Finanzierung abgelehnt
Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.
Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...
Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Muster Bank
Peter Müller
123456
443 Antworten
Auch das 40.000 € Fahrzeug ist mit 1600 € netto finanzierbar; wenn man wie der TE praktisch keine Ausgaben hat, weil Hotel Mama. Solange Kreditschuld < Restwert (Anzahlung!) gilt und die Raten gut bedienbar sind, spricht doch nichts dagegen.
In die persönliche Entscheidung der Person mische ich mich nicht ein, viele andere schon; aka. Lebensberatung/Propaganda zum asketischen Sparen.
Der Rest ist larifari: Das die gesetzliche Rente für meine Generation lediglich die Krankenversicherung deckt ist hinlänglich bekannt. Das Riestern und Co quatsch ist auch. Das man am Ende des Berufslebens monatliche Kapitalerträge in Höhe des gewünschten Monatseinkommens beziehen sollte, ist die logische Konsequenz. Aber das ist kein Kindergarten hier; jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Glückwunsch zum F-Type. Gestern haben Bekannte von der Probefahrt geschwärmt, der Sound mit offener Klappe soll gut sein.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 09:11:08 Uhr:
Auch das 40.000 € Fahrzeug ist mit 1600 € netto finanzierbar; wenn man wie der TE praktisch keine Ausgaben hat, weil Hotel Mama. Solange Kreditschuld < Restwert (Anzahlung!) gilt und die Raten gut bedienbar sind, spricht doch nichts dagegen.
In die persönliche Entscheidung der Person mische ich mich nicht ein, viele andere schon; aka. Lebensberatung/Propaganda zum asketischen Sparen.Der Rest ist larifari: Das die gesetzliche Rente für meine Generation lediglich die Krankenversicherung deckt ist hinlänglich bekannt. Das Riestern und Co quatsch ist auch. Das man am Ende des Berufslebens monatliche Kapitalerträge in Höhe des gewünschten Monatseinkommens beziehen sollte, ist die logische Konsequenz. Aber das ist kein Kindergarten hier; jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Finde den Widerspruch. Jemand mit einem "normalen" Einkommen wird es nicht schaffen, im Rentenalter Kapitaleinkünfte in Höhe des gewünschten Nettoeinkommens zu erzielen. Nicht mal dann, wenn er sich teure Hobby verkneift
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 09:11:08 Uhr:
Glückwunsch zum F-Type. Gestern haben Bekannte von der Probefahrt geschwärmt, der Sound mit offener Klappe soll gut sein.
Danke!
Ich war nach der Probefahrt angefixt, wie selten zuvor von einem Auto. Im Normalmodus ist das Geräuschniveau und der Charakter "restkomfortabel". Aber im Dynamicmodus mit offenen Klappen schreit er beim Gasgeben und sprotzelt beim Gaswegnehmen, dass es eine wahre Freude ist. Hat zwar was durchaus Pupertäres, aber macht auch Spass.
Hab dann innerhalb von zwei Wochen zugeschlagen.
XF-Coupe
Wenn sich jmd so einen Traum in jungen Jahren erfüllt, dann weckt das Erwartungen an sich selbst für die kommenden Jahre, die er sich wohl nicht legal oder real erfüllen kann. Somit ist genau das der Einstieg in spätere massive Geldprobleme, und ich schreibe hier bewusst nicht von Geldsorgen, der er wird wahrscheinlich nicht vorher drüber nachdenken, sondern dann wenn etwas schief gelaufen ist, sehen wie er da raus kommt oder eben nicht raus kommt. Man sollte sich im Laufe seines Lebens immer Luft nach oben lassen und sonst fühlt man sich später von sich selbst oder von Leben nicht ausreichend belohnt. Sich mal was gönnen, wenn es an der Zeit dafür ist. Er hat einfach kein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt, wenn er sich jetzt so ne Kiste hinstellen lässt, die seine finanziellen Möglichkeiten bei weitem übersteigen. Auch erwartet dann das nähere Umfeld möglicherweise etwas anderes, als tatsächlich vorhanden ist. Er gaukelt Freunden und Kollegen finanziellen Spielraum vor, den er in keinster Weise hat.
Kaum einer hat in jungen Jahren geprasst und sich dann später mit Kindern, Ehefrau die vielleicht wegen der Kinder nicht arbeiten kann und einem Hauskredit an seine neue Situation angepasst, zumindest nicht freiwillig.
Das ganze ist wohl eine Sache des Charakters.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 09:11:08 Uhr:
Auch das 40.000 € Fahrzeug ist mit 1600 € netto finanzierbar; wenn man wie der TE praktisch keine Ausgaben hat, weil Hotel Mama. Solange Kreditschuld < Restwert (Anzahlung!) gilt und die Raten gut bedienbar sind, spricht doch nichts dagegen.Moin,
wenn man 25 ist, noch im Hotel Mama lebt, 2100€ Netto verdient,
und trotzdem nur 0 € auf der Kante hat, und ihm vorerst die SCHUFA keinen Kredit zutraute,
kann man sich schon mal fragen, wie der Herr Schwager so finanziell im Leben steht.Zumal Mami und Papi ja anscheinend auch nicht vermögend sind, oder ihm nichts zuteilen wollen...
Wenn letzteres der Fall ist, wissen SIE evtl. auch warum...
Ähnliche Themen
Es ist doch immer auch ein Ringen mit den eigenen Erwartungen.
Ich sehe kein Problem darin einen Sachgegenstand, der einen gewissen Restwert mitbringt, auch in jungen Jahren zu finanzieren, wenn man weiß was auf einen zukommt, und dass man sich dafür in anderen Lebensbereichen eben einschränken muss.
Der Fehler ist schließlich nicht die Verschuldung, sondern die Überschuldung. Ich selbst hatte nie ein Darlehen, was ich aber auch nicht mehr so machen würde. Ich habe vor ein paar Jahren eine schwere Zeit mit völliger Askese gemeistert. Im Nachhinein betrachtet hätte ich das überhaupt nicht nötig gehabt, und wäre mit einer kleinen Finanzierung besser gefahren. Aber ich wollte mich nicht "dafür" (Trennung) verschulden. Nunja...
Wenig später war ich finanziell dazu in der Lage mir meinen eigenen Rennwagen leisten zu können. Ich wusste, dass fortan der Urlaub für mich gestrichen ist, bzw. nur verwendet wird um an der Kiste zu schrauben und zu den verschiedensten Events zu fahren. Aus meiner Sicht war dies das beste was ich zu der Zeit hätte machen können, wohlwissend, dass ich in dem Zeitraum nichts ansparen und zurücklegen konnte.
Jetzt spare ich auf ein neueres Auto. Vielleicht finanziere ich auch einen Teil, aber ich möchte einen gewissen Eigenkapitalanteil mitbringen. Solange fahre ich meine alte Kiste.
Wie gesagt, es ist okay Darlehen aufzunehmen. In die Zukunft schauen kann ich auch nicht. Trotz unbefristeten Vertrags bei meinem Arbeitgeber... wenn der Pleite geht, stehe ich auch auf der Straße.
Das Problem sind Leute, die zu viele Schulden aufnehmen, weil sie mit Geld überhaupt nicht umgehen können. Die schlimmsten von ihnen treten eine so genannte Kreditpyramide los. Am Ende nehmen die neue Darlehen nur auf, um damit die Raten der anderen Darlehen für ein paar Monate weiterfinanzieren zu können,... die treiben das so hoch bis das gesamte Konstrukt zusammenkracht. Dass man sich in anderen Lebensbereichen einschränken muss, haben diese Individuen nicht verstanden.
Wenn der junge Mann nun also tatsächlich irgendwann ausziehen will, dann bekommt er sicher ein Problem, denn Eigenkapital hat er nicht. Also liegt der Schluss nahe, dass er wieder zu einer Bank rennt (es sei denn Muttern steuert was dazu). Und weil man ja keine Möbel und keine Waschmaschine hat, finanziert man auch diese, da einem 0%-Finanzierungen hinterhergeschmissen werden. Und dann ist ja noch das neue Handy, dass man unbedingt haben will...
Aber das muss alles auf den Schwager des TE nicht zutreffen. Insofern brauchen wir hier auch nicht mehr zu spekulieren. Wir werden es erfahren, wenn der TE uns daran teilhaben lässt. Insofern Glückwunsch zum Erwerb des S3, und viel Spaß mit der Kiste.
Man könnte auch soweit gehen, den Wertekanon der verschiedenen Generationen zu hinterfragen. Mir drängt sich in den letzten Jahren immer mehr der Eindruck auf, dass die jüngere Generation sich nur noch über Äußerlichkeiten definiert (angefangen von Tätowierungen, gemachten Hupen, schicken Handys, riesigen Fernsehern bis hin zu schnellen Autos, die früher den deutlich Besserverdienenden vorbehalten waren). Macht einen das wirklich glücklich? Oder steckt dahinter nicht einfach nur der Wunsch, vor anderen besser dazustehen? Und um nochmal auf den Eingangsfall zurückzukommen: Wer sich jetzt mit einer auf Kante gestrickten Finanzierung den vermeintlichen Traum vom S3 erfüllt, der schraubt seine Ansprüche später nicht mehr zurück. Dann muss es irgendwann ein S5 oder sonstwas sein.
@meepmeep
Da liegst du völlig daneben. Das Durchschnittsalter von Neuwagenkäufern steigt kontinuierlich
https://de.statista.com/.../
das Durchschnittsalter beim Führerscheinerwerb steigt kontinuierlich
https://www.tagesspiegel.de/.../11188710.html
und die heutige Jugend weicht auf Car Sharing und Co aus.
Das Auto als Statussymbol war bei der Jugend der 80er und 90er Jahre im Fokus.
Genau die Generation, die Deutschland komplett kaputt gewirtschaftet hat und jetzt die Schuld für alles auf die heutige Jugend schiebt.
Die haben damals 35 h Wochen mit tollem Tarifvertrag gearbeitet und sich einen neuen Manta rausgelassen.
Sinnvolles wirtschaften wäre jetzt, für die nächsten 30 Jahre, das Rentenniveau bei sämtlichen zukünftigen Bescheiden zu halbieren.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 20:10:21 Uhr:
@meepmeep
Da liegst du völlig daneben. Das Durchschnittsalter von Neuwagenkäufern steigt kontinuierlich
https://de.statista.com/.../
das Durchschnittsalter beim Führerscheinerwerb steigt kontinuierlich
https://www.tagesspiegel.de/.../11188710.html
und die heutige Jugend weicht auf Car Sharing und Co aus.Das Auto als Statussymbol war bei der Jugend der 80er und 90er Jahre im Fokus.
Genau die Generation, die Deutschland komplett kaputt gewirtschaftet hat und jetzt die Schuld für alles auf die heutige Jugend schiebt.
Die haben damals 35 h Wochen mit tollem Tarifvertrag gearbeitet und sich einen neuen Manta rausgelassen.
Sinnvolles wirtschaften wäre jetzt, für die nächsten 30 Jahre, das Rentenniveau bei sämtlichen zukünftigen Bescheiden zu halbieren.
Seit wann war Manta die Jugend der 80er und 90er?
Oder meinst du Manta D???
Meine Güte, guck 'Manta, Manta' und schau' dir an wie die Typen früher waren, die heute im mittleren Management und in der Politik sitzen. Hatten ja auch keine Erziehung, die Eltern waren 68er.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 20:44:14 Uhr:
Meine Güte, guck 'Manta, Manta' und schau' dir an wie die Typen früher waren, die heute im mittleren Management und in der Politik sitzen. Hatten ja auch keine Erziehung, die Eltern waren 68er.
OMG
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 20:44:14 Uhr:
Meine Güte, guck 'Manta, Manta' und schau' dir an wie die Typen früher waren, die heute im mittleren Management und in der Politik sitzen. Hatten ja auch keine Erziehung, die Eltern waren 68er.
Du glaubst aber auch alles, was im TV läuft.
Richtige Mantafahrer waren in den 70ern, und sind Manta A gefahren.
Zurück zum endlos Thema.
Du hast auch Probleme einer Diskussion thematisch auch nur einige Schritte lang zu folgen, oder?
Da 'derailed' immer jedes Thema in irgend eine absurde Richtung, Diagnose Zappelphilipp.
Thema war nicht 'richtiges Mantafahren', sondern 'Trotteljugend mit Auto als Statussymbol'. Ob Manta oder GTI ist da im Kern egal.
Edit: Like von mir an die Gummikuh, ich muss da auch immer das gleiche denken.
Bitte keine weiteren Daumen von dir. Sonst glaube ich auf einmal noch wir wären auf einer Wellenlänge. 😉
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 10. Juni 2018 um 21:15:53 Uhr:
Du hast auch Probleme einer Diskussion thematisch auch nur einige Schritte lang zu folgen, oder?
Da 'derailed' immer jedes Thema in irgend eine absurde Richtung, Diagnose Zappelphilipp.Thema war nicht 'richtiges Mantafahren', sondern 'Trotteljugend mit Auto als Statussymbol'. Ob Manta oder GTI ist da im Kern egal.
Edit: Like von mir an die Gummikuh, ich muss da auch immer das gleiche denken.
Jetzt gehst du aber nicht nur in Richtung Verallgemeinerung
der 80er und 90er Generation, sondern du fängst auch noch an beleidigend zu werden.