Finanzamt

Opel Astra F

Hallo Leute,

Guckt mal nach, welche norm Ihr steuern zahlt und welche Norm Ihr wirklich habt.

Also mir ist heute aufgefallen das, dass Finanzamt mir Steuern für Euro1 verrechnet und ich habe aber Euro 2....

Ich musste bisher jedes Jahr 242,32€ zaheln obwohl ich mit €uro 2 nur 117€ zahlen müsste...

Naja werd da morgen erstmal Stress machen.

Halt euch auf dem laufenden.

Es handelt sich um den 71PS motor mit 52KW

Gruß
Kerstin

PS: wenn schonmal einer gegen vorgegangen ist wäre es LIeb wenn mir einer sagt wie es alles abgelaufen ist...

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Den müsstest aber eigentlich umschlüsseln lassen können auf D3, frag mal bei Opel Deutschland an. Evtl. gibts dann sogar die zuviel bezahlten Steuern zurück, weiss ich aber net.

Wie läuft denn so ein umschlüsseln ab????Kostet das was???was muss man dafür alles tun?????

Meines Wissens nach brauchst Du nur eine Bestätigung seitens des Herstellers, dass das Fzg. eine bestimmte Abgasnorm erfüllt, und damit marschierst Du dann zur Zulassungsstelle.
(Und wenn Du noch keine neuen Euro-Papiere hast, kostet der ganze Käse auch nochmal ca. 25,- extra, weil Deine alten Papiere entwertet werden und sie Dir neue ausstellen.)

die bürokratie in deutschland...wenn du euro 2/d3 drinne stehen hast, haste echt zuviel bezahlt...

Du bekommst aber alle zuvielgezahlten Steuern wieder seit du das Auto besitzt.

Wenn das stimmt, was OPEL mir sagte, dann richtet euch einfach nach dem Anfangsbuchstaben eures Motorcodes.

Alle X Motoren haben Euro2/D3 - Norm

Alle C Motoren haben Euro1/E2 - Norm

wie das mit den neuen Y und Z Motoren ist, weiß ich nicht

Y ist Euro 3 und höher

Z ist Euro 4

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Wenn das stimmt, was OPEL mir sagte, dann richtet euch einfach nach dem Anfangsbuchstaben eures Motorcodes.

Alle X Motoren haben Euro2/D3 - Norm

Alle C Motoren haben Euro1/E2 - Norm

wie das mit den neuen Y und Z Motoren ist, weiß ich nicht

Naja, die c Motoren bekommt man ja auch auf Euro2 oder sogar auf D3

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Naja, die c Motoren bekommt man ja auch auf Euro2 oder sogar auf D3

Es geht ja nicht um nachrüstung die haben ja nichts mit der Motornummer zu tun.

den c20xe kann man nicht auf d3 bringen. max euro 2!!

aber deiner ist d3, hatte mal den gleichen.

mfg michi

Habe den gleichen Motor und zahle 108,- € / Jahr, bei mir war das im alten Schein schon geändert!

Hallo Ihr,

----------------------
Original geschrieben von fate_md
Den müsstest aber eigentlich umschlüsseln lassen können auf D3, frag mal bei Opel Deutschland an. Evtl. gibts dann sogar die zuviel bezahlten Steuern zurück, weiss ich aber net.
---------------------------

Stimmt , die zuviel bezahlten Steuern bekommt man auf Antrag zurück. Da kann hier ja ganz schön was zusammenkommen.

Die Anfrage bei Opel Deutschland kannst Du Dir sparen. Die Antwort ist eine Unverschämtheit, immerhin hat man mal für eine Menge Geld eines ihrer Autos gekauft.
Hier die professionell kundenvergraulende Antwort von Frau Tina Hartmann:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die von Ihnen gewünschte Schadstoffumschlüsselung an Ihrem Astra-F-Caravan
bestätigen wir gerne.

Technische Bestätigungen bedingen einen erhöhten Arbeitsaufwand, daher
bitten wir um Ihr Verständnis, dass Ihre Anfrage kostenpflichtig ist.

Zur Bearbeitung wenden Sie sich bitte an einen Opel Händler oder Opel
Service Betrieb, der Sie auch über die anfallenden Kosten informieren wird.

Unser Antwortschreiben wird dann Ihrem Opel Partner zugesendet.

Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Ihre Anfrage
direkt erledigen zu können.

Mit freundlichen Gruessen / Kind regards,
Tina Hartmann
Service Center Technik
Tel. Nr. 0049 6142 77 5010
E-Mail: Tina Hartmann/DE/OPEL/GMC@GME

Welches BJ war dein Astra noch 95?
habe heute bei einem Kollegen gesehen der hat auch noch "E2" drin stehen, der fährt einen Caravan EZ 1/95
der zahlt auch 224 Euros/jahr also Euro 1
Aber was anderes ich möchte keine Werbung für ein anderes Forum machen 🙂 schaut trotzdem mal hier vorbei wird euch sicher interessien

http://www.dasopelforum.de/showthread.php?t=98226

dort gibt es etwas zum downloaden was euch vielleicht hilft

Zitat:

Original geschrieben von triplesix


Ist soweit korrekt! Der X16SZ hat D3, ohne dass irgendwas am Motor geändert werden muß (KLR, etc.).

Soweit nicht korrekt, der X16SZ hatte ab Werk nur Euro 2, man konnte ihn auf D3 umschlüsseln, was auch viele Leute gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von triplesix


(Und wenn Du noch keine neuen Euro-Papiere hast, kostet der ganze Käse auch nochmal ca. 25,- extra, weil Deine alten Papiere entwertet werden und sie Dir neue ausstellen.)

Also bei uns kosten die Euro Papiere keinen Cent extra. Ne normale Zulassung inkl. neuer EU Papiere kostet hier bei uns 11,20€, wenn man neue Schilder braucht, kommen nochmal 15€ drauf.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGsi-RV


den c20xe kann man nicht auf d3 bringen. max euro 2!!

Den XE bekommt man auch auf D3, das Ganze habe ich hier aber schon mind. 10 mal erklärt 😉

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Es geht ja nicht um nachrüstung die haben ja nichts mit der Motornummer zu tun.

Du brauchst auch keine Nachrüstung, unser C16NZ im Kadett ist z.B. ohne weiteres auf Euro 2 geschlüsselt, ohne KLR oder sonstiges.

Der X16SZ hat D3 ab Werk. Wenn der Wagen nur mit Euro 2 oder Euro 1 eingetragen ist dann weil es die Schadstoffklassen noch nicht gab und somit auch nicht vom Werk aus eingetragen werden konnten.

ich habe den Motor mit 55 KW 75 PS...zahle auch um die 250 Euro Steurn im JAhr.... Es wird mir Euro 1 berechnet, ist das so richtig oder müsste ich ne andere Norm haben ?

Deine Antwort