Finanzierung / Leasing oder weiterfahren

46 Antworten

Guten Tag,

ich bin etwa 30 Jahre alt und bin von Beruf Elektroniker. Ich arbeite seit letztem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber, ich befinde mich noch in einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Ich fahre jetzt schon seit einigen Jahre mein alten Audi A3 8L er hatte mir die Jahre gute Dienste geleistet, aber langsam über häufigen sich die Fehler, das Fahrwerk macht Probleme, obwohl viele Sachen getauscht worden sind. Nun bin auf der Suche nach einer Lösung, sich einen neuen fahrbaren Untersatz zu besorgen.

Und auf dem Markt gibt es verschiedene Möglichkeit sowas zu bezahlen 🙂
In Moment besitze etwa 5000 Euro aufm Sparkonto.

Zum Auto:
Kombi (Passat Klasse)
ab 130 kW
anständige Ausstattung


Budget 500 bis 25t je nach Auto

 

Ich fahre etwa 50 km zur Arbeit (Hin und Zurück). Ich komme etwa auf 15tkm im Jahr.

Ich verdiene im Schnitt 2200 Euro Netto als Gehalt, dieses variiert gerne mal bis zu 3000 Euro , wenn ich Überstunden oder Zusatzschichten mache, und natürlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.


Mein Miete inkl. Nebenkosten und Internet und Fernsehen liegt bei 400 Euro im Monat.
Dazu kommen 160 bis 200 Euro für Lebensmittel.
Wenn ich mein Unterhalt auf pauschal 900 bis 1000 Euro setze ist aufjeden Fall großzügig.

Welche Art von Erwerbung eines Fahrzeug könnt ihr mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Irgendwas stimmt bei Deiner Rechnung höchstwahrscheinlich nicht. Warum hast Du nicht mehr gespart, wenn Du doch einen ordentlichen monatlichen Überschuss hast?

Das solltest Du erst noch einmal kritisch hinterfragen, um dann entscheiden zu können, was Du Dir wirklich leisten kannst.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:32:44 Uhr:



Zitat:

@a6prob schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:36:47 Uhr:


Macht ja nichts.

Tut es auch nicht - nur, es kamem im Thread verschiedene Diskussions- und Erklärungsansätze auf, die aber mit dem vorgestellten Fzg. nur wenig zu tun hatten. Das war alles.

Welche Erklärungsansätze kamen denn? Die Diskussion bezog sich schlichtweg auf allg. Risiken bei einem Gebrauchtleasing.
Ich persönlich würde, entsprechende wagen übrigens immer wieder kaufen. Habe selbst nur gute Erfahrungen gemacht (kaufe und fahre aber auch nur bis so 100-150tkm und 3-6 Jahren - also eigentlich bevor irgendwas am Auto "teuer" wird.

Moin,

es wäre JETZT an der Zeit die privaten Diskussionen auf die PN Ebene zu verschieben und sich hier ohne weitere Wortklaubereinen dem Thema zu widmen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Grüß euch! Auch wenn hier in der Unterhaltung die Emotionen schon recht hochgekocht sind möchte ich trotzdem noch eine Frage zum Thema stellen.

Mir geht es ähnlich wie dem TE.
Ich hab nen alten BMW E61.. 3 Liter Diesel, den ich auch wirklich sehr gern fahre! Allerdings muss er weg! Nächstes Jahr Juli muss er zum TÜV.. Und ich sehe es nicht kommen das er ohne großen Geld und Zeitaufwand ne neue Plakette bekommt.
Da ich in den letzten 3 Jahren den Kaufpreis des Fahrzeuges nochmals in Reparaturen investiert habe, fehlt mir der Elan auch nur noch einen Euro in dieses oder ein anderes gebrauchtes Kfz zu stecken...

Finanziell ist es jedoch etwas schwierig..
Ich hab durchschnittlich ca 2300 Netto.
Meine Ausgaben:
Grob 600 Euro gehen für's Haus drauf.
Unterhalt für meine Tochter: derzeit 340 Euro
Und leider gibts noch nen Privatkredit in Höhe von 250 Euro monatlich.. ( Altlasten... Scheiße passiert eben leider..)
Und was sonst eben so bezahlt werden muss.. Einkaufen, Handy, Diesel usw... Grob 100 in der Woche, also 400 im Monat.

Ich möchte gern einen Neuwagen leasen!
Marke ist mir dabei relativ egal. Mir gefallen derzeit recht viele. Mazda 3, Kia Ceed oder ähnliches..
Nur finanziell muss es eben so günstig wie möglich sein..
Habt ihr Empfehlungen welche Marken die besten Leasing-deals anbieten?

Ps.: sorry für den langen Text!

Ähnlich wie beim Gebrauchtwagenkauf: es gibt keine Marke, welche immer die besten Angebote anbietet.
Die von dir genannten Aspiranten findet man traditionell eher selten in der Kategorie „gute Leasingdeals“. Sind eher attraktive Kaufwagen, wenn man genau einen will.

Ähnliche Themen

Aber ein Kauf scheidet bei mir eben aus.. Ich habe weder Lust noch das Geld dazu den Wertverlust zu tragen.. Des weiteren will ich auch keinen Gebrauchten mehr, bei dem sämtliches Risiko bei mir liegt.. Naja... Mal sehen... Ich werd schon was finden.. Hab ja noch n gutes halbes Jahr Zeit, bis mein aktueller BMW kein TÜV mehr hat.. (Lieferzeiten bei nem neuen beachte ich natürlich...)

Hier liegt zudem ein Denkfehler vor: Auch beim Leasing trägst Du einen Wertverlust - er ist nur anders verpackt.

Beim Leasing ist der Wertverlust aber kalkulierbar, weil nicht das Problem besteht, das Auto irgendwann verkaufen zu müssen, ohne anfänglich zu wissen, welcher Preis dann erzielbar ist.

ich habe gerade einen seat für 29 euro - für zwei jahre geleast. 880 überführungskosten und 990 sonderzahlung (alles netto). der polo gti für 39 euro war nicht mehr zu haben.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:36:44 Uhr:


ich habe gerade einen seat für 29 euro - für zwei jahre geleast. 880 überführungskosten und 990 sonderzahlung (alles netto). der polo gti für 39 euro war nicht mehr zu haben.

peso

Umgerechnet sind das 127,23€ Brutto pro Monat. Ein Knaller Angebot ist es nicht.

Nächsten Monat kommt mein Caddy 1.4 TSI 131 PS 7G DSG für 51€ Brutto pro Monat ohne Anzahlung, inkl. Überführungskosten und Zulassung.

Hätte ich den 1.0 TSI Handschalter genommen, wären es 14,99€.

caddy wollten wir nicht. ich finde das angebot günstiger als ein kauf.

peso

in dem zusammenhang. wie wäre es einen eigenen, offenen thread für leasingangebote zu erstellen?

peso

Kommt da jetzt noch was, was man als Antwort auf die Frage des TE sehen könnte?

Ein Beitrag wurde entfernt

Deine Antwort
Ähnliche Themen