Finanzierung abgelehnt
Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.
Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...
Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Muster Bank
Peter Müller
123456
443 Antworten
Oder als die geilste Zeit seines Lebens.
Zitat:
@shgfa schrieb am 9. Juni 2018 um 21:25:33 Uhr:
Oder als die geilste Zeit seines Lebens.
Da kann er zurecht happy sein.
Gibt Leute die bis zur Rente immer sparen und dann ex gehen.
Zitat:
@shgfa schrieb am 9. Juni 2018 um 21:25:33 Uhr:
Oder als die geilste Zeit seines Lebens.
Wenn die geilste Zeit des Lebens darin besteht, ein gebrauchtes Auto mit viel PS auf Pump zu fahren, dann stimme ich dir gerne zu!
Och, ich habe mir 1999 als ich als Zeitsoldat angefangen habe, einen Golf 2 GTI 16V auf Pump gekauft und die 4 Jahre mit dem waren klasse. Manchmal bin ich am überlegen mir wieder einen zu holen, dieses mal zahle ich aber bar. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@shgfa schrieb am 9. Juni 2018 um 21:40:07 Uhr:
Manchmal bin ich am überlegen mir wieder einen zu holen, dieses mal zahle ich aber bar. 😉
Lass es!
Nicht das Auto war dran Schuld, dass es die geilste Zeit deines Lebens war.
Das war einfach nur das Alter ... das empfindet eigentlich jeder so (es sei denn, es gab ungewöhnliche Schicksalsschläge).
Das Thema scheint ja unerschöpflich zu sein. 😁😁😁
Oder es war die Zeit beim Bund!
Es war wohl beides.
Ein super Auto und die Zeit beim Bund.
Als 2 Sitzer umgebaut mit Käfig, Gewindefahrwerk, Domstreben etc.
Leicht, gut motorisiert und herrlich direkt zu fahren.
Dann kam die Ehe und die Kinder und seit dem wird mit einer Ausnahme zwischendurch (E36 328i) Kombi bzw. Touring gefahren.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 9. Juni 2018 um 21:56:36 Uhr:
Oder es war die Zeit beim Bund!
Auch ohne Bund sehen die Menschen meist die erste Zeit der echten Selbstständigkeit als die Beste an.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 9. Juni 2018 um 08:18:47 Uhr:
Wie viele Leute sind mit einem dicken Sparstrumpf schon gestorben, nur um Festzustellen, dass das letzte Gewand keine Taschen hat? Man sollte nichts bereuen müssen, wenn man morgen aus dem Leben gerissen wird.
... ich sehe auch keinen Sinn darin, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.
Aber das Problem beim Sterben liegt darin, dass man den Zeitpunkt nicht kennt, was eine punktgenaue Planung in finanzieller Hinsicht unmöglich macht.
Daher ist es mir im Zweifelsfall lieber, wenn an diesem Tag noch was im Sparstrumpf übrig ist, als die letzten Jahre mit leerem Sparstrumpf fristen zu müssen, weil man älter wurde als finanziell geplant ... 😉
Zudem sehe ich bei den heute 20 - 30 Jährigen mit normalen Einkommensverhältnissen nicht das Problem, dass der Sparstumpf beim Tod zu prall ist, sondern eher das Problem, dass sie irgendwann feststellen werden, dass die Rente nicht für ein komfortables Leben reicht. Da wird dann so mancher den Spass, den er sich in jungen Jahren geleistet hat, bereuen.
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 10. Juni 2018 um 00:8:20 Uhr:
Da wird dann so mancher den Spass, den er sich in jungen Jahren geleistet hat, bereuen.
Sehe ich zwar genau so, glaube aber auch gleichzeitig, dass der konsequente Verzicht auf den S3 absolut nichts an dieser Situation ändern würde. Gesellschsftliches Problem.
Mir ging es nur darum, das ständig von Fahrspaz propagierte "Das letzte Hemd hat keine Taschen" ein wenig zu relativieren.
Die Ursache dafür ist ganz klar ein gesellschaftliches Problem, aber die Auswirkung kann für den Einzelnen ein ganz perrsönliches Problem werden.
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 10. Juni 2018 um 06:30:49 Uhr:
Mir ging es nur darum, das ständig von Fahrspaz propagierte "Das letzte Hemd hat keine Taschen" ein wenig zu relativieren....
Zumal bewegt er sich auf einem ganz anderen finanziellen Niveau als die meisten der jungen Fragesteller - zumindest wenn man die Geschichte von den 20%-Jahresnetto mal ganz grob hochrechnet.
Trotzdem wird nahezu ausnahmslos jedem jungen, fast mittellosen Menschen zur Finanzierung seines Traumes geraten.
Siehe auch den cupra300-Thread. Bei den dürftigen Angaben des dortigen TE kann man mMn unmöglich zur Finanzierung raten. Da müssten zuerst noch einige Infos fließen um das einigermaßen seriös beurteilen zu können .
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 10. Juni 2018 um 06:30:49 Uhr:
Mir ging es nur darum, das ständig von Fahrspaz propagierte "Das letzte Hemd hat keine Taschen" ein wenig zu relativieren.
Das ist jetzt wieder zu einseitig betrachtet.
Finanzielle Unabhängigkeit ist genauso wichtig, sogar noch wichtiger; schließlich betrifft dies einen jeden Tag.
Wer will morgens aufstehen und irgendetwas machen müssen, dass ihm keinen Spaß macht?
Und dabei geht es um Zeiträume bewussten Empfindens, beim 'letzten Hemd' ist man ja schon hinüber.
Trotzdem, asketisches Sparen, wie es hier immer propagiert wird, ist sicher nicht die Wahrheit.
Ich habe hier noch nie asketisches Sparen propagiert, wäre auch paradox bei meinem Fuhrpark 😉 . 20% des Jahresnettos dürften bei mir für die KFZ-Ausgaben nicht ganz reichen ... 🙄
Aber ich propagiere ganz klar sich finanziell im Rahmen seiner Möglichkeiten zu bewegen und dazu gehört, gerade bei der jetzt jungen Generation, auch ein wenig fürs Alter vorzusorgen, denn die gesetzliche Rente wird bei denen einen noch größere Lücke zum Erwerbseinkommen haben als bei meiner Generation.
Und da finde ich es fast schon verantwortungslos, jemandem mit 1.600 € netto darin zu bestärken, sich einen Wagen für über 40.000 € zu finanzieren. Denn diese Zustimmung will er doch für seinen Husarenritt haben.
Denn genau da kommt der gravierendste Unterschied zwischen Leasing/Finanzierung und Barkauf.
Wer sich diese 40.000 € schon nach Steuern verdient und abgespart hat, wird diese nicht so leichtfertig auf den Tisch des Autohändlers knallen, wie ein Anderer eben einen Leasing- oder Finanzierungsvertrag mit 500 € mtl. Rate unterschreibt.
Ich hab mir gestern meinen F-Type geholt. Aber ich denke, es ist ein Unterschied, wenn jemand der dem Ende eines finanziell erfolgreichen Berufslebens entgegensieht, mit vorhandenem Geld nochmal richtig Spass haben will, als wenn ein junger Mensch am Anfang seines Berufslebens sich mit einer Autofinanzierung über Jahre den finanziellen Spielraum für Urlaub, eigene Wohnung usw. usw. nimmt.
Hier müßte man wohl jedem als Erstes das führen eines Haushaltsbuches für 6 - 12 Monate empfehlen, damit er tatsächlich weiss, was im Monat übrig ist.
XF-Coupe
P.S.: Ich meine hier ausdrücklich nicht diejenigen, die im richtigen Maß leasen oder finanzieren, weil Leasing gerade finanziell attraktiv ist, sondern nur diejenigen die solche Instrumente dafür nutzen, mal ein paar Jahre Fahrzeuge deutlich über ihren finanziellen Möglichkeiten zu fahren.