Finanzierung bei Audi

Hey Leute,

also ich habe vor mit ein Jahresauto zu kaufen. Es sollte entweder Mercedes oder Audi sein, bei Mercedes arbeitet mein Kumpel und dort weiss ich es wie es abläuft aber über Audi habe ich garkein Plan. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen wie es bei Audi so abläuft mein Finanzierung sieht folgender Massen aus:

Anzahlung sollten 0€ sein und bei einer Laufzeit von 60 Monate. Die Kreditsumme beträgt dabei ca. 32000€ bei einer Monatliche Rate von 400€ mit einer mit einer Schlussrate von ca. 9000€. Ich selber habe schonmal einen Golf abbezahlt auf Finanzierung und habe Monatliche Rate von 370€ gehabt und ich konnte alles gut verhalten ohne das ich überschulden war.

Dabei würde es mich noch interessieren wie Audi den Kreditfreudig ist. Ich habe schon gehört das Leute kein Kredit bekommen haben die 2000€+ Netto verdienen und keinen Kredit von Audibank bekommen haben. Ich selber jedenfalls verdiene ca. 1600€ Netto.

Ich bin mal auf paar Antworten gespannt :-)

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, 60 Monate sind lang! 400€ sind schon ein Viertel vom Lohn! Und da ist der Wagen noch kein Meter gefahren, die Versicherung und Steuer sind fix und ne Inspektion ist bei so einem neuwertigen Auto auch mal fällig und man lässt es machen, für den Stempel im Serviceheft.

Ich meine, Du überschuldest dich und blockierst dich selber in deiner Unabhängigkeit, wenn die Bank es genehmigt.

Was ist denn mit dem bezahlten Golf? Ist der als Anzahlung gedacht und du meinst mit 0€, dass du kein Bargeld anzahlst?

Zu deinem Anliegen: Leider befürchte ich, dass die Bank es genehmigt, da die das Auto als Sicherheit für den größten Teil des Kredites haben.

Über der Pfändungsgrenze liegt er für den Restbetrag. Die Bank zieht da nicht die Miete vom Netto ab! Eine verantwortungsvolle Bank würde ablehnen bei der Summe, aber die Autobank will den Absatz fördern... Sofern deine Schufa nicht negativ ist, geht das durch.

Aber tuts nicht auch ein Wagen für 10-12 tsd€???

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich habe damals einen Passat (fremdfinanziert) gekauft.
Halbjahreswagen, 10.000 KM gelaufen und 5 MOnate alt.

Gekostet hat er 34.000, angezahlt 4.000 Euro und entsprechend 30.000 finanziert. Das war im September 2012 im Alter von 19. Aktuell sind noch 20.000 Euro offen, das Auto macht mir immernoch Spaß. Das ist die Hauptsache, dass es einem wert ist.
Damals hatte ich netto 2.400 Euro, nun durch Lohnsteuerklasse 3 samt Erhöhungen 3.100 Euro. Der Kredit an sich war kein Problem. Auch im Alltag kein Ding. Ich drücke monatlich 395 Euro ab. Davon sind es aktuell nur noch 60 Euro monatlich an Zinsen. Ich denke, dass das in Ordnung ist

Naja, es macht schon Unterschied, ob man 1.600, 2.400 oder sogar 3.100 € im Monat verdient.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:53:23 Uhr:


Das war im September 2012 im Alter von 19.
...
Damals hatte ich netto 2.400 Euro.

Mit welcher Ausbildung verdient man denn rund 4000 EUR Brutto als Berufseinsteiger? Gehaltszulage, Zweitjob? (Ernstgemeinte Frage, bitte nicht falsch verstehen, ich gönne es jedem.)

pn 😉

Fakt ist: Gelernter Fachinformatiker für Systemintegration, nun als Systemanalytiker tätig zu 35h/Woche ohne Zweitjobs etc. aber mit Rufbereitschaft 1 Woche pro Monat

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirty-flow schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:25:17 Uhr:


Naja, es macht schon Unterschied, ob man 1.600, 2.400 oder sogar 3.100 € im Monat verdient.

Ich denke es kommt eher drauf an mit wie viel Geld man auskommt. Jemand der 5000€ im Monat verdient kann sich nicht automatisch einen Porsche leisten. Und wenn man mit dem Geld des TE den Kredit bewerkstelligen kann wirds wohl so sein, ansonsten wird man wohl in Zukunft wieder von ihm lesen 😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:53:23 Uhr:


Ich habe damals einen Passat (fremdfinanziert) gekauft.
Halbjahreswagen, 10.000 KM gelaufen und 5 MOnate alt.

Gekostet hat er 34.000, angezahlt 4.000 Euro und entsprechend 30.000 finanziert. Das war im September 2012 im Alter von 19. Aktuell sind noch 20.000 Euro offen, das Auto macht mir immernoch Spaß. Das ist die Hauptsache, dass es einem wert ist.
Damals hatte ich netto 2.400 Euro, nun durch Lohnsteuerklasse 3 samt Erhöhungen 3.100 Euro. Der Kredit an sich war kein Problem. Auch im Alltag kein Ding. Ich drücke monatlich 395 Euro ab. Davon sind es aktuell nur noch 60 Euro monatlich an Zinsen. Ich denke, dass das in Ordnung ist

Bei deinem Gehalt finde ich eine solche Finanzierung auch in Ordnung.

Aber ich kann trotzdem nicht verstehen, wie man sich im zarten Alter von 19 Jahren schon 30.000 Euro Schulden an den Allerwertesten klemmt. Leider leasen oder finanzieren viele junge Leute sich viel zu teure Autos. Alles muss heutzutage immer größer, teurer und schöner sein.

Ich bin dafür, dass man die Schule/Ausbildung abschließt, wenn nicht Abitur vorhanden, dann nachholen. Zu Hause wohnen bleiben und die Anzahlung für eine ETW zusammen sparen und in der Zeit zu Hause wohnen und sich nicht fürs Auto verschulden.

Wenn man dann Wohneigentum hat, evtl. Frau und Kinder, dann kann man sich immer noch einen dicken Kredit an die Backe hängen.

Aber die Grundsteine sollten gelegt sein, ehe man sich in jungen Jahren für ein Auto verschuldet.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:40:23 Uhr:


pn 😉

Fakt ist: Gelernter Fachinformatiker für Systemintegration, nun als Systemanalytiker tätig zu 35h/Woche ohne Zweitjobs etc. aber mit Rufbereitschaft 1 Woche pro Monat

Davon abgesehen wüsste ich mit meinem Geld besseres anzufangen als mir einen Golf oder eben einen Passat anzuschaffen, den zu 90% Vertreter fahren, da Firmenwägen.

Soll nicht an dich persönlich gerichtet sein, aber wenn ich schon so viel Geld für ein Auto verbrenne, dann keinen VW.

In jungen Jahren ein neues oder fast neues Auto zu fahren, ist nicht cool, sondern uncool und masochistisch. Als erstes Auto gehört eine Schrottlaube her. Wenn man dann durchs TÜV kommt, sollte das eines der Highlights des Jahres für einen sein. Hauptsache man hat ein Auto. Egal ob deutsches, japanisches, französisches, rumänisches Fuhrwerk.

Was ihr immer mit euren Eigentumswohnungen und so habt. Wann soll ich denn dann schöne Autos fahren oder weite Reisen unternehmen, wenn nicht in diesem Alter? Wenn denn mal die Kinder da sind oder das Haus steht brauchste damit nicht mehr anfangen. Erzähl das mal den jugendlichen, das erste was du bekommst ist eine Faust ins Gesicht. Weils einfach schwachsinnig ist. Ich hab mich auch in der Ausbildung verschuldet, jetzt habe ich eine Ballonfinanzierung an der Backe und ich bin weit davon entfernt ohne Auto da zu stehen, denn nebenbei habe ich trotzdem genug gespart. Sicher wärs ohne die neuen Autos mehr, aber ist doch egal. Solange alles im gesunden Rahmen ist, ist es doch in Ordnung.

Abi nachholen und solange bei den Eltern wohnen um für Wohneigentum zu sparen, oh man 🙄

noodles90, wahrscheinlich erst 24 Jahre alt, noch ist das alles witzig für Dich.

Das ist ja das schöne an 'nem freien Land. Da müssen weder Eigentumswohnungen noch Autos die man sich eigentlich gar nicht leisten kann gekauft werden und man wird auch nicht gezwungen Abitur zu machen. Da kann jeder leben und sein Geld ausgeben wie er gern möchte.
Nur kann der eine dann mit etwas Glück im Alter mietfrei die Erträge seines Ersparten geniesen und der andere seine gesetzliche Rente zum Großteil für die Miete ausgeben. Aber daran sind ja dann die Politiker schuld ...
<polemik off>

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:40:23 Uhr:


pn 😉

Fakt ist: Gelernter Fachinformatiker für Systemintegration, nun als Systemanalytiker tätig zu 35h/Woche ohne Zweitjobs etc. aber mit Rufbereitschaft 1 Woche pro Monat

Na Respekt, das verdient bei uns hier kein studierter Informatiker als Berufseinsteiger (Ich selber studierter Informatiker und Berufseinsteiger , Arbeite im ÖD) . Ich kenne einige und das maximum was ich von denen gehört habe und mir selbst weiß waren 2000 Netto/Monat. Fachinformatiker liegen hier eher so bei 1200-1500 Netto.

Aber das ommt halt stark auf die Region an. Dafür sind unsere Mieten schön günstig.

unsere Mieten sind auch sehr günsitg (habe EG eines EFH mit Garten, Garage, Terrasse etc. aus 2002, 80qm für 360 kalt).

Also zu den Vorrednern: Ich fahre den VW aus Überzeugung. So viel Luxus in Form von Ausstattung und den Platz hätte ich für das Geld bei den selbsternannten Premium-Marken nie bekommen. Daher lieber bescheidener und fahre aus Überzeugung einen Passat. Statussymbole wie BMW oder so einen Unsinn brauche ich nicht.

Und ja, als Jugendlicher ist man halt so. Jugendlicher Leichtsinn. Nochmal würde ich das vielleicht auch nicht machen. Aber bei mir passt es. Der Passat frisst mich nicht auf, habe mal so ein Auto gehabt und den fahre ich noch ein paar Jahre, ehe es wieder ein Passat (B8 oder B9) wird.
Ich hab es genossen, war trotzdem im Urlaub und hatte so viel Geld zusammengespart, dass ich die Hochzeit, Flitterwochen und gesamte Wohnungseinrichtung samt schicker Renovierung stemmen konnte inkl. gebrauchten Polo aus 2004 für meine Frau.
Daher bin ich guter Dinge, trotz des Passat einiges richtig gemacht zu haben. Und das ganz ohne Abitur 😉

P.S. Soll nicht vermessen klingen oder überheblich, sondern einfach meine (und damit eine andere) Denkweise darlegen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:48:30 Uhr:


unsere Mieten sind auch sehr günsitg (habe EG eines EFH mit Garten, Garage, Terrasse etc. aus 2002, 80qm für 360 kalt).

Das entspricht auch etwa unseren Mietkosten. Aus welcher Region kommst du denn?

Mit deinem Arbeitgeber scheinst du ja das große Los gefunden zu haben. Laut Absolventa (und das stimmt etwa mit dem überein was ich so von bekannten gehört habe) liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt des Fachinformatikers bei ca 2000 € +-500€ (Je nach Region) Brutto. Was aber nicht heißd das ich dir das nicht abkaufe, ich bin mir schon bewusst das man in einem großen Unternehmen mehr verdient als in einer kleinen Softwarebude.

Zum Passat: VW wäre ja selbst auch gerne Premium, was sich vorallem durch die Preise ausdrückt. So viel liegt doch gar nicht mehr zwischen Passat und A4.
Bei 30 000€ war der Passat doch sicher auch nicht Neu, sondern ein Jahreswagen oder Tageszulassung oder?

Zitat:

@thps schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:05:35 Uhr:


Bei 30 000€ war der Passat doch sicher auch nicht Neu, sondern ein Jahreswagen oder Tageszulassung oder?

Wer lesen kann, ist schon im Vorteil 😉 - DiggerNRG hatte wie folgt geschrieben:

Zitat:

Ich habe damals einen Passat (fremdfinanziert) gekauft. Halbjahreswagen, 10.000 KM gelaufen und 5 MOnate alt. Gekostet hat er 34.000, angezahlt 4.000 Euro und entsprechend 30.000 finanziert.

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen