geregeltes Einkommen?" Also einen Vollzeitjob benötigt man nicht.
Ich bin noch Student und habe nur einen 400 € Nebenjob und habe dennoch einen A3 geleast bekommen, da alles zusammen mit Bafög,Kindergeld, etc. hoch genug ist und denen das als "Einkommen" ausgereicht hat.
"Die Menschen müssen sich so verhalten, dass sie sich nicht zu rechtfertigen brauchen, denn eine Rechtfertigung setzt immer einen Fehler oder die Vermutung eines Fehlers voraus."
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
.Wenn ich im Monat OHNE Auto ca. 1.000 € übrig habe...
dann bekommst Du sicherlich kein Bafög, wenn nach Abzug von Wohnung, Heizung, Essen, Telefon, Steurer, etc. 1000,- Euro einfach so ÜBRIG bleiben.
Und das mit einem 400,- Euro-Job.
Genial!
ICH WILL AUCH WIEDER STUDIEREN!!!
Ich bin gerade selber fertig geworden mit Studium und wunder mich doch schon ein Wenig.
Rechnen wir mal so:
Bafög 570€ (Wenn höchstsatz)
Kindergeld 150€
Nebenverdienst 400€
Sind 1120€ im Monat. Das ist nicht wenig Geld. Nun sehe ich aber einige Probleme. Man darf zwar 400€ im Monat verdienen, aber dann kommt man doch schon locker über die 7200 Euro Verdienstgrenze (+ Werbungskosten), so dass man nicht mehr Kindergeld berechtigt ist.
Denn die hälfte des Bafögs wird angerechnet, als rund 335€, was im Jahr ungefähr 3500€ entspricht + die 12*400€=4800€ sind 8300€. Da muss man schon 1100€ an Werbungskosten raushauen.
Aber sobald man die Grenze knackt, wird einem auch das BAfög gekürzt.
Ich finde es halt ein Wenig merkwürdig, aber gehen kann das schon 😉
Noch ne kleine Frage, was kostet der A3 denn überhaupt geleast bzw. finanziert?? Weil Ehrlich gesagt, kann dann nicht mehr viel übrig bleiben....
Bafög gilt nicht als Einkommen fürs Kindergeld. Lediglich der Nebenjob gilt als Einkommen.
Des Weiteren gibt es da ja noch den KFW-Studienkredit, den ich für das Auto nutze ;-)
Taschengeld gilt ebenfalls sowohl beim Kindergeld als auch beim Bafög nicht als Einkommen. Verwandte dürfen einem jederzeit "normale" Beträge zukommen lassen (Weihnachten, Geburtstag, etc. pp.).
D.h. ich komme über keine Grenzen und daher steht mir auch volles Bafög und volles Kindergeld zu. Ich bin kein Betrüger, daher haben die ganzen Ämter auch sämtliche Unterlagen und werden jederzeit über etwaige Änderungen meines Einkommens informiert.
Als Student kann man mühelos und legal an ca. 1.800 € und mehr an monatlichen "Einkommen" kommen.
Ich habe am Anfang wie gesagt ein "etc." beigefügt, da ich nicht einsehe, wieso ich mein komplettes Einkommen hier auflisten soll. Relevant als "echtes" Einkommen durch einen Job waren der genannte 400 € Job.
Die meisten Studenten haben keinen Nebenjob und finanzieren sich das Studium nur durchs Bafög oder wohnen noch zuhause und haben daher kaum Ausgaben. Ich will dies nicht verallgemeinern, aber so ist es bei den allermeisten meiner Kommulitonen.
Bei ebay verkaufe ich übrigens nichts. Das wurde hier irgendwo auch erwähnt. Irgendwie können die ganzen Nörgler nicht mal meine Beiträge richtig lesen. Neben dem Studium und neben meinem Nebenjob programmiere ich auch noch in meiner Freizeit Software, welche ich kostenlos als Freeware anbiete. Mithilfe von Paypal gibt es eine Spendenfunktion. Diese "Spenden" werden beim Finanzamt anders gehandelt, als wenn ich meine Software für einen bestimmten Preis X verkaufen würde. Ebenso kann man auch bei ebay seine alten Sachen verkaufen. Wie es jeder andere Mensch auch macht. Lediglich, wenn ich regelmäßig etwas bei ebay verkaufe und so ein regelmäßiges Einkommen dadurch generiere, gilt es als Gewerbe.
Ich habe früher mit 16 selbst ein Gewerbe gehabt und kenn mich daher mit diesem Thema sehr gut aus.
Dass ich eine eigene Firma habe, habe ich ebenfalls nirgendwo erwähnt. Erst in zwei Jahren werde ich dort zu 50% einsteigen. Wieder ein Beispiel dafür, dass die Leute nicht richtig lesen können, aber hauptsache man ist neidisch.
Ich habe mir den A3 nicht geholt, um bei Mc Doof irgendwelchen Tussis gegenüber Eindruck zu schinden, sondern weil es mein Traumauto ist (zumindest so lange bis ich mir einen A5 leisten kann 😁 ). Ich habe dafür Jahre lang hart gearbeitet und genügend Rücklagen geschaffen.
Es gibt Leute, die halt erst mit 30 richtig ins Berufsleben einsteigen und sich von Mama trennen können und es gibt Leute, die auch schon im sehr frühen Alter viel erreicht haben. Man kann übrigens auch noch mit 30 studieren, verstehe daher also nicht, wieso man als "Student" gleich abgestempelt wird.
Aufgrund der Finanzkrise und der Angst, dass eines Tages meine Bank auch dicht macht und mein Geld weg wäre, habe ich auch einen Teil meines Eigenkapitals in Silber und Gold angelegt.
Also noch mal, ich kann mir den A3 dicke leisten, will ihn aber nicht kaufen, sondern nur für drei Jahre nutzen, da ich danach etwas viel größeres möchte und es dann eh über die Firma laufen würden und ich daher jetzt kein Auto mehr kaufen brauche. Daher ist das Leasing für mich ideal, da ich den Wagen in drei Jahren einfach wieder abgebe.
Wenn jemand mit Hatz4 auf ner Trauminsel lebt, dann kann man vom Sozialschmarotzer reden, oder wenn jemand falsche Angaben macht und sich so soziale Leistungen ergaunert, den kann man so nennen! Aber nicht jemanden, der immer alles legal gemacht hat.
Und an diejenigen, die sich darüber aufregen, dass sie mit ihren Steuern mein Leben finanzieren (wobei ich noch mal anmerken muss, dass ich den A3 nicht davon finanziere!) sei gesagt, dass ich später noch sehr, sehr viele Steuern zahlen muss und somit auch einen großen Teil der Gemeinschaft wieder zurückgebe.
Des Weiteren muss man das Bafög zu 50% ja auch wieder zurückzahlen.
Und Vater werde ich in zwei Jahren auch sicherlich nicht. Über Verhütungen müssen wir hier glaube ich nicht reden, oder? Bevor ich nicht ein paar Jahre einen festen Job, der mehr oder weniger als "sicher" bezeichnet werden kann, werde ich keine Kinder zeugen. Ich will später meinen Kindern etwas bieten können und ihnen eine bessere Kindheit schenken, als ich hatte. Auch will ich das Leben vorher auch erstmal selber in Ruhe genießen (herumreisen, etc.). Also so in 6-8 Jahren wären Kinder für mich ein Thema. Vorher zu 110% nicht und da kann auch nicht ausversehen was passieren. Ich finde es viel verantwortungsloser, wenn man leider Hatz4 bekommt und dann aber ne halbe Fußballmanschafft zuhause hat und fleißig weiter Kinder zeugt!
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Hallo,ist eine Autofinanzierung nur mit Geregeltem EInkommen möglich .
Beispiel EIn Auto wird gekauft für 8000 euro .4500 euro werden bar gezahlt der Rest auf Raten überhaupt möglich ohne geregeltes Einkommen ?
mfg
So mal Zurück zum TE
Unter geregeltem Einkommen wird wohl verstanden das es sich bei der Einkommensart um einen unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt. Ein Finanzierungsrahmen von 3500€ sollte als Kleinkredit dennoch möglich sein,wenn die Bank als Sicherheit den KFZ Brief bekommt. ich würde hier mal mit dem Berater deiner Bank sprechen. Bei einem Kredit über 36 Monate werden etwas über 100 € fällig sein.
Trotzdem rate ich dem TE davon hier ausdrücklich ab, es gibt gute Gebrauchtwagen für 4 Mille
Beispielrechnung (bonitätsabhängig):
Nettokreditbetrag 3.500,00 €
Festzinsen für die vereinbarte Laufzeit 191,14 €
Bearbeitungskosten 105,00 €
Gesamtkreditbetrag 3.796,14 €
35 Raten über 105,50 €
36. Rate 103,64 €
wo hast du denn das märchen von 70000 offenen stellen für informatiker her?
die bitkom jammert immer rum es gäbe 30000 offene stellen im it-bereich. und selbst das halte ich schon für absurd.