Finanzierung bei Audi

Hey Leute,

also ich habe vor mit ein Jahresauto zu kaufen. Es sollte entweder Mercedes oder Audi sein, bei Mercedes arbeitet mein Kumpel und dort weiss ich es wie es abläuft aber über Audi habe ich garkein Plan. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen wie es bei Audi so abläuft mein Finanzierung sieht folgender Massen aus:

Anzahlung sollten 0€ sein und bei einer Laufzeit von 60 Monate. Die Kreditsumme beträgt dabei ca. 32000€ bei einer Monatliche Rate von 400€ mit einer mit einer Schlussrate von ca. 9000€. Ich selber habe schonmal einen Golf abbezahlt auf Finanzierung und habe Monatliche Rate von 370€ gehabt und ich konnte alles gut verhalten ohne das ich überschulden war.

Dabei würde es mich noch interessieren wie Audi den Kreditfreudig ist. Ich habe schon gehört das Leute kein Kredit bekommen haben die 2000€+ Netto verdienen und keinen Kredit von Audibank bekommen haben. Ich selber jedenfalls verdiene ca. 1600€ Netto.

Ich bin mal auf paar Antworten gespannt :-)

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, 60 Monate sind lang! 400€ sind schon ein Viertel vom Lohn! Und da ist der Wagen noch kein Meter gefahren, die Versicherung und Steuer sind fix und ne Inspektion ist bei so einem neuwertigen Auto auch mal fällig und man lässt es machen, für den Stempel im Serviceheft.

Ich meine, Du überschuldest dich und blockierst dich selber in deiner Unabhängigkeit, wenn die Bank es genehmigt.

Was ist denn mit dem bezahlten Golf? Ist der als Anzahlung gedacht und du meinst mit 0€, dass du kein Bargeld anzahlst?

Zu deinem Anliegen: Leider befürchte ich, dass die Bank es genehmigt, da die das Auto als Sicherheit für den größten Teil des Kredites haben.

Über der Pfändungsgrenze liegt er für den Restbetrag. Die Bank zieht da nicht die Miete vom Netto ab! Eine verantwortungsvolle Bank würde ablehnen bei der Summe, aber die Autobank will den Absatz fördern... Sofern deine Schufa nicht negativ ist, geht das durch.

Aber tuts nicht auch ein Wagen für 10-12 tsd€???

57 weitere Antworten
57 Antworten

oO Danke!

danke Chaosmanager!

ich komme aus Region Ostfriesland aus einer großen Gemeinde im LK Aurich.

Naja, das habe ich wirklich. Aber nicht primär in Bezug auf das Geld, sondern auf die sozialen Umstände und die Zeiten.Ich gehe gerne zur Arbeit 🙂

Da magst du Recht haben. Auch wenn sie preislich dicht beieinanderliegen (C-Klasse, 3er und A4), bietet mir der Passat mehr Zuladung, Platz, Komfort und Anhängelasten. Daher finde ich den Preis jedenfalls einigermaßen gerechtfertigt. Außerdem bekomme ich entsprechende Rabatte, dass mir der Passat in jungen Jahren möglich ist. Sonst ginge das auch nicht...

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 09:03:10 Uhr:


danke Chaosmanager!

ich komme aus Region Ostfriesland aus einer großen Gemeinde im LK Aurich.

In einer schönen Gegend wohnst du da, auch wenn das viele nicht zu schätzen wissen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 09:03:10 Uhr:


Naja, das habe ich wirklich. Aber nicht primär in Bezug auf das Geld, sondern auf die sozialen Umstände und die Zeiten.Ich gehe gerne zur Arbeit 🙂

Das ist das Wichtigste! Man könnte mir das doppelte Gehalt bieten, aber wenn das Klima auf Arbeit nicht stimmt, geht das nicht lange gut!

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 09:03:10 Uhr:


Da magst du Recht haben. Auch wenn sie preislich dicht beieinanderliegen (C-Klasse, 3er und A4), bietet mir der Passat mehr Zuladung, Platz, Komfort und Anhängelasten.

Das stimmt, der Nutzwert (In Bezug auf Platzverhältnisse) eines Passat ist ganz sicher höher als der eines 3er oder A4.

genau 🙂 Das sehe ich alles genauso wie du. Ich bin eigentlich mit allem sehr sehr zufrieden

Ähnliche Themen

Chaosmanager ist wirklich der beste Mann hier.. ;-) Mit einer der wenigen die immer Sachlich bleiben.

Die meisten hier meinen Sie müssen den Leuten das Leben zeigen, wie es doch richtig zu funktionieren hat.
Gibts Nachts um 00.06 Uhr nichts besseres zu tun als nen 14 Tage alten Thread wieder hoch zu pushen ?

Zitat:

Die meisten hier meinen Sie müssen den Leuten das Leben zeigen, wie es doch richtig zu funktionieren hat.
Gibts Nachts um 00.06 Uhr nichts besseres zu tun als nen 14 Tage alten Thread wieder hoch zu pushen ?

Newbie eben

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:48:30 Uhr:


unsere Mieten sind auch sehr günsitg (habe EG eines EFH mit Garten, Garage, Terrasse etc. aus 2002, 80qm für 360 kalt).

Also zu den Vorrednern: Ich fahre den VW aus Überzeugung. So viel Luxus in Form von Ausstattung und den Platz hätte ich für das Geld bei den selbsternannten Premium-Marken nie bekommen. Daher lieber bescheidener und fahre aus Überzeugung einen Passat. Statussymbole wie BMW oder so einen Unsinn brauche ich nicht.

Und ja, als Jugendlicher ist man halt so. Jugendlicher Leichtsinn. Nochmal würde ich das vielleicht auch nicht machen. Aber bei mir passt es. Der Passat frisst mich nicht auf, habe mal so ein Auto gehabt und den fahre ich noch ein paar Jahre, ehe es wieder ein Passat (B8 oder B9) wird.
Ich hab es genossen, war trotzdem im Urlaub und hatte so viel Geld zusammengespart, dass ich die Hochzeit, Flitterwochen und gesamte Wohnungseinrichtung samt schicker Renovierung stemmen konnte inkl. gebrauchten Polo aus 2004 für meine Frau.
Daher bin ich guter Dinge, trotz des Passat einiges richtig gemacht zu haben. Und das ganz ohne Abitur 😉

P.S. Soll nicht vermessen klingen oder überheblich, sondern einfach meine (und damit eine andere) Denkweise darlegen

Ich bin voll bei Dir!!!

Auch wenn mein erstes Auto in der 3.000€ Klasse war und ich super glücklich damit war. Sobald man eine ordentliche finanzielle Basis und einen groben Mittel- Langfristplan hat, dann noch etwas Glück, dann sollte man sich gönnen, worauf man Lust hat. Bei den einen ist es mit 30 Jahren ein eigenes Haus, bei anderen mit 19 Jahren ein teures Auto, andere schaffen beides mit 18... so what...

Zitat:

@wettertaft schrieb am 27. Oktober 2014 um 22:11:18 Uhr:


In jungen Jahren ein neues oder fast neues Auto zu fahren, ist nicht cool, sondern uncool und masochistisch. Als erstes Auto gehört eine Schrottlaube her. Wenn man dann durchs TÜV kommt, sollte das eines der Highlights des Jahres für einen sein. Hauptsache man hat ein Auto. Egal ob deutsches, japanisches, französisches, rumänisches Fuhrwerk.

Ich weiß ja nicht, wie lieb du deine Kinder hast, falls vorhanden.

Ich weiß meine Kinder aber lieber in einem modernen Auto in Sicherheit, falls es mal richtig knallt. Das hat man nie im Sack, egal wie vorsichtig man fährt.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:48:30 Uhr:


unsere Mieten sind auch sehr günsitg (habe EG eines EFH mit Garten, Garage, Terrasse etc. aus 2002, 80qm für 360 kalt).

Also zu den Vorrednern: Ich fahre den VW aus Überzeugung. So viel Luxus in Form von Ausstattung und den Platz hätte ich für das Geld bei den selbsternannten Premium-Marken nie bekommen. Daher lieber bescheidener und fahre aus Überzeugung einen Passat. Statussymbole wie BMW oder so einen Unsinn brauche ich nicht.

Naja bei den Preisen kann VW allemal mit den Premiummarken mithalten.
Von der Langzeitqualität sprechen wir lieber nicht.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:57:30 Uhr:



Ich weiß ja nicht, wie lieb du deine Kinder hast, falls vorhanden.
Ich weiß meine Kinder aber lieber in einem modernen Auto in Sicherheit, falls es mal richtig knallt. Das hat man nie im Sack, egal wie vorsichtig man fährt.

Den Schilderungen des TE nach zu urteilen, vermute ich, dass er noch keine Kinder hat. Darüber hinaus, ist ein sicherer Kompakter auch schon für deutlich weniger als die genannten 27K€ zu bekommen. Wenn es tatsächlich nur um die Sicherheit ginge, muss es kein Jahreswagen mit Vollaustattung einer Premiummarke sein, da tuts genau so ein 4 jähriger mit nahezu Grundaustattung eines Massenmodells zu einem Drittel des Preises.

@Maxiblau: Ich weiß nicht, was du für ein Fabrikat bewegst, aber ich kann mich über die Langzeitqualität nicht beschweren. Mein damaliger Golf 4 wurde sehr gepflegt und lief wirklich richtig richtig gut. Er war 9 Jahre alt.
Andere VWs in der Familie (Sharan I) wurden mit fast 400.000 KM abgegeben.

Im Übrigen sehe ich das mit der Sicherheit genauso. Hatte einen Leih-Passat 2013 (nagelneuer Passat B7). Mit 120 von der Straße ab, gegen einen Baum. An ihm gedreht und aufs Dach überschlagen. Resultat: Blauer Fleck am Unterarm. Sonst nichts.

Ähnliches mit einem Passat B5 wir als Familie im Jahre 1997. Da allerdings aus 200 heraus in die Planke. Leider Fahrfehler einer Person auf der Autobahn. Auto Ping Pong zwischen Leitplanken, aufs Dach rauf und dann auf dem Dach gerutscht und durchs Gebüsch. Reultat: Ich kleine Platzwunde, Vater leichte Schürfwunde vom Airbag.

Volkswagens Qualitäten sprechen für sich!

Zitat:

@andre_c schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:31:33 Uhr:



Zitat:

@Maxiblau schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:57:30 Uhr:



Ich weiß ja nicht, wie lieb du deine Kinder hast, falls vorhanden.
Ich weiß meine Kinder aber lieber in einem modernen Auto in Sicherheit, falls es mal richtig knallt. Das hat man nie im Sack, egal wie vorsichtig man fährt.
Den Schilderungen des TE nach zu urteilen, vermute ich, dass er noch keine Kinder hat. Darüber hinaus, ist ein sicherer Kompakter auch schon für deutlich weniger als die genannten 27K€ zu bekommen. Wenn es tatsächlich nur um die Sicherheit ginge, muss es kein Jahreswagen mit Vollaustattung einer Premiummarke sein, da tuts genau so ein 4 jähriger mit nahezu Grundaustattung eines Massenmodells zu einem Drittel des Preises.

Das Posting, welches ich zitiert habe kam nicht vom TE, sondern von einem anderen Forenmitglied....

Ich weiß. Ich ben eben etwas altmodisch und dachte so ein Thread kann ruhig ab und zu mal wieder an das Ausgangsthema anknüpfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen