Finanzierung abgelehnt
Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.
Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...
Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Muster Bank
Peter Müller
123456
443 Antworten
Solange Du ihm hilfst, wird er die Schlussfolgerung ziehen, dass Du sowieso seine Probleme löst. Schubbs ihn an, aber laufen muss er selbst. 😉
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Mai 2017 um 20:06:22 Uhr:
Ich hab diese Firma mal gegoogelt und bin etwas geschockt... Da kommt ganz schön oft Betrugsversuch / Beschwerden und schlechte bewertungen.
Wir werden morgen mal anrufen die können ja sicher sagen von wem das ausgeht. Ich hab irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl!!
Naja, wie soll so ein Inkassounternehmen auch neue Freunde finden? Deren Klienten sind naturgemäß null begeistert über deren Existenz.
Aber sich schlau zu machen, das kostet an sich nichts. Ein sauberes Inkassounternehmen wird einem immer erläutern, was es mit den Forderungen auf sich hat, also wo die herkommen.
Und ja, ich hätte an deiner Stelle auch ein unglaublich schlechtes Gefühl.
Nicht wegen des so bösen Inkassounternehmens, sondern wegen der möglichen Leiche im Keller deines Schwagers. Wie will man mit dem umgehen, wenn sich herausstellt, dass er das alles gewusst hat und die ganze Zeit gelogen hat? Ich hätte da ein echtes Problem, ganz anders als bei einem betrügerischem Inkassounternehmen. Das wäre nur scheiße, aber nicht weiter der Rede wert.
Und das sicher auch weniger wegen dem Schwager, sondern Schwager bedeutet, dass wahrscheinlich irgendwie deine Schwester (ok, heutzutage könnte es wohl auch dein Bruder sein), da mit drin hängt.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Mai 2017 um 20:27:22 Uhr:
Warum er nicht für ne Anzahlung gespart hat? Kein blassen Schimmer, sorry...
Wirklich? 1800€ im Monat sind doch nun wirklich nicht so viel, dass man ohne großen Luxus dieses Geld verleben kann.
Du sagst: 25 Jahre und die Wohnung ist eingerichtet ... dafür kann man mehr als genug ausgegeben haben und das kann man alles auf Pump machen.
Vielleicht hat deine Schwester einen blassen schimmer?
@berlin-paul Ich weis was du meinst und das hab ich mir auch ganz kurz gedacht ABER ich wäre auch froh wenn mir jemand helfen würde.
Ja Jupp, genau das ist es. Was ist wenn er doch was verheimlicht?
Ich bin da echt nachtragend wenn man mich anlügt und dann weis ich auch nicht ob ich ihm noch helfen kann oder besser gesagt will.
Trotzdem, ich hab da ein ganz schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache......
Der Vollständigkeit halber: Er ist der Bruder meiner Frau.
Er wird morgen sicher nochmal hier auftauchen und dann werde ich ihn mal fragen warum er kein Geld für ne Anzahlung hat.! Die 1500€ seh ich jetzt nicht wirklich als gespartes Geld.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Mai 2017 um 21:20:15 Uhr:
Er wird morgen sicher nochmal hier auftauchen und dann werde ich ihn mal fragen warum er kein Geld für ne Anzahlung hat.! Die 1500€ seh ich jetzt nicht wirklich als gespartes Geld.
Das würde ich gar nicht mal so negativ oder ungewöhnlich sehen.
Wie lange ist er denn im Job?
Mit 25 Jahren und 1800€/Monat, wo soll da ein großer Betrag herkommen? Den, der das mit dem Verdienst hinbekommt, dem zolle ich den größten Respekt.
Ich würde ihm eher den Kopf waschen, dass mit dem Verdienst kein Auto drin ist, welches gute 30.000€ kostet und dass seine Einstellung zu dem Auto bzw. zu der Einstellung das alles auf Pump zu machen, dich zweifeln lässt, dass er bei anderen Dingen seit der Volljährigkeit viel besonner vorgegangen ist. Denn das ist der Punkt, der mich bei der Geschichte am meisten stört und mich glauben lässt, dass er in den letzten Jahren schon mal eine finanzielle Dummheit (=größter Traum) gemacht hat.
P.S.:
Sollte der Worst-Case eintreten, dann ist das bitter, aber da es nicht dein Geld ist, ist das kein Grund ihn fallen zu lassen. Denn bedenke, so etwas zu zu geben, ist nicht einfach und da reitet man sich auch ganz schnell rein (fängt an, dass man vor dem Verläufer nichts sagen will und endet damit, dass man es nicht mehr sauber erklären kann)
Bzgl. finanziellen Dingen sollten man dann nur Klarheit schaffen, sprich es gibt jegliche Unterstützung, nur kein Geld 😉.
Ähnliche Themen
Es kommt halt auf die Region an, wo er die 1800 € verdient. In Ballungszentren wie Frankfurt oder München ist das nicht viel, irgendwo in der ostdeutschen Provinz ist das aber ne ganze Menge Holz. Und letzteres vermute ich, wo sonst außer in der Provinz (egal welches Bundesland) bekommt man für 400 € warm ne halbwegs vernünftige Wohnung.
Wir sind aus Bayern 70 km hinter München. Hier ist es "noch" billig bis die Autobahn nach München fertig ist 😁
Ja ich weiß das es schwer ist wenn man sich mal wo reingeritten hat. Wem ging es nicht mal so in irgendeiner Sache?
Ich hab ja gesagt: Wenn er was zu sagen hat dann soll er es tun und dann regeln wir das aber da kam ja nichts.
Also muss ja erstmal davon ausgehen das er keine Ahnung hat.
Das mit dem Auto sag ich ihm seit 3 Jahren. Ich habe ihm gesagt das er sich doch was anderes kaufen soll aber er will nicht.. Ich weiß doch selbst nicht was das soll als erstes Auto! Was kommt als nächstes dann? Rs3 und dann Rs6 weil die Leistung zu wenig wird?
Ich glaube er ist seit grob 2,5 Jahren bei der Firma also Fest ohne Jahresvertrag.
Ich weiß auch das man mit 25 weg geht und hier und da mal sein Geld auf den Kopf haut aber er wünscht sich das Auto ja schon ewig und jeden Monat 200€ hätten ihn mit Sicherheit nicht umgebracht. so schlecht verdient er ja nicht, zu den 1800€ kommen ja noch Schicht und feiertagszuschläge + Weihnachtsgeld.
Zitat:
Dein Schwager ist 25 hattest du irgendwo geschrieben. Bevor er sich einen S3 kauft, sollte er sich mal eher um seine Altersvorsorge kümmern. Was ist denn mit Versicherungen? Hat er keine Haftpflicht, Kranken-, Rechtschutz oder Unfallversicherung?
Sorry für das Offtopic.
Und ein Handy welches 5 Jahre alt ist, und sonst keine Sachen vorhanden sind, da würde ich doch erstmal sehen, dass der Haushalt gut ausgestattet ist.
Nunja, was bzw. ob jemand für Altersvorsorge und Versicherungen jeglicher Art, abgesehen von der Sinnhaftig- und Notwendigkeit solcher, oder Handy oder Einrichtung oder eben ein Auto ausgibt ist wohl komplett individuell und jedem vollkommen selbst überlassen. Jeder hat andere Prioritäten und muss somit auch individuell für sich und seine Finanzen kalkulieren.
Sinnvoller halte ich Hilfen bzgl. der Einschätzung ob die (restlichen) finanziellen Mittel für einen bestimmten Kauf oder eine Finanzierung ausreichen.
Gruß
Selbst wenn er die Finanzierung bekommen hätte:
36 Monate lang 350 Euro plus 15.000 Euro Schlussrate? Was kommt am Ende: Kohle vollends alle und kein Auto?!
Das ist ein vollkommen ruinöser Plan.
Zur Schufa-Geschichte: solch einen Inkassoprozess kann man nicht 'übersehen' haben und irgendwann endet das mit einem Haftbefehl, wenn er sich nicht kümmert.
Zitat:
Das bisschen was die Schufa speichert / speichern darf und vor allem weitergeben darf, ist nur ein Bruchteil dessen, was der 0815 user tagtäglich via Whatsapp, Facebook und Google von sich Preis gibt.
Ich kenne 40 Jahre alte Mütter, bei jeder kannst Du jederzeit anhand ihres Facebookprofils nachlesen, wohin sie wann mit wem in den Urlaub fährt, was sie mit wem am Wochenende gemacht hat, wo sie am liebsten einkauft, welche größere Anschaffung sie wann gemacht hat bzw. machen will und wo ihre Kinder wann mit wem unterwegs sind, sogar unterwegs sein werden.
Was ist dagegen eine Speicherung wert wann Du mal einen Handyvertrag hattest, die ohnehin kaum jemand zu sehen bekommt?
Lass Dir mal deine Daten zu senden, allzuviel isses nicht was dort gespeichert ist. Das was weiter gegeben darf ist ein Bruchteil davon.Ich finde Einrichtungen wie die Schufa sinnvoll und notwendig.
Ein Kreditgeber bzw. dessen Sachbearbeiter sieht einem Interessenten nicht an der Nase an, ob dieser zuverlässig ist, ob er zwielichtiges im Schilde führt oder ob er brav seinen Kredit bezahlen wird.Ein bisschen Bauchgefühl ist (trotz Schufa) sicher immer dabei aber schlussendlich hilft sowas JEDEM, schliesslich müssen alle die geplatzten Kredite mitbezahlen.
Das ist wie bei vielen Dingen: Man kann sie sinnvoll nutzen, aber auch mißbrauchen. Anderes Bsp.: Kameraüberwachung: Toll für die Sicherheit <-> Gute Möglichkeit der totalen Überwachung.
Und das was die Schufa rausgibt sind die ausgewerteten Daten, die Daten ansich sind sicherlich wesentlich umfangreicher um eben diese Bewertung vorzunehmen. Wirklich wissen was dort alles in die Bewertung einfließt ist eben ein gut behütetes Geheimnis, wenn aber z. B. der Wohnort berücksichtigt wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass da noch so einiges an Daten vorliegt.
Ist aber grundsätzlich alles eine Einstellunsgsache zu solchen Themen und da gehen die Meinungen oftmals weit auseinander, aber das ist ja auch ok.
Gruß
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Mai 2017 um 21:20:15 Uhr:
....
Was ist wenn er doch was verheimlicht?
....
Erfahrungswert: "doch" überwiegt mit Abstand. 😉
Glaub auch dass hier noch nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen.
Allein schon, dass ein 25jähriger bereit ist 30.000 für einen s3 aufzunehmen aber ein 5 Jahre altes Handy hat, lässt mich stutzig werden.
Ruft am Montag bei dem Inkasso-Unternehmen an. Normalerweise KANN es aber nicht sein, dass man von einer Forderung gegen sich nichts weiß. Da ist normalerweise umfangreicher Schriftverkehr hin und her gegangen.
Wie hier schon von mir erwähnt gibt es natürlich auch die Klientel die umzieht, und ihre Bankverbindung ändert, und vergisst dies einem einzugsberechtigten Unternehmen mitzuteilen. Aber ich vergesse auch normalerweise nicht meine Schulden, die ich irgendwo gemacht habe. Spätestens wenn die im nächsten Monat nicht einziehen, dann frage ich da nach ob noch alles gut ist.
Dann gibt es natürlich noch die ganz ahnungslosen, die ihren Papierkram nicht im Griff haben. Ihre Briefe nicht aufmachen, nicht auf ihr Konto achten, etc. Da muss auch keine böse Absicht dahinterstecken, aber so einen braucht eine Bank nicht als Kreditnehmer.
Bemerkenswert finde ich ja auch, dass du seine Schufa-Auskunft lesen darfst. Das sind ja normalerweise doch sehr intime Informationen, die sich darauf finden lassen, so wie jetzt dieser Inkasso-Eintrag.
Das kann jetzt natürlich alles mögliche sein. Also von der unbezahlten Ware, bishin zur Uralt-Handyrechnung, die sich von wenigen hundert Euro dank Zinsen und Gebühren auf einen vierstelligen Betrag angehäuft hat. Das ignorieren von Forderungen ist jedoch selten eine gute Idee.
Inkasso kann auch bedeuten, dass irgendwann mal der Gerichtsvollzieher an seiner Tür klingelt!
Also, anrufen. Klären. Und sich dann um eine Lösung bemühen. Vereinbart eine Ratenzahlung, die er auch bewältigen kann. Also nicht gleich 300 EUR im Monat, egal was dein Schwager sagt. Sondern vielleicht 200 EUR. Das ist schon schwer genug in seiner Situation, glaub es mir. Und nichts kommt schlechter als wenn man erneut in Zahlungsrückstand gerät. Dann ist sämtliches Entgegenkommen des Inkasso-Unternehmens obsolet, und die harten Bandagen werden ausgepackt (Konto- und Gehaltspfändungen).
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich das Inkassounternehmen nicht irrt, und dein Schwager Müll erzählt. Oder er weiß es wirklich nicht, und hat einfach nur seine Papiere nicht im Griff.
Und egal was du machst: Bezahl diese Forderung bitte nicht von deinem/eurem Konto. Wenn ihr ihn überwachen wollt, dann lasst euch seine Kontoauszüge in jedem Monat zeigen. Und zwar alle.
Bin ich der Einzige, der dem Schwager erstmal Vertrauen schenkt, statt irgendwelchen Auskunfteien?
Gerade Inkassounternehmen sind das überflüssigste was es gibt. Wir haben das gerichtliche Mahnverfahren, was sehr gut funktioniert.
Jeder kann ein Inkassounternehmen eröffnen, wer da arbeitet muss garnicht groß mit Fachwissen und Kompetenz glänzen...
Meines Wissens kaufen Inkassounternehmen vermeintlich sichere Forderungen und treiben diese dann für sich ein, die Differenz zwischen Kaufpreis für die Forderung und eingetriebenen Betrag ist deren Gewinn.
Bei Umzug von Schuldnern ermitteln die Inkassos, jedoch ist nicht immer der richtige Schuldner zu ermitteln. Gerne zur Kostenreduzierung per Telefonbuch... Zack ist der Falscheintrag da.
Selbst habe ich vor etlichen Jahren (10 -12 Jahre) erlebt, Post von einem Inkasso zu bekommen, für eine Versicherung, die ich NIE hatte. Ich kriege die Details nicht so richtig zusammen, aber höflich waren die nicht. Ich weiß noch, dass ich notgedrungen eine Kopie meines Personalausweises schicken musste. Ich habe 2 Vornamen, die Forderung belief sich auf einen Namensvetter für den 2. Vornamen, Geburtsdatum stimmte nicht überein. Die Klärung war ätzend, zumal die erstmal nicht davon abrücken wollten, dass ich eventuell der falsche Schuldner bin... Die Schufa in Bochum, hat mich damals schlußendlich unterstützt und hat die letztendliche Klärung übernommen.
An den TE: Begleite deinen Schwager zu einer Schufa-Geschäftsstelle oder ruft dort an. Die werden Euch schon mitteilen, wie vorzugehen ist. Ich kann in meiner Online-Schufa Rückfragen zu Einträgen online stellen. Die kümmern sich dann. Hatte das erst im Herbst vor dem Hauskauf, wo es darum ging, das vorzeitig abgelöste Kredite auch als vorzeitig erledigt gekennzeichnet werden sollten. Die Schufa sperrt den bemängelten Eintrag zunächst für Auskünfte, der wird also bis zur Klärung nicht mehr beauskunftet. Sie fordert die Unterlagen beim meldenden Institut an, um zu prüfen, ob sie wirklich zu der Person gehören.
Die Schufa ist da sehr kooperativ, denen ist sehr daran gelegen einen sauberen Datenbestand zu haben und Fehler zu beseitigen. Was jedoch von den angeschlossenen Institutionen gemeldet wird, nimmt die Schufa an, da wird nicht geprüft, ob richtig oder falsch. Es wird gespeichert. Und in wahrscheinlich 99,x% ist das auch richtig.
Zitat:
@Ascender schrieb am 5. Mai 2017 um 22:50:13 Uhr:
Ruft am Montag bei dem Inkasso-Unternehmen an. Normalerweise KANN es aber nicht sein, dass man von einer Forderung gegen sich nichts weiß. Da ist normalerweise umfangreicher Schriftverkehr hin und her gegangen.
Ruft da ruhig schon heute an, die sind Samstags von 10-16 Uhr telefonisch erreichbar.
Da sollte sich doch erfahren lassen, woher dieser Eintrag kommt.
Das man do so garnichts von mitbekommen hat, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Vorallem wollen die das Geld ja bestimmt immer noch haben und mit dem Eintrag wird die Sache ja nicht erledigt sein.
und wer holt sich jetzt die kostenlose Schufa-Auskunft, die es einmal jährlich gibt noch? quasi aus tagesaktuellem Anlass? ich schon...