Fiesta ST200 bj.16 Mit einer Leistung vom ST182
Servus Leutz, ich bin neu hier und wünsche vorab schöne Feiertage und ne gute Gesundheit.
Zum Auto
Erworben hab ich den ST200 mit 26'000km vor nicht all zu langer Zeit. ( par Monate ) mein 3.ST.
Zum mich Irreführenden Problem;
Beim Fahren fühlt der Motor sich im oberen Drehzalbereich ab 4000 eher "träge" an, dazu gibt der soundcompostor gar kein Ton von sich."ist neu"
Nach langem gesuche und rumgeprüfe bin ich mal auf den Leistungssprüfstand.
Werte:
197ps bei 290Nm im overboost
Angegebene Werte für ST200
215PS und 320Nm
Die obere Leistung hatte damals mein ST180 gedrückt.
Bei Ford wurde mal ein neues Motorsteuergerät verbaut
und die angeblich korrekte Software aufgespielt, wobei mein ST200 als normaler ST bei Ford im Programm steht und somit sehr warscheinlich die ST182 Software aufgespielt wurde, dies wurde mir dann noch bestätigt.Hat jemand das gleiche Problem?
35 Antworten
Update" Software ist in i.O
Neue Zündspulen/ Kerzen original neu
Aktivkohlebehälter neu, Tankentlüftung neu
Turbolader laut Ford i.O
Keine Fehlereinträge///
Symposer (neu)weiterhin ruhig, Schläuche i.O
LMM neu
Kraftstoffdrucksensor am Rail neu
Nockenwellenversteller/ Sensoren neu
--> Keine grosse Besserung
Der Leerlauf bleibt unruhig
Beim Lastwechsel, bei leichter Bergauffahrt "am meisten Merkbar" und bei konstanter Geschwindigkeit spürt man Drehzahlschwankungen, als wenn man dauernd Gas gibt und loslässt.
Bei hoher Drehzahl vibriert der Motor, kann aber auch ein Gefühl sein.
Könnte hier ein verrückt spielender Temperatursensor, eine Drosselklappe oder die Kraftstoffpumpe im Tank eine Rolle spielen?
Anbei muss ich hinzufügen dass zwischen 3 Spritsorten Unterschiede ergeben, bei 102 läuft er am besten, der symposer macht dann etwas Kravall und ist leistungstechnisch i.o bei 95er nicht zu reden
Update und Frage.
Der Vorbesitzer hatte ein Kinderstuhl vorne aufm Beifahrersitz.
Beim Fahren vorhin hab ich den Sitz nach hinten eingestellt, auf einmal war die Gasannahme weg, resp. Seeehr schwach.
Ich bau den morgen aus und kontrolliere die Verkabelung und Steckverbinder.
Welche Kabel und Steuergerät befinden sich dort?
Falls einer was weiss, Antwort sehr willkommen.
Ähnliche Themen
Guck dir mal den Motorkabelstrang vor dem Luftfilterkasten, unterhalb, unter/vor der Batterie an, der kann an dem Längsträger der Karosserie scheuern. Sporadisch Kurzschluss verschiedener Kabel der Motorsensoren/Stellglieder usw.
Zitat:
@Balu_94 schrieb am 27. Januar 2024 um 19:48:06 Uhr:
Update und Frage.
Der Vorbesitzer hatte ein Kinderstuhl vorne aufm Beifahrersitz.
Beim Fahren vorhin hab ich den Sitz nach hinten eingestellt, auf einmal war die Gasannahme weg, resp. Seeehr schwach.
Ich bau den morgen aus und kontrolliere die Verkabelung und Steckverbinder.
Welche Kabel und Steuergerät befinden sich dort?
Falls einer was weiss, Antwort sehr willkommen.
Unterm Beifahrersitz befindet sich optional die Sonderausstattung Keyfree Steuergerät RFA, was mittels HS-CAN Netzwerk an verschiedene andere Steuergeräte angeschlossen ist, zum Beispiel am Motorsteuergerät/Kombiinstrument/ABS usw.
Wenn der HS CAN einen Kurzschluss/Wackelkontakt/Scheuerstellen hat,das führt tatsächlich zu vielen verschiedenen Problemen.
Ok Bedankt,
Unterm Sitz selbst befindet sich so ein kleiner grauer Kasten mit einem Stecker, wenn man sich drauf sitzt jedesmal "gedrückt wird.
Das Kabel von diesem Kasten baumelt einfach so rum und ist aus der Befestigung raus, ich kuck mal nach, und schicke ein paar Fotos
Airbags haben nicht ausgelöst??
Sämtliche Verbinder, Stecker, sowie das Kabel selbst sind i.O.
Das permanente Verhalten von Gas los/betätigen ist noch immer da, zwar etwas weniger.
Im Sommer ist keines der Probleme vorhanden.
Das Problem kommt und geht mit Thermischen Unterschieden.
Ich hatte die Tage auf die Drosselklappe getippt
Was soll da unterm Sitz sein? Das ist alles richtig so. Warum fragst du mich ob die Airbags ausgelöst haben?
Man klemmt natürlich zuerst die Batterie ab,bevor man Stecker am Sitz trennt. Dann mindestens 1 Minute warten. Unterm Sitz hast du kein Keyfree Steuergerät? Weil die Elektronik im Sitz ansich hat ja nichts mit dem Motorlauf zu tun. Da ist nur Sitzheizung/Seitenairbag und Gurtschloss-Schalter drin.
Das hab ich ja getan : D
Doch genau das hab ich drin, kann das die Fehler machen die ich beschreibe?
Zumindest den High Speed Can Datenbus kann es stören. Oder solche grundlegenden Dinge wie Zündung usw.
Dann hätte man aber sicherlich Fehlerspeicher Einträge im RFA Steuergerät und in vielen weiteren Steuergeräten.
Zitat:
@Balu_94 schrieb am 23. Dezember 2023 um 20:48:30 Uhr:
Servus Leutz, ich bin neu hier und wünsche vorab schöne Feiertage und ne gute Gesundheit.
Zum Auto
Erworben hab ich den ST200 mit 26'000km vor nicht all zu langer Zeit. ( par Monate ) mein 3.ST.
Zum mich Irreführenden Problem;
Beim Fahren fühlt der Motor sich im oberen Drehzalbereich ab 4000 eher "träge" an, dazu gibt der soundcompostor gar kein Ton von sich."ist neu"
Nach langem gesuche und rumgeprüfe bin ich mal auf den Leistungssprüfstand.
Werte:
197ps bei 290Nm im overboost
Angegebene Werte für ST200
215PS und 320Nm
Die obere Leistung hatte damals mein ST180 gedrückt.
Bei Ford wurde mal ein neues Motorsteuergerät verbaut
und die angeblich korrekte Software aufgespielt, wobei mein ST200 als normaler ST bei Ford im Programm steht und somit sehr warscheinlich die ST182 Software aufgespielt wurde, dies wurde mir dann noch bestätigt.Hat jemand das gleiche Problem?
Wurde die Kompression mal geprüft?