Filter, von welchem Hersteller

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Ich hätte mal eine spannende Frage 😁

Bisher habe ich als Innenraumfilter & Motorluftfilter die originalen Audi Filter gehabt - Kosten knapp 35,- EUR

Nun wird es an der Zeit diese langsam zu wechseln: ich schwanke zwischen Bosch und Mann...

...gibt es hier gravierende Unterschiede?

Spricht überhaupt noch etwas für einen originalen Filter von Audi?

Schöne Grüße!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch vs. Mann' überführt.]

48 Antworten

Meine Frage war eher auf die unterschiedlichen öle bezogen, brauch ich fürs 5w30 nen anderen filter als beim 0w40?

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von QuattroStepka


Meine Frage war eher auf die unterschiedlichen öle bezogen, brauch ich fürs 5w30 nen anderen filter als beim 0w40?

Gruß

Roland

Dann musst du die Frage auch eindeutig stellen, aber natürlich ist es dem Ölfilter egal, welche Suppe eingefüllt wird.

Ok Ok falsch ausgedrückt :-D
hat zufällig jemand die Original Teilenr. vom Luftfilter, Ölfilter und dem Innenraumfilter fahre nen A6 4F Bj.2006 3,2 Quattro S-line. Wollte die Filter mal die Tage wechseln weis nur nicht genau was und wo ich am besten bestellen soll.

Für Hilfe wäre ich sehr dakbar

Gruß
Roland

Kann keiner weiter helfen? ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuattroStepka


Kann keiner weiter helfen? ?

Doch, der Freundliche, denn die TN sind abhängig von der FIN. Oder gleich mit Audi Göttingen Kontakt aufnehmen:

http://www.ebay.de/.../m.html?...

A6 4F 2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen ?

Brauchen einen neuen Luftfilter für den A6 4F 2,7 TDI
Finde passende Filter von : Mapco, Alco, Mahle, Knecht, Mann.
oder ist das egal sind alle gleich von 14 bis25€ ?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen?' überführt.]

Zu den Filtern steht doch nun wirklich schon zur Genüge im Forum.

Nimm die üblichen Verdächtigen (MANN, Mahle, Knecht, UFI , WIX, Hengst, Bosch, Purflux). Lass die Finger von Mapco, SCT-Mannol & Co.

Empfehlung: Den Luftfilter alle 40.000Km und nicht 60.000Km (wie vorgeschrieben) wechseln, da sich dieser schnell zusetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen?' überführt.]

Danke
hatte ja schon geguckt aber die Meisten die ich gefunden hatte wollten so ein von KN einbauen das wollte ich aber gar nicht haben .

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen?' überführt.]

Hier stehen zum Beispiel auch gute Tips drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen?' überführt.]

Zitat:

@Schiffelmann schrieb am 26. Mai 2015 um 16:29:07 Uhr:


Hier stehen zum Beispiel auch gute Tips drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,7 TDI 2007 Luftfilter welche Marke kann man kaufen?' überführt.]

Dein link bezieht sich auf dieses thema ;-)

So ist es! Das Thema wurde hierher verschoben.

Hallo zusammen,

Was haltet ihr von Bosch vs. Mann Filtern, welches ist besser?

Danke im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch vs. Mann Filter?' überführt.]

Ich persönlich bevorzuge die Mann Luft und Ölfilter, für mich die beste Qualität.
Gruß Julian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch vs. Mann Filter?' überführt.]

Ich ebenfalls Mann Filter, verbauen wir in der Werkstatt eigentlich nur.

Nutze ich auch in meinen Fahrzeugen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch vs. Mann Filter?' überführt.]

Ich mache es vom Preis abhängig, in den letzten Jahren habe ich Filter aller Art überwiegend von Bosch gekauft. Hin und wieder Mann, Mahle oder Hengst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch vs. Mann Filter?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen