Finanzierung läuft über Opa, ein paar Fragen dazu

Guten Tag allerseits,

Meine Mutter hat sich vor ca. einem Jahr einen gebrauchten Fiesta Mk6 Bj 05 bei einem Ford Händler gekauft für ca. 4100€
Das ganze läuft über Finanzierung mit 130€/Monat.
Sprich: Der Fahrzeugbrief liegt bei der Bank.
Da meine Mutter keine Finanzierung aufnehmen konnte, haben wir das ganze über meinen Opa laufen gelassen(auch weil er dort 22 Jahre gearbeitet hat, war das kein Problem)
Meine Mutter ist nun nicht mehr in der Lage das KFZ zu führen (krankheitsbedingt) und mein Opa hatte nie einen Führerschein. Der einzige Fahrer bin jetzt Ich. Ich bin in einer Ausbildung (750€ netto). Versicherungsnehmer ist meine Mutter.
Wir sind auf das Auto angewiesen, deswegen wollte ich mal einiges erfragen.
Nun folgendes:

  • Gibt es eine Möglichkeit die Finanzierung + Fahrzeug auf mich umschreiben zu lassen?
  • Mein Opa ist seit einigen Wochen im Pflegeheim und ist da auch schon gemeldet. Nun zieht der Staat natürlich alle Vermögenswerte ein um den Aufenthalt dort zu finanzieren. Ist das Auto auch davon betroffen oder können die da nicht dran? (wegen Finanzierung)
  • Kann ich ADAC anmelden, auch wenn das Auto nicht mir gehört?
  • Kann man eine Kopie des Versicherungsvertrages erneut anfordern?

Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein, diese werde ich dann editieren.

Ich könnte mich jetzt glatt mit Bank, Händler und Versicherung auseinandersetzen, leider fehlt mir dazu die Zeit und wollte vorab schon mal mein Wissen erweitern, damit ich weiß wie ich weiter vorgehen kann.
Wäre echt super wenn mir da wer weiterhelfen könnte. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, an alle Neun-mal-klugen hier.
Ich muss mich nicht hier nicht beleidigen lassen, danke auch für die netten Sprüche. Sehr schön !

Zur Erklärung: Versuche es so einfach wie möglich zu gestalten für die paar Schlauköpfe hier.
Meine Mutter hat Pflegestufe 2.
Ich bin als Pflegeperson eingetragen. Einfach aus dem Grund weil ich mich dazu entschlossen habe nicht auszuziehen, als das mit meiner Mutter passiert ist.
In dieser Prozedur wo meine meine Mutter die Pflegestufe zugeteilt bekommen hat, wurde uns von dem Sozialdienst des Krankenhauses nahegelegt, anteiliges Pflegegeld zu beantragen.
Dieses Pflegegeld richtet sich nach der Pflegebedürftigkeit und nach der Pflegestufe. Dazu gibt es gesetzliche Sätze die eingehalten werden müssen.
Das "Pflegegeld" bekommt der jenige, der die Person pflegt. Normalerweise ist das meistens ein Pflegedienst - das Geld würde an denen gehen.
In diesem Fall allerdings brauchten wir den Pflegedienst nur wenige Monate und jetzt nicht mehr. Also wurde ich damals als Pflegeperson eingetragen.
Sprich: Pflegestufe ->Pflegegeld = Lohn

Das Fahrzeug kann mittels Kredit vom Darlehen abgelöst werden.
Danach wird einem automatisch der Fahrzeugbrief zugesandt. Mit diesem Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein geht man dann zum Straßenverkehrsamt um das Auto umzumelden.
Ist das passiert, hat mein Opa nie ein Auto besessen. Ergo: Wir können es behalten, da mein Opa rechtlich gesehen kein Eigentümer mehr des Fahrzeugs ist.
Nun wäre ich dann der neue Eigentümer.
Ach, da gibt es auch ein kleines Stichwort zu...Eigentumsvorbehalt, schon mal gehört ?

Da kann man jetzt falsche Tatsachen suchen wie man möchte...so einfach ist das ganze nunmal, da könnt ihr noch so kompliziert denken.

Wart ihr schonmal in einer extremen Notlage !?
Wie soll ich mit meiner Mutter zu den Ärzten kommen die teilweise bis zu 25km entfernt sind ? Taxi ? Bus?...
Man muss auch einkaufen...für 4 Personen und Großeltern bzw nur noch Oma inzwischen.
Ich muss mich um Geschwister, Mutter und Großeltern kümmern. Nebenbei hab ich da noch so 'ne kleine Ausbildung laufen. Sind nur 40/std pro Woche + Schule + Klausurphasen.
Ach ich mach auch noch nebenbei den Handelsassisstenten....ist auch nichts großartiges..

Ich kanns kaum glauben dass ich mich hier überhaupt rechtfertigen muss.
Die meisten von euch haben mir super geholfen und denen bin ich auch echt dankbar.
Die anderen Experten hier, die mich hier aufs übelste beleidigen und keinen Schimmer haben was hier überläuft läuft, können sich gerne verkrümeln hier. Namen muss ich hier bestimmt keine nennen, die jenigen sind bestimmt schon öfters aufgefallen.

Edit:
Aus welchem Grund sollte ich gepfändet werden?
Habe bisher jeden Monat pünktlich die Raten bezahlt...ob das jetzt an Bank A oder an Bank B geht ist doch völlig wurscht.
Dauerauftrag steht, hab also nicht mal die Möglichkeit in Zahlungsverzug zu kommen.

An den Schwarzmaler nochmal: Jeder von uns (nochmal langsam: Meine mutter, meine beiden Geschwister und Ich) haben eine Karte von JEDEM Konto dass wir führen, sodass auch jeder an jedem Konto ran kann.
Wird jetzt Geld benötigt (Schwester will mal rausgehen, Bruder will ein neues Spiel, reichen dir die beispiele?), wird das dann besprochen. Manchmal gehts, manchmal eben nicht. Und das funktioniert super hier.
Niemand geht an ein Konto ohne nicht vorher gefragt zu haben, Ich übrigends auch nicht, falls du mir das jetzt unterstellen willst.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Rocksonix schrieb am 18. September 2016 um 18:06:41 Uhr:



Die Kaufsumme des PKW war ca.3500€ ( vor rund einem Jahr )

Laut Eingangsthread waren es noch 4.100 €. Man will wohl die Vermögenswerte runter rechnen.

Für mich läuft das hier unter dem Untertitel, wie bescheiße ich das Amt bzw. wie zocke ich den Steuerzahler ab.

Daher ist dieser Thread für mich erledigt.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 19. September 2016 um 08:32:26 Uhr:



Zitat:

@Rocksonix schrieb am 18. September 2016 um 18:06:41 Uhr:



Die Kaufsumme des PKW war ca.3500€ ( vor rund einem Jahr )

Laut Eingangsthread waren es noch 4.100 €. Man will wohl die Vermögenswerte runter rechnen.

... oder man hat die Steuer und Versicherung fürs erste Jahr gleich mitfinanziert.

Wenn ich mir ansehe wie 2005er Fiesta bei mobile.de angeboten werden (ich habe nur bis 100 tkm gesucht), dann waren die 3.500 € vor einem Jahr ohnehin zu teuer ...

XF-Coupe

Zitat:

@Rocksonix schrieb am 18. September 2016 um 01:53:17 Uhr:


Vielen Dank nochmals !

Ich gehe mal stark davon aus, dass als Sicherheit die Lebensversicherung genommen wurde, das kann ich aber gerade nicht genau sagen.

Wie hoch ist der Rückkaufswert?

Ist auch Vermögen!

Zitat:

@trouble01 schrieb am 19. September 2016 um 08:32:26 Uhr:



Zitat:

@Rocksonix schrieb am 18. September 2016 um 18:06:41 Uhr:



Die Kaufsumme des PKW war ca.3500€ ( vor rund einem Jahr )

Laut Eingangsthread waren es noch 4.100 €. Man will wohl die Vermögenswerte runter rechnen.

Für mich läuft das hier unter dem Untertitel, wie bescheiße ich das Amt bzw. wie zocke ich den Steuerzahler ab.

Daher ist dieser Thread für mich erledigt.

Das scheint eine weit verbreitete Gepflogenheit von Behördenmitarbeitern zu sein: Wenn man etwas nicht genau weiß, wird eben einfach mal etwas unterstellt. Ich könnte da durch die Decke gehen. Der TE hat im Eingangspost einen Circa-Preis angegeben. Später hat er geschrieben, dass ihm der Kaufvertrag nicht vorliegt. Ich habe nicht im Ansatz den Eindruck, dass der TE den Steuerzahler abzocken will. Es ist doch unter Berücksichtigung aller Umstände offensichtlich, dass der Opa nicht das wirtschaftliche Eigentum an dem Auto hat. Er hat noch nie einen Führerschein besessen. Warum sollte er sich ein Auto gekauft haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@trouble01 schrieb am 19. September 2016 um 08:32:26 Uhr:



Zitat:

@Rocksonix schrieb am 18. September 2016 um 18:06:41 Uhr:



Die Kaufsumme des PKW war ca.3500€ ( vor rund einem Jahr )

Laut Eingangsthread waren es noch 4.100 €. Man will wohl die Vermögenswerte runter rechnen.

Für mich läuft das hier unter dem Untertitel, wie bescheiße ich das Amt bzw. wie zocke ich den Steuerzahler ab.

Daher ist dieser Thread für mich erledigt.

Ohje...hatte nochmal genau nachgefragt, da der Vertrag bei meinen Großeltern zu Hause liegt.
Ist es so schlimm dass ich mich selber verbessere ?
Lies dir das rot markierte doch nochmal durch und überlege was du hier unterstellst...
Die meisten scheinen mir helfen zu wollen und das finde ich super!
Danke für deine bisherige Hilfe aber das muss ich mir nicht unterstellen lassen

Rückkaufwerte bekommen wir die Tage per Post, da das Amt das auch wissen möchte. Daher kann ich dazu leider noch nichts sagen.

#UPDATE:
Habe mal mit dem Amt telefoniert wegen dem PKW:
Ich solle ihr das alles schriftlich so schildern wie es letztendlich gemacht wurde und es würde dann halt zur anderen Abteilung gehen die das dann prüfen. Wie genau und ob überhaupt etwas mit dem Auto passiert, konnte Sie mir noch nicht sagen.

Das kann sie Dir ja auch nicht sagen. Den Bescheid bekommt der Antragsteller, und das ist ja der Opa. So läuft das halt verwaltungsrechtlich ab. Und nicht Verfahrensbeteiligte, bekommen halt keine Auskunft.

Ist halt nur ein Fall von zigtausend gleich gelagerten. Und zu viele gleich gelagerte Fälle dieser Art erlebt. Das Ziel der Beteiligten war immer das Gleiche.

Zitat:

@Rocksonix schrieb am 19. September 2016 um 09:47:09 Uhr:



#UPDATE:
Habe mal mit dem Amt telefoniert wegen dem PKW:
Ich solle ihr das alles schriftlich so schildern wie es letztendlich gemacht wurde und es würde dann halt zur anderen Abteilung gehen die das dann prüfen. Wie genau und ob überhaupt etwas mit dem Auto passiert, konnte Sie mir noch nicht sagen.

Da neben dem Fahrzeug auch noch eine Lebensversicherung mit Rückkaufswert existiert, wird das Schonvermögen überschritten. Der Opa erhält einen Bescheid, in dem mitgeteilt wird, dass er erst Geld vom Amt erhält, wenn er sein einsetzbares Vermögen, das ihm das Amt auflistet, aufgebraucht hat. Danach soll er wieder einen Antrag stellen. Opa muss dann sich darum kümmern, wie er das fehlende Geld fürs Heim auftreibt.

O.

Nicht wenn das betreffende Sozi halbwegs intelligent geführt wird 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. September 2016 um 16:18:07 Uhr:


Nicht wenn das betreffende Sozi halbwegs intelligent geführt wird 😉

Ich habe diesen kleinen und feinen Seitenhieb verstanden... Gilt das für Alle?😉

Nein, ich verteile keine Seitenhiebe. Das ist schon so gemeint wie es da steht.

Ok, dann war ich derjenige, der es nicht verstanden hat.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. September 2016 um 16:18:07 Uhr:


Nicht wenn das betreffende Sozi halbwegs intelligent geführt wird 😉

Ich bin mal in einen Nahverkehrszug gestiegen und hatte meinen Fahrschein nicht entwertet, da ich einen Freund am Bahnsteig getroffen hatte und wir bis zum Eintreffen des Zuges miteinander geredet hatten.
Als ich im Zug bemerkt habe, dass ich nicht gestempelt hatte, bin ich zum Schaffner gegangen u. hab ihm gesagt, dass ich vergessen habe meinen Fahrschein zu entwerten u. ob er das jetzt machen kann?

Seine Antwort war: Ich sei ohne gültigen Fahrausweis unterwegs und das kostet jetzt 60 EUR.

Ich habe die 60 EUR bezahlt, da rechtlich gesehen der Fall glasklar war. Aber hat dieser Beamte intelligent gehandelt?

Viele zahlen halt viel lieber mehr Steuern als sich an gesetzlichen Gegebenheiten zu orientieren.

So. Die ganze Angelegenheit hat sich jetzt erledigt.

Bin zu dem Händler gefahren, den ich glücklicherweise persönlich kenne.
Den Darlehensvertrag kann ich nicht auf mich übertragen lassen, wegen Ausbildung und zu wenig Gehalt ( war ja anfangs schon klar ).
Auf seinem Rat hin bin ich zu meiner Hausbank gefahren und habe mich dort nach einem Kredit informiert.
Ich Blödmann hatte vergessen, dass ich viel mehr Einkommen habe als mein tatsächliches Gehalt...bekomme ja noch anteiliges Pflegegeld von der Krankenkasse -> mehr Einkommen!
Mein Einkommen ist demnach hoch genug um einen Kredit zu bekommen, wusste vorher nicht dass ich das als Gehalt/Einkommen angeben kann.
Schufa ist auch sauber.
Bekomme nun einen Kredit bei der Bank. Damit wird das Fahrzeug komplett abbezahlt.
Danach bekomme ich automatisch den Fahrzeugbrief und kann mich somit als Halter eintragen lassen.
Opa hat dann nichts mehr mit dem Auto zu tun und wir können es dann glücklicherweise behalten.

Vielen Dank nochmal an alle !!!!

Du bekommst anteiliges Pflegegeld von der Krankenkasse?
Bekommt das nicht der Pflegebedürftige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen