Finanzieren als Student nicht möglich ? Trotz Bankauskunft

Hallo,

ich würde gerne ein Auto finanzieren, jedoch hat bereits die BMW-Bank abgelehnt, da ich keinen Einkommensnachweis liefern kann. Auch eine Bankauskunft, welche belegen würde, dass definitiv genug Geld vorhanden sei wurde abgelehnt. Die Deutsche Bank hätte sich sogar dazu bereit erklärt der BMW-Bank gegenüber quasi als "Gläubiger" einzutreten, was bedeuten würde, dass eine Zahlung garantiert werde, dafür hätte sich die Deutsche Bank jährlich einen gewissen Zins genommen.

Ich verstehe das irgendwie nicht, denn ein Einkommensbescheid sagt heut zu Tage nicht mehr viel aus, sieht man ja bspw. bei Quelle, Opel usw. denn das kann sich 3 Monate nach dem Vertrag ändern.

Weiss jemand ob das bei Audi ebenso ist oder ob es da andere Wege gibt ? bspw. VW wirbt aktuell damit, dass sogar Arbeitslose ein Leasing erhalten, jedoch nur mit einer bestimmten Versicherung.

Gruß,
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Hallo,

ich würde gerne ein Auto finanzieren, jedoch hat bereits die BMW-Bank abgelehnt, da ich keinen Einkommensnachweis liefern kann. Auch eine Bankauskunft, welche belegen würde, dass definitiv genug Geld vorhanden sei wurde abgelehnt. Die Deutsche Bank hätte sich sogar dazu bereit erklärt der BMW-Bank gegenüber quasi als "Gläubiger" einzutreten, was bedeuten würde, dass eine Zahlung garantiert werde, dafür hätte sich die Deutsche Bank jährlich einen gewissen Zins genommen.

Ich verstehe das irgendwie nicht, denn ein Einkommensbescheid sagt heut zu Tage nicht mehr viel aus, sieht man ja bspw. bei Quelle, Opel usw. denn das kann sich 3 Monate nach dem Vertrag ändern.

Weiss jemand ob das bei Audi ebenso ist oder ob es da andere Wege gibt ? bspw. VW wirbt aktuell damit, dass sogar Arbeitslose ein Leasing erhalten, jedoch nur mit einer bestimmten Versicherung.

Gruß,
Alex

Wenn die Bank ablehnt hast du noch einige Möglichkeiten

1. Du bezahltst das Auto bar
2. Du suchst dir einen Bürgen
3. Du suchst dir einen Kredithai
4. Du heiratest reich ein
5. Du spielt Lotto
6. du träumst weiter.......

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino


1. man kann Bargeld nicht als Sicherheit hinterlegen...

Man kann es aber auf ein Sperrkonto einzahlen und als Sicherheit hinterlegen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von heltino


1. man kann Bargeld nicht als Sicherheit hinterlegen...
Man kann es aber auf ein Sperrkonto einzahlen und als Sicherheit hinterlegen lassen.

Wieso denn dann nicht einfach direkt Bar zahlen, sondern stattdessen das Bargeld blocken lassen und obendrein Finanzierungszinsen zahlen 😰

Sinnvoll, wenn Finanzierungszins niedriger als Habenzins.

Vielleicht hat er das Geld ja in Aktien investiert, die er nicht (noch nicht) verkaufen möchte.
Oder er hat reiche Eltern, die ihm monatlich Geld überweisen.
In dem Fall: Bürge suchen.

Vielleicht bekommt er Bafög, dann hätte er zwar nen Einkommensnachweis und bisschen Geld, aber eigentlich nicht für die KFZ-Finanzierung.

Vielleicht hat er eine hundertprozentige Möglichkeit entdeckt, im Casino Geld zu verdienen.

Vielleicht will er uns auch nur verarschen.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Ich verstehe das irgendwie nicht, denn ein Einkommensbescheid sagt heut zu Tage nicht mehr viel aus,
aber immernoch "mehr" als garnix in dieser richtung vorweisen zu können! was du auf dem konto angespart hast, kann morgen auch schonwieder verjubelt sein!

wenn ich mir allerdings so deine "autowünsche" (auch aus vergangenen threads) angucke, solltest du es vllt. mal ein paar nummern kleiner versuchen! vllt. klappts ja dann....

Oh Gottogott nachdem ich einige Beiträge vom TE gelesen habe beschleicht mich das Gefühl das der TE

A) eine Profilneurose hat : http://www.med1.de/Forum/Psychologie/29813/

Keine Angst es ist heilbar. Infos gibt hier: http://...-und-psychiater-im-netz.de/.../show.php3?id=1&%3Bnodeid

B) erst 12 Jahre ist  dann wäre das Auto  wohl passend http://www.hfgroup.cz/lifestyle/deti/soubory1/80930444847-A_00.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx


Auch eine Bankauskunft, welche belegen würde, dass definitiv genug Geld vorhanden sei wurde abgelehnt.

1) Bankauskünfte beinhalten keine Kontosalden, Avale gibts nicht für Konsumentenkredite.

2) Diplomarbeitsthemen wie "Das Autoquartett als Kundenbindungsinstrument in absatzseitig überbesetzten Märkten" erfüllen nicht den zur Erlangung eines akademischen Grades notwendigen Anspruch.

3) Sieh zu, daß Statussymbole nie das Wichtigste in Deinem Leben sind. Du kannst mehr, als Du denkst.

Im 1. Semester ( als ich noch Bahn fuhr ) habe ich mich gewundert warum bei uns auf dem Uni Parkplatz so viele gute Autos stehen.
Im 2. Semester habe ich die Lösung gefunden, es war absolut kein großes ding.
Jeden Monat 500€ Bafög kassieren + 150€ Kindergeld + mindestens 500€ Nebenjob + XX Spende von Eltern = mindestens 1150€ jeden Monat.

Als Student wohnt man meistens in einer WG, so dass man sehr wenig Mietkosten hat. Gegessen wird sehr oft in der Mensa.
Man hat so gut wie keine Versicherungen. Handy und Miete sind oft die einzigen Fixkosten die man hat.
Wenn nicht gekifft wird und man auch kein Alkohol Problem hat ist es möglich jeden Monat 500€ zu sparen.

Im 4. Semester konnte ich mir ein Auto für knapp 7000€ leisten, es wurde bar bezahlt.

Eigentlich wollte ich mir was besseres kaufen, ich hatte jedoch keine Lust mehr zu warten und weitere 10Monate zu sparen um mir was besseres kaufen zu können.

Es kann also durchaus sein das der TE genug Geld auf dem Konto hat, aber eine Finanzierung wird trotzdem nicht klappen.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Im 1. Semester...

Und nach der 67. Jobabsage nach Ende des Studiums hat man evtl Glück und bekommt unter der Hand von HR mitgeteilt, daß die Kohle besser in mehrere Auslandspraktika investiert worden wäre.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Im 4. Semester konnte ich mir ein Auto für knapp 7000€ leisten, es wurde bar bezahlt.

Dafür zahlst du das Bafög noch Jahrelang zurück auch eine nette Schattenrechnung

und was sit daran schlimm wen man das geld lukrativ angelegt hat

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


und was sit daran schlimm wen man das geld lukrativ angelegt hat

der TE? Nie, dafür ist der zu geil auf fette Autos und hätte sich wenn er Bares hätte schon längst sein Traumauto gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Jeden Monat 500€ Bafög kassieren + 150€ Kindergeld + mindestens 500€ Nebenjob + XX Spende von Eltern = mindestens 1150€ jeden Monat.

Wird der Nebenjob nicht aufs Bafög angerechnet?

Also mein Bruder ist auch Student, der bekommt 160 Euro Bafög monatlich und 100 Euro Taschengeld.
Davon muss er "nur" Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Sprit, Studiengebühren und Hobbies zahlen.
Und wenn da für 25 Euro neue Zündkabel gekauft werden müssen wegen Marderbiss, dann haut das ganz schön rein.

Natürlich hat er keinen 535d oder Scirocco R, sondern einen 91er Ford Fiesta mit 50 PS für 800 Euro.

Wenn mein Bruder von zuhause ausziehen wollte, und sich eine Studentenwohnung in der Nähe der Uni (300 Euro warm) holt, dann muss er sein Auto verkaufen und einen Job annehmen. Denn meine Eltern können sich die zusätzliche Miete nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln.

@TE: So sieht die Realität aus, also schalt mal ein paar Gänge zurück.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


und was sit daran schlimm wen man das geld lukrativ angelegt hat

Weil ein Studium ohne Auslandssemester/-Praktikum heutzutage fast sinnlos ist. Das Auto steht demzufolge mind. 6-12 Monate sinnlos rum oder muß verkauft werden. Damit haben sich die üblichen Quersubventionierungen via Kapitalanlage erledigt.

Es ist ja nicht so, daß ich ihm nix gönne. Aber wenn mir einer erzählen will, daß in seiner Bankauskunft steht daß das Geld reicht, ist das ein eindeutiges Zeichen für einen Träumer. Bankauskünfte sind keine Kontoauszüge sondern haben den Charakter von Empfehlungsschreiben. Da steht mit absoluter Sicherheit nicht ein einziger €-Betrag drin, geschweige denn " das Guthaben reicht" oder so ein Quatsch.

Bankauskünfte sind allgemein gehaltene Feststellungen und Bemerkungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kunden, seine Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit; betragsmäßige Angaben über Kontostände, Sparguthaben, Depot- oder sonstige der Bank anvertraute Vermögenswerte sowie Kreditinanspruchnahme werden nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Wird der Nebenjob nicht aufs Bafög angerechnet?

Von wievielen Nebenjobs weiss das jeweils zuständige Amt den wohl? In welcher Welt lebst?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Wird der Nebenjob nicht aufs Bafög angerechnet?
Von wievielen Nebenjobs weiss das jeweils zuständige Amt den wohl? In welcher Welt lebst?

Amen

Man ist bei der Beantragung des Bafögs sicherlich zur korrekten Angabe verpflichtet.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Man ist bei der Beantragung des Bafögs sicherlich zur korrekten Angabe verpflichtet.

also ungefähr so wie bei der jährlichen steuererklärung wo man die "exakte" entfernung zur arbeit angeben muss?!

dir dürfte doch bekannt sein, das die theorie desöfteren von der praxis erheblich abweicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen