Fiesta ST, die Ölfrage

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo ST Kollegen, hätte mal die Frage wg. Öl. Ausgeliefert wird ja wie der 1.0er den ich auch schon selber hatte mit 5W20. In dem Jahr konnte ich nichts schlechtes an dem Öl feststellen Frage mich jetzt aber ob es Sinn macht beim ST auf dass 30er zu wechseln, bei dem ist es ja als einzigstem Ecoboost erlaubt soweit ich das nachgelesen habe. Bevor wir hier lange die Spezifikationen durchkauen nur mal in die Runde wer gewechselt hat und er weiter das 20er Öl fährt.

Beste Antwort im Thema

Also hat eine Geräuschminderung nach dem Ölwechsel nichts mit der A5/B5 Norm zu tun. Oder wechselst du ständig zwischen A5 und A3? Bei einem BMW Motor wohl kaum.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Mich würde mal interessieren ob Sir Donald inzwischen einen Motorschaden hatte. Denn bei den 1.0 Ecoboost lösen sich diebZahnriemen auf, wenn man das falsche Öl auffüllt, da sie im Öl laufen und ein spezielles Additiv benötigen.

😉 Nö, denn mein Ecoboost hat nicht nur den doppelten Hubraum sondern auch eine Steuerkette.

Wie dem auch sei. Weder haben die Autodoktoren überhaupt das Öl geprüft, noch könnten Sie wohl wirklich unterschreiben das nicht das das vorgeschriebene Öl drin war. Denn solche Anhänger im Motorraum sind bestenfalls Indizien, da stand schon vor 30 Jahren gerne mal Müll drauf.
Fakt ist aber das die Modelle mit Riemenschaden von Wartungsignoranten gefahren wurden, interessanterweise gingen sie nie darauf ein wie lange die Ölwechselintervalle tatsächlich waren.
Aber bei solchen Ignoranten kann man auch davon ausgehen das zum eventuell nötigen Nachfüllen das Billigste genommen wird das man in einem Baumarkt bekommt und da gibt es einige Brühen die man nur noch mit Mühe als Motoröl bezeichnen kann.

Irgendwo hat ja auch Einer mal einen Auszug von der Homepage des Riemenherstellers kopiert wo drauf hingewiesen wurde das die Riemen mit allen gängigen Ölen kompatibel seien. Ob damit auch 15W40 oder 20W50 gemeint sind die bestenfalls eine API-Spezifikation haben sei dahingestellt. Auf jeden Fall aber sind überzogene Wechselintervalle eher das Übel als die Verwendung einen qualitativ hochwertiges Öl das keine passende Freigabe von Ford besitzt.
Ein Hersteller von Zahnriemen wäre vom Affen gebissen wenn Er seine Riemen auf spezielle Öle hin entwickeln würde. Es ist einfach Intelligenter sie auf die aktuellen Öle auszulegen um möglichst viele Kunden bedienen zu können.

Steuerkette?

Es gibt nicht den Ecoboost sondern Viele die im Kern nichts miteinander zu tun haben.
Die Dreizylinder gibt es mit nassem Zahnriemen und als neuere Variante mit Kette, dann die 1,6/1,5 Vierzylinder mit trockenem Zahnriemen und die 2,0/2,3L mit Steuerkette.
Ecoboost ist nur der Name für die aufgeladenen Benziner, sind aber teilweise grundverschiedene Motoren.

Ähnliche Themen

Natürlich, aber im Fiesta gibt es nur zahnriemen. Es ist immer schwer in ein speziellen forum über andere Motoren zu schreiben die dort nicht eingebaut werden.

Das der die neuen focus steuerkette haben ist ja bekannt.

Also mein Fiesta hat ne Kette.

Den neuen Motor mit Kette gibt es im Nachfolgemodell im Fiesta Mk8, aber du bist hier im Fiesta Mk7 Forum, und die haben keine 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen