Finanzierung / Leasing oder weiterfahren
Guten Tag,
ich bin etwa 30 Jahre alt und bin von Beruf Elektroniker. Ich arbeite seit letztem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber, ich befinde mich noch in einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Ich fahre jetzt schon seit einigen Jahre mein alten Audi A3 8L er hatte mir die Jahre gute Dienste geleistet, aber langsam über häufigen sich die Fehler, das Fahrwerk macht Probleme, obwohl viele Sachen getauscht worden sind. Nun bin auf der Suche nach einer Lösung, sich einen neuen fahrbaren Untersatz zu besorgen.
Und auf dem Markt gibt es verschiedene Möglichkeit sowas zu bezahlen 🙂
In Moment besitze etwa 5000 Euro aufm Sparkonto.
Zum Auto:
Kombi (Passat Klasse)
ab 130 kW
anständige Ausstattung
Budget 500 bis 25t je nach Auto
Ich fahre etwa 50 km zur Arbeit (Hin und Zurück). Ich komme etwa auf 15tkm im Jahr.
Ich verdiene im Schnitt 2200 Euro Netto als Gehalt, dieses variiert gerne mal bis zu 3000 Euro , wenn ich Überstunden oder Zusatzschichten mache, und natürlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Mein Miete inkl. Nebenkosten und Internet und Fernsehen liegt bei 400 Euro im Monat.
Dazu kommen 160 bis 200 Euro für Lebensmittel.
Wenn ich mein Unterhalt auf pauschal 900 bis 1000 Euro setze ist aufjeden Fall großzügig.
Welche Art von Erwerbung eines Fahrzeug könnt ihr mir empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Irgendwas stimmt bei Deiner Rechnung höchstwahrscheinlich nicht. Warum hast Du nicht mehr gespart, wenn Du doch einen ordentlichen monatlichen Überschuss hast?
Das solltest Du erst noch einmal kritisch hinterfragen, um dann entscheiden zu können, was Du Dir wirklich leisten kannst.