1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung abgelehnt

Finanzierung abgelehnt

Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.

Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...

Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.

Beste Antwort im Thema

Muster Bank
Peter Müller
123456

443 weitere Antworten
443 Antworten

Mein Gott, PayDay hat eine falsche Angabe gemacht (über 260.000€), warum sollte das System nun zu recht rücken?

Eine Kreditwürdigkeit ist eben nur mit richtigen Angaben zu machen. In dem Fall hat er eine massive falsche Angabe zu seinen Ungunsten gemacht ... aber warum ist jetzt die Bank oder wer auch immer Schuld?

Verstehe auch nicht warum hier jetzt gleich wieder so ein Aufriss gemacht wird... Vier Wochen warten und eine neue Anfrage machen.

Zitat:

@PayDay schrieb am 25. Mai 2017 um 21:20:14 Uhr:


beim genaueren betrachten dann gesehen, das man dort KEINE hausfinanzierungen angeben soll.

Viele Banken rechnen Pauschalen für Lebenshaltungskosten und Wohnkosten. Gerade bei vereinfachten Verfahren, etwa bei Autokrediten. Wir machen das ähnlich, da bei uns beim Autokredit etwa der Nachweis der Kontoauszüge entfällt (wir prüfen nur den letzten Einkommensnachweis). Kreditraten sieht man in der Bankenauskunft der Schufa nicht. Nur Beträge und Laufzeiten. Daraus könnte man natürlich etwas errechnen, wenn man gewillt ist.

Das macht die Bank so, weil das Risiko beim Autokredit extrem überschaubar ist, zum anderen aber auch weil gerade Autohändler schnelle (Vorab-)Zusagen gewohnt sind.

Gibt der Autohändler allerdings höhere Wohnkosten als die Pauschale an, so übernehmen wir natürlich die Angaben, die uns gemacht wurden.

Insofern ist der ehrliche Kreditnehmer auch der dümmere. Etwas Schizophren, ich weiß. Manchmal möchte man scheinbar bewusst gar nicht zu viel wissen. 😉

Zitat:

Die Bank sieht das offenbar anders als du.

Vielleicht kannst du ja einen Privatkredit geben

Ich weiß gar nicht wieso gleich so rumgeblökt wird. In beiden Fällen besteht ja ein Gegenwert... Nach eigenen Angaben kann er 800,- EUR im Monat zur Seite legen. Der macht doch alles richtig. 😉

Zitat:

@Ascender schrieb am 26. Mai 2017 um 11:50:30 Uhr:


Insofern ist der ehrliche Kreditnehmer auch der dümmere. Etwas Schizophren, ich weiß. Manchmal möchte man scheinbar bewusst gar nicht zu viel wissen. 😉

Das würde ich nicht so sehen.
Ist man ein Grenzkandidat, ist es nicht so, dass man quasi einen Lottogewinn macht, wenn man durch so eine Angabe einen Kredit bekommt. Im Gegenteil, die Grenze sollte eigentlich deutlich höher liegen, auch wenn ich die Banken da verstehen kann. Sprich jede Ablehnung ist der Schutz vor sich selbst.

Ähnliche Themen

Ist ja nicht so als ob die keine Puffer und Pauschalen mit reinrechnen, wie ich schonmal hier erwähnt habe. Es ist nur die Frage wie viel Bearbeitungsaufwand/Zeit möchte man da investieren. Beim normalen Privatkredit schauen wir übrigens schon gründlicher. Beim Autokredit mit zwei zudrückenden Augen, weil das Risiko einfach sehr überschaubar ist.

Zitat:

@Ascender schrieb am 29. Mai 2017 um 06:28:56 Uhr:


Ist ja nicht so als ob die keine Puffer und Pauschalen mit reinrechnen, wie ich schonmal hier erwähnt habe. Es ist nur die Frage wie viel Bearbeitungsaufwand/Zeit möchte man da investieren. Beim normalen Privatkredit schauen wir übrigens schon gründlicher. Beim Autokredit mit zwei zudrückenden Augen, weil das Risiko einfach sehr überschaubar ist.

Was unterscheidet bei Euch in der Bank den Privatkredit vom Autokredit?
Ist das der KFZ-Brief oder andere Merkmale?

Ja, der (originale) Kfz-Brief und die Kopie des Kaufvertrags (als Bestätigung, dass der Kunde von dem Geld das Auto gekauft hat und als Eigentumsnachweis).

Ich frage nur weil es Banken gab wo dies nicht notwendig war und es dennoch als KFZ-Kredit lief... DIBA hat da mal mit geworben. Ich selbst kenn die Bedingungen aber nicht.

Ist dann eigentlich Vollkasko Pflicht? Sonst ist das ja alles, aber nicht risikoarm.

Erstaunlicherweise herrscht bei uns keine Vollkasko-Pflicht. Zumindest wollen wir da keinen Nachweis haben.

Es ist ja nicht so als ob die Bank nicht weiß welches Geschäft "risikoarm" ist und welches nicht.
Da gibt es eine ganze Abteilung, die schaut sich nur an welche Darlehen kaputt gehen, aus welchen Gründen, wer da Kreditnehmer ist, etc.

Wir nehmen an, dass dies an dem psychologischen Faktor hängt. "Wenn ich das Darlehen nicht zurückzahle krallt die Bank sich das Auto." Da ist bei einem normalen Ratenkredit die Schmerzgrenze offensichtlich weitaus niedriger mal eine Rate nicht zu bezahlen,...

Ich bin jetzt seit 10 Jahren hier in der Kreditabteilung. Wir hatten erst acht Ausfälle, und in der Regel ist uns kein großer Schaden entstanden, da die Autos immer versteigert werden konnten.

Ein wenig Schwund ist immer. Kredite sind kalkuliertes Risiko. Das ist einfach so. Andersrum würden wir ja nichts mehr genehmigen.

Wegen Schufa nochmal.
Meine Mutter wurde mal von so einem Staubsaugervertreter über den Tisch gezogen. Staubsauger verkauft, aber nie geliefert. Die Raten sollten aber gezahlt werden, bzw. wurden von der Bank gefordert. Alles Schreiben und Kundtun, daß der Vertreter ein Betrüger war, nutzte nichts. Der "Staubsaugervertreter" wurde sogar ca. 2-3 Monate später per Haftbefehl gesucht, weil er das bei allen Kunden gemacht hat. Anzahlung kassiert, Provision eh, und die Kunden wurden von Anwälten zu getextet. Das war ne Aktion über mehrere Monate, bis die Staubsaugerfirma mal auf den Hund gekommen ist.

Jo, und so kam es, daß meine Mutter, die noch NIE Schulden o.ä. hatte, einen Eintrag in der Schufa bekam.
Wurde auch so schnell nicht entfernt, da der Tatbestand (nicht gezahlte Raten) ja stand. Ist sozusagen fast wie in Stein gemeiselt.
Der Typ wurde aber irgendwann gefasst und beim x-ten Antrag wurde der Eintrag entfernt.
Andere Leute bekommen da einen Herzkasper.
Ich dagegen hätte diesen Vertreter entmannt. :-)

Für gewöhnlich werden doch nur unstrittige Forderungen bei der Schufa eingetragen.

Zitat:

@guruhu schrieb am 29. Mai 2017 um 15:25:33 Uhr:


Für gewöhnlich werden doch nur unstrittige Forderungen bei der Schufa eingetragen.

Nein, das ist leider nicht so. Wenn es danach ginge wären alle Einträge strittig und dann würde sich alles unnötig in die Länge ziehen.

Wenn der Eintrag ungerechtfertigt ist, dann regeln das die Parteien idealerweise unter sich. Wenn alles nichts hilft, dann ist ein Gang vor das Amtsgericht nötig.

War ja auch ne unstrittige Forderung. Denn die Staubsaugerfirma/bzw. diese Bank war es (hab ich falsch beschrieben, denn es lief über eine Bank), die die Forderungen für einen Vertrag stellte. Wo letztendlich diese Staubsauger alle hingeschickt wurden....k.A. Das war vielleicht auch der Fehler! Man hätte als Lieferadresse die eigene angeben sollen und nicht die von dem Betrüger, der das Ding dann liefern wollte. Deshalb wurde wohl nur 1 Artikel verschickt, den der Sack x-mal verkauft hat.
Er sollte jetzt wieder auf freiem Fuß sein. Bei unserer Rechtsprechung in D wohl klar. Das war vor weit mehr als 10 Jahren.

Also ich kenne es so, dass spätestens bei einem Mahnbescheid auch der Weitergabe der Daten an ebensolche Einrichtungen widersprochen werden kann/darf/muss.
Naja, es wäre nicht jede Forderung strittig. Irgendwann ginge es ja vor Gericht.

Ähnliche Themen