Fiesta TDCI 1,6 "EAC FAIL"

26 Antworten
Ford Fusion JU2

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
nach einer kleinen Spritztour gestern Abend konnte ich die Rückfahrt nur noch mit einer maximal Geschwindigkeit von 30 Km/h sowie unrund laufendem Motor "Ford"setzen.
Im Display blinkte wie wild die Fehlermeldung
"EAC FAIL"

Der Wagen ist Nagelneu und hat noch keine 800 Km runter. Ich weiß, habe Garantie, aber vieleicht kann man das problem ja auch einfach selbst beheben.

Gruß Prof

26 Antworten

Am Besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, danach weiss man bestimmt mehr 😉
Darin steht ausführlich was defekt ist oder geprüft werden muss.
 
 
 

Hallo,

habe den 2006-er TDCI 90PS Fiesta und im Handbuch steht eindeutig, daß man den Wagen nicht leer fahren soll und das die Leistung kurz vom Leerfahren deutlich verringert wird. Später geht sogar der Motor selber aus, damit da nicht passiert.

Vielleicht kennt jemend dieses Problem als TDCI Fahrer...
O.T.
Irgendwie kann ich mich mit dem Knacken direkt nach dem Einkuppen und den ersten zwei(drei) Gängen nicht anfreunden. Es scheint das Spiel der Räder zum Getriebe zu sein, bis die vom Getriebe mitgenommen werden. Auf Dauer kann das auch für die Zahnräder nicht gut sein...

Grüße,
Gregor

Hallo,

das gleiche Problem hat mich auch eine Zeit lang gequält. am Ende war es der Luftmengenmesser. Seitdem der ausgetauschet ist, herrscht Ruhe.

Gru?

Frank

Bei Meldung EAC Fail am benziner muss fehlercodes ausgelesen werden,TSI dazu gibt es.

Ähnliche Themen

So.... natürlich habe auch ich, als Fiesta- Fahrerein, dieses Problem wie ihr... Vor 2 Wochen war ich in der Fachwerkstatt... die haben den fehlerspeicher ausgelesen und irgendwas neu programmiert, mit dem Hinweise, dass wenn es nochmal auftritt soll ich nochmal vorbei kommen... es trat Freitag natürlich wieder auf :-( Also war mein erster Weg wieder der in die Werkstatt... heute erhielt ich den Anruf des Grauens... irgendein Modul was zum Motor gehört ist kaputt und müsse getauscht werden. Nach der Frage was der Spaß kosten soll (ich bereue sie immer noch) erhielt ich die Anwort, das ich mit 1000 Euro wohl dabei wäre! Und mit der Tankfüllung hat es meiner Meinung nach nichts zu tun.... bei mir ist es bei vollem und bei halb vollem Tank aufgetreten... Ich wünsch allen noch viel SPaß mit der Fehlermeldung "EAC fail"

Moin!

Frauchens Fiesta macht das Problem auch... Da es ein Gasfahrzeug ist und er aus diesem Grunde nie viel Benzin an Bord hat, wäre das schon möglich... aber... ich weiss nicht...! So 2-3 Balken hat die Tankanzeige schon immer!
Ich habe den Fehler mal ausgelesen. Es ist der Gaspedalsensor. Nun ist halt die Frage, ob es wirklich der Sensor ist oder nur eine Leitung bzw. ein Steckverbinder. Also, Elektronikfehler können einen echt den Nerv rauben, da keine Werkstatt die mehr anständig diagnostizieren kann, sonder meist nur noch an den Symtomen rumgedocktert wird und ausgetauscht.
Das Betrifft nicht nur Ford!

Alex

Ich bin gestern morgen in meinen Fiesta eingestiegen und habe den Motor gestartet. Der Motor drehte wie immer erstmal ein bisschen höher (so 1500 U/Min.). Ich bin diesmal nicht sofort los gefahren weil sich der Motor etwas komisch anhörte, und dann blinkte plötzlich die Fehlermeldung "EAC Fail" im Display auf. Ich habe dann im Stand einfach mal das Gaspedal voll durchgetreten und er drehte nicht höher als 2000 U/Min. Dann habe ich den Motor aus- und sofort wieder eingeschaltet und das Probl. und die Fehlermeldung waren verschwunden und sind bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. Mein Tank war fast ganz voll (ca. 15 km gefahren seit dem letzen Tanken).

Ich habe einen FoFi MK6 Bj. 02, 1,4 l mit 80 PS (ca. 97000 km)

Was meint ihr? Hat mein FoFi ein Problem?

moin moin, ich hatte vor zwei Wochen einen EAC-FAIL mit meinem FoFi, 1.6 16V TDCi mit 90 ps (6.2005).
Den Niederländischen Ford-Händler vor Ort (ich war in den Niederlanden als es passierte) hat den Chip resettet (mehr als 9 Fehlermeldungen) aber Heutemorgen leider wieder dieser Fehler...... Der Motor habe ich ausgeschaltet und nach ein par Minuten wieder eingeschaltet und der Fehler war verschwunden. Mal gucken was es Heuteabend macht. Das Auto werde ich aber zur Werkstatt zu Hause vor Ort bringen, mal schauen was jetzt wirklich los ist..... sch****

hallo,
Als ich bei ford war, kam heraus, dass der wagen ein defekt am turbolader hatte. (ca .1500 €)

mfg

Hallo.

Hier tritt auch EAC FAIL in Verbindung mit der Motorwarnlauchte auf.
Kann nach einem Neustarten weg sein, aber es kam schnell wieder.
Gibt es ein paar Dinge die man selbst und ohne Fehlerlesegerät kontrollieren kann?
Es ist ein Fieata 2002 MK6 1.6 Benziner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen