Fiesta ST 182 MJ 2012-2014 Rückruf Aktion Kühlsystem 17S09 ist endlich offen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Bei meinem Fiesta ST ist endlich Mal die Rückrufaktion in ETIS und FordPass als offen angezeigt.
Nun können auch die Fiestas umgerüstet werden.

30 Antworten

Neue Teile eingebaut.

Neuer Behaelter mit Sensor.jpg

Gleicher Behälter wie im Fiesta MK8

Ja,stimmt,so was in der Art,beim Kuga mit 2 l TDCI Euro 6 kommt jetzt auch dieses ovale Design zum Einsatz.
Vielleicht hat Ford eben einfach in das Teileregal gegriffen und schon etwas vorhandenes genommen.

Der dünne Kühlerschlauch zum Zylinderkopf hinten am 4 .Zylinder wird auch erneuert,und der Schlauch vom Behälter zum Absperrventil zum Ölkühler.

So sieht es nun aus.

Neuer Behaelter und Sensor.jpg
Ähnliche Themen

Warnmeldung Motorstörung kommt im Radiodisplay wenn Kühlmittelstand niedrig ist und gelber Schraubenschlüssel im Kombiinstrument. Fehlercode wird gespeichert.

Im Ford ETIS erscheint für das Fahrzeug meiner Freundin noch keine Meldung, kommt dann nun Stück für Stück oder sollen wir unseren Händler direkt ansprechen?

Zitat:

@Zerius schrieb am 18. Juli 2018 um 13:06:36 Uhr:


Im Ford ETIS erscheint für das Fahrzeug meiner Freundin noch keine Meldung, kommt dann nun Stück für Stück oder sollen wir unseren Händler direkt ansprechen?

Was für ein Baujahr ist das Auto deiner Freundin? (und es ist ja ein ST mit 1.6 EcoBoost Motor, oder?)

Zitat:

@Kruzada schrieb am 18. Juli 2018 um 13:12:02 Uhr:



Zitat:

@Zerius schrieb am 18. Juli 2018 um 13:06:36 Uhr:


Im Ford ETIS erscheint für das Fahrzeug meiner Freundin noch keine Meldung, kommt dann nun Stück für Stück oder sollen wir unseren Händler direkt ansprechen?

Was für ein Baujahr ist das Auto deiner Freundin? (und es ist ja ein ST mit 1.6 EcoBoost Motor, oder?)

Das Fahrzeug ist ein ST 1.6 mit EcoBoost-Motor und wurde in 2014 gebaut 🙂 Also beides ja 🙂

Zitat:

@Zerius schrieb am 18. Juli 2018 um 15:03:44 Uhr:



Zitat:

@Kruzada schrieb am 18. Juli 2018 um 13:12:02 Uhr:


Was für ein Baujahr ist das Auto deiner Freundin? (und es ist ja ein ST mit 1.6 EcoBoost Motor, oder?)

Das Fahrzeug ist ein ST 1.6 mit EcoBoost-Motor und wurde in 2014 gebaut 🙂 Also beides ja 🙂

Hmmm, merkwürdig. Vielleicht kommt der Rückruf später. Betroffen sind beim Fiesta ST wohl diese Baudaten:

Modell/VarianteMontagewerkBetroffener Bauzeitraum (einschl.)vonbisFiesta ST -- 1.6L EcoBoostCologne19/9/2012-16/12/2014

Bei mir steht der Rückruf auch drin, ich habe einen mit Baujahr 05/2013

Vielleicht kommen die Rückrufe nach und nach?

Ja,das ist mir auch schon aufgefallen das nicht alle 2014'er anscheinend betroffen sind, vielleicht haben die ja schon das geänderte Thermostat mit 82°C drin!?

Mhh ich denke wir fahren einfach mal zum Händler und fragen nach... Erstzulassung war damals 07/14, gebaut wurde es kurz vorher

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 7. Juli 2018 um 05:54:07 Uhr:


Sepp0906 dann Temperatursensor und Thermostat prüfen. Wird er bei ausgeschalteter Klimaanlage/Kühlerlüfter wärmer? Im Stand wärmer?

Sorry, bin neu hier in dem Forum, hatte nur 2014 gelesen.
Ja bei ausgeschalteter Klima und im Stand wird er wärmer warum ???

Bei eingeschalteter Klimaanlage läuft ja nun im Sommer der Kühlerlüfter immer mit dadurch Motor kälter. Wenn das Thermostat die ganze Zeit offen steht, funktioniert die Heizung nicht richtig. Merkt man aber eher erst im Herbst/Winter.

Zitat:

@Sepp0906 schrieb am 6. Juli 2018 um 20:39:49 Uhr:


Was genau steht denn in der Rückruf Aktion ? Ich hab nen 80ps Benziner Baujahr 2014 und aktuell ein kühlproblem... Der Wagen wird während der Fahrt nicht warm.

Grüße

Jetzt im Sommer wird das Kühlwasser nicht warm genug? :-) Oder funktioniert die Heizung einfach nicht.
Oder die Kühlmittel Temperatur Anzeige? Muss man eingrenzen.

Also jetzt im Sommer komm ich während der Fahrt auf ca. 3 „Balken“ aber bei 28 Grad Außentemperatur und auch nur schwer. Im Winter war es schon fast unmöglich ihn warm zu fahren. Allerhöchstens wenn ich ihn im Stand laufen lasse. Wenn ich jetzt die Klima mit anhabe wird er auch schwerer warm. Im Winter ist die Anzeige auf kalt und warme Luft kommt auch nicht. Hätte auf ein ständig offenes Thermostat getippt ....?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen