FIN und Auto passt nicht zusammen
Mir wurde eine guterhaltene S-Klasse W140 EZ 02/92 angeboten. Der Wagen ist 118 tkm in Deutschland und ab 03/00 76 tkm in Spanien, insgesamt 194 tkm gelaufen. Nach zwei deutschen und zwei spanischen Vorbesitzern steht er nach 18 Monaten in 5. Hand zum Verkauf. Ausgeliefert wurde lt. FIN und Scheckheft er in der Farbe 126U Blauschwarz metallic, 216A Leder schwarz, 412 Stahlschiebedach, angeboten wird er in 480 Manganbraun, mit Leder 235 creme. Der Verkäufer ist überzeugt dass einer der Vorbesitzer den 31 Jahre alten Wagen restaurieren ließ, Rechnungen, Belege, Hinweise oder Spuren gibt es nicht. Die Lackierung sowie das Interieur erscheinen gut erhalten und absolut original. Foto ist angehängt.
Wie kann das sein, was meint ihr dazu?
40 Antworten
Also ich würde sagen:
1. Wenn er in dem Land, in welchem er zugelassen werden soll, durch den TÜV gegangen ist, und das anstandslos.
(Aber: Wer hat den TÜV machen lassen? Der Verkäufer? = Das sagt gar nichts. Dann würde ich ihn zu einem TÜV meiner Wahl bringen.)
+
2. Du ihn bei MB (Spanien?) und ggf. bei der Polizei checken lässt.
Und Dir (schriftlich) bestätigen lässt, dass nichts gegen das Fahrzeug vorliegt.
+
3. Du ihn von einer Werkstatt Deiner Wahl, die sich mit 140ern auskennt, nochmal explizit checken lässt.
=
Dann spräche eigentlich nicht mehr so viel dagegen.
Würde ich meinen.
Denn
Klar kann jemand ihn umgefärbt haben innen und außen und hat das nicht eingetragen...
Und wenn alles handwerklich gut gemacht ist...
Und Du damit leben kannst und willst...
Dann, warum nicht...
Hallo Werner,
danke für Deinen konstruktiven Beitrag, der zumindest eine Frage klärt. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich als Sammler diesen Wagen einschätze, die letzten 20 Jahre lassen sich nicht richtig nachvollziehen, vele Standzeiten, verstorbene Vorbesitzer, dazu kommen anstehende massive Instandhaltungsarbeiten, der Preis passt auch noch nicht. Kann Dich bei Interesse.auf dem laufenden halten.
Gruß Frank
Also, wenn alles gut mit ihm ist:
Ich finde ihn optisch toll
Ähnliche Themen
Ah so erkennt man die Verstellungen am Fahrersitz. Also nur neu bezogen oder gefärbt. Der Farbton sieht zwar nicht original aus aber auch nicht unschön.
Optisch stört mich auch was an dem Bisonbraun aber nicht so eindeutig. Hatte mal einen Bisonbraunen C126 … aber ist auch schon über 20 Jahren her. Ich meine aber das Braun war in der Sonne nicht so hell glänzend.
Gab es beim W140 Vormopf nicht noch die Farbe auf dem Typschild eingeschlagen am Schlossträger im Motorraum - oder gab es das da nicht mehr … weiß das hier jemand?
Hallo OJG,
es stimmt, neben dem angeschraubten Typenschild gibt es ein genietetes, überlackiertes, allerdings nur mit Code der Produktion. Leider habe ich dazu kein Foto.
Kannst Du mir sagen, wo eventuell weitere Stellen mit der Fahrgestellnummer zu finden sind,
Danke&Gruß
Frank
Puh - 140 ist schon was her.
Mit etwas Geduld wird Dir hier noch jemand antworten der aktuell einen hat und konkrete Hinweise geben kann.
Ich würde mal im Beifahrertürrahmen schauen.
Moin,
Wenn ich.mich recht entsine ist die Fahrgestellnumer auf der Quertraverse im Beifahrer-Fußraum eingeschlagen. Der Teppich besitzt extra einen Ausschnitt. Sitz ganz nach hiten fahren dann sollte die FIN zugänglich sein.
Beste Grüsse
Matthias
Die VIN müßte auf dem Querträger - direkt ! - vor dem Beifahrersitz (im Fußraum "Bodenblech"😉 zu finden sein. Hier muß ein Stück Teppich hochgeklappt werden. Dann müßte hier die VIN direkt in das Blech eingeschlagen sein.
Gern davon einmal ein Foto (hochgeklappter Teppich), wenn Du sie dort gefunden hast. (Ggf. die gefundene VIN unkenntlich machen)
[Das wollte ich bei Blau Bär auch schon machen. Aber er hat mich bisher nicht herangelassen. Der Bär ist etwas eigensinnig. 😰]
O. K. Matthias war etwas! schneller als ich.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Wie ist denn der Motorraum lackiert? Normal baut niemand den Motor aus, um dort alles passend zu lackieren.
Das mit den Sitzen würde mich nicht stören. Bei viel Sonne wird Leder schon mal brüchig. Wenn da jemand alles neu bezogen hat, ist das super.
Wenn das originale nur umlackiert ist, ist das nicht so gut. Die Farbe wetzt sich mit der Zeit ab. Ausserdem kann man mit etwas Spachtel und Farbe komplett kaputtes Leder wieder wie neu aussehen lassen, aber nicht lange.
Zitat:
Ausgeliefert wurde lt. FIN und Scheckheft er in der Farbe 126U Blauschwarz metallic,
Blauschwarz ist doch 199....
Moin Moin !
Zitat:
Es scheint tatsaechlich so zu sein, denn in der Datenbank von CarVertical wurde nichts Negatives gefunden...weder gestolen, noch Totalschaden oder sonstiges.
Natürlich nicht! Oder glaubt hier jemand, eine Fzg wird mit einer FIN versehen , die als gestohlen gemeldet ist? Dafür wird ein billiger Totalschaden aufgekauft und dessen Papiere und FIN verwendet.
MfG Volker
Das Leder ist definitiv nachgerüstet, das sieht man schon an den Sitzverkleidungen, die sind bei beigen Leder nämlich ebenfalls beige, auch die Kunststoffteile der Türe haben eine andere Farbe. Ich hänge mal ein Bild an, wo man das gut sehen kann.
Ich mache es jetzt kurz....passt der Preis...kaufen 😉
Alles weitere bringt dich hier nicht weiter; es wurde, denke ich, alles gesagt und geschrieben.
LG Werner