Finanzierung Audi Probezeit
Hallo,
ich wollte mich mal informieren bevor ich zum Händler gehe und mich blamiere.
Und zwar bin ich seit diesem Monat angestellt über eine Zeitarbeitsfirma bei einer Firma auf dem Daimlergelände. Mein Vertrag ist unbefristet aber mit einer 6 Monatigen Probezeit.
Nun möchte ich mir ein Auto kaufen, da es sehr schlecht ist mit öfftl. Mitteln dort.
Meine Schicht endet so Spät das ich auf die nächste Bahn/Bus ca. 2 Stunden warten muss und das von 23:00 🙂 Klar keiner hat mich gezwungen dort zu arbeiten usw. Wie gesagt ich möchte mir ein Auto kaufen.
Habe hier an diesen gedacht bei Audi: http://suchen.mobile.de/.../189328279.html?...
Das Problem jetzt ist ich weis nicht ob die Finanzierung genehmigt wird.
Ich habe bereits mit dem Händler geschrieben und er meinte ich brauche nur (1) Gehaltsnachweis. Das wäre kein Problem da demnächst mein Lohn und die Abbrechung ansteht für diesen Monat.
Nebenkosten usw hab ich keine ich wohne bei meinen Eltern...
Mein montl. Gehalt ist 900-1000 Netto.
Sparen möchte ich nicht, weil ich mir gleich ein gescheites und gutes Fahrzeug kaufen möchte, weil ich immer in solchen Schichten arbeite, in denen ich keine Zeit hab mich um Neuanschaffung jeden Monat zu kümmern.
MfG
Bic
Beste Antwort im Thema
Du willst dir bei deinem Einkommen an der Pfändungsrenze und in Probezeit bei einer Leiharbeitsfirma doch wohl nicht allenerstes ein Auto auf 72 Monaten ohne Anzahlung welches schon 160.000 km gelaufen hat voll finanzieren.
Entweder du willst uns hier voll verarschen oder du lebst in einer total falschen Traumwelt.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nein, definiere doch mal bitte "massenweise" und "die dicksten Schlitten".Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Bei mir im Betrieb gibt es massenweise Azubis, die die dicksten Schlitten fahren.
Jetzt habe ich dein Weltbild wohl auf den Kopf gestellt.
Für manche ist sogar ein 0815-3er BMW aus 2001 ein "dicker Schlitten", selbst erlebt 😉
Bei einem Azubi-Gehalt ist ein 2 Jahre alter Audi A3/1-er BMW schon ein dicker Schlitten. Von 35 Azubis fahren 25 ein Auto einer deutschen Nobelmarke. 3 davon fahren die Autos ihrer Eltern (Audi A6, Mercedes GLK und Audi A1). Die restlichen 7 besitzen kein Auto.
Ich finde, es spricht nichts dagegen, wenn man als Azubi ein schickes Auto fährt. Habe ich auch gemacht, als ich noch bei meiner Mutter wohnte.
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Bei einem Azubi-Gehalt ist ein 2 Jahre alter Audi A3/1-er BMW schon ein dicker Schlitten. Von 35 Azubis fahren 25 ein Auto einer deutschen Nobelmarke. 3 davon fahren die Autos ihrer Eltern (Audi A6, Mercedes GLK und Audi A1). Die restlichen 7 besitzen kein Auto.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nein, definiere doch mal bitte "massenweise" und "die dicksten Schlitten".
Für manche ist sogar ein 0815-3er BMW aus 2001 ein "dicker Schlitten", selbst erlebt 😉
Kann man sehen wie man will.
Einen normalen 2 Jahre alten A3 oder 1er BMW in der Basisausstattung sehe ich nicht als dicken Schlitten an, denn die kann man sich für unter 200€ leasen oder relativ günstig kaufen/finanzieren. Etwas Anderes ist es, wenn es sich um ein größeres Modell oder gleich um wirkliche "dicke Schlitten" wie einen 2 Jahre alten 5er BMW mit dickem Motor handelt.
Und nur weil es ein Auto einer deutschen Nobelmarke ist ist es nicht gleich teuer. So ein Auto habe ich bspw. auch und hatte es auch davor. War recht günstig 😉
Aber sicher alles Definitionssache. Wenn ich es so sehe wie du, dann würden meine o.g. Zahlen auch nicht mehr stimmen, denn auch hier gibt es den ein oder anderen neueren Premiumwagen.
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Ich finde, es spricht nichts dagegen, wenn man als Azubi ein schickes Auto fährt. Habe ich auch gemacht, als ich noch bei meiner Mutter wohnte.
Sehe und mache ich genauso 😉
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
@Pepperduster Ich trage u.a. Camp David, weil MIR die Klamotten gefallen und ich es mir leisten kann und ich damit Niemanden beeindrucken möchte/muss. Genau aus diesem Grund fahren wir im Haushalt auch 3 Premiumfahrzeuge. Weil wir es uns leisten können.Deshalb sind wir aber keine besseren Menschen.
Man sollte seine Mitmenschen nicht nur nach materiellen Dingen bewerten, wie du das zu tun scheinst.
Du vermittelst hier aber genau das was man Materiell nennt, ein Mensch mit einem CD Hemd und der ein Premiumfahrzeug fährt ist in deinen Augen mehr wert als einer der dieses aus welchen Gründen auch immer nicht macht.
Vielleicht spendet er eine fünfstellige Summe im Jahr und fährt einen Dacia Duster.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du vermittelst hier aber genau das was man Materiell nennt, ein Mensch mit einem CD Hemd und der ein Premiumfahrzeug fährt ist in deinen Augen mehr wert als einer der dieses aus welchen Gründen auch immer nicht macht.Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
@Pepperduster Ich trage u.a. Camp David, weil MIR die Klamotten gefallen und ich es mir leisten kann und ich damit Niemanden beeindrucken möchte/muss. Genau aus diesem Grund fahren wir im Haushalt auch 3 Premiumfahrzeuge. Weil wir es uns leisten können.Deshalb sind wir aber keine besseren Menschen.
Man sollte seine Mitmenschen nicht nur nach materiellen Dingen bewerten, wie du das zu tun scheinst.
Vielleicht spendet er eine fünfstellige Summe im Jahr und fährt einen Dacia Duster.
Du interpretierst in meine Aussagen nur Negatives hinein. Ich habe überhaupt nichts vermittelt, sondern lediglich meine Meinung geäußert.
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Du interpretierst in meine Aussagen nur Negatives hinein. Ich habe überhaupt nichts vermittelt, sondern lediglich meine Meinung geäußert.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du vermittelst hier aber genau das was man Materiell nennt, ein Mensch mit einem CD Hemd und der ein Premiumfahrzeug fährt ist in deinen Augen mehr wert als einer der dieses aus welchen Gründen auch immer nicht macht.
Vielleicht spendet er eine fünfstellige Summe im Jahr und fährt einen Dacia Duster.
Und ich habe dir hier meine Antwort gegegben wie du auf andere hier wohl wirkst.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und ich habe dir hier meine Antwort gegegben wie du auf andere hier wohl wirkst.Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Du interpretierst in meine Aussagen nur Negatives hinein. Ich habe überhaupt nichts vermittelt, sondern lediglich meine Meinung geäußert.
Auf DICH wirke ich wohl so, aber nicht auf andere.
Wenn man aus einem Q5 heraus auf den A6 des Nachbarn herunterblickt ist man natürlich nicht neidisch. Versetz dich mal in jemanden hinein, der im Cinquecento sitzt, oder gleich klappriges Fahrrad fährt.
Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Wenn man aus einem Q5 heraus auf den A6 des Nachbarn herunterblickt ist man natürlich nicht neidisch. Versetz dich mal in jemanden hinein, der im Cinquecento sitzt, oder gleich klappriges Fahrrad fährt.
Der dürfte verständlicherweise neidisch sein 😉
Kann auch nicht verstehen, wie man sich etwas Knautschzonen-befreites wie einen Renault Twingo oder Cinqueqento kaufen kann.
Wenn man die Crashtests gesehen hat, steigt man in solche rollenden Verkehrshindernisse nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Wenn man die Crashtests gesehen hat, steigt man in solche rollenden Verkehrshindernisse nicht ein.
Ja da gibts so einen schönen Crashtest Renault Modus gegen Volvo 940 GLI wer wird da wohl besser aussehen ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja da gibts so einen schönen Crashtest Renault Modus gegen Volvo 940 GLI wer wird da wohl besser aussehen ?Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Wenn man die Crashtests gesehen hat, steigt man in solche rollenden Verkehrshindernisse nicht ein.
Es ging hier nicht um einen Renault Modus, der ein Minivan ist, sondern um Kleinstwagen.
Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Es ging hier nicht um einen Renault Modus, der ein Minivan ist, sondern um Kleinstwagen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja da gibts so einen schönen Crashtest Renault Modus gegen Volvo 940 GLI wer wird da wohl besser aussehen ?
Du hattest doch was von einem knautschzonenbefreiten Verkehrshindernis gesprochen, neue Fahrzeuggenerationen sind da nun mal sicherer als alte Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du hattest doch was von einem knautschzonenbefreiten Verkehrshindernis gesprochen, neue Fahrzeuggenerationen sind da nun mal sicherer als alte Modelle.Zitat:
Original geschrieben von CampDavid4
Es ging hier nicht um einen Renault Modus, der ein Minivan ist, sondern um Kleinstwagen.
Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet.
Die Gebrauchtwagenpreise sind bei den großen Marken ähnlich. Einen Audi A3 gibt es 3-jährig ab 11000€, BMW 1er sogar ab 10000€ und den neuen Astra ab ca. 9000€. Premium gibt es schon lange nicht mehr. In unserem TSI ist das DSG besser als im Q7 vom Opa(=Touareq=Cayenne (+ seine Aussage)). Ich habe den Eindruck manche lassen sich vom Neuwagenpreis blenden. Wie irreal der ist, sieht man ja am immensen Wertverlust dt. Marken. Da werden aus 35000€ schnell mal 13000€.
Und ich finde im 21. Jh. sollte man wissen, daß alle Klamottenhersteller in Indien, China und Bangladesch in den selben Werken produzieren, wo auch KiK- und Takko-Klamotten herkommen. Gab von Stiftung Warentest vorletztes Jahr einen Test, wo nach die 5€-Klamotten nicht schlechter waren als das Zeug von S.Oliver und Co.
@ Habuda:
Ich denke doch, dass ich weiss, was ein "dicker Schlitten" ist und auch, ob er einige Jahre alt oder neu ist 😉
Habe auch von 5er BMW, E-Klasse und A6 aufwärts gesprochen, die sind auch als Jahreswagen nicht unbedingt als Schnäppchen und für den vernünftig rechnenden normal-Arbeiter bezahlbar zu bezeichnen.
Und, ohne ein Klischee bedienen zu wollen, fällt auf, dass i.d.R. Azubis mit solchen meist Neuwagen deutsche mit leicht gebrochenem Deutsch sind, deren (Gross)Eltern die kyrillische Schrift bevorzugen.
Und nein, bei mir spricht da absolut kein Neid.
Wenn ich mir so ein modernes Fahrzeug ansehe, das in etwa (Aussenmaße) gleich gross oder grösser als meines ist, stelle ich immer wieder erschrocken fest: Übersicht = 0 (fette A-B-C-Säulen), Platzangebot innen maximal mangelhaft, Wartungs/Reparaturfreundlichkeit = 0
Da bleibe ich lieber bei meiner "alten Krücke", bei der brauche ich keinen Parkassistenten, weil ich sehe, wo sie aufhört, einladen kann ich mehr als in irgend einem anderen PKW, Wartung/Reparaturen sind schnell und günstig selbst machbar.
Dazu habe ich auch noch Fahrkomfort mit akzeptablen Fahrwerten bei akzeptablem Verbrauch und die Bestuhlung in Sportausführung kann vermutlich noch in 20 Jahren mit allem mithalten, was dann neu auf den Markt kommt.
Wer allerdings lieber ein neues Fahrzeug, egal welcher Klasse, fahren will und es sich leisten kann, soll dies bitte auch tun 😉
LG, Helmut