Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Der Fiesta läuft wie geschnitten Brot, insofern, was beudet der Satz ??Zitat:
Wir reden hier von einem Fiesta. Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Kann das bei einem anderen Modell/Marke nicht passieren ?
Ford macht das sicherlich um Euch Kunden zu ärgern 😉Ja, ich kenne das mit der Vorfreude, das Auto wird aber nicht schlechter wenn man länger darauf warten muss 😛
Nächste Woche war eigentlich geplanter Herbsturlaub, nun werden doch Autos gebaut.
Dank Fords komischer Bauplanung kann ich eben selber noch nicht beurteilen wie er läuft 😉 Der Fiesta ist kein Rolls bei dem man länger warten muss, weil die Autos von Hand gebaut werden. Bei einem Fiesta sollte nicht passieren, dass man sechs Monate warten muss.
Ich würde mir seitens Ford bessere Kundenkommunikation wünschen. "Leider kommt es bei ihrem Auto zum Lieferverzug, weil..." Sicherlich kannst du verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn Leute, die das Auto zur gleichen Zeit und mit der gleichen Ausstattung, bestellt haben ihren Fiesta schon fahren und bei mir wird es wohl noch drei Monate dauern. Da läuft prinzipiell was schief. Natürlich passiert das bei anderen Marken immer wieder, aber Ford scheint da eher ein Systemproblem zu haben. Deswegen wird es wohl mein erster und letzter Ford. Ich hab keine Lust ein Versuchskaninchen für Fords abenteuerliche Einplanungssoftware zu sein.
Naja lässt sich aber bestimmt alles noch einstellen.
Muss mal bei meinem FFH vorbei schauen wenn ich noch mal in der Nähe bin. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Gehen bei euch die Türen auch nur mit ein bisschen mehr schwung zu ?
Nun ja, im Verhältnis zu was, was ist "mehr Schwung"? Wenn der Vergleich ein etwas "ausgelutschter" Wagen ist dann sicherlich. Ist ja alles so konstruiert, dass es am Anfang so einen soliden massiven Eindruck machen soll, satter Klang. Da braucht etwas schon etwas Schwung.
Das funktioniert aber eh nur mit Unterstützung des Luft-Gegendruck des Innenraums beim schließen. Mach mal ein Fenster auf und schließe dann die Tür. Klingt dann fast wie ein alter Renault 4 und wegen dem dann extrem verringerten Kraftaufwand knallt man dann meisten die Tür in die Schließung als ob man was kaputtmachen würde.
Nach ein paar Tausend km, wenn die Karosserie etwas durchgewalkt ist und die Dichtungen etwas härter, klappt dass dann eh nicht mehr so optimal, wird der Klang beim Türschließen klapperiger und der Kraftaufwand sinkt.
Bei meinem war von vorne herein auch der Klang der Türschließung zwischen Fahrerseite und Beifahrerseite unterschiedlich.
An so Sachen kann man mit Justierungen rumspielen und Verbesserungen erreichen, aber letztlich ist es halt Kleinwagen.
Gruß
Martin
Könnte natürlich daran liegen, dass der Fiesta mein erster Neuwagen ist und es mir deshalb so vorkommt.
Bei meinem vorherigen Auto gingen die Türen relativ leichtgängig zu.
Ähnliche Themen
Ja, vermutlich Neuwageneffekt.
Wenn nicht ein echtes Problem ist - dass man z.B. jedesmal 3 Anläufe braucht, bis die Tür zu ist - würde ich auch erst mal nichts einstellen lassen und etwas abwarten. Nach einem halben Jahr hat sich dass dann alles etwas gesetzt, dann kann man immer noch was machen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Poida
Dank Fords komischer Bauplanung kann ich eben selber noch nicht beurteilen wie er läuft 😉 Der Fiesta ist kein Rolls bei dem man länger warten muss, weil die Autos von Hand gebaut werden. Bei einem Fiesta sollte nicht passieren, dass man sechs Monate warten muss.Ich würde mir seitens Ford bessere Kundenkommunikation wünschen. "Leider kommt es bei ihrem Auto zum Lieferverzug, weil..."
Die Bauplanung hängt auch immer etwas damit zusammen wie die Zulieferer die Teile bereitstellen können.
Ford wurde quasi mit ST-Bestellungen überrannt. Von anfangs geschätzten 3000-4000 ST's pro Jahr sind wir aktuell bei Bestellungen von über 12.000 ST's.
Und da macht es z.B. allein schon bei Recaro nen Unterschied ob 6000-8000 Sitze geliefert werden sollen oder aktuell über 24.000 Sitze.
Recaro ist ja nicht nur allein für die Produktion von ST-Sitzen zuständig sondern sie arbeiten auch für alle andere Marken plus den Rennsport und natürlich das Tuning-Geschäft.
Und gerade die Recaro-Sitze sind das zur Zeit größte Problem bei Produktion.
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Gehen bei euch die Türen auch nur mit ein bisschen mehr schwung zu ?
Ist anscheinend eher ungewohnt normal.
Zitat:
Ford wurde quasi mit ST-Bestellungen überrannt.
Hi Tuenn76,
Das ist genau das, was ich mit den Systemproblemen bei Ford gemeint habe. Wenn einer der weltweit größten Autohersteller nicht in der Lage ist mittels Marktuntersuchungen die Nachfrage nach einem Modell nicht Mal annähernd richtig einzuschätzen, läuft da irgendwas sehr schief in dem Laden. Dann ist es auch kein Wunder, dass Recaro mit der Produktion der Sitze nicht nachkommt, wenn die Vorbestellung von Ford um einige Hundert Prozent falsch lag. Das offenbart große Kompetenzlücken bei der Planungsabteilung von Ford. Hoffentlich übertragen sich diese nicht an die Produktionsabteilung. 🙂
Na ja, also ich habe weniger ein Problem damit das Ford den Ansturm auf den ST nicht vorher gesehen hat sondern viel mehr damit wie die "Krise" bewältigt wird. Die Informationspolitik war und ist einfach schlecht, Liefertermine wurden ohne Angabe eines genauen Grundes verschoben und Autos werden in scheinbar willkürlicher Reihenfolge gebaut. Von dem Spruch "Wer zuerst kommt, malt zuerst" hat Ford noch nie was gehört. So geht das nicht.
Wie man hier lesen kann werden ja sogar jetzt immer noch Bautermine nach hinten geschoben obwohl Ford seit Monaten über die Lieferengpässe bescheid weiß. Auf Kompetenz weist das nicht gerade hin.
Zitat:
Original geschrieben von Poida
Hi Tuenn76,
Das ist genau das, was ich mit den Systemproblemen bei Ford gemeint habe. Wenn einer der weltweit größten Autohersteller nicht in der Lage ist mittels Marktuntersuchungen die Nachfrage nach einem Modell nicht Mal annähernd richtig einzuschätzen, läuft da irgendwas sehr schief in dem Laden.
Kannst du so nicht sehen. Immerhin haben sie ja auch schon Erfahrung mit vorigen Fiesta-Kraftpaketen (ST, XR2i) und können anhand dessen eigentlich schon ganz gut ausloten in wie weit ein erneutes Spitzenmodell verkauft werden könnte. Dazu noch im Hinterkopf behalten daß es der Automobilindustrie derzeit eh nicht gerade blendend geht.
Das der jetzige Fiesta ST gerade durch Presseberichte bzw. Tests so überwältigend bewertet wurde und dazu noch der günstige Preis im Vergleich der Konkurrenten (Renault Clio RS, Peugeot 208 GTi, Polo GTI)
sind nunmal Faktoren die dazu geführt hatten das die Situation jetzt nunmal so ist wie sie ist.
Ich habe schon mit einigen Leuten im Werk darüber gesprochen und der Erfolg des Fiesta ST war so noch nichtmal im günstigsten Fall eingeplant.
Mit solchen unerwarteten Erfolgen und den daraus resultierenden Problemen bei der Produktion mussten sich schon so einige Hersteller rumschlagen. Man kann nicht für alle eventuellen Szenarien gewappnet sein.
Wäre Ford an die Sache optimistischer rangegangen und der Erfolg wäre ausgeblieben, kann sowas auch schonmal in ner kleinen Katastrophe enden. Und was lange Lieferzeiten betrifft hatten oder haben auch vergleichbare Hersteller (VW, Opel, Renault, Peugeot etc.) einige Modelle im Programm.
Solche "Nischenmodell" werden nunmal auf den normalen Produktionsbändern der "normalen" Baureihen gefertigt die ja immerhin auch gebaut werden müssen und nicht mal eben so in der Kapazität reduziert werden können.
Die tägliche Produktionskapazität der ST's von derzeit ca. 60 Stück kann bei vorhandenen Teilen auch mal kurzfristig angehoben werden.
An dem Tag an dem meiner gebaut wurde war es schon der ca. 40ste St an diesem Tag und das nur auf der Frühschicht. Für die anderen Schichten war dieselbe Stückzahl eingeplant.
Du kannst mir glauben das Ford schon einiges tut um die vorhandenen Bestellungen und auch die zukünftigen so schnell wie möglich abzuarbeiten.
Bei Ford ist es so wie allen anderen Unternehmen oder großen Bauprojekten, es wird immer alles kleiner gerechnet. Jeder weiß ja wie genau eine Marktstudie ist und vor allem, wie genau das Ergebnis dieser Studie in die aktuelle Zeit passt. Marktstudien werden immer weit vor der Planung eines Projektes erstellt und das Ergebnis hängt immer auch mit dem Trend zusammen der gerade zu trifft, z. B. hohe Benzinpreise usw. Wenn also zu dem Zeitpunkt wo die Studie erstellt wurde keine so große Nachfrage nach einem sportlichen Kleinwagen bestand, dann hätte Ford auch keine Verträge über z. B. die Abnahme von 20000 Sitzen bei Recaro abschließen können. Denn diese müssten auch abgenommen werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Also wird erst mal klein gerechnet und die wenigsten Kunden treten von einen Vertrag zurück. Es werden lieber ein paar verärgerte Kunden in Kauf genommen als eine Lagerhalle mit vielleicht 10000 Sitzen, oder gar Strafzahlungen.
Das wird natürlich kein Unternehmen gegenüber dem Kunden zugeben.
Zitat:
Du kannst mir glauben das Ford schon einiges tut um die vorhandenen Bestellungen und auch die zukünftigen so schnell wie möglich abzuarbeiten.
Das würde ich dir sehr gerne glauben, nur sieht die Realität für mich persönlich anders aus. Mein Bautermin wird immer wieder nach hinten verschoben und aktuell bin ich gezwungen eine Wartezeit von sechs Monaten hinzunehmen. Vielleicht können andere von Fords Bemühungen profitieren, ich persönlich sehe da kein Unterschied (eher das Gegenteil).
War heut Morgen mit meiner Freundin und ihrem Fiesta zum Reifenwechseln und Brunchen bei Auto Becker in Neunkirchen. Hab gesehen die haben einen Schwarzen Fiesta St vor der Tür stehn. Kann aber nicht sagen ob das schon n verkauftes Kundenfahrzeug war. Aber wer noch einen sucht der sollte evt mal schnell da vorbei schauen ;-)
Grüße C4