FIN nach Scheibentausch

Mercedes E-Klasse S212

normalerweise ist die FIN ja auch unten hinter der Windschutzscheibe angegeben.

Bei meinem Dicken wurde heute die WSS getauscht, nun ist aber keine FIN mehr da, sondern es steht dort nur noch Mercedes-Benz.

Ist das normal, oder wurde hier einfach nur geschlampt?

53 Antworten

Und nochmal. Bei mir war die FIN in dem Fenster lesbar.
Ich schaue mal, ob ich Bilder finde mit der alten Windschutzscheibe, und ich die Stelle aufzoomen kann.
Gibbet doch nicht. Bin doch nicht blöd :-)

Wenn dort keine FIN vorhanden ist, ist im Sichtfenster ein Raster aus (schräggestellten) Mercedes-Benz Schriftzügen und Mercedes-Sternen sichtbar.
Siehe Bild.

Asset.JPG

Habe leider keine Bilder gefunden, bei denen man nach aufzoomen etwas erkennen kann.
Ich habe jetzt nochmal geschaut. Mein Fahrzeug ist von 10.2011 und wurde in Deutschland erstzugelassen. Es war ein Behördenfahrzeug vom Landratsamt Böblingen. Vielleicht hatte ich deswegen die FIN in der Windschutzscheibe?
Was ein GCC Fahrzeug sein soll weiß ich immer noch nicht. Bei Google finde ich dazu auch nichts.

@211222
Genau so sieht es jetzt bei mir auch aus

Ähnliche Themen

War gerade mal auf dem Parkplatz. Dort stehen mit meinem 9 Fahrzeuge. Opel, VW, Nissan, alle haben in dem Fenster die FIN stehen. Nur meiner nicht mehr

Du wirst doch dein 212er nicht mit dem annern "Kraam" vergleichen wollen............... 🙄😛

Bei Opel, VW und Anderen steht die VIN seit Jahren in der Windschutzscheibe. Bei Mercedes in der Regel nicht.

Nein. Meiner ist natürlich der Beste auf dem Platz. Aber die FIN war vorher trotzdem da drin.

Zitat:

@Thomas 777 schrieb am 26. Oktober 2019 um 15:29:41 Uhr:


Habe leider keine Bilder gefunden, bei denen man nach aufzoomen etwas erkennen kann.
Ich habe jetzt nochmal geschaut. Mein Fahrzeug ist von 10.2011 und wurde in Deutschland erstzugelassen. Es war ein Behördenfahrzeug vom Landratsamt Böblingen. Vielleicht hatte ich deswegen die FIN in der Windschutzscheibe?
Was ein GCC Fahrzeug sein soll weiß ich immer noch nicht. Bei Google finde ich dazu auch nichts.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Golf-Kooperationsrat

Also bei mir war vorher die FIN drin, sonst wäre es mir doch nicht aufgefallen, dass sie nun fehlt...

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:33:16 Uhr:


Es gab nie und nimmer bei einem EU w212 eine FIN in der Scheibe.

... ob... S212 bei mir, nicht W212 ... aber EU-Fahrzeug aus Schweden mit sichtbarer FIN unter der Scheibe ...

sG, nbg_lennon

@oldshat
Genau so bei mir.

Zitat:

@oldshat schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:28:18 Uhr:


Also bei mir war vorher die FIN drin, sonst wäre es mir doch nicht aufgefallen, dass sie nun fehlt...

Schau dir deine Datenkarte an. Da müsste der entsprechende Verkaufscode hinterlegt sein. Und abgesehen davon ist das ein Typschild was auf die Armatur geklebt ist. Das bedeutet die Werkstatt kann hier nichts falsch machen.

Du müsstest Code 989 in der Datenkarte haben.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@lejockel schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:32:31 Uhr:


VorMopf VIN lesbar. Mopf nix VIN.

mein 212er-Vormopf (gebaut 9/11) hat definitiv keine Angabe der FIN im Fenster. Der Ausschnitt in der WSS ist drin, aber dahinter eben nur das schwarze Feld. Dies ist bei Daimler seit Jahren (auch bis in die aktuelle Zeit) so, dass die FIN nicht sichtbar ist, außer es geht in ein Land, in welchem es vorgeschrieben ist.

Bei anderen Herstellern ist's anders und von irgendwelchen Zugmechanismen habe ich noch nie was gehört. Die Zollpapiere sind eh andere und der Zoll schaut - wie übrigens auch der TÜV - immer nach der eingeschlagenen FIN und nicht auf irgendwelche Aufkleber (selbst das Typschild reicht nicht).

Ob 989 bei Fahrzeugen für Deutschland (erkennbar z.B. am Code 229L oder 2XXL) zusteuerbar war, kann ich spontan nicht sagen. Selbst wenn's den Code gibt, bedeutet dies noch lange nicht, dass er für jede Ländervariante auch baubar ist. Ich selbst habe z.B. Code 261 (mit dem wären die damals noch verklebten BE-Aufkleber auf dem Kotflügel entfallen) versucht, zusteuern zu lassen (für Exportfahrzeuge wär's gegangen). Ging nicht, nur als Sonderauftrag (sauteuer), obwohl der Code ja da war.

Von daher ist bei Fahrzeugen für Deutschland die FIN im Normalfall von außen nie sichtbar.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen